Werden die Panther bald zu Caipirinhas?
(DPO) - Tradition gegen Kommerz! In der DEL ist dieser Gegensatz allgegenwärtig. Auf der einen Seite Mannschaften wie Meister EHC Red Bull München, eine – wie der Name schon verrät - Tochterfirma eines österreichischen Brause-Moguls. Auf der anderen Seite kleinere Traditionsvereine wie die Augsburger Panther.
Der Stammverein der Panther, der AEV ist der älteste Eislaufverein Deutschlands. Doch auch bei den Panthern muss und will man Geld verdienen und so betreiben die Fuggerstädter kreatives Merchandising, haben ihr Stadion erst vor ein paar Jahren saniert und wollen generell den Zuschauern ein echtes Erlebnis im modernisierten Curt-Frenzel-Stadion bieten.
Fans protestieren gegen Eventcharakter
Das ist einigen Fans ein Dorn im Auge und so war vor der DEL-Partie gegen die Schwenninger Wild-Wings in der Fankurve ein Plakat mit der Aufschrift „Lichtshow, Maskottchen und Eventscheiß an allen Orten – echter Traditionsverein oder nur mit Worten?“ zu lesen.
Diese Gruppierung ahnt aber wohl selbst nicht, dass sie offenbar in der Tat um ihren geliebten AEV bangen müssen. Denn wie wir exklusiv erfahren haben, planen die Panther ihre Tradition mehr oder weniger zu verkaufen, um dauerhaft in der DEL bestehen zu können.
Wusste der Stadionsprecher schon mehr?
Das war zumindest der Plan, den aber offenbar der erst kürzlich angestellte Stadionsprecher mit einem bösen Fauxpas nun zum wackeln bringt. Wie uns mehrere Quellen aus dem innersten Kreis der Panther bestätigten, wollte sich der Verein in „AEC“ - Kurzform für „Augsburger Eislauf Caipirinhas“ umbenennen.
Als Hauptsponsor konnte nämlich der brasilianische Spirituosenhersteller „Pitu“ gewonnen werden. Dieser will aber nur in Augsburg einsteigen, wenn der Verein die Namensänderung bis Ende September unter Dach und Fach bringt. Die DEL und Ligensponsor Telekom haben den Deal bereits abgesegnet und auch das Okay der Gesellschafter der einzelnen Klubs galt nur noch als Formsache.
Caipirinhas for free im CFS?
Da aber der Stadionsprecher den Namen AEC bereits verkündet hat, erwägt Pitu noch aus dem Deal auszusteigen, da die Brasilianer nichts mehr hassen als Indiskretion. Dabei hätte alles so schön sein können.
Der AEC hätte seinen Fans im CFS nicht nur kostenloses WLAN, sondern auch kostenlose Caipirinhas anbieten können und wäre damit der erste deutsche Profiklub, der diese Kombination kostenfrei an Mann gebracht hätte.
„Das wäre überragend gewesen“, so eine Quelle, die nicht genannt werden will. „Eishockey ist ohnehin viel besser, wenn man haubitzenvoll ist – und es hätte uns als Verein nicht einmal einen Cent gekostet.“ Der Panther „Datschi“ als Maskottchen wäre übrigens auch Geschichte, sollte der Deal zustande kommen.
Wird AEV noch zu AEC?
„Als AEC würden wir dann ein Piranha im Wappen tragen“, so der Insider. „Piranha und Caipirinha klingt nämlich fast gleich und nach zwei Caipis hätte eh keiner den Unterschied mehr gemerkt!“ Stand jetzt ist aber völlig unklar, wie es am Schleifgraben weitergeht.
Klar ist nur, dass die Macher bei den Panthern die Umbenennung unbedingt durchbringen wollen, um neues Kapital an Land zu ziehen. "Wir suchen seit Jahren nach einem potenten Hauptsponsor. Das wäre jetzt die Lösung", so ein hochrangiges Mitglied der Panther. "Damit könnten wir endlich auch unserem Trainer jeden Wunsch von den Augen ablesen und unseren treuen Fans eine Bombentruppe hinstellen."
Mit einer Entscheidung ist in den kommenden Tagen zu rechnen. Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob man den Eishockeyverein aus Augsburg in Zukunft auf der Seite der Kommerzvereine oder der Traditionsvereine ansiedeln kann. Wobei diese Diskussion ja weiß Gott nicht neu wäre in der DEL...
Pitu als Hauptsponsor? Das steckt hinter dem AEC!!
Pitu als Hauptsponsor? Das steckt hinter dem AEC!!
Unfassbar, oder?
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
- Greg_Theberge
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 11
- Registriert: 01.04.2016 11:07
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Pitu als Hauptsponsor? Das steckt hinter dem AEC!!
144 Kalorien auf 100 ml sind natürlich schon üppig, aber das ganzheitliche Erlebnis wäre schon bemerkenswert. Nicht nur die blau-gelb-weißen Trikots, sondern auch der Torjingle als Samba sowie die Einlaufshow mit tanzenden Mädels in Röcken wahlweise aus Bast oder Bananen.
An dieser Stelle möchte ich den vorwiegend Mittzwanzigern von A98 einen Dank aussprechen. Ich freue mich, dass mir Fans, die zur Zeit der ersten DEL-Saison stolz auf ihr erstes Ejakulat waren, die Tradition erklären. Mir hat die Lichtshow eigentlich gefallen, aber dank A98 weiß ich jetzt, dass sich das für einen echten Eishockeyfan schon aufgrund der mangelnden Tradition nicht geziemt. Aber jetzt wird alles gut.
Auf geht's, Caipis, auf geht's!
An dieser Stelle möchte ich den vorwiegend Mittzwanzigern von A98 einen Dank aussprechen. Ich freue mich, dass mir Fans, die zur Zeit der ersten DEL-Saison stolz auf ihr erstes Ejakulat waren, die Tradition erklären. Mir hat die Lichtshow eigentlich gefallen, aber dank A98 weiß ich jetzt, dass sich das für einen echten Eishockeyfan schon aufgrund der mangelnden Tradition nicht geziemt. Aber jetzt wird alles gut.
Auf geht's, Caipis, auf geht's!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22768
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Vielen Dank!!!Von Krolock hat geschrieben: An dieser Stelle möchte ich den vorwiegend Mittzwanzigern von A98 einen Dank aussprechen. Ich freue mich, dass mir Fans, die zur Zeit der ersten DEL-Saison stolz auf ihr erstes Ejakulat waren, die Tradition erklären. Mir hat die Lichtshow eigentlich gefallen, aber dank A98 weiß ich jetzt, dass sich das für einen echten Eishockeyfan schon aufgrund der mangelnden Tradition nicht geziemt. Aber jetzt wird alles gut.
Auf geht's, Caipis, auf geht's!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!