Unser Kader 2016/17
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1728
- Registriert: 30.04.2008 21:31
und wer sagt Dir, dass MS nicht einen Fachmann in Nordamerika hat, der für ihn scoutet. Einer der was davon versteht und nicht fest angestellt bei den Panthern ist....Mr. Shut-out hat geschrieben:Eben. Wir hatten die letzten Jahre maximal 1-2 Ausländer aus der DEL/Europa, weil sie normal zu teuer für uns sind. Kann mir nicht vorstellen, dass wir nur noch Spieler aus Europa holen. Und einen Spieler gar nicht zu scouten, sondern sich nur auf Kontakte zu verlassen ist meiner Meinung nach grob fahrlässig! Das macht kein einziger DEL Club. Entweder muss er der Manager machen, oder eben der Trainer. Aber niemand, das geht nicht.
Es gibt genügend Fachleute die den Markt in NA genau kennen - die müssen deswegen aber noch lange keine offizielle Funktion bei den Panthern haben
onkel hotte hat geschrieben:und wer sagt Dir, dass MS nicht einen Fachmann in Nordamerika hat, der für ihn scoutet. Einer der was davon versteht und nicht fest angestellt bei den Panthern ist....
Es gibt genügend Fachleute die den Markt in NA genau kennen - die müssen deswegen aber noch lange keine offizielle Funktion bei den Panthern haben
genau das befürchte ich auch
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10653
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Könnten die Moderatoren dieses Posting bitte anpinnen?aev/reset hat geschrieben:So leute das kann man ja nicht mehr länger lesen
laut sigl:
Deslauriers weg!
Meisner bleibt (gab nie ein angebot von erc)
tölzer/lamb ist klar
oberg stamler auch klar
kessel ist ein ? Wird überlegt
dinger bleibt
bettauer bei straubing fix(gegen wen hat er nochmal das eigentor gemacht:d)
rekis bleibt noch ne saison
matsumoto wird schwer
hanowski sollte bleiben
polo auch
holzmann bleibt (wenn die gesundheit mitspielt)
mackay und thiel bleiben
leblanc sollte auch bleiben
tyt ist auch sicher eine weiterverpflichtung
mancari krefeld
ciernik karriere aus
weiß düsseldorf
iggulden versuchen zu halten
grygiel bleibt
Sternzeit 08152412
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2178
- Registriert: 02.04.2010 12:11
Hat der auch Oberg gescoutet?onkel hotte hat geschrieben:und wer sagt Dir, dass MS nicht einen Fachmann in Nordamerika hat, der für ihn scoutet. Einer der was davon versteht und nicht fest angestellt bei den Panthern ist....
Es gibt genügend Fachleute die den Markt in NA genau kennen - die müssen deswegen aber noch lange keine offizielle Funktion bei den Panthern haben

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30933
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- UltraGegengerade81
- Stammspieler
- Beiträge: 1149
- Registriert: 15.09.2008 16:30
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10653
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2178
- Registriert: 02.04.2010 12:11
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10653
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1728
- Registriert: 30.04.2008 21:31
So, dann erklär mir doch mal bitte was Scouting ist. Nach NA jetten und irgend einen Spieler einmal beobachten - ist es das?Boulin178pim hat geschrieben:Hat der auch Oberg gescoutet?![]()
Ich glaube nicht, dass man da einen vernünftigen Eindruck gewinnen kann. Du kannst es doch drehen und wenden wie Du willst, der Stewart hat zwei Vollpfeifen gescoutet. Das ist dem Larry aber auch schon ein paar mal passiert. Samt seinem grandiosen Netzwerk. Fakt ist doch einfach, dass der AEV mit wenig Geld nur mittelmäßige Spieler verpflichten kann - oder eben Spieler, die ein gewisses Risiko darstellen. Das war schon immer so und das wird auch so bleiben.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10653
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2223
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Könnte sehr gut sein, denn Oberg ist auch ein Spieler, den MS überhaupt nicht persönlich gescoutet haben kann aufgrund dessen Verletzung!Boulin178pim hat geschrieben:Hat der auch Oberg gescoutet?![]()
Auch hat Stewart in einem seiner ersten Interviews nach seiner Verpflichtung darüber gesprochen, dass er ein paar tolle Listen mit super Tipps bekommen hat, wie man die Goalieposition besetzen könnte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass MS sich da auf dritte verlässt und das darf meiner Meinung nach nicht sein. Wir brauchen eigene Profis und keine "unabhängigen" Experten in NA, die natürlich völlig selbstlos dem Stewi irgendwelche Spieler aufschwatzen.
Das ist auch genau das, was ich seit Monaten mit einer richtigen Ablösung Mitchells meine. Es ist nicht der Standard in der Eishockeywelt, dass ein Trainer gleichzeitig ein überragender Scout ist. Man bräuchte hier noch eine zusätzliche Stelle plus endlich einen Ersatz für Fedra, der sich un das Finanzielle kümmert.
Ihr glaub ja wohl selber nicht das MS in NA nur Traktor fährt 
Das Interview passt euch halt wieder super in den Kram!
Ich finds gut das man nicht viel Worte darüber verliert, was für Spiele er sich alles in NA anschaut.
Bin mir aber sicher das er sich mehr anschaut wie ein LM!
Der lässt ja jetzt auch lieber ausgraben

Das Interview passt euch halt wieder super in den Kram!
Ich finds gut das man nicht viel Worte darüber verliert, was für Spiele er sich alles in NA anschaut.
Bin mir aber sicher das er sich mehr anschaut wie ein LM!
Der lässt ja jetzt auch lieber ausgraben

Jetzt kommt der Hammer.... auch dein geliebter Larry bekommt solche Listen und sieht manche Spieler gar maximal 1x in einer Saison live vor Ort.Thane Krios hat geschrieben:Könnte sehr gut sein, denn Oberg ist auch ein Spieler, den MS überhaupt nicht persönlich gescoutet haben kann aufgrund dessen Verletzung!
Auch hat Stewart in einem seiner ersten Interviews nach seiner Verpflichtung darüber gesprochen, dass er ein paar tolle Listen mit super Tipps bekommen hat, wie man die Goalieposition besetzen könnte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass MS sich da auf dritte verlässt und das darf meiner Meinung nach nicht sein. Wir brauchen eigene Profis und keine "unabhängigen" Experten in NA, die natürlich völlig selbstlos dem Stewi irgendwelche Spieler aufschwatzen.
Das ist auch genau das, was ich seit Monaten mit einer richtigen Ablösung Mitchells meine. Es ist nicht der Standard in der Eishockeywelt, dass ein Trainer gleichzeitig ein überragender Scout ist. Man bräuchte hier noch eine zusätzliche Stelle plus endlich einen Ersatz für Fedra, der sich un das Finanzielle kümmert.
Deswegen ja auch das "Netzwerk"
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10653
- Registriert: 09.01.2015 08:01