Vertrag IIHF und NHL

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Vertrag IIHF und NHL

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: http://www.eishockeynews.de vom 26.06.07
Neuer Vertrag zwischen IIHF und NHL noch nicht unterschrieben

Entgegen des vorigen Kenntnisstandes von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke ist der neue Transfervertrag zwischen der IIHF und der NHL doch noch nicht unterschrieben.

Am Montag sagte Tripcke gegenüber Eishockey NEWS online: "Mein Informationsstand vom Wochenende ist, dass der Vertrag im Rahmen des Draftwochenendes diskutiert wurde, er aber noch nicht unterschrieben ist." Wovon genau die Ratifikation des potentiell bis 2011 gültigen Abkommens abhängt, vermag auch Tripcke aus der Ferne nicht zu beurteilen.

Geplanter Unterschied des neuen Abkommens: Anders als bislang sollen europäische Clubs nicht länger eine Ablösezahlung seitens der NHL erhalten, wenn nordamerikanische Spieler den Weg zurück in ihre Heimat wählen.

Umgekehrt soll sich die NHL bereiterklären, bestehende Verträge anzuerkennen. Es dürfen durch sie also nur solche Spieler verpflichtet werden, die zu diesem Zeitpunkt vertragslos sind oder ihren Kontrakt bei einem europäischen Club zuvor haben auflösen lassen. "Das ist eine neue Rechtsgrundlage, die den europäischen Verbänden und Ligen besonders wichtig ist", so Gernot Tripcke (Foto: City-Press). Für Wechsel nach dem 15. Juni wird zudem eine Strafgebühr von 100.000 US-Dollar fällig.

Welche Auswirkungen diese neue Regelung auf den "Fall Jame Pollock" - der Top-Defender aus Nürnberg hat nach NEWS-Informationen kürzlich einen Vertrag bei den Washington Capitals unterschrieben - hätte und wie die Ice Tigers dann reagieren, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag (26. Juni) im Handel erhältlich ist.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Wollte nichts neues aufmachen.

Die europäischen Hockeyclubs haben sich zusammengeschlossen und wollen wie die E.C.A. beim Fußball mehr Mitspracherecht gegenüber dem Weltverband IIHF.

http://www.nzz.ch/sport/eishockey/angri ... 1.18706008


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Alliance

Beitrag von Basti »

Sind wir da auch dabei? :lol: Spaß.

Aber 27 Mio. Euro Gewinn bei einer WM, hätte ich nicht gedacht...
Antworten