LarsEller hat geschrieben:Wir hatten jetzt 2 NHL-Starter, die ihre Leistung nicht wie erhofft abrufen konnten, aber dass wir dann einen 2. Liga Goalie holen, der natürlich dort gute Leistungen gezeigt hat, halte ich nicht für möglich.
super Begründung...
allein schon das der eine ein Rentner aus Italien war und der andere ganze 13 Spiele als Ersatzmann gemacht hat.
Da schau dir mal den Unterschied an, als man Weiman oder Labbe verpflichtete.
Das Thema Boutin wird uns ja noch etwas erhalten bleiben. Einig sind sich alle, dass man mehr erwartet aus Fan Sicht und man mit ihm als #2 eigentlich kein Problem hätte. Es hat schon auch Vorteile, auch wenn ich am Ende sagen möchte überwiegen bei mir die Nachteile deutlich.
Vorteile:
- Stewart kennt ihn, hat ihn lange genug bei den Gegnern gesehen. Bei Deslauriers verließ man sich ja auch auf andere wie Verantwortliche in Riga.
- Er braucht keine AL. Es ist ein Vorteil, egal wie man es dreht oder wendet.
- Er ist Deutschland erfahren, seine Frau/Freundin ist Deutsche und er scheint wohl gern hier zu sein. (Heimweh usw fällt also weg)
- relativ billig (aber siehe Nachteil, hier spart man nicht)
- was man so liest, ist er Mental stark und er hat ein gutes Positionsspiel. Was ich persönlich als sehr wichtig sehe.
Nachteile:
- Qualität ist in Frage zu stellen
- Man ist nicht so sehr überzeugt von ihm, um ihn mit einer AL zu holen
- Seit Jahren nur unterklassig
- Am Torhüter spart man nicht
- In der DEL sucht kein anderes Team
- Sagt selbst, er ist nicht gute bei Penaltys. Ist die beste Vorraussetzung für einen Torhüter bei uns, der pro Jahr 2523514 Alleingänge auf sich bekommen wird.
Abschließend:
Hoffen wir mal man weiß was man macht und er schlägt ein - wenn er denn kommt.