Unser Kader 2016/17

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich habe auf Netflix erst vor kurzem eine Doku über das Thema "glücklich sein" gesehen. Da ging es Anfangs um einen Rikschafahrer in Mumbai, der mit seiner Frau und drei Kindern in einem dreiseitig geschlossenen Wellblechverschlag lebte.

Der behauptete ein gutes Leben zu führen und bedingungslos glücklich zu sein.

Kann ich nur empfehlen sich das mal anzusehen. Muss mal suchen, wie das hieß. Gibts vielleicht auch auf YT.

Aber das geht hier jetzt zu weit in Richtung OT.

P.S.

Da isses:

https://www.netflix.com/browse?jbv=70243161&jbp=8&jbr=5

http://www.imdb.com/title/tt1613092/

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

aevschorsch hat geschrieben: Ich lande immer wieder am gleichen Punkt. Wem das zu wenig ist: Zuhausebleiben !
Wird passieren! Automatisch, in 1-2 Jahren. Mit dem "ewigen gleichen rumgeeiere" lockst bald keinen mehr vom Sofa. Aber die 2000 Hardliner kommen immer. Für DEL2 wird's reichen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Basti1977 hat geschrieben:Wird passieren! Automatisch, in 1-2 Jahren. Mit dem "ewigen gleichen rumgeeiere" lockst bald keinen mehr vom Sofa. Aber die 2000 Hardliner kommen immer. Für DEL2 wird's reichen.
Dachte ich eigentlich auch immer. Aber dass gerade nach den letzten Jahren im Bereich Sitzplätze immer mehr DK weggehen, lassen mich an meinem denken inzwischen zweifeln.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habe auf Netflix erst vor kurzem eine Doku über das Thema "glücklich sein" gesehen. Da ging es Anfangs um einen Rikschafahrer in Mumbai, der mit seiner Frau und drei Kindern in einem dreiseitig geschlossenen Wellblechverschlag lebte.

Der behauptete ein gutes Leben zu führen und bedingungslos glücklich zu sein.

Kann ich nur empfehlen sich das mal anzusehen. Muss mal suchen, wie das hieß. Gibts vielleicht auch auf YT.

Aber das geht hier jetzt zu weit in Richtung OT.

P.S.

Da isses:

https://www.netflix.com/browse?jbv=70243161&jbp=8&jbr=5

http://www.imdb.com/title/tt1613092/
Wir reden hier aneinander vorbei. Jeder hat seine Vorstellung von seinem Leben und womit er glücklicj und zufrieden ist. Das ist nicht nur regional bedingt, manche brauchen ein großes Auto, um glücklich zu sein, manchen reicht ne Wellblechhütte.

Und ich bin wirklich einer, der mit sehr wenig leben kann. Aber der Status der Augsburger Panther, dieses sportlich unehrgeizige, das ist mir zu wenig. Und ich kann gerade was Sport betrifft die Einstellung "dabei sein ist alles" null nachvollziehen. Und das dann auch noch vom Big Boss als offizielle Marschrichtung zu hören, während andernorts ehrgeizig sich von uns entfernt wird, nervt mich nur umso mehr.
Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22893
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dibbl Inch hat geschrieben: Mittlerweile ist ja nicht mal mehr Platz 10 das Ziel, sondern möglichst lange, darum mitzuspielen. Sorry, so etwas kann man mir nicht verkaufen.
Dem stimme ich zu und das ist tatsächlich ein Indiz für mangelnden Ehrgeiz. Aber eben nur ein Indiz oder (wie so oft) eine unglückliche Formulierung. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man nicht gerne mehr Geld hätte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Conti der falsche Mann ist, hier für einen Aufschwung zu sorgen, aber hatten wir jemals einen richtigen Mann? Komme mir bitte niemand mit Fedra. Man lebt hier von treuen Dauersponsoren, die man nicht verärgern sollte und einigen glücklichen Momenten, die eher dem Zufall entsprangen und weniger der Überzeugungskraft, dass eine Geldanlage beim Eishockey eine rentable Geschichte sein könnte.

Ich glaube, dass sich da auch nichts ändern wird, aber man muss es zumindest versuchen und sollte aufhören, im eigenen Saft zu köcheln.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12918
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Von Krolock hat geschrieben:Dem stimme ich zu und das ist tatsächlich ein Indiz für mangelnden Ehrgeiz. Aber eben nur ein Indiz oder (wie so oft) eine unglückliche Formulierung. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass man nicht gerne mehr Geld hätte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Conti der falsche Mann ist, hier für einen Aufschwung zu sorgen, aber hatten wir jemals einen richtigen Mann? Komme mir bitte niemand mit Fedra. Man lebt hier von treuen Dauersponsoren, die man nicht verärgern sollte und einigen glücklichen Momenten, die eher dem Zufall entsprangen und weniger der Überzeugungskraft, dass eine Geldanlage beim Eishockey eine rentable Geschichte sein könnte.

Ich glaube, dass sich da auch nichts ändern wird, aber man muss es zumindest versuchen und sollte aufhören, im eigenen Saft zu köcheln.
Nichts anderes sage ich. Plus dass ich halt der Meinung bin, dass Iserlohn auch keine besseren Voraussetzungen hat und bei denen deutlich positivere Dinge passieren
Bild
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Chivas Regal hat geschrieben:Edit

Connor James wäre frei.
Das wird editiert? Aber tausende Beiträge mit Beleidigungen und persönlichem Hickhack bleiben bestehen? Auf die Gefahr hin, dass auch das weg-editiert wird: da ist ja die Presse in Russland freier
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Dibbl Inch hat geschrieben:Nichts anderes sage ich. Plus dass ich halt der Meinung bin, dass Iserlohn auch keine besseren Voraussetzungen hat und bei denen deutlich positivere Dinge passieren
Weil die jetzt mal eine gute Saison hatten ?
Iserlohn muss das jetzt erstmal beweisen.
Diesmal haben die einen personellen Umbruch und denen Ihr Glück ist die Wettbewerbsverzerrung der Einbürgerungen ! Das ist denen Ihr Hauptsponsor !!
In Straubing haben wir grade erst gelernt dass die Gesellschafter 1,2 Mio
reingeschmissen haben, wo sind das Kleine ??? Da kenn ich die Firmen ein wenig. Google mal Sennebogen oder Dr. Balle, dann weißt du was los ist.
In Krefeld das Gleiche: Wenn Schulz Ernst macht ist der blitzschnell ein Großer.
Schwenningen: Werner und Burger sind bodenständig und scheinbar vernünftig, die könnten aber genauso richtig Gas geben. Das weiß ich aber nur vom Hörensagen von ein paar WW Fans.
Bremerhaven: Hoffentlich normal, aber auch wieder mit dem Riesenvorteil dass die im deutschen Bereich massenhaft Geld sparen können durch die Einbürgerungen.

Ich glaub der Sigl weiß das alles ganz genau und noch viel besser als wir Alle, darum hält er sich zurück mit großen Erwartungshaltungen.
Und sind wir doch ehrlich: Wenn der jetzt vom 6ten Platz sprechen würde
stellen ihn die Superstars im Forum nach den ersten Niederlagen doch als Lügner hin. Das kann man doch niemals richtig machen !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30643
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Justin Shugg und Sean Backman stehen auf den Agenten Listen für Europa. Speziell Backmann ist ein richtig geiler Spieler, aber halt wieder nur 173 cm groß und somit wieder keiner der das körperliche Element stärken würde. Aber ein super Spieler, super schnell und giftig. Er hat aktuell keinen 2 Wege Vertrag sondern einen AHL Vertrag und ist mittlerweile auch scho 30 und wird mit 173 cm keine Chance in der NHL mehr bekommen. Bei so einer Qualität müsste man dann auf die Größe "scheißen".

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

aevschorsch hat geschrieben:Weil die jetzt mal eine gute Saison hatten ?
Iserlohn muss das jetzt erstmal beweisen.
Diesmal haben die einen personellen Umbruch und denen Ihr Glück ist die Wettbewerbsverzerrung der Einbürgerungen ! Das ist denen Ihr Hauptsponsor !!
In Straubing haben wir grade erst gelernt dass die Gesellschafter 1,2 Mio
reingeschmissen haben, wo sind das Kleine ??? Da kenn ich die Firmen ein wenig. Google mal Sennebogen oder Dr. Balle, dann weißt du was los ist.
In Krefeld das Gleiche: Wenn Schulz Ernst macht ist der blitzschnell ein Großer.
Schwenningen: Werner und Burger sind bodenständig und scheinbar vernünftig, die könnten aber genauso richtig Gas geben. Das weiß ich aber nur vom Hörensagen von ein paar WW Fans.
Bremerhaven: Hoffentlich normal, aber auch wieder mit dem Riesenvorteil dass die im deutschen Bereich massenhaft Geld sparen können durch die Einbürgerungen.

Ich glaub der Sigl weiß das alles ganz genau und noch viel besser als wir Alle, darum hält er sich zurück mit großen Erwartungshaltungen.
Und sind wir doch ehrlich: Wenn der jetzt vom 6ten Platz sprechen würde
stellen ihn die Superstars im Forum nach den ersten Niederlagen doch als Lügner hin. Das kann man doch niemals richtig machen !
Eine? gute Saison...


die einen ziehen uns davon, die anderen holen auf. Wir bleiben auf einer Stelle stehen und verstecken uns auch noch.
Warum können denn alle andere erhöhen Jahr für Jahr, wir aber nicht? Warum kann bei SWW zum Beispiel noch ein Gesellschafter einsteigen, bei uns wohl eher nicht in der Größenordnung in der es was bringt?


Du verstehst den Inhalt einfach null.


Wir müssten mal den Ehrgeiz entwickeln, den Verein und die GmbH mal nach vorne zu bringen. Ein paar Dinge überdenken kann auch nicht schaden, aber ein Manager der was kann, kostet eben auch ein bisschen Geld.
Wir sind von Platz 10 zum Kampf um Platz 10 abgestiegen. Wir wollen ja nur noch möglichst lange darum mit spielen. Keiner spricht von Top6, aber inzwischen nicht mal mehr von Top10
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Bubba88 hat geschrieben:Eine? gute Saison...


die einen ziehen uns davon, die anderen holen auf. Wir bleiben auf einer Stelle stehen und verstecken uns auch noch.
Warum können denn alle andere erhöhen Jahr für Jahr, wir aber nicht? Warum kann bei SWW zum Beispiel noch ein Gesellschafter einsteigen, bei uns wohl eher nicht in der Größenordnung in der es was bringt?


Du verstehst den Inhalt einfach null.


Wir müssten mal den Ehrgeiz entwickeln, den Verein und die GmbH mal nach vorne zu bringen. Ein paar Dinge überdenken kann auch nicht schaden, aber ein Manager der was kann, kostet eben auch ein bisschen Geld.
Wir sind von Platz 10 zum Kampf um Platz 10 abgestiegen. Wir wollen ja nur noch möglichst lange darum mit spielen. Keiner spricht von Top6, aber inzwischen nicht mal mehr von Top10
Es hat sich KEINER , auch nicht Iserlohn, von uns absetzen können.
Wir sind immer noch mitten drin , statt überhaupt nicht mehr dabei !
Mal ne Frage:
Was ist für dich erstrebenswerter
- um den 10ten Platz spielen, manchmal auch erreichen und seriös
langfristig den Standort erhalten
oder
- was riskieren, mal den 6ten Platz angreifen, aber bei einem Scheitern
explodieren oder jahrelang dran rumknabbern............
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Wir sind dabei ja klar. Ich sage sogar wir hatten letztes Jahr eine der besten Mannschaften überhaupt. Wir waren auch ein halbes Jahr auf Patz 6 dran und haben dann blöd zugeschaut. DAs ist doch der Fehler. Wir waren der glücklichste 12 aller Zeiten. Gerade der Kaka hat ein halbes Jahr erzählt wie gut wir gestanden sind. Aber keiner merkte das alle aufholen und wir abstinken. Keiner !! Kein Schlaumeier Sigl, kein Wundertrainer Stewart, kein Turbomanager Conti. Das letzte Jahr war doch das schlimmste von allen weil man nicht halbwegs, sein Können auf das Eis brachte und sich vor lauter Selbstgefälligkeit die Eier schaukelt. Aufgearbeitet wird das ganze zu erst mit der total hirnlosen Verlängerung von Stewart zumindest vom Zeitpunkt her und dann mit der Lösung der Torwartfrage für 2016/2017. Letztes Jahr gab es auf der ganzen Welt keinen Torwart der uns hilft keinen Defensiv Verteidiger oder keinen Stürmer der zuhaut. Alles hätte geholfen, aber am letzten Tag kam dann noch der Alibikessel. Super Panther ganz toll. Aber man sagte ja nichts. Die dummen Fans haben es gemerkt, seit Weihnachten, aber die coolen Panther, nicht.

Ganz ehrlich da meint man echt der Doggenverein AUgsburg bekommt da mehr gebacken wie der Profiverein Augsburger Panther.

Beim Hauptsponsor glaube ich echt das es am finden alleine nicht mehr liegen kann. So doof können nicht mal die sein und all die Jahre nichts finden. Da ist in meinen Augen die Selbstherrlichkeit von Herrn Sigl das Problem, dass er halt alles und wirklich alles bestimmen will und wer zahlt schafft an, dass ist überall so, außer der erbt mal was.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Es ist ja keine Entscheidung die mal einfach treffen kann. Zunächst muss mal jemand kommen der die Kohle hergeben will. Solche Leute waren schon da, man hat sich damals aber nicht einigen können. Denn wer Geld gibt will meistens auch was dafür. Wie weit man da gehen will bleibt zum Glüch Sigl überlassen! Sonst endet man ganz schnell wie Hamburg.
Ob Conti der richtige ist wage ich nicht zu beurteilen, habe persönlich aber auch zweifel. Er wird aber auch an dem nicht vorhandenen Hauptsponsor gemessen, was auch nicht fair ist.
Das Produkt AEV Panther ist halt einfach schwierig teuer zu verkaufen ohne sich nicht selbst zu verkaufen.
In und um Augsburg weis sicher jede Finanzstärkere Firma das es bei den Augsburger Panther Werbemöglichkeiten gibt! Das bekommt auch Conti hin!
Jeder wo meint es sein so einfach oder Andere können es ja auch... sollte doch selber mal versuchen einen Sponsor für sich selber im kleinen zu erwerben. Da wird manchen wahrscheinlich schnell bewusst wie schwierig das ist.
Lieber stapelt Sigl tiefer bevor ihm eine höhere Erwartungshaltung in einem Zeitungsartikel in einem halben Jahr um die Ohren fliegt! Finde ich gut so & würde ich genauso machen.


(OT ich weis :-) )
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Was will er denn tiefer stapeln?

Realistisches Ziel muss Platz 10 und eine Etat Erhöhung sein. Ansonsten muss man auch das Ziel haben, MEister zu werden. Play to Win, nicht um dabei zu sein. Das jeder weiß, dass es mehr als unrealistisch ist muss man es so auch nicht formulieren.
Doch ein Witz um Platz 10 mitspielen und die Fans zahlen ja nichts...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22893
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Eine Etaterhöhung bedeutet aber nicht zwangsläufig einen Fortschritt sondern lediglich die Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit, da eine generelle Etaterhöhung nun mal leider alle Clubs betrifft. Langfristig zumindest.

Und Jürgen, dein Beitrag widerspricht hier aber ziemlich dem, was hier diskutiert wird. Denn wenn der letztjährige Kader einer der besten gewesen sein sollte, liegt das Problem nicht in der Finanzierung guter Spieler und nicht im defizitären wirtschaftlichen Handeln, sondern wäre lediglich ein Versagen auf sportlicher Ebene, was in erster Linie dem Trainer anzulasten ist und nicht den Personen dahinter
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Von Krolock hat geschrieben:dem Trainer anzulasten ist
Das ist grundsätzlich richtig, aber mit den beiden Goalies (die er natürlich verpflichtet hat), hätte jeder Trainer dumm ausgesehen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Und Jürgen, dein Beitrag widerspricht hier aber ziemlich dem, was hier diskutiert wird. Denn wenn der letztjährige Kader einer der besten gewesen sein sollte, liegt das Problem nicht in der Finanzierung guter Spieler und nicht im defizitären wirtschaftlichen Handeln, sondern wäre lediglich ein Versagen auf sportlicher Ebene, was in erster Linie dem Trainer anzulasten ist und nicht den Personen dahinter
Es liegt an beidem. Unter dem Strich stehen 3 Jahre Misserfolg und das ist kein Ausrutscher sondern eine Serie. Das die länger schon auf einem Niveau vor sich herwurschteln ist doch klar. Nur das der Mitchell halt auch sportlich das maximale rausholte ist auch klar. Letztes Jahr hat es sicher Stewart verbockt, aber ein Klubpatron auf der Höhe verlängert auch nicht in der Krise den Vertrag, sondern tritt dem in den Hintern und sorgt für Verstärkungen und der Luxus wäre gewesen, dass die Probleme so vielfältig wren, da hätte man überall was bewirken können, wenn man nicht geschlafen hätte. Das Potential war auf alle Fälle da, ich bleibe nach wie vor dabei, der Kader war klar besser wie der von Straubing und der Torhüter in beiden Klubs am ANfang gleich schlecht. Aber während bei uns alles toll war, haben die anderen gearbeitet und gefühlte 20 Punkte auf uns aufgeholt. Das war unnötig und dämlich.

AUf der anderen Seite hat uns Iserlohn aufgrund der Sponsoren abgehängt und zwar deutlich. Ich finde gar nicht das die sportlich besser arbeiten, die haben halt einfach einen stempelwütigen Beamten und das würde in Bayern nicht gehen. Aber was die auf dem Eis an der Bande und vorallem auf dem Trikot haben, da können sich unsere Traumtänzer 5 Scheiben abschneiden.

Wenn ich dann heuer noch sehe was Krefeld und Schwenningen gemacht hat. Sind wir ganz klar mit Straubing am Schluß der DEL, wenn die dann wieder fleißiger sind wird es ratzfatz dunkel und wenn wir Glück haben dann sind wir wegen dem Abgang von Hamburg vorletzter.

Aber Hauptsache der Sigl kommt lieber von hinten. Alles klar Loddar.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12235
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Fakt!!!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22893
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Nur das der Mitchell halt auch sportlich das maximale rausholte ist auch klar.
Ja, als Tabellenletzter eine Scheißmannschaft zusammengestellt und dann auch noch schlecht trainiert. Da ist jetzt wieder dein Dauerstatement, aber es stimmt nicht. Eine nicht wegzudiskutierende Vizemeisterschaft, die einen Brot-und-Butter-Coach länger im Amt hielt, als es bei anderen der Fall gewesen wäre. Mitchell war okay, für Augsburg stellenweise richtig gut, dann verschlissen und jetzt weg. Nichts davon lässt Schlüsse auf das Hier und Jetzt zu. Und jede Diskussion darüber, auch wenn du sie bis zum St. Nimmerleinstag anzettelst, ist irrelevant.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Moment mal.

7 Jahre hier 4 mal unter den ersten 10.

Jetzt 3 Jahre, davon 1,5 mit Mitchell, schlechter wie Platz 10. Der Brot und Butter Coach hatte bessere Zahlen. Dann wird es doch so sein das die Qualität der Mannschaft immer schlechter wird. Was ich halt generell so nicht sehe, aber an irgend etwas wird der Misserfolg schon liegen.

Und ganz ehrlich Barni dem Stewart hat er es mit einer Rumplertruppe echt gezeigt. Ich erinnere nur an das Spiel in Straubing mit einem 7 :0 nach 2 Dritteln. Das war ein Massaker.
Gesperrt