[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Laut aktuellen Medienberichten soll Hasenhüttl Coach in Leipzig werden!
Hasenhüttl wird vom Bundesliga-Aufstiegs-Aspiranten RB Leipzig umworben. "Er hat uns ebenfalls informiert, dass ein Verein auf uns mit einem entsprechenden Angebot zukommen wird", sagte Linke, der allerdings den Namen des Vereins nicht preisgab: "Für uns geht es darum, einen geeigneten Nachfolger fnden. Wir sind nach wie vor sehr glücklich mit Ralph und seiner Arbeit!"
Bleiben nur noch die Blauen für Weinzierl, der Leipzig ohnehin schon länger dementierte. Lieber Augsburg als die Blauen Markus- diesen Schritt könnte ich wirklich nicht nachvollziehen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

el_bart0 hat geschrieben:...diesen Schritt könnte ich wirklich nicht nachvollziehen!

Ich schon! Geld regiert die Welt. Daher: Nachvollziehbar!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Bin ich eigentlich einer der wenigen, der froh ist wenn Weinzierl dann erstmal weg ist?
Froh über die wirklich überragende Arbeit in der Vergangenheit, wirkt es nicht mehr als ob es noch passt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Bubba88 hat geschrieben:Bin ich eigentlich einer der wenigen, der froh ist wenn Weinzierl dann erstmal weg ist?
Froh über die wirklich überragende Arbeit in der Vergangenheit, wirkt es nicht mehr als ob es noch passt.
Naja, er hat seine Schwächen. Er hält zu lange an "alten" Spielern fest. Das Argument "eingespielte Truppe" ist sicher richtig, aber irgendwann ist's einfach gut. Und da liegt sein einziger echter Fehler, er hat den Absprung nicht geschafft, sondern "stur" an immer den Gleichen festgehalten. Das Verletzungspech jetzt war am Ende der Glücksfall. Finnbogason wurde geholt und durfte spielen (Matavz wurde zum Beispiel von Anfang an hinter Bobadilla geschoben), Opare kam aus der Versenkung, die Ego-Tripler Esswein und Bobadilla fielen aus, Kohr hatte seinen Pause und schon ging es vorwärts. Die Verjüngung muss so oder so her, und dafür sehe ich in Weinzierl auch den Falschen, zumal er im Kopf eigentlich schon letzte Saison weg war. Das Argument Europaliga halte ich für vorgeschoben, das kam entweder alles zu kurzfristig oder Reuter hat dem einen Riegel vorgeschoben. Seit das jetzt aber wohl klar ist mit den Blauen, hat er wohl den Kopf wieder frei und konzentriert sich wieder auf das Saisonziel. Ich für meinen Teil sehe das neutral. Wenn er bleibt, dann gibt er ein uneingeschränktes Statement ab, denn durch das Gentleman-Agreement darf er gehen. Und wenn er weg will, geht's eh nur ums Geld, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es am Ende um die 5 Mios geht. Eine auf den Trainer abgestimmte und so zusammengekaufte Mannschaft umzustellen kostet zweistllig im Millionenbereich. Und Reuter hat ja schon mal 10 aufgerufen. Also Schalke, bei Gazprom den Scheck abholen und 10-15 Mios auf den Tisch. Dann auf Wiedersehen, Herr Weinzierl, viel Glück (das wird er dort brauchen), und her mit Kauczinski und der neu formierten Truppe. Saisonziel wäre, wenn man den Klassenerhalt diese Saison schafft, so oder so wie immer uneingeschränkt der Klassenerhalt.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Diverse Medien melden, dass Mats Hummels um seine Freigabe für einen Wechsel zum FC Bayern gebeten hat.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Vor allem meldet das aber Borussia Dortmund selbst.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Es kommt nach Hause, was nach Hause gehört! :lol:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tom hat geschrieben:Es kommt nach Hause, was nach Hause gehört! :lol:
Ich würde noch ein Jahr warten bis er ablösefrei ist. Warum dem BvB Geld schenken? Aber dann wird endlich der letzte Klinsmann'sche Fehler ausgebügelt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ist das der der damals so gewettert hat als Götze ging?

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ist das der der damals so gewettert hat als Götze ging?

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk

Jup
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

djrene hat geschrieben:Ich würde noch ein Jahr warten bis er ablösefrei ist. Warum dem BvB Geld schenken? Aber dann wird endlich der letzte Klinsmann'sche Fehler ausgebügelt.

Ist halt eine Frage des Geldes. Götze können Sie ruhig wieder haben, ich hätte den eh nie gebraucht.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

djrene hat geschrieben:Jup
Geil. Das hab sogar ich damals mitbekommen.

Solche Säcke, alle miteinander.

Sternzeit 08152412
Bruins

Beitrag von Bruins »

Götze +10 werden sie bekommen.
Und nächste Saison werden ein paar Doofmunder ganz kleinlaut werden, die heuer noch rumposaunt haben, dass Götze ihnen nicht weiterhilft. Für die komplexbehafteten freut mich der Hummelswechsel auch wie Sau. :lol:
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Für mich eine vernünftige Analyse zum Thema, frei von Doofmund und Gesabber.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/ma ... 89877.html
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

shmul van Fugger hat geschrieben:Für mich eine vernünftige Analyse zum Thema, frei von Doofmund und Gesabber.


http://www.spiegel.de/sport/fussball/ma ... 89877.html
"Dortmunder werden verzweifeln, Schalker werden hämisch lachen."

Bei dem Satz sollte ich eig. aussteigen, die Blauen verlieren Matip und Neustädter ablösefrei und stehen kurz vor dem verpassen der CL Quali- wer zuletzt lacht?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27933
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tut mir leid, aber der Spiegel-Artikel ist ganz schwach. Polemik von vorne bis hinten. Und das ganze gipfelt in dem Satz, daß Bayern einen holt, den sie gar nicht brauchen. Also Himmel Hergottseiten, WAS, wenn nicht einen Innenverteidiger, braucht Bayern? WAS? Kann sich jemand daran erinnern, daß man letztes Jahr mit einem und heuer sogar ganz ohne da stand?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

el_bart0 hat geschrieben:" Bei dem Satz sollte ich eig. aussteigen, die Blauen verlieren Matip und Neustädter ablösefrei und stehen kurz vor dem verpassen der CL Quali- wer zuletzt lacht?

Beide nicht ;)
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

djrene hat geschrieben:Tut mir leid, aber der Spiegel-Artikel ist ganz schwach. Polemik von vorne bis hinten. Und das ganze gipfelt in dem Satz, daß Bayern einen holt, den sie gar nicht brauchen. Also Himmel Hergottseiten, WAS, wenn nicht einen Innenverteidiger, braucht Bayern? WAS? Kann sich jemand daran erinnern, daß man letztes Jahr mit einem und heuer sogar ganz ohne da stand?
Der Bericht ist kein Journalismus, sondern Populismus.
So einen geistigen Dünnschiß habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Zum einen brauchen die Bayern noch dringend einen IV( gerade bei der Verletzungsanfälligkeit unserer Abwehrspieler) und zum anderen, immer dieser Vorwurf, man würde die anderen bewusst schwächen....Wären die Voraussetzungen anders, würde sich auch kein Verein scheuen Spieler des FC Bayern zu kaufen. Das würde auch keinen anderen Verein interessieren, wenn man sich verstärkt, dass man damit einen anderen Verein schwächt.
Das ist ein Spieler, von dem man weiß was er kann und ein Spieler der die Liga kennt und keine Eingewöhnungsphase braucht.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Das ist kein Artikel, sondern
Ein Kommentar von Daniel Raecke
Herr Raecke ist möglicherweise Bayenhasser, aber einen Kommentar darf es dennoch schreiben.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Nightmare hat geschrieben:Beide nicht ;)
Ich kann Hummels iwie nicht böse sein! 8 Jahre? 2 Meisterschaften + 1 Pokalsieg! Klar stinkt es mir das er nach München will aber für den BVB hat er mehr getan als Götze oder Lewa z.B. und das sollte man ihm iwie danken! Ich wünschen ihm natürlich alles gute auf seinem weiteren Weg, nur gegen den BVB soll er natürlich alles Pech der Welt (Ergebnisse) haben in Zukunft...

Bitter aber was soll man machen... für den FCB ist dieser Wechselwunsch Hummels natürlich ein Segen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten