[Fußball] FC Augsburg
Er meint sicherlich die, die bereits beginnen ihren geschenkten FCA Autoaufkleber von der Heckklappe zu kratzen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1978
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Das gilt auch fürs Eishockey.Manne hat geschrieben:Die müssten jetzt mal absteigen damit mal gewisse Leute wieder zuhause bleiben und sich die Fanszene bereinigt

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1075
- Registriert: 24.11.2002 18:56
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
FC Augsburg
Sehr, sehr glücklich, aber natürlich sehr schön. Nur noch acht Punkte hinter Wolfsburg
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1075
- Registriert: 24.11.2002 18:56
Ja sieht so aus als wäre man mit einem Bein in Bereich Klassenerhalt stehend! So spielt jedenfalls kein Absteiger, mit Fingbo hat man jetzt scheinbar auch den gesuchten Knipser gefunden- die KO dürfte wohl gezogen werden!? Opare- wie aus dem nichts kommt der grad und zeigt eine sehr ordentliche Qualität! Ja warum sollte Weinzierl eigentlich nicht länger beim FCA bleiben, gute Voraussetzungen für die nächsten Jahre sollten gegeben sein! Ich glaub da leg ich mich nicht allein fest, der Sieg sollte zum Klassenverbleib reichen! Sauber oder wie man auch sagen könnte "a subr sach"!°
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Der Platzwart hat sich gefreut, weil der Horn garantiert den Elfmeterpunkt demoliert hätte 
Die Szene war aber allgemein komisch. Die Spieler so gut wie nicht protestiert, auch der sonst übliche Aufschrei im Stadion blieb aus.
Na, was solls. Der Punkt könnte reichen. Wenn die Darmstädter heute Frankfurt schlagen, sind die schon mal weg vom Fenster, Bremen und Stuttgart nehmen sich die Punkte gegenseitig weg (ich bin Montag auf alle Fälle Stuttgart-Fan
), und wenn die Kölner dann Bremen schlagen, ist der Käse eh gegessen. Als Joker bleibt noch das Heimspiel gegen Hamburg, und Bremen spielt auch noch gegen Frankfurt. Somit müsste es jetzt schon brutal schieflaufen, wenn das noch im Abstieg oder in der Relegation endet.

Die Szene war aber allgemein komisch. Die Spieler so gut wie nicht protestiert, auch der sonst übliche Aufschrei im Stadion blieb aus.
Na, was solls. Der Punkt könnte reichen. Wenn die Darmstädter heute Frankfurt schlagen, sind die schon mal weg vom Fenster, Bremen und Stuttgart nehmen sich die Punkte gegenseitig weg (ich bin Montag auf alle Fälle Stuttgart-Fan

Ich war gestern im Stadion in der Nordwand, also da hat schon jeder Hand reklamiert. Und Baier war da sofort beim Schiri (gut der motzt ja eh nur noch rum...
)Hab aber noch keine Wiederholung bisher gesehen. Dafür war ich zu dicht. Auch kein Wunder, bei dem stinklangweiligem Kick musste man sich ja irgendwie bei Laune halten 
Aus der Überzahl hat man zu wenig gemacht, Chancen waren durchaus vorhanden, aber die Devise lag wohl eindeutig nix hinten zu kassieren.
Der Punkt sollte reichen, um zumindest nicht direkt absteigen zu können. Man hat das deutlich bessere Torverhätnis im Vergleich zu Bremen und Frankfurt und beide nehmen sich am letzten Spieltag noch gegenseitig Punkte weg.
Eigentlich müssen Frankfurt und Bremen zweimal gewinnen und am letzten Spieltag Remis spielen, bei entsprechenden Ergebnisen der anderen Teams. Ich leg mich fest, das war der Klassenerhalt gestern


Aus der Überzahl hat man zu wenig gemacht, Chancen waren durchaus vorhanden, aber die Devise lag wohl eindeutig nix hinten zu kassieren.
Der Punkt sollte reichen, um zumindest nicht direkt absteigen zu können. Man hat das deutlich bessere Torverhätnis im Vergleich zu Bremen und Frankfurt und beide nehmen sich am letzten Spieltag noch gegenseitig Punkte weg.
Eigentlich müssen Frankfurt und Bremen zweimal gewinnen und am letzten Spieltag Remis spielen, bei entsprechenden Ergebnisen der anderen Teams. Ich leg mich fest, das war der Klassenerhalt gestern

- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22884
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ich hatte bei der Verpflichtung von Wörns für die Zweite schon gemutmaßt, dass man den bereits als Nachfolger von Weinzierl einbinden wird. *wurgs*.....hoffentlich wurden da nicht Geister herbeigerufen, die man nun nicht mehr los wird. Also jetzt bin ich dann auch gespannt, weil Kauczinski ja eigentlich als sicher galt. Das kann nun lustig werden. Wenn das der Plan war und Reuter nun keinen adäquaten Ersatz hat, dann pocht man ja vielleicht doch auf den gültigen Vertrag......
....das dritte Jahr in Folge ein kluger Spruch.... und dann?patriot hat geschrieben:Und,sind künstliche Fans enteuscht.
Viel Spaß bei absteigen..![]()



Aber hey, wenn ich Dich Forengott schon mal kurz von der Ignore-Liste nehme, mal eine kurze Frage: bist Du eigentlich ein Fake oder was bist Du? Warum ich frage? Deshalb:
Am 21.09.2009 hast Du, auf Dein schlechtes Deutsch angesprochen, folgendes gepostet:
Im März 2016 schreibst Du nun aber folgendes:patriot hat geschrieben:Ich weiss dass mein Deutsch nicht gut ist weil ich nicht lange in Deutschland bin..
Ich komme aus Kroatien..Aber ich hoffe sie verstehen mich...
Ähm....ja...... und jetzt finden wir den Fehler ?!?!?!patriot hat geschrieben: In die 90-er Jahren wo FCAugsburg noch in regional Liga war habe ich selbst eine
Dauerkarte gechabt und damals war durchschnitt 1000 bis 2000 Fans pro Spiel in Rosenau
Stadion.