Thomas Sabo Ice Tigers (Nürnberg)
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Ja bin bisher auch zufrieden. Jetzt noch einen guten Deutschen der Hamburger holen fürn Sturm, was ich aber nicht glaube das es Jiranek macht und es würde gut vorne aussehen.Outcast hat geschrieben:Rein von den Namen und der bisherigen Zusammenstellung des Kaders macht Nürnberg im Moment vieles richtig.
Hinten würde ich auch nen Deutschen aus Hamburg bevorzugen. Aber auch hier wird er wohl für Borer einen Ersatz AL holen, damit aber noch warten.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Was er jetzt sagt ist doch logisch, um die Preise nicht noch höher zu treiben.Tiger Mario hat geschrieben:Die werden dich jetzt fast überall und bei jedem großen Verein spekuliert.
Jiranek will keinen holen, meinte er. Halte ich für nicht gut.
Bin mir sicher, wenn einer in euer Gehaltsgefuge passt und es nicht komplett gesprengt wird, schlägt der Jiranek zu, egal ob bei Krämer, Sullivan oder sonstigen Spielern!
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Eisbrecher hat geschrieben:Ist der Klubertanz denn bei Nürnberg schon als Abgang sicher? Ich denke der wäre einer der ins Profil für unsere letzte offene Stelle passen könnte.
Ja, sicher weg. Wenn dann wird Borer behalten, aber da sucht er eben einen Ersatz und wird wohl auch fündig.
Generell kann der schon was wenn er es ernst nimmt und nicht zu locker alles und net immer nur zaubern will.
Von daher könnt ich mir schon vorstellen, dass er bei nem Verein wie Augsburg mit einer wichtigeren Rolle im Team gut reinpassen würde.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
@ tho: Jaspers dürfte rein rechtlich, ist lange genug in Deutschland. Genau so wie Periard das gemacht hat. Trennt das mal von den so genannten "Schnelleinbürgerungen". Es nervt, das in jedem x-beliebigem Thread auf dem Thema herumgeritten wird. Das ist mittlerweile genau so schlimm wie es bei Euch das Herumhacken auf der eigenen Mannschaft ist.
Klubertanz, ob mit oder ohne deutschen Pass, würde eure Mannschaft aufwerten, das behaupte ich mal.
Klubertanz, ob mit oder ohne deutschen Pass, würde eure Mannschaft aufwerten, das behaupte ich mal.
Dafür steht ihr nun mal. Ihr und Bremerhaven seit die Einbürgerungsmeister und bei euch und dort geht es eben schneller und leichter wie in jeder anderen Stadt- Paßt ja freut euch einfach, aber lasst das mit dem Scheinheiligen Getue.Outcast hat geschrieben:@ tho: Jaspers dürfte rein rechtlich, ist lange genug in Deutschland. Genau so wie Periard das gemacht hat. Trennt das mal von den so genannten "Schnelleinbürgerungen". Es nervt, das in jedem x-beliebigem Thread auf dem Thema herumgeritten wird. Das ist mittlerweile genau so schlimm wie es bei Euch das Herumhacken auf der eigenen Mannschaft ist.
Klubertanz, ob mit oder ohne deutschen Pass, würde eure Mannschaft aufwerten, das behaupte ich mal.
Nur ganz kurz erklärt ehe der Jarkko wieder kommt und den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiert



- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... eiten.html
Entgegen mündlicher Absprachen
Ice Tigers kündigen Kooperation mit Frankfurt und wollen künftig mit Bayreuth zusammenarbeiten

Keine Zusammenarbeit wird es künftig mehr zwischen Frankfurt (Stefan Krämer) und Nürnberg (Martin Jiranek) geben.
Foto: Hübner
Das kommt doch überraschend. DEL-Club Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg wird künftig nicht mehr mit dem DEL2-Club Löwen Frankfurt kooperieren. Nach Informationen der Eishockey NEWS kündigten die Nürnberger trotz mündlicher Absprachen die Zusammenarbeit mit den Hessen. Die Löwen zeigten sich von dieser Entwicklung überrascht und vor den Kopf gestoßen.
Peinlich. Eine der wenigen Kooperationen die wirklich richtig gut funktioniert hat und dann das um diese Jahreszeit wo fast alle DEL Clubs schon ihren Partner gefunden haben. Für Bayreuth ist das natürlich klasse und ein riesen Gewinn im Abstiegskampf der DEL 2.
Entgegen mündlicher Absprachen
Ice Tigers kündigen Kooperation mit Frankfurt und wollen künftig mit Bayreuth zusammenarbeiten

Keine Zusammenarbeit wird es künftig mehr zwischen Frankfurt (Stefan Krämer) und Nürnberg (Martin Jiranek) geben.
Foto: Hübner
Das kommt doch überraschend. DEL-Club Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg wird künftig nicht mehr mit dem DEL2-Club Löwen Frankfurt kooperieren. Nach Informationen der Eishockey NEWS kündigten die Nürnberger trotz mündlicher Absprachen die Zusammenarbeit mit den Hessen. Die Löwen zeigten sich von dieser Entwicklung überrascht und vor den Kopf gestoßen.
Peinlich. Eine der wenigen Kooperationen die wirklich richtig gut funktioniert hat und dann das um diese Jahreszeit wo fast alle DEL Clubs schon ihren Partner gefunden haben. Für Bayreuth ist das natürlich klasse und ein riesen Gewinn im Abstiegskampf der DEL 2.


- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
Peinlich ist es zwar nicht, aber gut, wenn man keine Ahnung hat...Mr. Shut-out hat geschrieben:http://www.eishockeynews.de/aktuell/art ... eiten.html
Entgegen mündlicher Absprachen
Ice Tigers kündigen Kooperation mit Frankfurt und wollen künftig mit Bayreuth zusammenarbeiten
Keine Zusammenarbeit wird es künftig mehr zwischen Frankfurt (Stefan Krämer) und Nürnberg (Martin Jiranek) geben.
Foto: Hübner
Das kommt doch überraschend. DEL-Club Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg wird künftig nicht mehr mit dem DEL2-Club Löwen Frankfurt kooperieren. Nach Informationen der Eishockey NEWS kündigten die Nürnberger trotz mündlicher Absprachen die Zusammenarbeit mit den Hessen. Die Löwen zeigten sich von dieser Entwicklung überrascht und vor den Kopf gestoßen.
Peinlich. Eine der wenigen Kooperationen die wirklich richtig gut funktioniert hat und dann das um diese Jahreszeit wo fast alle DEL Clubs schon ihren Partner gefunden haben. Für Bayreuth ist das natürlich klasse und ein riesen Gewinn im Abstiegskampf der DEL 2.
Die Kooperation hat uns letztes Jahr mal null gebracht. Unsre Spieler wurden dort nicht wirklich eingesetzt. Schwarz mußte im Sturm teilweise spielen. Kabitzky gar nicht und ist dann gewechselt und Lehr durfte nicht mal ein Drittel bei 0:6 spielen.
wie es jetzt gelaufen ist, find ich auch nicht so gut.
Das es mit Bayreuth und Weiden mehr Sinn macht, sollte auch jedem klar sein. Entfernung und vorallem das deine Spieler auch eingesetzt werden, ist da sicherlich mehr gegeben.
Noch dazu will man in den nächsten Jahren ein DNL2 Team aufbauen.
Und um Frankfurt brauch sich auch keiner Sorgen machen. 14 DEL Vereine mit 14 DEL2 Vereine. Sollte jeder einen bekommen oder?