Eisbrecher hat geschrieben:Juli 2015
Oberg
Leblanc
Mancari
Matsumoto
Stamler
August 2015
Iggulden
Geht in der Auflistung zwar um die Zeitpunkte der öffentlichen Vermeldung, lässt aber schon den Rückschluss zu dass wir generell relativ spät wichtige Positionen vergeben.
Also du glaubst auch an die fallenden Preise wenn das Fax überläuft
Auf deine Frage ob der Stewart im Februar gescoutet hat würde ich ja sagen. Denn trainiert haben sie ja wenig und gar nicht die Special Teams.
Ist wie immer bei Stewart er redet von harter Coach und die Spieler haben es nicht einfach bei ihm und dann läßt er sie reihenweise in Urlaub fahren oder selbst zu so einem Witzturnier wie bei Ciernik. Es ist halt frappierend was Stewart erzählt (40 tolle Systeme) und das was er spielen läßt (im eigenen Drittel wie eine Weihermannschaft) und ja das fällt auf, allen Fans aber anscheinend nicht dem Sigl, sonst verlängere ich die Pfeife nicht ohne Not.
Kommen wir zum Scouting. Mitchell wurde nach der Vizemeisterschaft auf den Rathausplatz geschaltet weil er schon wieder gearbeitet hat und da ist es mir dann egal ob er seine Tante besucht oder wirklich Spiele anschaut gemessen wird er am Ergebnis. Das Ergebnis am Mancari ist das man einen absoluten Kracher in der Mannschaft hat. Den ein Stewart noch nie in seinem Leben sah. Der Plan war die blaue Linie und das ist so falsch wie wenn man einen Blinden in der Qualitätskontrolle die Farben überwachen lässt. DAs kommt bei Stewart raus, weil er nichts aber gar nichts mit Plan macht. Sondern der macht was verkehrt und hat dann wirklich noch den sturen Schädel dazu, dass bis zum letzten Tag durchzuziehen.
Der Stewart machte in dem einen Jahr mehr falsch wie Mitchell in 7 Jahren und trotzdem wird er hier immer noch verteidigt während der andere nicht mal korrekt Wasser saufen konnte.
Pervers ist das. Mitchell war auf alle Fälle ein Eishockeyverrückter. Bei Stewart würde ich einen Teil streichen.