Unser Kader 2016/17
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30644
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Rein aus Neugier: wie kommst Du darauf, dass Ingolstadt bei Wiebe mit im Spiel ist?Outcast hat geschrieben:Wiebe hat zwei Angebote aus der DEL, eines davon wohl aus Ingolstadt. Wenn die mitbieten, wird es für "kleinere" Clubs schwer, mitzuhalten. Die haben uns damals Buck unter der Nase weggeschnappt *grummel*.
Ich halte es für ziemlich Unwahrscheinlich. Zum einen wird man sich von einer AL mehr Spielstärke für weniger Geld erwarten, zum anderen könnte dies als Misstrauensvotum der Verantwortlichen an Boots (und Wasser auf die Mühlen der Kritiker) aufgefasst werden. Nicht das ich denke LS würde dies irgendwie kratzen, aber man wird Boutin soviel Vertrauen schenken wie möglich um keinesfalls Zweifel wie hier im Forum, innerhalb des Clubs selbst aufkommen zu lassen. Entweder haben wir sowohl die Planstelle als auch das Budget für Driendl und noch 2 AL für den Angriff, oder es gab nicht mal einen Kontakt. Letzteres erscheint mir angesichts der kommunizierten wirtschaftlichen Verhältnisse als die wahrscheinlichste Variante.Dreamteam hat geschrieben:Mal angenommen wir sparen uns die letzte AL und verpflichten Driendl ? Zwar etwas abwegig aber nach dem Müller ja jetzt in Krefeld spielt und Driendl seinen Vertrag aufgelöst hat könnte das ganze doch funktionieren oder ist das zu Unwahrscheinlich?
Kommt halt auf den Unterschied an, was ein AL für Gehälter aufruft und ob ein Driendl zu Abstrichen bereit wäre, ohne zu wissen was so jemand in Krefeld verdient hat!
Lieber ist mir der allemal als ein Mancari, nur um ein Beispiel zu nennen, von dem ich nicht weiß, ob es ihm auf Anhieb in Europa gleich behagt
Aber wenn ein Berater einen Driendl anbietet, kannst als Verein schon mal zum Nachdenken anfangen.
Genauso, wenn ein Hofflin oder Raedeke bspw für eine Leihe in Frage kämen, da sie eventuell in Mannheim nur Stürmer 13./14 oder 15 wären!
Lieber ist mir der allemal als ein Mancari, nur um ein Beispiel zu nennen, von dem ich nicht weiß, ob es ihm auf Anhieb in Europa gleich behagt

Aber wenn ein Berater einen Driendl anbietet, kannst als Verein schon mal zum Nachdenken anfangen.
Genauso, wenn ein Hofflin oder Raedeke bspw für eine Leihe in Frage kämen, da sie eventuell in Mannheim nur Stürmer 13./14 oder 15 wären!
War Driendl beim KEV Nr. 13+X ?tho hat geschrieben:...Aber wenn ein Berater einen Driendl anbietet, kannst als Verein schon mal zum Nachdenken anfangen.
Genauso, wenn ein Hofflin oder Raedeke bspw für eine Leihe in Frage kämen, da sie eventuell in Mannheim nur Stürmer 13./14 oder 15 wären!
Nun überleg mal in welcher Höhe das Mindestgebot für Driendl mindestens gelegen haben muss?
Im übrigen schließe ich mich @Outcast an, er hat zu über 95% bereits einen neuen Arbeitgeber.
Ich weiß ja nicht wie man so denkt beim AEV aber ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen das ein Spieler wie Stieler eine Menge Geld bekommen. Zudem muss man bedenken das Matsumoto bestimmt nicht für ein Butterbrot gespielt hat. Jetzt nur mal die wilde Theorie aufgestellt wir verpflichten Driendl keiner weiß wie viel er in Krefeld verdient hat. Und Gott bewahre TJ mal wieder etwas länger ausfällt sofort Ersatz verpflichtet werden könnte ohne sich über das Kontingent sorgen machen zu müssen. Wie gesagt wäre halt ne ganz wilde Theorie
Also wenn dem so wäre wie du sagst müsste er aber ins Ausland und da wäre ja lediglich die Schweiz eine Herausforderung. Weil Österreich wäre ja rein von der Liga her nicht viel um. In der DEL sind die ganzen großen ja so gut wie voll.Outcast hat geschrieben:Driendl wird eine Etage über Augsburg oder Iserlohn unterschrieben haben, auch wenn es, wie gesagt schön wäre, wenn mal ein Underdog den Zuschlag bekäme.
Aber sag doch wen du so meintest

Wenn man einen Driendl bekommen kann, muss man da zuschlagen.
Allein schon im Hinblick auf die nächsten Jahre. Der wird bestimmt auch bereit sein, einen Vertrag zu unterschreiben der nicht nur 1 Jahr dauern wird.
Allerdings sehe ich nicht, wie man so spät noch Budget frei schaffen kann.
Allein schon im Hinblick auf die nächsten Jahre. Der wird bestimmt auch bereit sein, einen Vertrag zu unterschreiben der nicht nur 1 Jahr dauern wird.
Allerdings sehe ich nicht, wie man so spät noch Budget frei schaffen kann.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Wenn er seinen Vertrag auflösen lässt, weil er aus privaten Gründen Richtung Heimat will, ist Augsburg zumindest geographisch die erste Wahl. München wäre auch gut, hat aber vermutlich keinen Platz mehr für ihn. Ingolstadt bleibt natürlich auch noch eine Option, dass sie ihn auch ohne Tausch nehmen. Immerhin wird ja anscheinend auch ein Deutschkanadischer Center nach Ingolstadt gerüchtet, ein Platz im Kader sollte also schon für ihn frei sein.Outcast hat geschrieben:Driendl wird eine Etage über Augsburg oder Iserlohn unterschrieben haben, auch wenn es, wie gesagt schön wäre, wenn mal ein Underdog den Zuschlag bekäme.
Wenn also der Grund für die Vertragsauflösung stimmt, sollte es eigentlich auf die Frage Ingolstadt oder Augsburg rauslaufen, wobei Ingolstadt sicherlich der Favorit ist.