
Der Umbau vom Umbau
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Da gefragt wurde wie das mit dem Login läuft - hier ist es beschrieben.
Ihr wollt heute Abend beim Heimspiel im Curt-Frenzel-Stadion (CFS) ins Internet? Wie das geht?
1. Netzwerk M-net_FREE_CFS_WIFI auswählen
2. Nutzungsbedingungen zustimmen und bestätigen
3. Browser oder App öffnen und kostenlos lossurfen!
Bitte beachtet: Dienste mit hoher Bandbreitenanforderung sind gesperrt!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
... und genau sowas lässt sich ja wie auch youtube und Co. sperren und man stellt hierfür so wenig Bandbreite zur Verfügung, dass es keinen Spaß macht.Augsburger Punker hat geschrieben:wenn jeder ein anderes Spiel auf der Telekom-App laufen hat wird's wohl nicht reichen![]()

"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Na, dann ist ja alles supi!
Toller Service!
Der AEV ist eig. nebensächlich,
wenn ich klatschen soll, wird mich der Stadionsprecher, der Videowürfel oder die LED Leiste schon darauf aufmerksam machen.
Hauptsache ich kann im Stadion WhatsApp lesen, bei Facebook schreiben und Candy Crush spielen.
Weiß gar nicht, wie ich es 30 Jahre lang bei EH-Spielen ohne Handy und Internet aushalten konnte.^^
Im Ernst:
Ich liebe das Internet, ich mag die Kommunikation übers Handy und bin wirklich technikaffin, aber ich kann mir nur wenig vorstellen, was mir bei einem AEV Spiel unwichtiger wäre.
Ich glaube, ich hatte noch niemals mein Handy während eines Drittels in der Hand. Hat mir immer genügt, in den Pausen draußen beim Rauchen mal draufzuschauen.
Na ja, die Zeiten ändern sich...
mfG
Tim
Toller Service!
Der AEV ist eig. nebensächlich,
wenn ich klatschen soll, wird mich der Stadionsprecher, der Videowürfel oder die LED Leiste schon darauf aufmerksam machen.
Hauptsache ich kann im Stadion WhatsApp lesen, bei Facebook schreiben und Candy Crush spielen.
Weiß gar nicht, wie ich es 30 Jahre lang bei EH-Spielen ohne Handy und Internet aushalten konnte.^^
Im Ernst:
Ich liebe das Internet, ich mag die Kommunikation übers Handy und bin wirklich technikaffin, aber ich kann mir nur wenig vorstellen, was mir bei einem AEV Spiel unwichtiger wäre.
Ich glaube, ich hatte noch niemals mein Handy während eines Drittels in der Hand. Hat mir immer genügt, in den Pausen draußen beim Rauchen mal draufzuschauen.
Na ja, die Zeiten ändern sich...
mfG
Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Augsburger Punker hat geschrieben:Tim, das WLAN funktioniert auch in den Pausen![]()
Ist mir klar, George,
aber auch in den Pausen habe ich mich immer lieber mit Freunden oder Fans aus z.B. Krefeld, Düsseldorf oder Köln unterhalten und mit ihnen Bier getrunken, als SMS oder WhatsApps zu schreiben. ^^
Aber Kein Problem. Ist schon klar: Das Ganze ist ein Entgegenkommen an die neue Klientel.
Ich brauche es nicht, fand es in der Vergangenheit schon immer ziemlich absurd, wenn jemand vorher stand, der anstatt dem Spiel zu folgen, lieber aufs Handy starrte
und wollte eig. nur mein Erstaunen darüber zum Ausdruck bringen, WIE wichtig es wohl scheinbar sogar für einige Forenschreiber ist.
Wie gesagt: Die Zeiten ändern sich...
Grüße Tim
PS:
@Shitout:
Dein Beitrag war sicher konstruktiv, ich kann ihn aber leider nicht sehen:

---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Sabionski G7 hat geschrieben:Das Ganze ist ein Entgegenkommen an die neue Klientel.
Eben nicht. Es gibt genug "altes Klientel" das sehr gerne mit der Zeit geht und nicht vorsintflutliche Zustände glorifiziert. Wenn du das alles nicht brauchst gibt es niemand, der dich zwingt, mit der Zeit zu gehen, aber unterstelle bitte nicht, der alteingesessene Fan, dem es wirklich um Eishockey geht, würde den ganzen Schnickschnack ablehnen. Dem ist nicht so und das ist mal Fakt. Ich bin ja jung aber ich kenne genug alte, die den Service ganz wunderbar finden und ihn gerne nutzen
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
Es gibt nichts nervigeres, als wenn man Freunden, die ebenfalls zum Spiel gehen, sobald man im Stadion ist, noch kurz schreiben möchte, wo/wann man sich trifft, und sobald man im Stadion ist, das mobile Internet versagt und die Nachricht nicht mehr abgeschickt wird. Oder man nimmt jemanden, der während dem Spiel woanders im Stadion ist, mit nach Hause, möchte diesem noch etwas mitteilen, und nichts funktioniert mangels Empfang.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Doch, Tapatalk-Signaturenduanne-moeser-forever hat geschrieben:Es gibt nichts nervigeres, als wenn man Freunden, die ebenfalls zum Spiel gehen, sobald man im Stadion ist, noch kurz schreiben möchte, wo/wann man sich trifft, und sobald man im Stadion ist, das mobile Internet versagt und die Nachricht nicht mehr abgeschickt wird. Oder man nimmt jemanden, der während dem Spiel woanders im Stadion ist, mit nach Hause, möchte diesem noch etwas mitteilen, und nichts funktioniert mangels Empfang.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
-
- Testspieler
- Beiträge: 137
- Registriert: 25.05.2016 12:27
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1701
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Kleiner Tipp von mir: Ich treffe meine Verabredungen schon im Vorfeld. Das kenne ich noch aus der Zeit, als es noch keine Streicheltelefone, kein WhatsApp und ähnliches Gedöns gab. Probier das einfach mal aus, wirst sehen, das funktioniertduanne-moeser-forever hat geschrieben:Es gibt nichts nervigeres, als wenn man Freunden, die ebenfalls zum Spiel gehen, sobald man im Stadion ist, noch kurz schreiben möchte, wo/wann man sich trifft, und sobald man im Stadion ist, das mobile Internet versagt und die Nachricht nicht mehr abgeschickt wird. Oder man nimmt jemanden, der während dem Spiel woanders im Stadion ist, mit nach Hause, möchte diesem noch etwas mitteilen, und nichts funktioniert mangels Empfang.
Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
Mir war das auch zu viel Ingolstadt, aber wenn das schon erkannt wurde und auch geändert wird - sehr gut.Augsburger Punker hat geschrieben:Das Blau der Lightshow geht gar nicht
Ansonsten wird es den meisten Leuten wahrscheinlich sehr gut gefallen und man sollte auch ein bisschen mit der Zeit gehen. Mir persönlich ist es zu viel und zu lange.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
onkel hotte hat geschrieben:Kleiner Tipp von mir: Ich treffe meine Verabredungen schon im Vorfeld. Das kenne ich noch aus der Zeit, als es noch keine Streicheltelefone, kein WhatsApp und ähnliches Gedöns gab. Probier das einfach mal aus, wirst sehen, das funktioniert
Dann können wir Handys natürlich auch gleich wieder abschaffen, wenn ich sowieso alles im Vorfeld absprechen kann. Hat in meinen Augen relativ wenig mit Streicheltelefonen, WhatsApp und ähnlichem Gedöns zu tun, wenn kein normaler Handy-Empfang vorhanden ist.
Probier die Handy-Abschaffung einfach mal aus, wirst sehen, funktioniert. Gibt zur Not auch noch Telefonzellen.
Ist ja auch absolut unvorstellbar, dass sich jemand spontan entscheidet, zum AEV zu gehen, wenn man selbst schon im Stadion ist, oder dergleichen.