Politik und Geschichte
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Cassy O'Peia hat geschrieben:Deutschland und die Welt ist doch froh das der Putsch gescheitert ist.
Hört man doch stündlich in den Nachrichten.
Was sollen denn unsere Freien Medien deiner Meinung nach berichten ? Außerdem, hat uns Mutti mit ihrer Politik der offenen Arme doch in diese Position gebracht.
Jetzt heißt es Augen zu und lächeln auch zu dem was da noch kommen mag.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Ich glaube nicht, dass der Putschversuch etwas grundsätzliches ändert. Er nutzt die Gunst der Stunde um schwierige Teile seines Plans zur Macht umzusetzen, aber alles, was jetzt kommt, wäre früher oder später auch so gekommen. Der Weg zur nationalistischen Diktatur hat sich die letzten 100 Jahre nicht sonderlich verändert und ist überall auf der Welt der selbe. Ich hab im Moment nur große Angst um die Kurden, denen kanns bald nochmal viel schlechter gehen als sowieso schon.Freiflug hat geschrieben:Wahnsinn was Erdogan jetzt abzieht in der Türkei. Was besseres als diesen Putschversuch konnte ihm doch gar nicht passieren. Da werden plötzlich tausende Richter ihres Amtes enthoben... Als ob die damit was zu tun hatten...
Das wirklich schlimme daran ist ja, dass das sein "Volk" noch feiert. Ich finde die Art Machtwechsel über einen Putsch zwar blödsinnig, dennoch wäre es für das Land und vor allem Europa wohl besser gewesen wenn Erdogan nicht mehr den großen Zampano geben dürfte.
Und wenn ich dann lese das er von "Säuberung" redet muss ich fast reflexartig an den Österreicher denken, der in Deutschland vor 80 Jahren sein Unwesen trieb.
Die Verurteilung des Putsches ist auch so richtig. Man kann von Erdogan wenig halten, aber letztendlich ist er doch demokratisch legitimiert. Und man kann schon stark daran zweifeln, dass es nach einem Militärputsch besser wird.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Wenn ich das Video vom Gutjahr sehe ( https://youtu.be/aP0q6R952lU ), frage ich mich warum die Polizisten die drauf zu sehen sind nicht auf die Reifen geschossen haben (0:04).Saku Koivu hat geschrieben:Schau dir die Klicks an, dann weist du es.
Immerhin sind die nebenher gerannt und nachdem er an der Kreuzung Prom. Anglais/Bvd. Gambetta (wie auf einigen YT Videos zu sehen ist) schon deutlich Menschen überrollt hatte, sollte eigentlich klar gewesen sein, was der im Schilde führt.
Direkt nach den Aufnahmen beschleunigt er ja (auf Höhe der Strandbebauung) um dann richtig in die Menge zu fahren. Mit platten Reifen wäre das ( https://www.youtube.com/watch?v=m9xXsnZx6j0 ) so mit sicherheit nicht möglich gewesen. (200 m später kommt er am Casino zum Stillstand)
Oder wurde er gar vorher schon tödlich getroffen und drückte so das Gaspedal durch? Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Auf den Aufnahmen des letzten Beschusses sieht man niemand im LKW sitzen. ( https://www.youtube.com/watch?v=WJyt-cln2J4 )
Sternzeit 08152412
Hast du schon mal gesehen, wie schnell Luft nach einem Einschussaus einem Reifen entweicht? Das kann Minuten dauern, bis der platt ist.....Cassy O'Peia hat geschrieben:Wenn ich das Video vom Gutjahr sehe ( https://youtu.be/aP0q6R952lU ), frage ich mich warum die Polizisten die drauf zu sehen sind nicht auf die Reifen geschossen haben (0:04).
Immerhin sind die nebenher gerannt und nachdem er an der Kreuzung Prom. Anglais/Bvd. Gambetta (wie auf einigen YT Videos zu sehen ist) schon deutlich Menschen überrollt hatte, sollte eigentlich klar gewesen sein, was der im Schilde führt.
Direkt nach den Aufnahmen beschleunigt er ja (auf Höhe der Strandbebauung) um dann richtig in die Menge zu fahren. Mit platten Reifen wäre das ( https://www.youtube.com/watch?v=m9xXsnZx6j0 ) so mit sicherheit nicht möglich gewesen. (200 m später kommt er am Casino zum Stillstand)
Oder wurde er gar vorher schon tödlich getroffen und drückte so das Gaspedal durch? Unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Auf den Aufnahmen des letzten Beschusses sieht man niemand im LKW sitzen. ( https://www.youtube.com/watch?v=WJyt-cln2J4 )
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Ich glaube das wenn 2 Dinge zusammen spielen, eine äussere und/oder eine innere Gefahr und ein Gefühl der Demütigung, dann will die Bevölkerung einen starken Mann haben, einen Führer und übersieht dabei die vielen Nachteile die so ein Führer mit sich bringt.
Das war bei den Nazis so, das sie den Leuten das Hirn vernebelt haben indem sie bis 1939 äussere und innere Gefahren erfunden haben die es nicht gab die aber dazu geführt haben, das dieses Gefühl zum Glück haben wir den Führer, was würden wir nur ohne den tun, sehr stark ausgeprägt war. Dazu kam die gefühlte Demütigung durch den Versailler Vertrag, der neben dem Antisemitsmus der Gründungskern der NSDAP war.
Putin und Erdogan haben im Prinzip beide einen Autoritären Staat errichtet indem sie legal an die Macht kamen und dann Stück für Stück die Medien gleichgeschaltet haben und in diesen Medien wird rauf und runter und runter und rauf von inneren und äusseren Gefahren berichtet, in Russland wird suggeriert das Putin unersetzlich ist weil sonst die NATO Russland unterwirft, in der Türkei wird der Erdogan benötigt weil sonst die PKK das Land in Schutt und Asche legen würde. Dazu gibt es in beiden Ländern eine Demütigungslegendenbildung, die auf einem wahren Kern beruht aber bewusst hochpropagiert wird, wenn man sich gedemütigt fühlt dann will man keinen Frank Walter Steinmeier als Regierungschef sondern dann muss der starke Mann her. Der Putin hat Russland sehr souverän putinisiert, das hat der souverän aus der Hüfte schiessen gemacht, während der Erdogan einen auf Elefant im Porzellanladen macht aber es funktioniert trotzdem.
Das war bei den Nazis so, das sie den Leuten das Hirn vernebelt haben indem sie bis 1939 äussere und innere Gefahren erfunden haben die es nicht gab die aber dazu geführt haben, das dieses Gefühl zum Glück haben wir den Führer, was würden wir nur ohne den tun, sehr stark ausgeprägt war. Dazu kam die gefühlte Demütigung durch den Versailler Vertrag, der neben dem Antisemitsmus der Gründungskern der NSDAP war.
Putin und Erdogan haben im Prinzip beide einen Autoritären Staat errichtet indem sie legal an die Macht kamen und dann Stück für Stück die Medien gleichgeschaltet haben und in diesen Medien wird rauf und runter und runter und rauf von inneren und äusseren Gefahren berichtet, in Russland wird suggeriert das Putin unersetzlich ist weil sonst die NATO Russland unterwirft, in der Türkei wird der Erdogan benötigt weil sonst die PKK das Land in Schutt und Asche legen würde. Dazu gibt es in beiden Ländern eine Demütigungslegendenbildung, die auf einem wahren Kern beruht aber bewusst hochpropagiert wird, wenn man sich gedemütigt fühlt dann will man keinen Frank Walter Steinmeier als Regierungschef sondern dann muss der starke Mann her. Der Putin hat Russland sehr souverän putinisiert, das hat der souverän aus der Hüfte schiessen gemacht, während der Erdogan einen auf Elefant im Porzellanladen macht aber es funktioniert trotzdem.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
@Svennson:
In Teilen stimme ich dir zu aber allem geht ein wichtiger Punkt voraus, den du dabei unterschlägst: Dem Menschen muss zunächst Gutes widerfahren. Die Autorisierung ist ein schleichender Prozess, bei dem in den Köpfen der Menschen immer noch die persönliche Situation eine massive Rolle spielt. Und grade Erdogan hat vielen Türken deutlich bessere Bedingungen gebracht. Das ist ein Kredit, den er nicht mal so eben durch ein wenig Autokratie verspielt. An die PKK denken dabei vermutlich nur die allerwenigsten. Und auch nicht daran, dass nach einiger Zeit nicht mehr viel von einem Rechtsstaat übrig ist. Gelungene Feindbilder kann nur der präsentieren, dem die Massen folgen.
In Teilen stimme ich dir zu aber allem geht ein wichtiger Punkt voraus, den du dabei unterschlägst: Dem Menschen muss zunächst Gutes widerfahren. Die Autorisierung ist ein schleichender Prozess, bei dem in den Köpfen der Menschen immer noch die persönliche Situation eine massive Rolle spielt. Und grade Erdogan hat vielen Türken deutlich bessere Bedingungen gebracht. Das ist ein Kredit, den er nicht mal so eben durch ein wenig Autokratie verspielt. An die PKK denken dabei vermutlich nur die allerwenigsten. Und auch nicht daran, dass nach einiger Zeit nicht mehr viel von einem Rechtsstaat übrig ist. Gelungene Feindbilder kann nur der präsentieren, dem die Massen folgen.
Das war doch rein kalkulierter Grünenwahlkampf, was Künast da gemacht hat. Die wussten genau, wie der Tweet wirken wird, also ist wahrscheinlich unter denjenigen Grünen, die eh schon auf dem Abstellgleis stehen, einer ausgelost worden, der ein bestimmtes Wahlklientel ruhig stellen muss (und anderes Klientel aufbrausen lässt, von dem sie eh keine Stimmen erwarten würden). Und die Medien haben ja so reagiert, wie es zu erwarten war und haben das ganze ausreichend multipliziert.vogibeule hat geschrieben:Der Brüller des Tages Renate Künast
Die soll bei Nordsee, als Geruch arbeiten und das SEK seinen Job machen lassen.
Nebeneffekt: viele zerreissen sich jetzt das Maul über die Polizisten und nicht über den pubertären Depp mit dem Hackebeil.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Nein, habe ich ehrlich gesagt nicht.Rigo-QN hat geschrieben:Hast du schon mal gesehen, wie schnell Luft nach einem Einschussaus einem Reifen entweicht? Das kann Minuten dauern, bis der platt ist.....
Man hätte aber das Feuer auch auf den Reifen konzentrieren können. Ich denke doch, dass das was gebracht hätte...aber hätte wäre wenn...schlimm ist das alles schon wieder...
Sternzeit 08152412
Politische Meinungen auf Twitter zu verbreiten ist aber auch so ziemlich das dümmste, was es gibt. 140 Zeichen sind zu wenig.
An dem, was von ihr auf Facebook zu lesen war, gibt es soweit nichts auszusetzen.
An dem, was von ihr auf Facebook zu lesen war, gibt es soweit nichts auszusetzen.
"Ein Tweet ist offenbar viel zu kurz, um auf so eine gewalttätige Attacke angemessen zu reagieren. Die von mir ausgedrückte Sorge um die Verletzten ist ehrlich empfunden und ich hoffe, dass keine schlimmen Folgen entstehen. Das steht im Vordergrund.
Wir sind ein Rechtsstaat, der sich mit seiner Reaktion auch bei solchen Taten beweist und bewährt. Dazu gehören immer die Aufklärung der Hintergründe einer Tat, genauso wie die Ermittlungen nach jedem Einsatz von Schusswaffen, so wie es in Bayern jetzt auch geschieht. Wir werden damit umgehen müssen, dass einerseits ein Täter gestoppt werden muss, andererseits danach der konkrete Einsatz der Schusswaffe aufgeklärt wird. Auch deshalb gehört der Job des Polizisten zu den schwierigsten und ich habe großen Respekt davor. Fragen nach dem Einsatz der Waffen gehören aber dazu und ich werde sie weiter stellen. Und die LKAs und die Justiz auch."
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Sag das nicht, ein Trump zB bekommt in 140 Zeichen sein ganzes Wahlprogramm unter. xDhb547490 hat geschrieben:Politische Meinungen auf Twitter zu verbreiten ist aber auch so ziemlich das dümmste, was es gibt. 140 Zeichen sind zu wenig.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Saku Koivu hat geschrieben:Sag das nicht, ein Trump zB bekommt in 140 Zeichen sein ganzes Wahlprogramm unter. xD
Der bräuchte ein Wort speziell für ihn
Wobei man ja sagen kann
"das war ja wieder trump von dir"
Oder "bist du heute trump"
Wenn sie den Trump Depp wählen kennst dich aus was in USA läuft
Einzige Hoffnung wäre das Er an Galoppierender Verblödung erkrankt, was bei seinem Verblödungsgrad schwierig scheint
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
http://spon.de/aeNpr
Nizza-Attentäter soll mindestens fünf Komplizen gehabt haben
Jetzt bin ich gespannt was da bei raus kommt.
@ QN:
Der Reifen war wohl tatsächlich platt.

Nizza-Attentäter soll mindestens fünf Komplizen gehabt haben
Jetzt bin ich gespannt was da bei raus kommt.
@ QN:
Der Reifen war wohl tatsächlich platt.

Sternzeit 08152412
Das hat ihr Mafiaanwalt sorry Ehegatte schon sehr gut aufgesagt.Omaschupser hat geschrieben:Da versucht sie sich aber kuschelog herauszureden, und beantwortet das Problem Ihres Tweets eigentlich selbst. Nicht als erste Reaktion, sondern "danach" sollte man die Prüfung des Schusswaffengebrauchs erwähnen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character