Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30906
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Könnte ein Thema bei uns sein. Aber er wird ja schon länger in Schwenningen gerüchtet.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Sonst gerne :)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30906
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Als Dinger Ersatz gerne. Nur für den verbleibenden deutschen Verteidiger brauchen wir einen besseren. Gerade wenn Boutin kommt. Hoffen wir, dass Guentzel zu uns will, denn ansonsten kann nur noch ein deutscher Schäferhund helfen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30906
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

In den EH News standen ein paar interessante Dinge, über die hier diskutiert wurde:

Etat: Keine großen finanziellen Sprünge drin, auch wenn die Fans davon träumen. Mehr Geld für den Spieler Etat wird es nicht!! geben!! Bei Verlängerungen musste man natürlich drauflegen, ABER mit Osterloh, Ondruschka und Down gingen auch 3 Großverdiener.

Also sind 1,5 - 3 Mio Etat nur Wunschdenken. Down geht ja nach Iserlohn. Ondruschka angeblich nach Schwenningen. Das mit Osterloh und Frankfurt kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn der bekommt dort 3 Jahresvertrag oder mehr. Was ich mit aber vorstellen kann ist, dass beide evtl. Kandidaten bei uns sind falls Guentzel nicht kommt.


Personal: Hinterstocker muss wohl gehen. Bei James hängt es von den Finanzen ab! So viel zum. Thema der hat Vertrag. OC kommt es auf den Körper darauf an. Eigentlich wollte er sich bis zum vergangenen WE melden, hat er aber nicht. Mit Ross hat niemand gesprochen, er ist aktuell kein Thema. Bis die letzten 3 AL Positionen besetzt sind wird es dauern. Eigentlich die bekannten Gründe. Spieler wollen abwarten, hohe Preise....

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Guentzel kommt ja laut Tobi Welck zu uns!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 2020
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:In den EH News standen ein paar interessante Dinge, über die hier diskutiert wurde:

Etat: Keine großen finanziellen Sprünge drin, auch wenn die Fans davon träumen. Mehr Geld für den Spieler Etat wird es nicht!! geben!! Bei Verlängerungen musste man natürlich drauflegen,

...
Bis hierhin dachte ich, es geht um die Augsburger Panther.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3786
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

theobald123 hat geschrieben:Bis hierhin dachte ich, es geht um die Augsburger Panther.
Ich auch😂
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1726
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Mr. Shut-out hat geschrieben:In den EH News standen ein paar interessante Dinge, über die hier diskutiert wurde:

Etat: Keine großen finanziellen Sprünge drin, auch wenn die Fans davon träumen. Mehr Geld für den Spieler Etat wird es nicht!! geben!! Bei Verlängerungen musste man natürlich drauflegen, ABER mit Osterloh, Ondruschka und Down gingen auch 3 Großverdiener.

Also sind 1,5 - 3 Mio Etat nur Wunschdenken. Down geht ja nach Iserlohn. Ondruschka angeblich nach Schwenningen. Das mit Osterloh und Frankfurt kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn der bekommt dort 3 Jahresvertrag oder mehr. Was ich mit aber vorstellen kann ist, dass beide evtl. Kandidaten bei uns sind falls Guentzel nicht kommt.


Personal: Hinterstocker muss wohl gehen. Bei James hängt es von den Finanzen ab! So viel zum. Thema der hat Vertrag. OC kommt es auf den Körper darauf an. Eigentlich wollte er sich bis zum vergangenen WE melden, hat er aber nicht. Mit Ross hat niemand gesprochen, er ist aktuell kein Thema. Bis die letzten 3 AL Positionen besetzt sind wird es dauern. Eigentlich die bekannten Gründe. Spieler wollen abwarten, hohe Preise....
tut mir irgendwie schon gut, dass die Bäume in Niederbayern auch nicht in den Himmel wachsen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Schon richtig und trotzdem machen die kein Brennholz draus. Mal ganz ehrlich. In den letzten drei Jahren kann der Sigl schon ein bischen neidisch zu denen schauen und vom Stewart hoffe ich auch das er mal begreift das mehr kommen muß, wie die Säge nach einem Heimsieg.

Mit deren Kader vor uns einzulaufen, ist für die ein deutlicher Erfolg und für uns eine Watschen.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Stewart sollte einfach Mitchell nächstes Jahr als Trainer des Jahres ablösen :D
Dann darf er gerne auch nach dem Spiel feiern.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1726
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

good luck hat geschrieben:Schon richtig und trotzdem machen die kein Brennholz draus. Mal ganz ehrlich. In den letzten drei Jahren kann der Sigl schon ein bischen neidisch zu denen schauen und vom Stewart hoffe ich auch das er mal begreift das mehr kommen muß, wie die Säge nach einem Heimsieg.

Mit deren Kader vor uns einzulaufen, ist für die ein deutlicher Erfolg und für uns eine Watschen.
Das sehe ich nicht so. Wie kommst Du eigentlich drauf, dass der Kader von Straubing so viel schlechter ist als der unsere? Die hatten einige Spieler, die ein hohes Risiko darstellten, sich aber (wie z.B. Mike Conolly) als Volltreffer herausstellten. Ein Risiko, welches die Panther eben nicht eingehen mochten.
Im Grunde war doch auch mit Saisonentscheidend, dass wir das Heimspiel gegen Straubing verloren haben. Wegen einem Eigentor, wie es halt ab und an vorkommt. Wieso ist das eine richtige Watschn? Am Gäuboden haben sie vieles richtig gemacht - und einfach auch ein bisserl Glück gehabt. Etwas mehr halt wie wir. Daraus aber abzuleiten, dass alles Kacke war was die Panther gemacht haben, halte ich für falsch.
Es hätte besser laufen können. Ich finde aber, es hätte noch viel schlechter ausgehen können. Frag mal in Krefeld nach....
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10641
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Zalewski, Hedden, Yeo und Climie sind ja nur einige der totalen Nichtskönner, die im Kader standen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6765
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Den Unterschied machte einzig und allein Climie nach dem Spengler Cup aus.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1726
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

Michi hat geschrieben:Den Unterschied machte einzig und allein Climie nach dem Spengler Cup aus.
Auf die gesamte Spielzeit gesehen sicher. Dennoch wäre ein anderer Ausgang möglich gewesen, wenn wir in diesem einen Spiel das Glück auf unserer Seite gehabt hätten und nicht die Straubinger.
....trotz der schwachen Torhüter

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das es manchmal nur von Kleinigkeiten abhängt und nicht an einer vollkommen falschen Kaderplanung. Madaisky hat eingeschlage, hätte aber auch schief gehen können. Kessel hat uns nicht geholfen, hätte aber passen können. Wer kann das im Voraus schon sagen. Die Verantwortlichen sind doch keine Hellseher
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Verbockt hat man es bei den beiden Spielen am Pulverturm, wo einfach Desasters waren.
Hätte man jedoch vermutlich immer noch geschafft, wenn man die Führung zu Hause gegen Köln nicht leichtfertig verschenkt.
Und wenn man gefühlt 20 Punkte Vorsprung auf die innerhalb von ein paar Wochen verspielt, liegt es sicher auch am nicht vorhandenen Goaltending(aber nicht nur)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21273
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

onkel hotte hat geschrieben:Auf die gesamte Spielzeit gesehen sicher. Dennoch wäre ein anderer Ausgang möglich gewesen, wenn wir in diesem einen Spiel das Glück auf unserer Seite gehabt hätten und nicht die Straubinger.
....trotz der schwachen Torhüter

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das es manchmal nur von Kleinigkeiten abhängt und nicht an einer vollkommen falschen Kaderplanung. Madaisky hat eingeschlage, hätte aber auch schief gehen können. Kessel hat uns nicht geholfen, hätte aber passen können. Wer kann das im Voraus schon sagen. Die Verantwortlichen sind doch keine Hellseher
Also immerhin hatte Straubing die ganzen Jungs im Kader , bei denen wir froh waren das sie weg sind. In der Vorbereitung hat man auch die Qualität der Mannschaften sehen können, als wir sie 5:1 weg gefegt haben. Dann haben aber die Trainer was bewirkt. Bei Straubing lernten sie was und unsere begriffen nie wie man defensiv stehen muß und das hängt wahrlich nicht nur mit dem Goalie zusammen.

Du schiebst es jetzt auf das Eigentor von Bettauer, ich frage mich wie genau die zwei Pfeifen in der entscheidenden Situation wieder auf dem Eis stehen konnte. Viel viel schlimmer war aber, wie Tho schon geschrieben hat die Auswärtsniederlage mit dem 2:7. Ein 0:6 nach 2 Drittel und eine Totalkapitulation ist eine Watschen. Nach so einem Spiel sollte man sich wirklich fragen, warum die nicht mal mehr Anstand haben und ob der Trainer überhaupt was mitbekommt. Aber selbst du als Fan scheinst alles zu schlucken und ist es noch so bitter. Das Spiel war Slapstick pur und eine Schande. Ähnlich wie gegen Köln noch 3 Tore in 16 Minuten zu verspielen. Obwohl man die 3 Tore Führung sogar im letzten Drittel schoss. Das sind viele Sachen, die Null mit der Qualität des Kaders zu tun haben, sondern rein Sache vom Auftreten sind. Ein bischen mehr Disziplin hätte uns schon sehr geholfen, genauso wie eine Nummer eins, wobei mir heuer noch mehr Angst wird. Aber zu lange an einem festzuhalten ist genauso schlecht wie einen zu schnell zu rasieren.

Im Grunde ist es ganz einfach. Viele Fans und auch Fachleute, haben uns vor Straubing gesehen. Die haben uns gezeigt wie es geht und ganz ehrlich mein Anspruch ist nicht vor München zu stehen. Aber das nur noch Krefeld und Schwenningen hinter uns ist, ist traurig und macht mich weder stolz noch glücklich. Wenn ich dann noch sehe wie wir unser Team basteln, haben wir wenigstens nicht mehr die Hypothek, dass uns irgendeiner stark einschätzt. Ob das dann so toll ist, überlasse ich dir.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Noch peinlicher, ich glaube es war sogar 0:7 nach 40 Min :cursing:
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1726
Registriert: 30.04.2008 21:31

Beitrag von onkel hotte »

good luck hat geschrieben:Also immerhin hatte Straubing die ganzen Jungs im Kader , bei denen wir froh waren das sie weg sind. In der Vorbereitung hat man auch die Qualität der Mannschaften sehen können, als wir sie 5:1 weg gefegt haben. Dann haben aber die Trainer was bewirkt. Bei Straubing lernten sie was und unsere begriffen nie wie man defensiv stehen muß und das hängt wahrlich nicht nur mit dem Goalie zusammen.

Du schiebst es jetzt auf das Eigentor von Bettauer, ich frage mich wie genau die zwei Pfeifen in der entscheidenden Situation wieder auf dem Eis stehen konnte. Viel viel schlimmer war aber, wie Tho schon geschrieben hat die Auswärtsniederlage mit dem 2:7. Ein 0:6 nach 2 Drittel und eine Totalkapitulation ist eine Watschen. Nach so einem Spiel sollte man sich wirklich fragen, warum die nicht mal mehr Anstand haben und ob der Trainer überhaupt was mitbekommt. Aber selbst du als Fan scheinst alles zu schlucken und ist es noch so bitter. Das Spiel war Slapstick pur und eine Schande. Ähnlich wie gegen Köln noch 3 Tore in 16 Minuten zu verspielen. Obwohl man die 3 Tore Führung sogar im letzten Drittel schoss. Das sind viele Sachen, die Null mit der Qualität des Kaders zu tun haben, sondern rein Sache vom Auftreten sind. Ein bischen mehr Disziplin hätte uns schon sehr geholfen, genauso wie eine Nummer eins, wobei mir heuer noch mehr Angst wird. Aber zu lange an einem festzuhalten ist genauso schlecht wie einen zu schnell zu rasieren.

Im Grunde ist es ganz einfach. Viele Fans und auch Fachleute, haben uns vor Straubing gesehen. Die haben uns gezeigt wie es geht und ganz ehrlich mein Anspruch ist nicht vor München zu stehen. Aber das nur noch Krefeld und Schwenningen hinter uns ist, ist traurig und macht mich weder stolz noch glücklich. Wenn ich dann noch sehe wie wir unser Team basteln, haben wir wenigstens nicht mehr die Hypothek, dass uns irgendeiner stark einschätzt. Ob das dann so toll ist, überlasse ich dir.
Also das nehme ich Dir nicht so ganz ab: Was sollen die in Straubing gelernt haben? Du kennst Lary doch ganz genau und weißt genauso wie ich, dass sich keine Mannschaft unter Larry weiterentwickelt. Ich denke, wir sind einfach besser in die Saison gestartet. Ein Ergebnis in der Vorbereitung sagt doch überhaupt nichts aus.

Die Straubinger standen vor uns - und das zurecht. Sie hatten mehr Punkte als wir und nach 52 Spielen lügt die Tabelle einfach nicht. Da steht jeder genau da, wo er hingehört. Ich schiebe das nicht auf das Eigentor von Betsy, aber ich wollte Dir nur mal zeigen, dass es nur Nuancen waren, die den Ausschlag für Straubing gegeben haben und das Pendel gegen uns haben ausschlagen lassen.

Die beiden Schlappen in Straubing taten weh. Das war keine Watschn, da haben die uns richtig den Arsch versohlt. Ich als Fan schlucke das alles. Na klar, was bleibt mir denn auch anderes übrig. Gefallen hat mir das aber deswegen noch lange nicht.

Weil Du das Spiel gegen Köln ansprichst: Wirklich schade, dass wir das noch vergeigt haben. Das war kein Ruhmesblatt, aber so etwas passiert halt - und nicht nur uns. Das wir dafür in der letzten Saison besonders anfällig waren steht außer Frage. Ob das eine Frage der Disziplin war kann ich allerdings nicht beurteilen, dafür bin ich nicht nah genug an der Mannschaft dran.

Bei der leidigen Torhütergeschichte gebe ich Dir allerdings vollkommen Recht, wobei ich schon glaube, dass die Beiden mit einer stabileren Abwehr weitaus besser ausgesehen hätten.

Abschließend noch ein Satz zu den Fachleuten: Waren das die gleichen Fachleute die vor der Saison feststellten, dass die Mannheimer kaum zu stoppen sind und dass höchstens Hamburg und München sie aufhalten können? Ganz im Ernst, dieses Geblöke interessiert mich nicht, ebensowenig wie die Einschätzung für die nächste Spielzeit. Wenn damit eine Hypothek entfällt, dann finde ich es ganz ausgezeichnet, wenn uns niemand etwas zutraut. Es gibt jedes Jahr Überraschungsteams, im positiven wie im negativen Sinn. Lassen wir uns einfach überraschen
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Na ja also man sollte schon fairerweise sagen, dass ein Jahr zuvor der Trainer entlassen worden ist nach einem ähnlichen Desaster in Krefeld.
Aber noch hat der Stewart eine Chance verdient, wenn er denn die Saison sauber und lückenlos aufarbeitet und analysiert sowie die richtigen Schlüsse daraus zieht (Goalie, defensives Verhalten, PK)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10641
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

tho hat geschrieben:Na ja also man sollte schon fairerweise sagen, dass ein Jahr zuvor der Trainer entlassen worden ist nach einem ähnlichen Desaster in Krefeld.
Bild

Sternzeit 08152412
Antworten