[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Saku Koivu hat geschrieben:Sry, aber dann verstehe ich nicht weshalb du gerade hier im AEV Forum sowas postest....

FCA Erfolgsfans wirst du hier wohl nicht finden. Wären hier "Erfolgsfans" dann wären sie auch keine AEV Fans sondern mehr bei den EHECs ober NBGs.
Vermutlich sind aber 90% die heute in die WWK Arena gehen Erfolgsfans. Was nicht böse gemeint ist aber ich gehe noch weiter als der Patriot.....wer von den heutigen Fans war unter den 300 zu Bayernliga-Zeiten? Da hat den FCA in Augsburg keine alte Sau interessiert! Dass Erfolg dann natürlich die Leute anzieht ist vollkommen normal. Nur sollten Fans anderer Vereine von Augsburger Seite nicht als Erfolgsfan beschimpft werden.......denn genau das sind sie ja selber......was aber auch in kleinster Weise schlimm ist!
auf in die Play-Offs!!!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

bsstar hat geschrieben:Nur sollten Fans anderer Vereine von Augsburger Seite nicht als Erfolgsfan beschimpft werden.......denn genau das sind sie ja selber......was aber auch in kleinster Weise schlimm ist!
Das ist der Punkt. Mindestens genauso lustig ist, wenn FCA Fans über Modelle a la Leipzig, Leverkusen oder Hoffenheim schimpfen. Wo wären sie selber ohne einen Investor? Ich finde das bei allen Vereinen nicht schlimm, so läuft das heutzutage. Nur wenn ich dann immer wieder lese, wie sich FCA Fans über solche Modelle echauffieren, muss ich schon lachen.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Von Krolock hat geschrieben:Im Leben nicht! Warum sollten sie?

Warum hätten sie damals zum FCA wechseln sollen?

Bei mir daheim wurde irgendwann, als der Trend nach oben absehbar war, ein Fanclub gegründet. Der bestand zu 60-70 Prozent aus vorherigen Bayern"fans". Zusätzlich Hamburg, Kaiserslautern, Stuttgart und Schalke.

Da lach ich mich doch tot. Das ist für mich auch keine normale Entwicklung, das ist lächerlich. Ich kann mich einem Verein anschließen, wenn ich davor kein Interesse hat oder vom Alter her gerade reinwachse. Aber einen Verein wechseln?! Kann man machen, finde ich aber ziemlich arm.

Wie anderweitig schon angesprochen wird's dann richtig lustig, wenn von dieser Seite dann über Erfolgsfans anderer Vereine gesprochen wird.

Aus dem Grund freue ich mich schon auf die Zeit, in der der "Erfolg" beim FCA wieder ausbleibt und die Scheinheiligkeit wieder ein Ende hat. Erwartungsgemäß birgt die EL-Teilnahme diese Saison ja genau diese Chance :thumbup1:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Würde dem AEV auch mal gut tun. So zurück in die Bayernliga. Mal sehen was dann noch übrig bleibt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Naja, das mit den Erfolgsfans gibt woanders doch genauso. In Hoppelheim haben sich vor 15 Jahren auch nur 1-2000 auf deren Ortsbolzplatz versammelt.
Dann begann deren Aufstieg, gleichzeitig der Abstieg von Waldhof und schwuppdiwupps hatten die die zahlenden Fussballkonumenten. Nur mit dem Unterschied, dass die Fans des FCA noch geile Stimmung machen, was man von den Hoppelheimer Bauern nicht sagen kann.
In Ingolstadt ist es doch nicht anders.
Ist auch in anderen Sportarten ist es auch nicht anders. In Hamburg kannten vor 20 Jahren keine 500 Leute die Eishockeyregeln. Die SG Kronau/Östringen hatte kaum Fans, seit sie Rhein Neckar Löwen heißen und nach Mannheim umgezogen sind, ist das urplötzlich anders.
Dann gibts noch Golfsburg in 2 Sportarten und noch einige andere Teams in verschiedensten Sportarten.
Und dann noch mal so am Rande: In unserem Nachbarort gibt es einen Laden für Fanartikel. Die haben bevorzugt Artikel des FC Bayern, der Eintracht Frankfurt und von 60 München verkauft. Auf einmal war da was Schwarz-Gelbes in der Auslage, als ich nachfragte, warum sie jetzt dieses Zeug verkaufen war die Antwort: Vor 10 Jahren hat kein Hahn nach diesen Sachen gekräht, jetzt aber kommen täglich einige Anfragen und wir würden ordentlich Geld verlieren, wenn wir diese Artikel nicht verkaufen würden.......
Davon abgesehen finde ich, dass die Fanbase des FCA durchaus natürlich gewachsen ist. Es waren ja nicht von heute auf morgen soviele Fans. Es sind über die Jahre immer mehr geworden.
Klar gibt es da den ein oder anderen, der im Falle eines Abstieges dann wieder ein anderes Fähnchen wehen würde, aber ich denke dass es diese "Fans" bei sehr vielen Vereinen auch gibt.
Was ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann, denn ich finde dass die ersten Jahre nach dem Konkurs und Zwangsabstieg des AEV die geilsten Jahre für mich waren.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

AEV Fan AB hat geschrieben: Was ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann, denn ich finde dass die ersten Jahre nach dem Konkurs und Zwangsabstieg des AEV die geilsten Jahre für mich waren.

Das ist aber wohl eher die Verklärung einer Zeit als irgendwie mit sportlichen Darbietungen zu erklären. Verglichen mit Alfred Burkhard ist Derek Dinger ein Jahrhundertspieler.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

was grundsätzliches: Hier darf immer schon jeder seine Sympathie und seine Abneigung gegenüber diesem Club aus dem Nordallgäu und/oder der langweiligen Randsportart im Allgemeinen äußern.

Saku, lies mal zurück in den letzten knapp 2000 Seiten, da ist der patriot nicht allein.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Playoffs2012 hat geschrieben:
Aus dem Grund freue ich mich schon auf die Zeit, in der der "Erfolg" beim FCA wieder ausbleibt und die Scheinheiligkeit wieder ein Ende hat. Erwartungsgemäß birgt die EL-Teilnahme diese Saison ja genau diese Chance :thumbup1:

Ich finde es nahezu abartig, irgendeinem Fan Scheinheiligkeit zu unterstellen, der das Team der Region unterstützt. Jeder Wechsel zum FCA erscheint mir logischer als so manche (nicht jede natürlich) Fanverbundenheit zu einem anderen Club. Nahezu kein Augsburger käme auf die Idee, Anhänger eines Münchner Eishockeyclubs zu sein, auch dann nicht, wenn dies ein gewachsener Verein ohne Konzernsponsoring wäre.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

Von Krolock hat geschrieben:Ich finde es nahezu abartig, irgendeinem Fan Scheinheiligkeit zu unterstellen, der das Team der Region unterstützt. Jeder Wechsel zum FCA erscheint mir logischer als so manche (nicht jede natürlich) Fanverbundenheit zu einem anderen Club. Nahezu kein Augsburger käme auf die Idee, Anhänger eines Münchner Eishockeyclubs zu sein, auch dann nicht, wenn dies ein gewachsener Verein ohne Konzernsponsoring wäre.
Das liegt aber in der Natur der Sache. Im Gegensatz zum Fußball ist Eishockey nunmal eine regionale Sache. Wenn du nix direkt vor der Tür und keinen Bezug zu einem sonstigen Verein hast, dann verfolgst du das halt irgendwie aus der Ferne und evtl ist dir ein Verein irgendwie n bisschen sympathisch.

Mit Fußball wirst du von allen Seiten zugesch****. Dann kickst du meistens auch noch selbst. Da ist es doch normal, sich einen Verein auszusuchen und bei soviel Berichterstattung auch mirfiebern zu können. Zumal Fußballer deutlicher personalisierter als Eishockeyspieler sind und man sich so leichter ein Bild machen kann.
Und natürlich sucht sich heute jedes Augsburger Kind den FCA. Aber wie ich mich 10-20 Jahre lang für einen Verein begeistern kann und den dann einfach wechsle.....kann man machen. Verstehen muss ich das aber nicht. Und "gutheißen" (als ob meine Meinung dahingehend relevant wäre :-) ) noch weniger.

Und wenn dann ein Verein auftaucht, bei dem 90% der Zuschauer im Stadion (anfangs, jetzt vielleicht noch 75%) diesen Weg gegangen sind, dann ist mir das zutiefst unsympathisch.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Im Josefinum wird dir bei Geburt eines Kindes eine FCA Tasche mit FCA Schnuller angeboten.
War gerade nicht vorrätig, hätte ich aber bekommen.
Gottseidank hat meine Frau richtig reagiert und gesagt das wäre schließlich und endlich nicht nötig.
Ich hätte es etwas drastischer ausgedrückt, allerdings kann im Josefinum das ja keiner ahnen das ich den Club nicht gerade mag.


Also Fanaquise an der Basis
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben: Nahezu kein Augsburger käme auf die Idee, Anhänger eines Münchner Eishockeyclubs zu sein, auch dann nicht, wenn dies ein gewachsener Verein ohne Konzernsponsoring wäre.
Seh ich auch so!

Starke erste Hälfte, der FCA hat bis auf die Nachspielzeit kaum etwas vom BVB zugelassen. kaiuwe war für mich der Spieler der ersten Hälfte. Aber ich will gar nicht weiter schwadronieren, insgesamt kann man sich am Ende halt nix kaufen von starken 45 Minuten allein...

Der BVB mit ungewohnt guter Chancenauswertung, vor allem wenn ich an das 1:1 denk. Augsburg kriegt die 6 Punkte Spiele noch vor die Brust und hat alles in der eigenen Hand! Wenn man sich dort so wie in der ersten Hälfte (auf n Punkt da) präsentieren kann, wird diese Manschaft nicht absteigen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Es wird ja inzwischen relativ offen gemunkelt, daß Weinzierl nach Leipzig wechseln könnte. Wer wäre denn ein denkbarer Nachfolger? Mir kam als allererster Favre in den Sinn.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Für Augsburg wäre Favre ein Gewinn! Ich glaub nur das Favre evtl. auf die Blauen spekulieren könnte, kein Plan wie es mit Heidel weitergehen wird.
Ich denke da kommen "viele" in Frage, sofern Favre die Bereitschaft signalisiert- sofort realisieren! Korkut-Gisdol?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Jörg Berger
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Manne hat geschrieben:Jörg Berger
Wird schwierig

https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B6rg_Berger


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Mist
Hatte noch was im Hinterkopf

Dann halt Neururer
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

djrene hat geschrieben:Es wird ja inzwischen relativ offen gemunkelt, daß Weinzierl nach Leipzig wechseln könnte. Wer wäre denn ein denkbarer Nachfolger? Mir kam als allererster Favre in den Sinn.

Mir Werner Lorant oder Ede Geyer
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Matthäus oder Trapattoni
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Basti1977 hat geschrieben:Matthäus

Das traut sich keiner
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20467
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Snake hat geschrieben:Das traut sich keiner


Das wäre sehr couragiert
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten