Michi hat geschrieben:So Leute, nachdem hier in den letzten Tagen der Punk abging, möchte ich mal versuchen, ohne große Emotionen (was mir teilweise schwer fällt) meine Meinung darzulegen.
Zuerst möchte ich sagen, dass ich Jonathan Boutin alles Glück der Welt wünsche. Er möge in unserem Trikot maximalen Erfolg haben und somit zu einem sicheren Rückhalt werden, den wir dringend benötigen, um erfolgreich zu sein.
Ich schäme mich auch für sog. "Fans", die ihn (und seine Familie) über die sozialen Medien wohl beschimpft und beleidigt haben müssen. In der Tat ist so etwas nicht tolerierbar und ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, wie man den eigenen Frust oder Ärger, auf die Person Boutin kanalisieren kann. Das ist einfach unterste Schublade und absolut arm.
Trotzdem sollte man jetzt schon genau hinsehen, wo Beleidigungen ausgesprochen wurden, und wo eben nicht. Und hier, in diesem Forum, konnte ich keine Beleidigungen an der Person Jonathan Boutin entdecken. Es wurde lediglich gegen diese Verpflichtung argumentiert. Und wer ein Problem mit anderen Meinungen und Ansichten hat, sollte einem Diskussionsforum - welches ja genau davon "lebt" - besser fern bleiben. Natürlich sollte (oder eher muss) die Netiquette in den Diskussionen, gerade bei Kritik, gewahrt bleiben. Und ja, oftmals ist der Grad schmal und mag auch mal überschritten werden. Dennoch sehe ich hier keine Anfeindungen, die unterhalb der Gürtellinie anzusiedeln wären.
Nun zum eigentlichen Thema:
Aus diversen Gründen, die hier gebetsmühlenartig bereits erläutert wurden, bin ich mit dieser Personalentscheidung der Verantwortlichen ebenfalls überhaupt nicht zufrieden. Dies alles hat - und dies möchte ich nochmal betonen, überhaupt nichts mit der Person Jonathan Boutin zu tun. Auch wenn ich mir noch so sehr wünschen würde, dass dieser personelle Schachzug "aufgeht", so wenig kann ich verstehen bzw. nachvollziehen, wieso man hier - gerade nach den letzten Jahren - ein solch unkalkulierbares Risiko eingeht.
Ich war niemandem böse, dass ein Chris Mason verpflichtet wurde und er total floppte. Gleiches gilt für Jeff Deslauriers. Auch die Verlängerung von Patrick Ehelechner war für mich nicht kritikwürdig. Ganz im Gegenteil, alle Verpflichtungen der Goalies in den letzten 3 Jahren ergaben für mich Sinn, auch wenn es bei jeder einzelnen Personalie hier Stimmen gab, die diese (im Nachgang zurecht) kritisch bewertet haben. Aus meiner Sicht versuchte man aber eben in jedem Jahr, den bestmöglichsten Spieler fürs Team auf dieser immens wichtigen Position zu verpflichten. Geht dies aber nicht auf, ist es halt Pech und wird von mir nicht kritisiert. Dinge können immer mal schief laufen, ohne jede Frage. Aber gerade diesen Eindruck habe ich heuer eben nicht. Und sorry, aber das ärgert mich, das ärgert mich sogar richtig.
Seit vielen Jahren besitze ich eine Dauerkarte. Man legt als Vertrauensvorschuss annähernd 700,- Euro auf den Tisch, in dem Vertrauen, die Verantwortlichen versuchen damit - aus unseren Möglichkeiten - die bestmöglichste Mannschaft auf die Beine zu stellen. Hatte ich in den letzten Jahren, auch in Zeiten des Misserfolgs, dabei ein gutes Gefühl, so kommt es mir heuer eben abhanden. Da klaffen zwischen Ankündigungen/Anspruch zum Resultat/Ergebnis aus meiner Sicht meilenweite Lücken, die für mich nicht nachvollzieh- bzw. erklärbar sind.
Aber gut, damit müssen wir leben. Und natürlich wünsche ich sehr, dass uns die Verantwortlichen Lügen strafen werden und sie alles richtig gemacht haben. Allein der Glaube bzw. die Hoffnung fehlt mir. Eher das Gegenteil ist der Fall.
Das ist meine Meinung, die ich mir von niemandem verbieten lasse. Und ich werde mir diese Saison ganz genau anschauen, ob ich zukünftig weiterhin bereit sein werde, den Verantwortlichen einen Vertrauensvorschuss in Form meines Geldes zu geben. Nein, ich werde dem AEV nicht den Rücken kehren. Aber ich werde ggf. abwägen, komme halt nur noch dann, wenn es sich für mich persönlich lohnt. Bis dato ordnete ich gerne - soweit natürlich möglich - das Familienleben und die Arbeit dem Spielplan unter, fährt annähernd 100 km zu jedem Spiel. Bei Spielen um die goldene Ananas bereits im Dezember ist dies nicht so wirklich lustig. Ich behalte mir einfach persönlich vor, meine eigene Konsequenz daraus zu ziehen, eine andere Möglichkeit habe ich als Person ja nicht.
Noch ein paar Worte zum Trainer:
Nun, ehrlich gesagt ist bei mir persönlich der "Welpenschutz" für Mike Stewart aufgebraucht. Ja, es war seine erste DEL-Saison und man sollte so fair sein und auch ihm Zeit geben. Diese 2. Chance kriegt er natürlich auch von mir. Dennoch sehe ich da (als Laie bzw. Fan) einige Dinge durchaus sehr kritisch. In mir kommt auch immer wieder die Frage hoch, ob er tatsächlich das Niveau der Liga richtig einzuschätzen vermag? Egal, was weiß ich schon? Es bleibt zu hoffen, dass er aus dem ersten Jahr seine Lehren gezogen hat, begangene Fehler abstellen kann und die richtigen Entscheidungen trifft. Sonst denke ich, könnte es durchaus schnell ungemütlich werden, was wir alle sicherlich nicht hoffen.
Ich wünsch mir für die letzten Verpflichtungen richtige Verstärkungen. Die müssen fast sitzen.
In diesem Sinne...
Super sachlich die Meinung wiedergegeben. Dem kann ich mich nur anschließen. Es muss weiterhin erlaubt sein, seine Meinung wiederzugeben, aber ohne jemanden persönlich anzugreifen!
Danke Michi für diese wirklich großartige Zusammenfassung. Darauf geb ich Dir ein Bierchen aus!