[Saison 2015/16] DEL-Play-Offs

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

schmidl66 hat geschrieben:Kann durchaus was dran sein. Aber dann können wir ja auch mit versch. Sichtweisen an diese Problematik rangehen:
- Stewart ist das einfach egal (ist der GoodLucksche Ansatz)
- Stewart ist das nicht egal, womit wir wieder zu mehreren Möglichkeiten kommen:
- Pola scheißt auf Stewarts Vorgaben... dann läge es an MS ihn zu disziplinieren bzw zu entfernen. Frage ist, inwieweit du dir das als Augsburg leisten kannst, Pola notfalls zu suspendieren
- Pola kanns nicht anders... der Punkt kommt für mich durchaus auch noch in Frage - ich habe ihn bei seinen Gastspielen im CFS eigetnlich immer schon als Spieler in Erinnerung, der auf schmalem Grat unterwegs ist, dumme Strafen nimmt und undiszipliniert sein kann. Vielleicht fällt uns das seit diesem Jahr nur gehäuft auf, weil wir nicht nur 4 Spiele von ihm sehen?
Glaube Stewart, das er ihn disziplinieren soll ist der richtige Ansatz, ansonsten halt mal 13.Sturmer.
Dann wird er es schon kapieren, war ja in Wolfsburg auch ab und an so.
Also, das er Denkpause bekommen hat.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Aber mit viel Stewart und das war echt nicht schwer.
Bild
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

http://www.del.org/de/news/meldungenhin ... 0-30-.html

Sind das wirklich 2 Spiele Sperre? Wenn sich der Boucher noch kleiner macht, kann er dem Jurcina zwischen den Beinen durchfahren.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

DennisMay hat geschrieben:http://www.del.org/de/news/meldungenhin ... 0-30-.html

Sind das wirklich 2 Spiele Sperre? Wenn sich der Boucher noch kleiner macht, kann er dem Jurcina zwischen den Beinen durchfahren.
Bekam davor schon einen Check ab, oder?
Daß er überhaupt in die Situation kam, weil ich finde da kannst Jurcina gar nicht den ganz großen Vorwurf machen.
Benutzeravatar
Pantherhai
Rookie
Beiträge: 298
Registriert: 18.04.2010 18:06

Beitrag von Pantherhai »

tho hat geschrieben:Bekam davor schon einen Check ab, oder?
Daß er überhaupt in die Situation kam, weil ich finde da kannst Jurcina gar nicht den ganz großen Vorwurf machen.
Na ja, das ist ja durchaus Auslegungssache. Wenn man sich die bewegten Bilder - vor allem in Zeitlupe - ansieht, wird schon deutlich, mit welcher brutalen Wucht hier vor allem Bouchers Kopf getroffen wird.

Klar seh ich das durch die Haie-Fanbrille, aber stellt euch einfach mal kurz die exakt gleiche Szene vor, nur dass dabei Trevelyan durch Pinizotto oder Tölzer durch Reul o. s. ä. umgemäht wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kommentare dann anders aussähen...

Ich war übrigens in der Arena und hab das Foul an Boucher direkt unterhalb unserer Plätze live gesehen. Abgesehen davon, dass Boucher bewusstlos war und mehr oder weniger regungslos per Trage rausgebracht werden musste, blieb auf dem Eis auch noch eine ziemlich große Blutlache zurück. Also bei aller Liebe zum Eishockey, aber sowas wünsche ich keinem Spieler, noch nicht mal denen, die ich ausdrücklich verabscheue.

Ich kann nur hoffen, dass das jeder vernünftige Mensch ähnlich sieht (harte Sportart hin oder her)...
Ein Leben ohne Puck ist möglich, aber sinnlos.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Keine Frage sowas will keiner sehen,und schon gar nicht wünscht man es einem Spieler.
Aber er kam doch durch die Situation davor in diese schutzlose Position?
Du kannst es sicherlich am besten beurteilen,wenn du so nah am Spielgeschehen warst....
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

schmidl66 hat geschrieben:An was? :huh:

An was er das festmacht würde mich auch interessieren
schmidl66 hat geschrieben: - Pola kanns nicht anders... der Punkt kommt für mich durchaus auch noch in Frage - ich habe ihn bei seinen Gastspielen im CFS eigetnlich immer schon als Spieler in Erinnerung, der auf schmalem Grat unterwegs ist, dumme Strafen nimmt und undiszipliniert sein kann. Vielleicht fällt uns das seit diesem Jahr nur gehäuft auf, weil wir nicht nur 4 Spiele von ihm sehen?

So sehe ich das exakt gleich
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Manne hat geschrieben:An was er das festmacht würde mich auch interessieren
Obacht, gleich kommt der Jürgen wieder ausm Busch...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

schmidl66 hat geschrieben:Obacht, gleich kommt der Jürgen wieder ausm Busch...

Ich möchte Es vom Tho erklärt haben woran er das festmacht Oder differieren die kumulierten Strafen um 80%
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Pantherhai hat geschrieben:Na ja, das ist ja durchaus Auslegungssache. Wenn man sich die bewegten Bilder - vor allem in Zeitlupe - ansieht, wird schon deutlich, mit welcher brutalen Wucht hier vor allem Bouchers Kopf getroffen wird.

Klar seh ich das durch die Haie-Fanbrille, aber stellt euch einfach mal kurz die exakt gleiche Szene vor, nur dass dabei Trevelyan durch Pinizotto oder Tölzer durch Reul o. s. ä. umgemäht wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kommentare dann anders aussähen...

Ich war übrigens in der Arena und hab das Foul an Boucher direkt unterhalb unserer Plätze live gesehen. Abgesehen davon, dass Boucher bewusstlos war und mehr oder weniger regungslos per Trage rausgebracht werden musste, blieb auf dem Eis auch noch eine ziemlich große Blutlache zurück. Also bei aller Liebe zum Eishockey, aber sowas wünsche ich keinem Spieler, noch nicht mal denen, die ich ausdrücklich verabscheue.

Ich kann nur hoffen, dass das jeder vernünftige Mensch ähnlich sieht (harte Sportart hin oder her)...
Ich frage mich halt, wie soll einer großer Spieler wie jurcina den Check oder körperkontakt hier sonst fahren. Boucher liegt seitlich und macht sich dadurch noch kleiner. Ne Frau könnte in der Position schon andere Aufgaben übernehmen. Ein Check berührt dann doch eigentlich automatisch den Kopf.

Und das Blut kommt übrigens durch ne unglückliche Schnittwunde am Schenkel. Also sollte man gerade mit dem Check nicht argumentieren.

SD auf Grund Verletzung ok, Sperre find ich zu hoch.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Rigo Domenator hat geschrieben:
Und das Blut kommt übrigens durch ne unglückliche Schnittwunde am Schenkel. Also sollte man gerade mit dem Check nicht argumentieren.
Danke, wollte ich gerade anmerken.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Manne hat geschrieben:Ich möchte Es vom Tho erklärt haben woran er das festmacht Oder differieren die kumulierten Strafen um 80%
Manne, ich glaube des hast du selber die Saison über gesehen, was wir für saudumme und bescheuerte Strafen genommen haben, nicht wegen hart spielen haben wir so viele bekommen, weil dies würde ich gerne sehen und akzeptieren.
Aber so viele dumme wie Polaczek und Weiß gezogen haben gehen auf keine Kuhhaut und da ist aus meiner Sicht der Chefcoach gefordert sie zu disziplieren.
Oder würdest du als Chef so ein schädliches Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein etwa akzeptieren?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

tho hat geschrieben:Manne, ich glaube des hast du selber die Saison über gesehen, was wir für saudumme und bescheuerte Strafen genommen haben, nicht wegen hart spielen haben wir so viele bekommen, weil dies würde ich gerne sehen und akzeptieren.

Aber so viele dumme wie Polaczek und Weiß gezogen haben gehen auf keine Kuhhaut und da ist aus meiner Sicht der Chefcoach gefordert sie zu disziplieren.

Oder würdest du als Chef so ein schädliches Verhalten gegenüber Mannschaft und Verein etwa akzeptieren?

Das ist mir selber klar, nur woran machst fest, das es bei seinen vorherigen Clubs besser war ?
Das ist doch der Causus Knacksus
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Manne hat geschrieben:Das ist mir selber klar, nurKollegen fest, das es bei seinen vorherigen Clubs besser war ?
Das ist doch der Causus Knacksus
Wahrscheinlich deshalb weil die Coaches mehr darauf geachtet haben, wie sie Geist und Körper richtig einsetzen.
Fakt ist, von den 300 Strafminuten wo die beiden Kollegen miteinander bei uns in den letzten Jahren gesammelt haben waren 250 wegen reiner Dummheit.
Aber Polaczek hat ja im zweiten Jahr noch die Möglichkeit Weiß selbst da zu überholen ;)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ist das so schwer zu verstehen, der Weiß interessiert mich doch nen Scheiß.
Woran machst du fest, das Pola in Augsburg prozentual noch mehr blöde Fouls macht als vorher ?
Das ist doch jetzt nicht die Königsfrage
tho hat geschrieben: Komisch, das Polaczek bei Golfsburg nicht halb so viele blöde Fouls machte. An was des wohl liegt?

Woher weißt du das der hier doppelt so blöd spielt ?
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Jurcina nimmt das doch vollkommen in Kauf. Ob er den Boucher anders am Torschuss hindern kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Doch weis der Jurcina schon was er da macht. Der trifft auch voll den Kopf. Auch wenn der Boucher da unten ist, ist er kein Freiwild.
Die Sperre von 2 Spielen ist aber auch das maximale, mehr hätte es nicht sein dürfen.
Alles in allem blöd gelaufen und rücksichtslos.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Manne hat geschrieben:Ist das so schwer zu verstehen, der Weiß interessiert mich doch nen Scheiß.
Woran machst du fest, das Pola in Augsburg prozentual noch mehr blöde Fouls macht als vorher ?
Das ist doch jetzt nicht die Königsfrage



Woher weißt du dasmussteier doppelt so blöd spielt ?
Doppelt so viele Fouls!
Vergleich mal die ganzen Jahre über Polaczek in Wolfsburg, als du ihn gesehen hast und hier.Vorteil war, das er in Wolfsburg meistens eine Strafe gegen uns heraus gespielert hat per Diving und bei uns ist des blöde, daß er meist alleine auf die Strafbank musste.
Bubba88 hat geschrieben:Jurcina nimmt das doch vollkommen in Kauf. Ob er den Boucher anders am Torschuss hindern kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Doch weis der Jurcina schon was er da macht. Der trifft auch voll den Kopf. Auch wenn der Boucher da unten ist, ist er kein Freiwild.
Die Sperre von 2 Spielen ist aber auch das maximale, mehr hätte es nicht sein dürfen.
Alles in allem blöd gelaufen und rücksichtslos.
Sehe es so Boucher ist durch die Aktion davor schon so weit unten und Jurcina kann nicht mehr ausweichen, aber vielleicht hab ich diese Sicht exklusiv
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo Domenator hat geschrieben:Ich frage mich halt, wie soll einer großer Spieler wie jurcina den Check oder körperkontakt hier sonst fahren. Boucher liegt seitlich und macht sich dadurch noch kleiner. Ne Frau könnte in der Position schon andere Aufgaben übernehmen. Ein Check berührt dann doch eigentlich automatisch den Kopf.

Und das Blut kommt übrigens durch ne unglückliche Schnittwunde am Schenkel. Also sollte man gerade mit dem Check nicht argumentieren.

SD auf Grund Verletzung ok, Sperre find ich zu hoch.
Lese dir doch die Begründungen der DEL durch.
Haben sie schön zusammengefasst und für mich auch richtig.
Auch in einer Profiliga kann ich erwarten das man auf die Gesundheit des Gegenspielers achtet. Jurcina ist ein Viech, da müssen wir nicht diskutieren, aber wenn ich eben so eine Statur habe dann darf ich so einen Check nicht mit voller Wucht ausfahren, vorallem nicht gegen einen Zwerg.

Hart checken und hart spielen ist super, allerdings muss ich schon auch ein Verständnis dafür haben wen und wie hart ich den Gegenspieler checke.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bin echt am Zweifeln, ob der überhaupt noch abbremsen konnte, nach der Aktion davor.
Und ich will den Jurcina sicherlich nicht in Schutz nehmen, aber ob er die Absicht hatte, Boucher so schwer zu verletzen ist wiederum die andere Frage. Und auf die Begründung der DEL kannst auch nicht immer zwingend was geben, siehe damals die Sperre von Lammer gegen Dibelka, wo für mich ehrlich gesagt, ein absoluter Witz war.
aev-andi

Beitrag von aev-andi »

Ich kann die Sperre auf jeden Fall nachvollziehen. In den NHL Videos heisst es immer wieder vermeidbarer "principal contact to the head" und keine signifikante Veränderung der Körperhaltung des gecheckten Spielers. Schulter an Schultercheck ist hier schwer möglich, also muss ers lassen. Wieso sich Boucher allerdings in einer schutzlosen Position befindet muss mir einer erklären. Wenn er in Puckbesitz vor dem Tor ist, muss er ja mit einem Check rechnen.
BARSIK hat geschrieben: Die Arroganz der Münchner ist beinahe unglaublich:
-auf der Münchner Homepage wurde am Dienstag -man beachte vor dem Spiel- gemeldet, dass der Vorverkauf für das Halbfinale begonnen hat, da sich die Münchner souverän mit 5:0 / 2:1 / 4:0 / x:x durchgesetzt hätten. Am Mittwoch wurde die Meldung dann kommentarlos gestrichen.
Ich denke der Fehler liegt nur am Hochladen auf die Homepage. Jeder professionelle Verein bereitet sowas im Vorfeld vor. Auch hier wieder der Verweis in die NHL. Boston hat letzte Saison vor den Playoffs optionale First Round Playoff Tickets verkauft. Haben zwar auch zurecht Häme einstecken müssen als die Playoffs verpasst worden sind aber verkauf erstmal eine Arena mit 17565 in wenigen Tagen aus. Bei den Dosenzipfel hätten sich halt direkt nach Spielende auch gleich ein paar Hansel ne Karte gekauft.
Antworten