Hauptsponsor - was tun?
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26216
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
Birk69 hat geschrieben:.......
Recht hat er noch dazu. Wenn Kaufbeuren in der DEL zwei einen Chinesen an Land zieht ist das beachtlich, vielleicht sollte der Conti bei denen anrufen, ob sie eine Woche bei uns auch mal wollen.
...
Die Frage ist halt nur wieviel der Sponsor zahlt. Denn mit z.B. 100000 Euro/ pro Jahr als Hauptsponsor wäre den Panthern nicht so sehr geholfen wie die Lösung die sie jetzt präsentiert haben.
...[/QUOTE]
Quod esset demonstrandum!
-
- Rookie
- Beiträge: 463
- Registriert: 02.08.2012 14:34
-
- Rookie
- Beiträge: 463
- Registriert: 02.08.2012 14:34
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9864
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Administrator 1
- Beiträge: 1134
- Registriert: 11.09.2003 20:02
- käptn_iglo
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.02.2016 20:29
kleine Info von der EishockeyNews:
Man erhofft sich von der Idee der neuen Brustwerbung ca. 10 bis 15 Partner.
Zudem ist "DM Leasing" der Hauptsponsor im September. => 2 Wochenenden + 1 einzelenes Spiel = 24k bis 30k (kommt halt jetzt drauf an ob sie das einzelene Spiel am 30.09 auch noch sponsoren/ bzw. vll sogar des ganze dritte Wochenende?)
Man erhofft sich von der Idee der neuen Brustwerbung ca. 10 bis 15 Partner.
Zudem ist "DM Leasing" der Hauptsponsor im September. => 2 Wochenenden + 1 einzelenes Spiel = 24k bis 30k (kommt halt jetzt drauf an ob sie das einzelene Spiel am 30.09 auch noch sponsoren/ bzw. vll sogar des ganze dritte Wochenende?)
Hauptsponsor für die Saison 2017/ 2018
Ich habe folgende Idee, damit in der Saison 2017/2018 nicht mehr das Pantherlogo allein auf dem Trikot ist, sondern ein Sponsor.
Ich bin fest von der Idee überzeugt und würde sie, wenn nötig, auch allein umsetzen.
Ein Trikot lässt sich beim Bedrucken in viele Einheiten aufteilen. Zieht man die Einheiten der bisherigen Sponsoren ab, bleibt (leider) immer noch ein große Fläche frei. Und zwar auf dem gesamten Trikot.
Meine Idee ist folgende:
Ich möchte solange Spenden einsammeln bis die gewünschte Mindestsumme der Panther, ich gehe jetzt der Einfachheit halber von 500.000 Euro pro Saison aus, beisammen ist. Gerne natürlich mehr.
Dies wird ohne Anreiz wohl eher eine Summe im unteren 5-Stelligen Bereich sein.
Mein Vorschlag ist deshalb, das jeder Spender, der eine Mindestspende von 10 Euro locker macht, namentlich auf dem Trikot genannt wird. Zusätzlich sollte er einen 5 Euro Gutschein im Panthershop erhalten.
Richtig gerechnet benötigt man so 50.000 Spenden an 10 Euro.
Das Trikot kann wie folgt gestaltet werden: Grundfarbe weiß. Für das Heimtrikot werden dann in grüner Farbe jeder einzelne Name aufgedruckt. Jeder Name ist gleich groß, egal wie viel gespendet wurde. Denn schließlich sind wir alle AEV- Fans, ob geringverdiener oder Millionär. So wird das Trikot am Ende doch wieder grün erscheinen.
Neben den Einnahmen des Hauptsponsor, also allen Spendern, denke ich, dass der Trikotsverkaif extrem steigen wird. Nachdem dies eine vll einmalige Sache ist möchte doch jeder, oder zumindest viele, ein Trikot haben, bei dem der eigene Name darauf steht.
Das ganze ist meiner Meinung nach dann umsetzbar, wenn die Panther, Fanclubs und Fanbeauftragte als auch der Ausrüster mit im Boot sitzen.
Das einsammeln dauert mit Sicherheit recht lange, daher erst für die Saison 2017/2018
Ich bin fest von der Idee überzeugt und würde sie, wenn nötig, auch allein umsetzen.
Ein Trikot lässt sich beim Bedrucken in viele Einheiten aufteilen. Zieht man die Einheiten der bisherigen Sponsoren ab, bleibt (leider) immer noch ein große Fläche frei. Und zwar auf dem gesamten Trikot.
Meine Idee ist folgende:
Ich möchte solange Spenden einsammeln bis die gewünschte Mindestsumme der Panther, ich gehe jetzt der Einfachheit halber von 500.000 Euro pro Saison aus, beisammen ist. Gerne natürlich mehr.
Dies wird ohne Anreiz wohl eher eine Summe im unteren 5-Stelligen Bereich sein.
Mein Vorschlag ist deshalb, das jeder Spender, der eine Mindestspende von 10 Euro locker macht, namentlich auf dem Trikot genannt wird. Zusätzlich sollte er einen 5 Euro Gutschein im Panthershop erhalten.
Richtig gerechnet benötigt man so 50.000 Spenden an 10 Euro.
Das Trikot kann wie folgt gestaltet werden: Grundfarbe weiß. Für das Heimtrikot werden dann in grüner Farbe jeder einzelne Name aufgedruckt. Jeder Name ist gleich groß, egal wie viel gespendet wurde. Denn schließlich sind wir alle AEV- Fans, ob geringverdiener oder Millionär. So wird das Trikot am Ende doch wieder grün erscheinen.
Neben den Einnahmen des Hauptsponsor, also allen Spendern, denke ich, dass der Trikotsverkaif extrem steigen wird. Nachdem dies eine vll einmalige Sache ist möchte doch jeder, oder zumindest viele, ein Trikot haben, bei dem der eigene Name darauf steht.
Das ganze ist meiner Meinung nach dann umsetzbar, wenn die Panther, Fanclubs und Fanbeauftragte als auch der Ausrüster mit im Boot sitzen.
Das einsammeln dauert mit Sicherheit recht lange, daher erst für die Saison 2017/2018
Ansich eine gute Idee, aber wie willst du 50.000 Namen (Maximal) auf ein Trikot (bzw. nur die HS-Fläche) bringen?Birk69 hat geschrieben:Ich habe folgende Idee, damit in der Saison 2017/2018 nicht mehr das Pantherlogo allein auf dem Trikot ist, sondern ein Sponsor.
Ich bin fest von der Idee überzeugt und würde sie, wenn nötig, auch allein umsetzen.
Ein Trikot lässt sich beim Bedrucken in viele Einheiten aufteilen. Zieht man die Einheiten der bisherigen Sponsoren ab, bleibt (leider) immer noch ein große Fläche frei. Und zwar auf dem gesamten Trikot.
Meine Idee ist folgende:
Ich möchte solange Spenden einsammeln bis die gewünschte Mindestsumme der Panther, ich gehe jetzt der Einfachheit halber von 500.000 Euro pro Saison aus, beisammen ist. Gerne natürlich mehr.
Dies wird ohne Anreiz wohl eher eine Summe im unteren 5-Stelligen Bereich sein.
Mein Vorschlag ist deshalb, das jeder Spender, der eine Mindestspende von 10 Euro locker macht, namentlich auf dem Trikot genannt wird. Zusätzlich sollte er einen 5 Euro Gutschein im Panthershop erhalten.
Richtig gerechnet benötigt man so 50.000 Spenden an 10 Euro.
Das Trikot kann wie folgt gestaltet werden: Grundfarbe weiß. Für das Heimtrikot werden dann in grüner Farbe jeder einzelne Name aufgedruckt. Jeder Name ist gleich groß, egal wie viel gespendet wurde. Denn schließlich sind wir alle AEV- Fans, ob geringverdiener oder Millionär. So wird das Trikot am Ende doch wieder grün erscheinen.
Neben den Einnahmen des Hauptsponsor, also allen Spendern, denke ich, dass der Trikotsverkaif extrem steigen wird. Nachdem dies eine vll einmalige Sache ist möchte doch jeder, oder zumindest viele, ein Trikot haben, bei dem der eigene Name darauf steht.
Das ganze ist meiner Meinung nach dann umsetzbar, wenn die Panther, Fanclubs und Fanbeauftragte als auch der Ausrüster mit im Boot sitzen.
Das einsammeln dauert mit Sicherheit recht lange, daher erst für die Saison 2017/2018
Ich kann mich an ein Trikot erinnern, bei dem die Namen aller DK-Inhaber drauf waren. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, war das sowohl vorne als auch hinten komplett zugepflastert. Wenn man den Zahlen der GmbH in Sachen DK traut, dann waren das ja damals immer so um die 1.000 (ohne Gewähr!)
Auch ich finde die Idee prinzipiell toll. Jedoch halte ich es für ziemlich utopisch, annähernd 50.000 Geldgeber hierfür zu finden. Selbst 5.000 wäre da ein sehr ambitioniertes Ziel...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30900
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Sehe ich auch so. Dein Engagement in allen Ehren, aber du bekommst nie 50.000 Leute zusammen. Wie Michi es schon sagt, 5000 sind schon ambitioniert. Ich wäre mit 10 Euro sofort dabei. Einfach um das zusammengelegte Geld für eine Vertragsverlängerung die sonst nicht möglich wäre zu investieren. Da können ja 20.000 Euro schon hilfreich sein um einen Spieler zu halten.


Genau um dass herauszufinden, wievielen Namen und dann in welcher Größe auf das Trikot passen, muss der Ausrüster mit ins Boot.Tom hat geschrieben:Ansich eine gute Idee, aber wie willst du 50.000 Namen (Maximal) auf ein Trikot (bzw. nur die HS-Fläche) bringen?
Ich kann mich an ein Trikot erinnern, bei dem die Namen aller DK-Inhaber drauf waren. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, war das sowohl vorne als auch hinten komplett zugepflastert. Wenn man den Zahlen der GmbH in Sachen DK traut, dann waren das ja damals immer so um die 1.000 (ohne Gewähr!)
Die Namen sollten schon ohne Lupe erkennbar sein.
Zum Thema 50.000 Spenden: Ich glaube, dass es eine Spendenanzahl zwischen 10.000 und 20.000 bedarf. Die Durchschnittsspende wird bei etwa 25 Euro liegen. Denn man kann ja auch mehr als 10 Euro spenden
Ich glaube nicht, dass es utopisch ist. Wenn die Aktion im Stadion und der Presse bekannt gemacht wird, die Spende unkompliziert über das Internet oder vor Ort (persönlich) abgewickelt werden kann und die Fanclubs und Panther ihren Beitrag dazu leisten ( selbst Spenden sammeln, Personaleinsatz, etc.), dann hat es eine wirkliche Chance.
Und sollten anstatt 500.000 "nur" 300.000 Euro zusammenkommen wird sich wahrscheinlich auch niemand beschweren
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2212
- Registriert: 26.12.2012 15:53
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26216
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Wenn ich mich recht entsinne waren es damals 12.000 DM. Und die kamen nicht einmal zustande. Es waren soweit ich mich richtig erinnere zwischen 8.000 und 9.000 DM. Die Fans beabsichtigten eine 3 oder 4 Meter Werbebande dafür zu erwerben. Da die Aktion sich ziemlich in die Länge zog, bekamen wir dann die Bände trotzdem für das gesammelte Geld. Keine Gewähr auf absolute Richtigkeit. Ist zu lange her...Augsburger Punker hat geschrieben:Es war vor einiger Zeit (fast 20 Jahre denke ich) ziemlich schwer 10000 DM (oder waren 20000?) für eine Bandenwerbung einzusammeln ...
Ja, die Spenden Aktion für Sandner war auch so eine Sache.
Viel Glück dabei, ich werde gerne mit meinem Beitrag die Aktion unterstützen. Kriegst auch sofort die 25 Euro. Allerdings glaube ich ehrlich gesagt nicht daran, auch nur annähernd die von Dir genannten Beträge zusammen zu bekommen. Dies eben aus oben genannten Erfahrungen.
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ich denke mal jeder, der nicht sowieso jedes Spiel im Stadion ist, geht für das Geld lieber einmal mehr in Stadion als seinen Namen in kleinster Schrift auf dem Trikot stehen zu haben. Und der Rest trinkt lieber ne Halbe mehr oder isst eine Leberkaassemmel (schreibt man das so?).
Die Panther bieten mir soviele Möglichkeiten mein Geld auf einer Art und Weiße auszugeben, so dass ich eine Gegenleistung dafür bekomme, warum sollte ich es ihnen einfach so schenken?
Die Panther bieten mir soviele Möglichkeiten mein Geld auf einer Art und Weiße auszugeben, so dass ich eine Gegenleistung dafür bekomme, warum sollte ich es ihnen einfach so schenken?