Unser Kader 2016/17

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

...kann ich nix gegen sagen. Und wenn jetzt noch der (Ignoranz? Hardcorefan?) Dolch der anderen Seite seine Eigentore abschalten könnte, also beide Extremos einen Gang zurückschalten würden, dann wäre es langsam wieder wirklich ein angenehmes Diskutieren hier.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Ghandi hat geschrieben:...kann ich nix gegen sagen. Und wenn jetzt noch der (Ignoranz? Hardcorefan?) Dolch der anderen Seite seine Eigentore abschalten könnte, also beide Extremos einen Gang zurückschalten würden, dann wäre es langsam wieder wirklich ein angenehmes Diskutieren hier.
zu dem du nicht beträgst, q.e.d. ;)
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Von Krolock hat geschrieben:Ja, als Tabellenletzter eine Scheißmannschaft zusammengestellt und dann auch noch schlecht trainiert. Da ist jetzt wieder dein Dauerstatement, aber es stimmt nicht. Eine nicht wegzudiskutierende Vizemeisterschaft, die einen Brot-und-Butter-Coach länger im Amt hielt, als es bei anderen der Fall gewesen wäre. Mitchell war okay, für Augsburg stellenweise richtig gut, dann verschlissen und jetzt weg. Nichts davon lässt Schlüsse auf das Hier und Jetzt zu. Und jede Diskussion darüber, auch wenn du sie bis zum St. Nimmerleinstag anzettelst, ist irrelevant.
In den 6 Spielzeiten in denen Mitchell hier von Anfang bis Ende Cheftrainer sein durfte, gab es vier Playoffteilnahmen. In den letzten 6, in denen er das nicht durfte, hat man die PO´s lediglich einmal erreicht. Das ist schon eine derart verdächtige Korrelation, dass man beinahe Kausaliät unterstellen möchte, meinst du nicht?
Mitchell war meiner Ansicht nach nicht nur gut, er war überragend. Wieso man ihn immer so schlecht darstellen will, begreife ich nicht, aber es soll jeder seine Meinung haben dürfen.

Was mich nur ärgert, ist, dass hier unter Mitchell von seinen Hatern immer davon geredet wurde, man könne es nicht mehr hören, dass Platz 10 für uns schon ein Erfolg sei und dass es ohne ihn endlich aufwärts ginge. Jetzt wo sich das ganze als Unwahrheit herausgestellt hat und man schon gleich dreimal keinen Fortschritt erkennen kann, verstecken sich die betreffenden User hinter der Aussage, dass es ein Erfolg sei, dass man bis zum Ende um Platz 10 mitspielt und für Augsburg nicht mehr drin sei. Ja was denn nun? Wen wollt ihr hier eigentlich verarschen? Entweder führt ihr eure Argumentationsweise genauso weiter, was zur Folge hätte, dass nachdem das Bauteil Mitchell nicht die Fehlerquelle war, auch an anderen Schrauben gedreht werden muss oder ihr rudert komplett zurück und beichtet dem Eishockeygott eure Sünden.
Ich will hier aber nicht alle Hater über einen Kamm scheren. Den Bubba zum Beispiel muss ich an dieser Stelle positiv erwähnen. Der hat zwar Mitchells Wert noch immer nicht begriffen, aber er stellt jetzt auch konsequentwerweise an Sigl die Forderungen nach dem nächsten Schritt. Auch der 77er Basti hat, glaube ich, an anderer Stelle schon mal was ähnliches geschrieben.
Was der Rest so vom Stapel lässt, ist unlogisch.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Mitchell war der der Thomson unbedingt wollte.

Ui
Aber als Hütchenaufsteller und nicht als neuen Cheftrainer!
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Thane Krios hat geschrieben:In den 6 Spielzeiten in denen Mitchell hier Cheftrainer sein durfte, gab es vier Playoffteilnahmen. In den letzten 6, in denen er das nicht durfte, hat man die PO´s lediglich einmal erreicht. Das ist schon eine derart verdächtige Korrelation, dass man beinahe Kausaliät unterstellen möchte, meinst du nicht?
Mitchell war meiner Ansicht nach nicht nur gut, er war überragend. Wieso man ihn immer so schlecht darstellen will, begreife ich nicht, aber es soll jeder seine Meinung haben dürfen.

Was mich nur ärgert, ist, dass hier unter Mitchell von seinen Hatern immer davon geredet wurde, man könne es nicht mehr hören, dass Platz 10 für uns schon ein Erfolg sei und dass es ohne ihn endlich aufwärts ginge. Jetzt wo sich das ganze als Unwahrheit herausgestellt hat und man schon gleich dreimal keinen Fortschritt erkennen kann, verstecken sich die betreffenden User hinter der Aussage, dass es ein Erfolg sei, dass man bis zum Ende um Platz 10 mitspielt und für Augsburg nicht mehr drin sei. Ja was denn nun? Wen wollt ihr hier eigentlich verarschen? Entwder führt ihr eure Argumentationsweise genauso weiter, was zur Folge hätte, dass nachdem das Bauteil Mitchell nicht die Fehlerquelle war, auch an anderen Schrauben gedreht werden muss oder ihr rudert komplett zurück und beichtet dem Eishockeygott eure Sünden.
Ich will hier aber nicht alle Hater über einen Kamm scheren. Den Bubba zum Beispiel muss ich an dieser Stelle positiv erwähnen. Der hat zwar Mitchells Wert noch immer nicht begriffen, aber er stellt jetzt auch konsequentwerweise an Sigl die Forderungen nach dem nächsten Schritt. Auch der 77er Basti hat, glaube ich, an anderer Stelle schon mal was ähnliches geschrieben.
Was der Rest so vom Stapel lässt, ist unlogisch.



Aber als Hütchenaufsteller und nicht als neuen Cheftrainer!
Falsch! Er sollte die Abwehr Probleme die Larry nicht in den Griff bekommen hat verbessern. Genau deswegen hat ihn dein Wunder Trainer geholt!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

dolch hat geschrieben:Falsch! Er sollte die Abwehr Probleme die Larry nicht in den Griff bekommen hat verbessern. Genau deswegen hat ihn dein Wunder Trainer geholt!
Thomson kam im Sommer 2012, also nach der Saison 2011/2012, in der man mit lediglich 131 Gegentoren die zweitbeste Defensive der ganzen Liga (!!!!!!!) stellte!
Also bei euch beiden weiß ich langsam echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

07/08 von Bordeleau übernommen
08/09
09/10 Vizemeister
10/11 letzter
11/12
12/13
13/14
14/15

7jahre tätig
Für 7 Mannschaften verantwortlich
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10517
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Auf wessen anraten kam denn dann sein alter Kumpel Thomson?

Also hier jetzt den Thomson für die letzte Mitchellsaison verantwortlich zu machen ist halt mal echt schon ziemlich arm.

Das Thomson die Saison fertig spielte nachdem Mitchell zweieinhalb Jahre lang eher wie ein Käfer auf dem Rücken liegend als ein Trainer mit Plan auf der Bank gestanden hat, war die einzig logische Konsequenz.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Thane Krios hat geschrieben:Thomson kam im Sommer 2012, also nach der Saison 2011/2012, in der man mit lediglich 131 Gegentoren die zweitbeste Defensive der ganzen Liga (!!!!!!!) stellte!
Also bei euch beiden weiß ich langsam echt nicht mehr, ob ich lachen oder weinen soll.
Als letzter holte man Ihn, und nicht weil alles so Geil war! :-)

Hütchen aufstellen sieht für mich ganz anders aus...
https://eishockey-magazin.de/augsburg-a ... ives/32753

Du bist echt der letzte der jetzt noch Diskutieren sollte. Deine Argumentationen sind je Haarsträubend.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Jürgen, bevor du weiter so schäumst, lies Dir bitte nochmal das "Reset"-konzept nach der glorreichen letzten Mitchell -Saison durch.

Ich finde, das wurde sehr wohl umgesetzt, mit einem weitgehend toll anzusehenden offensivhockey, das leider nicht so erfolgreich war wie es verdient gewesen wäre. Drei Ausfälle in der Verteidigung, ein mit inkonstant nur unzureichend beschriebener starting Goalie - das funktioniert leider nicht über eine ganze Saison. War aber auch nicht das Ziel des Reset: da wollte man den treuen Fans wieder mit frischem Hockey erfreuen und nicht an Weihnachten um die Goldene Ananas mit stolpern, und mit blutleeren Spielen das Stadion zum monatelangen Schweigen zu bringen.
DAs man mit offensiven Stil aber keine Chance haben wird, wenn nicht alle 6 Verteidiger sitzen und der Torhüter das Format Leggio hat, sollte man dabei aber auch begreifen.

Düsseldorf, Straubing und Iserlohn spielen sich mit ihrem Anti Eishockey Defensiv Stil in die POs.

Ein Zwischending wäre es halt, ansonsten eben auch die passenden Spieler dazu. Das gibt unser Geldbeutel nur nicht her. Deswegen gingen wir auch oft genug unter. Wir haben mit den großen mitspielen wollen und in diesem Schlagabtausch waren wir einfach die schlechteren.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Von Krolock hat geschrieben:Ja, als Tabellenletzter eine Scheißmannschaft zusammengestellt und dann auch noch schlecht trainiert. Da ist jetzt wieder dein Dauerstatement, aber es stimmt nicht. Eine nicht wegzudiskutierende Vizemeisterschaft, die einen Brot-und-Butter-Coach länger im Amt hielt, als es bei anderen der Fall gewesen wäre. Mitchell war okay, für Augsburg stellenweise richtig gut, dann verschlissen und jetzt weg. Nichts davon lässt Schlüsse auf das Hier und Jetzt zu. Und jede Diskussion darüber, auch wenn du sie bis zum St. Nimmerleinstag anzettelst, ist irrelevant.
Fairerweise sollte man jedoch auch das Mitspielen um Platz 6 bis zum letzten Spieltag 2012 anführen, was für mich fast mehr Wert hatte als die VM, weil man da nahezu die gesamte Saison für Augsburger Verhältnisse grandios spielte!
Ausser in den Baby Play Offs.
Wäre jedoch unter Umständen letztes Jahr auch so möglich gewesen!
Bubba88 hat geschrieben:DAs man mit offensiven Stil aber keine Chance haben wird, wenn nicht alle 6 Verteidiger sitzen und der Torhüter das Format Leggio hat, sollte man dabei aber auch begreifen.

Düsseldorf, Straubing und Iserlohn spielen sich mit ihrem Anti Eishockey Defensiv Stil in die POs.

Ein Zwischending wäre es halt, ansonsten eben auch die passenden Spieler dazu. Das gibt unser Geldbeutel nur nicht her. Deswegen gingen wir auch oft genug unter. Wir haben mit den großen mitspielen wollen und in diesem Schlagabtausch waren wir einfach die schlechteren.
Die von dir explizit angeführten Clubs spielen nichts anderes wie Hannover 2010!
Spielt ein Climie durchgehend so wie ab Ende Dezember 2015 hat Straubing nächstes Jahr auch eine reele Chance um Platz 6!
Das erwarte ich von einem Headcoach in der DEL, dass er das beste System für seine Truppe spielen lässt, so schön wie ab und an auch ein Schlagabtausch sein mag....
Oder nicht besonders schlau, je nachdem, aus welchem Blickwinkel man es auch sehen möchte!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

dolch hat geschrieben:Als letzter holte man Ihn, und nicht weil alles so Geil war! :-)
Als 8. holte man ihn.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=47023

Das kann doch jeder nachlesen. Bemühe halt wenigstens Google, wenn du schon keine Ahnung hast.

Und das mit dem Hütchenaufsteller ist natürlich eine Hyperbel. Wie man sowas zu verstehen hat, das kannst du jetzt per Google rausfinden. Vielleicht klappts dann später auch, dass Du dich über Thomson informieren kannst.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

Beitrag von dolch »

Thane Krios hat geschrieben:Als 8. holte man ihn.

http://www.eliteprospects.com/player.php?player=47023

Das kann doch jeder nachlesen. Bemühe halt wenigstens Google, wenn du schon keine Ahnung hast.

Und das mit dem Hütchenaufsteller ist natürlich eine Hyperbel. Wie man sowas zu verstehen hat, das kannst du jetzt per Google rausfinden. Vielleicht klappts dann später auch, dass Du dich über Thomson informieren kannst.
Zeile verrutscht mein fehler! Sorry. Ändert aber nichts an der Tatsache das wir letzter wurden ;) 10/11 natürlich.

Das mit dem Hyperbel erklärt bei dir dann so einiges. :rolleyes:
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Mal wieder zurück zum Thema: Sind für euch bei den Vertragslosen aus der DEL noch interessante Kandidaten dabei?

Jerome Samson fände ich z.B. interessant.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Soll angeblich in Wien im Gespräch sein!
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Eisbrecher hat geschrieben:Mal wieder zurück zum Thema: Sind für euch bei den Vertragslosen aus der DEL noch interessante Kandidaten dabei?

Jerome Samson fände ich z.B. interessant.
Mebus und Schmidt, Franzreb aus HH.
Driendl
Outcast
Ersatzspieler
Beiträge: 563
Registriert: 22.05.2007 17:18

Beitrag von Outcast »

Pelech nicht?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Franzreb nach Berlin. Driendl nicht zu uns und die Verteidigung ist voll.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Boulin178pim hat geschrieben:Mebus und Schmidt, Franzreb aus HH.
Driendl
Da wir nur noch zwei AL im Sturm holen wollen sind die Feldspieler wohl keine Kandidaten.

Franzreb wäre schon eine Möglichkeit. Allerdings braucht der Spielpraxis wenn er irgendwann mal eine Nummer 1 werden will und die wird er bei uns nicht bekommen. Vlt ja aber mit Förderlizenz in Ravensburg. Für DNL müsste er inzwischen zu alt sein.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Eisbrecher hat geschrieben:Da wir nur noch zwei AL im Sturm holen wollen sind die Feldspieler wohl keine Kandidaten.

Franzreb wäre schon eine Möglichkeit. Allerdings braucht der Spielpraxis wenn er irgendwann mal eine Nummer 1 werden will und die wird er bei uns nicht bekommen. Vlt ja aber mit Förderlizenz in Ravensburg. Für DNL müsste er inzwischen zu alt sein.
Franzreb geht zu den Eisbären! Wird wohl in der DEL 2 spielen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Bei uns werden noch 2 AL für die Offensive gesucht sowie der DNL Torwart. Franzreb ist glaub ich 19 und könnte wohl noch DNL spielen. Vermutlich will er aber das nicht. Wenn genug Geld da wäre ihn mit FöLi nach Sonthofen als Starter zu schicken ware das vielleicht eine Option, scheidet aber aus weil das Geld eben nicht da ist. Nach dem Interview mit LS sollte Driendl und die Tradestory auch kein Thema mehr sein. Ihr könnt euch also getrost auf die letzten beiden AL konzentrieren.
Gesperrt