Bruins hat geschrieben:Echt jetzt? Das ist so einem Experten und Wettmillionär erst nach den Rom-Partien aufgefallen? Verblüffend.
Ich warte ja noch drauf, dass du uns das erstemal von ner verlorenen 10.000 Euro Wette erzählst.
Stimmt, gegen Barca waren sie ja auch so grottig schlecht.
Und hättest du ernsthaft Rom zugetraut in Madrid 3 Tore zu machen?
Würde ich auch sagen und hätte damit kein Problem. Des wäre doch schon alles reingeholt wennst des einmal verlierst. Ist halt nur noch nicht vorgekommen in dem Rahmen, außer die Deutschen damals, aber da wars ja viel weniger. Wenn ich so hohe Summen Spiele, schau ich schon das des einigermaßen sichere Spiele sind. Deshalb ja auf Barca nicht nur auf Sieg, sondern doppelte Chance. Da kack ich dann auch auf die bessere Quote, weil die egal ist.
Lustigerweise sind da die Bayern zur Zeit die, bei denen man am meisten zittern muß. Des muss sich mal wieder ändern.
Bruins hat geschrieben:Naja, was heißt aufwändig? Die Frage reduzuiert sich ja darauf, ob das was der Assistent sieht und dem Schiedsrichter mitteilt auch als Tatsachenentscheidung zählt. Da würde ich ein deutliches ja sagen.
Die Aussagen von Eugen Strigel hier
http://www.taz.de/!5152271/
geben mir diesbezüglich in der Konsequenz auch recht, wenn man sie zuende spinnt. Ist ja auch nur logisch, sonst wäre jede Entscheidung die der Schiedsrichter auf einen Hinweis hin trifft ja keine Tatsachenentscheidung mehr.
Oder reden wir jetzt aneinander vorbei?
Verwechslung ist klar, das gabs schon mehrmals.
Ich meine - aber da bin ich mir nicht sicher - dass es auch schon zu einer Annullierung kam, weil ein Spieler gar nichts gemacht hat. Barca oder Real, evtl sogar in der CL. Aber ganz sicher bin ich mir halt nicht.
Edit:
Ha! Ich habs:
http://madridismo.de/2015/10/08/casemir ... iert/21070
Also Gelbe Karten zurücknehmen, des wirst du wohl nur in Spanien erleben.
Ich habs nun auch nicht live gesehen, sondern auch nur Ausschnitte, von daher weiß ich nicht genau was Arnold mit Bale gemacht hat. Aber wenn die auch in der Rudelbildung a bissl aufeinander los sind, sind doch die Gelben Karten für beide berechtigt.
Aber auch dafür was Arnold bei Marcelo macht weil er hingeht und seine Arme hebt zu Marcelo, kanns fürn Schiedsrichter oder dem Linienrichter ders wohl von hinten sieht so aussehen und dann gibt man Gelb. wir sehen alles in Zeitlupe, auf dem Platz live kommt das alles anders rüber für die Herren.
Und das ausschlagen von Marcelo haben wohl beide nicht wahrgenommen, sonst hätte es sicherlich dafür was gegeben.
Und ja, Marcelo gehört mal so richtig eine reingedrückt, so ein Schauspeler.