Politik und Geschichte
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Ausländer ist nicht gleich Migrant. Bei den von Dir genannten Straftaten dürfte ein Großteil auf osteuropäische Banden zurückzuführen sein die mittlerweile zur EU gehören.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22909
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Können wir uns bei der Definition von Zuwanderer auf folgende Fussnote aus obigem Bericht einigen?
Zuwanderer sind hier Personen mit Aufenthaltsstatus Asylberechtigter (nicht bundesweit
umgesetzt), Asylbewerber, Duldung, Kontingentflüchtling/Bürgerkriegsflüchtling und unerlaubt.
In den Fällen, in denen eine Zuordnung nach Aufenthaltsstatus nicht möglich ist, werden als
Zuordnungsmerkmale die Staatsangehörigkeiten zu Afghanistan, Albanien, Algerien, Bosnien
und Herzegowina, Eritrea, Gambia, Georgien, Irak, Iran, Kosovo, Marokko, Mazedonien,
Nigeria, Pakistan, Russische Föderation, Serbien, Somalia, Syrien, Tunesien und Türkei bzw.
die Unterbringung in einer Erstaufnahmeeinrichtung oder Sammelunterkunft des Bundes,
eines Landes oder einer Kommune herangezogen.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Denk ich mir auch, wenn so komische Ultras irgendwo rumlaufen.Jürgen69 hat geschrieben:Vogibeule schrieb, er möchte schon Wissen wer hinter ihm läuft. Dazu gehört halt meiner Meinung nach dann auch das jeder der auf Öffentlichem Gelände sich bewegt auch einwandfrei erkennbar sein muss.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22909
- Registriert: 23.11.2002 23:00
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Zu geil xD
Petra Hinz wollte ihr Bundestagsmandat wegen falscher Angaben im Lebenslauf niederlegen. Doch der Verzicht der SPD-Politikerin ist laut einem Bericht wegen eines Formfehlers vorerst ungültig.
Hätte sie Rechtswissenschaften studiert wäre ihr dieser Fehler wohl nicht unterlaufen.
Petra Hinz wollte ihr Bundestagsmandat wegen falscher Angaben im Lebenslauf niederlegen. Doch der Verzicht der SPD-Politikerin ist laut einem Bericht wegen eines Formfehlers vorerst ungültig.
Hätte sie Rechtswissenschaften studiert wäre ihr dieser Fehler wohl nicht unterlaufen.

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.neopresse.com/politik/europa ... et-werden/
Meiner Meinung nach ein sehr interessanter Artikel, ob da auch nur ein Fetzen Wahrheit dran ist, ist natürlich eine andere Frage.
Meiner Meinung nach ein sehr interessanter Artikel, ob da auch nur ein Fetzen Wahrheit dran ist, ist natürlich eine andere Frage.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
13 Mrd. Euro Steuernachzahlung für Apple in Irland. Die Steuerlast in Irland betrug zum Schluß 0,005%.
http://derstandard.at/2000043538654/EU- ... -an-Irland
Unglaublich, was wäre wenn die 2 oder 3 % Steuern von Haus aus zahlen müssten, am Ende wäre Irland keiner von den PIIGS Staaten, weil sie einfach das machen was gemacht gehört, ein Unternehmen ordentlich und fair zum Wohle aller zu besteuern.
http://derstandard.at/2000043538654/EU- ... -an-Irland
Unglaublich, was wäre wenn die 2 oder 3 % Steuern von Haus aus zahlen müssten, am Ende wäre Irland keiner von den PIIGS Staaten, weil sie einfach das machen was gemacht gehört, ein Unternehmen ordentlich und fair zum Wohle aller zu besteuern.
Ähnlich läuft es bei Starbucks in den Niederlanden. Und ich wette McDoof, Würger King, Nike, Coca Cola usw. haben ähnliche Deals. Diese Weltkonzerne wenn gerechte Steuern zahlen würden und man sie einfach dazu zwingt das zu tun, wir hätten wahrlich Geld um dringende Probleme zu lösen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
Ja:vogibeule hat geschrieben:Habe gehört das Oktoberfest bekommt einen Sicherheitszaun ?
http://www.oktoberfest.de/de/article/Ak ... 2016/4714/
Man darf auch keine Taschen und Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3L mehr mitbringen. Seltsam finde ich dabei aber:
Um das Verbot von Rucksäcken und großen Taschen zu kontrollieren, darf jegliches Gepäck mit einem Fassungsvermögen von mehr als drei Litern nicht auf die Festwiese mitgenommen werden. Ausnahmen wird es bei berechtigtem Interesse geben, wie zum Beispiel bei Bedienungen, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Sportschützen sowie Teilnehmern des Festzuges. Allgemein erlaubt bleiben kleine Handtaschen. Rund um das Festgelände werden Gepäck-Aufbewahrungsstellen eingerichtet.
me_first hat geschrieben:Ja:
http://www.oktoberfest.de/de/article/Ak ... 2016/4714/
Man darf auch keine Taschen und Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von mehr als 3L mehr mitbringen. Seltsam finde ich dabei aber:
Vielen Dank
Bravo !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
OK, dann hat das doch Sinn. Dachte schon an einen Aprilscherz. 
Edit:

Edit:
http://www.oktoberfest.de/en/article/Ze ... nzelt/124/Übrigens kommt der Name des Zeltes daher, dass das Armbrustschützenzelt seit 110 Jahren eine eigene Schützenanlage besitzt und hier findet auch jedes Jahr die deutsche Meisterschaft im Armbrustschützenschießen statt.
djrene hat geschrieben:Das mit den Sportschützen hat vermutlich mit den Schützenzelten zu tun. Dort werden ja mit Armbrust und ähnlichem, die Schützenkönige ermittelt. Der Eismann weiß da vielleicht näheres.
Es werden unter anderem die Landesschützenkönige ermittelt (stimmt), hierbei waren im Jahr 2015 328 Teilnehmer mit Traditionswaffen (Zimmerstutzen, Armbrust usw.) am Start, ansonsten die Mehrzahl mit Luftdruckgewehre, bzw. Luftdruckpistolen.
Hier die Auflagen von 2015, die Auflagen von 2016 kenne ich noch nicht.
Von der Anfahrt mit dem privaten PKW wird dringend abgeraten - es stehen keine Parkplätze zur Verfügung!
Transport von Waffen zum Oktoberfest-Landesschießen:
Auszug aus der Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt München / Kreisverwaltungsreferat
Den am Oktoberfest-Landesschießen teilnehmenden Sportschützen sowie den an den Armbrustschießen der Armbrust-Schützengilde „Winzerer Fähndl“ e.V. teilnehmenden Armbrustschützen wird unter den in Ziff. I.2 genannten Auflagen stets widerruflich die Erlaubnis erteilt, während des Münchner Oktoberfestes, auf den im beiliegenden Plan eingezeichneten Wegen, Druckluft-, Federdruckwaffen und Waffen, bei denen zum Antrieb der Geschosse kalte Treibgase verwendet werden mit Prüfzeichen „F“ im Fünfeck bzw. Armbruste zum Schießstand im Schützenzelt bzw. zu der Schießstätte im Armbrustschützenzelt auf der Festwiese zu transportieren.
2. Auflagen:
a) Die Waffen dürfen nur in ungeladenem Zustand in einem verschlossenen Behältnis (z.B. in einem Waffenkoffer, Stoff- oder Lederfutteral mit Vorhängeschlösschen etc.) transportiert werden.
b) Die Waffen dürfen nur
• von der Theresienhöhe auf den Zugangswegen beiderseits der Bavaria
• von der Theresienhöhe/Hans-Fischer-Strasse auf der Straße A
• von der U-Bahn, Haltestelle „Theresienwiese“ außerhalb des Oktoberfestbereichs über den Bavariaring und die Theresienhöhe zu den o.g. Zugangswegen zum Schützenzelt,
• von der Theresienhöhe/Alter Messeplatz auf den Fußwegen zum Rettungsweg West
• von der Theresienhöhe auf den Zugangswegen beiderseits der Bavaria
• von der Theresienhöhe/Hans-Fischer-Strasse auf der Straße A
• von der U-Bahn, Haltestelle "Theresienwiese" außerhalb des Oktoberfestbereiches
über den Bavariaring und den Rettungsweg West zum Armbrustschützenzelt
transportiert werden
In den sonstigen Bereich des Oktoberfestes dürfen die Waffen nicht mitgenommen werden.
c) Die nachträgliche Anordnung weiterer Auflagen im Einzelfall bleibt vorbehalten.
Wir bitten um Beachtung.