el_bart0 hat geschrieben:Lass es mich eher auf die Chancen beziehen, die durch die jeweilige Taktik generiert wurden! Alles egal die Bayern schlagen wieder zu... wo ist das Juve aus HZ 1 hin?
Freu dich einfach für das deutsche Team.
Mir egal ob VfL, FCB, BVB oder RB. International hält man zusammen!
Rigo Kaka hat geschrieben:Freu dich einfach für das deutsche Team.
Mir egal ob VfL, FCB, BVB oder RB. International hält man zusammen!
Ungern. Ich will ja nicht unverschämt sein aber wie sagt mein Opa immer "der Bessere soll gewinnen" und wenn Juve die eigenen Chancen besser verwertet hätte, wäre das Ding durch! Übrigens im Finale in München gegen Chelsea, war ich durchaus für Bayern bzw. so unverdiente Sieger wie Chelsea damals gehen noch weniger!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
dolch hat geschrieben:Machst das auch wenn BvB spielt?
AEV und BVB sind was anderes, hier sind die Naturgesetze außer Kraft!
So langsam verdient sich das Bayern aber iwie auch, die haben sich spürbar gefangen nach der katastrophalen ersten Hälfte...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Man mag sich gar nicht vorstellen, hätte Juve die Chancen in der regulären Spielzeit besser genützt. Wenn das kein glückliches Weiterkommen ist, ja dann weiß ich wirklich nicht was das war!
Nicht unverdient aber am Ende durchaus auch als glücklich zu betrachten! Das Bayern Dusel is back...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Man mag sich gar nicht vorstellen, hätte Juve die Chancen in der regulären Spielzeit besser genützt. Wenn das kein glückliches Weiterkommen ist, ja dann weiß ich wirklich nicht was das war!
el_bart0 hat geschrieben:Man mag sich gar nicht vorstellen, hätte Juve die Chancen in der regulären Spielzeit besser genützt. Wenn das kein glückliches Weiterkommen ist, ja dann weiß ich wirklich nicht was das war!
Nicht unverdient aber am Ende durchaus auch als glücklich zu betrachten!
Interessiert doch keine Sau. Juve hat brutal abgebaut und Bayern furios zugelegt. Ergo, völlig verdienter Sieg!
Hätte Bayern seine Chancen genutzt, wären Sie nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gegangen. Dusel war das ganz sicher nicht! Oder spielen die Schwarz/Gelben nur 45 Minuten ein Fußballspiel?
Hätte Bayern seine Chancen genutzt, wären Sie nach 90 Minuten als Sieger vom Platz gegangen. Dusel war das ganz sicher nicht! Oder spielen die Schwarz/Gelben nur 45 Minuten ein Fußballspiel?
Du hast da vermutlich ein anderes Spiel gesehen, kann es sein das du den FCB aus Spanien meinst?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Is doch Jacke wie Hose. Mal gewinnt man. Mal verliert man. Juve im Grunde unglücklich, aber hat nach 45 Minuten sein Spiel eigentlich eingestellt. Und das hat Ihnen wohl das Genick gebrochen. Vor allen mit der Auswechslung von Khedira
Wie gesagt ich bin kein Bayern Fan. Aber nach der 50ten Minute ging es nur noch in eine Richtung. Ab da hatte Bayern mehr Chancen als Juve im ganzen Spiel.
Nach 2 Jahren mal wieder Emotionen bei einem Bayernspiel. Ungewöhnlich. Hat sich schön angefühlt.
Dennoch - zählt das reguläre Tor, wäre es durch gewesen. So sind sie mit sehr viel Glück durchgekommen. Turin gegen Ende leider sehr platt und der Pereyra hatte den beschissensten Tag auf dem Platz.
Da ja nun wieder das anscheinend reguläre Juve Tor genommen wird (hab keine Wiederholung gesehen, Sky brauchte ewig um das Frame by Frame anscheinend festzustellen, das wird beim Videoentscheid dann lustig), dann sei doch bitte auch erwähnt, daß Morata gelb-rot sehen muß bei bereits verwarnt, 2 richtig derben Schwalben + 2 weiteren Fouls.
Aber im Endeffekt egal. Wenn man schon von Taktik spricht, dann muß man halt auch festhalten, daß Juve überdreht hat und ab der 60. Minute ziemlich platt war. Und man muß halt feststellen, Allegri hat falsch eingewechselt, Pep richtig. Mandzukic hat null gezeigt, da wäre Morata auch platt und möglicherweise angeschlagen noch besser gewesen. Aber vielleicht wollte er ihn auch vor dem Platzverweis schützen. Noch ne Schwalbe hätte er sich sicherlich nicht leisten dürfen.
Auf beide Spiele gesehen ist das Weiterkommen verdient, wenn in der 90. den Ausgleich machst, natürlich glücklich, aber so ist es halt. 1999 in der Nachspielzeit verkackt, gestern eben umgebogen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Eine KO-Runde dauert 180 Minuten, oder wie in dem Fall 210. Wenn man in diesen Spielen nur 80-90 Minuten top spielt, so wie Juve, dann ist es am Ende halt eine Glückssache. Auch für die Bayern. Die waren gestern, natürlich auch geschuldet aufgrund der Gegentore, teilweise richtig von der Rolle.
Am Ende haben sie aber alles in die Waagschale geworfen und das zu Ende gebracht, was sie eigentlich nach dem Hinspiel schon hätten machen müssen.
Alles in Allem haben sich beide Spiele von den Anteilen her aufgehoben. Klar, ein wichtiger Ausgleich in der Nachspielzeit mag als Dusel bezeichnet werden. Hab ich kein Problem mit. Aber nimmt man die oben genannten 210 Minuten zusammen, ist Bayern verdient weiter. Allerdings hätte auch Juve ein Weiterkommen durchaus verdient gehabt.