[Saison 2016/17] Neuer Stadionsprecher

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22770
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich kenne ihn und er will es nicht machen
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Den Spielern räumt man 10 Spiele ein. Der Stadionsprecher hat nach einem schon verloren.

Ok, AEC geht echt nicht aber das Rumgenöle und Gemecker ist schon brutal.

Leini würde ich sofort nehmen.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ja, isses. Brutal, aber nicht zu brutal.
Allein um ihn zu schützen sollte man ihn jetzt wieder abziehen. Nach dem AEC ist er verbrannt, der wird niemals "einer von uns" werden, wie ihn Conti angekündigt hat.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tom hat geschrieben:Den Spielern räumt man 10 Spiele ein. Der Stadionsprecher hat nach einem schon verloren.

Ok, AEC geht echt nicht aber das Rumgenöle und Gemecker ist schon brutal.

Leini würde ich sofort nehmen.

Ein Spieler muß sich mit anderen Spielern zusammen finden, sich an den Trainer gewöhnen, an das Stadion, an neue Systeme. Ein Stadionsprecher hat nur mit sich alleine zu kämpfen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Dann halt doch Casting. Hoffentlich kommen dann auch die dazu, die jetzt hier die Verbalkeule schwingen
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Tom hat geschrieben:Dann halt doch Casting. Hoffentlich kommen dann auch die dazu, die jetzt hier die Verbalkeule schwingen

Warum? Wer weiß, daß er es nicht kann, der braucht doch nicht zu kommen. Und man sollte halt wissen was man kann. Zumindest in einem gewissen Alter. Oder bewirbst Du Dich als Spieler/Trainer? Denn kritisieren tust da ja auch ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Tom, ohne Witz! Selbst wenn ich am Freitag Nachmittag Bescheid bekomme, dass ich den Job am Sonntag übernehmen darf, dann habe ich genug Zeit, mich vorzubereiten. Da lerne ich alle Spielernamen, samt Nummern und Position im Schlaf auswendig, dazu noch, was die Jungs vor dem Spiel gegessen haben. Gestern machte er beim Einlauf, der durchaus besser war, als beim letzten Spiel gegen Krefeld - trotzdem immer noch bescheiden (ja, manchmal ist weniger mehr), Dinger kurzer Hand zum Stürmer. Gut, da könnte jetzt goodluck dahinter stecken und der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen sein.
Dazu schau ich mir alte Videos an, um gewisse Rituale zu lernen. Da gibt es bei ServusTV, wo er ja her kommt, bei laola bei youtube so viele davon. Und ja, das schaffe ich in 48 Std.! Geschweige denn in einer Woche. Aber da hakt es ja an so vielen elementaren Dingen, wo man einfach merkt, dass er von Eishockey und "Stadionkultur" in diesem Sport keinerlei Ahnung hat. Schon gar nicht ist er, wie angekündigt - einer von uns. Und als i-Tüpfelchen dann noch AEC, alter Vater! Nochmal, das war gestern schon etwas besser wie Sonntag. Trotzdem noch absolut amateurhaft und fast schon peinlich - sorry! Ich will doch dem Jungen nix böses, aber das geht echt gar nicht...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

Beitrag von 8108&70er »

Ich fühle mich auch verarscht...
Vor dem Spiel hab ich auch gesagt, dass er sich bestimmt noch macht, er hatte auch eine Steigerung drin.
"Gebt mir ein A, ein E, ein V" - ich dachte mir, ok das klingt doch ganz gut.
Dann sagt der "gebt mir ein Ausrufezeichen" und alles war noch mieser als zuvor. Ja bin ich auf malle oder was?! Und danach kam halt leider auch viel zu viel bockmist. Tatsächlich schäme ich mich grad.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Und es geht einfach nicht!
Beim ersten Mal die Namen falsch aussprechen.... gut, is jetzt bei einer Premiere mit Sicherheit nicht soooo schlimm. Trotzdem kann ich dem ganz einfach aus dem Weg gehen, wenn ich mich nur eine halbe Stunde vor Spielbeginn mit den Namen auseinandersetze und mich informiere, wie der oder der ausgesprochen wird. Das kann dir der Eismeister, der Duanne oder sogar die Verkäuferin am Bierstand sagen. Das ist einfach nicht professionell und scheint faul zu sein.
Das haben sie ihm anscheinend aber nach dem 1. Spiel auch gesagt - den die Spielervorstellung in Ordnung. Wenn auch etwas übertrieben, als er versuchte sein Wissen über die Neuzugänge anzubringen. Aber was solls... war ja ok.

Aber dass dann so Einwürfe wie "klatscht für die Panther" kommen, is schon mal der erste Minuspunkt.
Dem Krone aufsetzen tut dann aber die Tatsache, dass er anscheinend wirklich keine Ahnung vom Eishockey hat: wie kann ich 3x (!!) nicht kapieren, wer denn nun der Torschütze und wer die/der Assistent/en???? Allein nur wenn ich ein wenig das Spiel verfolge, dann seh ich, wer alles mit dabei war und auf jeden Fall aber wer NICHT! Und warum in Gottes Namen liest er nicht einfach vom Würfel ab??? Da stehts sogar für die Dummen!

Also für mich ist das wie schon von anderen öfters hier angeführt bestimmt keiner aus unserer Mitte, der heimkommt. Vielleicht vom Tennis?!? Aber mit Eishockey hatte der noch nicht viel zu tun, auch nicht bei ServusTV... vielleicht hat er da die Übertragungs-Kabel vorm Spiel im Stadion gezogen
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Na ja, die größte Keule wurde ja schon geschwungen: "AEC Ausrufezeichen!"

Ich weiß wie hart dieser Job ist, war vor langer Zeit ein paar Spiele lang der Stadion DJ. Da kannst es natürlich nicht jedem Recht machen, jeder hat was auszusetzen, damals kam in einer Pause der Friedler in die Kabine und meinte, dass sich Sponsoren über die Weihnachtslieder im Sommer beschwert hätten - dabei klingelingeln die in der Kurve zu jeder Jahreszeit. Oder der Charlie, der in der NBA beim Scouting-Urlaub "ein wahnsinnig tolles Lied entdeckt" hatte. Daraufhin lief zu allen (un)passenden Gelegenheiten "Who let the Dogs out". Und einmal wurde ich mitten unter einem Spiel von einem Typ vom radio ersetzt. Das Gemecker im Forum wegen der Scheiße, die dann lief prasselte natürlich auf mich runter, genauso wie vorher schon. "Bayern, des samma mia" / Haindling war damals ganz neu und noch lange kein Wiesnhit. Im Forum schimpfte man über die Blasmusikscheiße, die eigentlich als ironische Brechung eben dieser geplant war.

ganz aus war's dann, als bei einer Strafzeit gegen Craighead ein Song mit Bananen lief. Hat man mir als Rassismus ausgelegt, dabei war das so natürlich nicht geplant, ich wurde von einem Ausraster des damaligen Nürnbergers überrascht und ließ das laufen, was ich mir vorher zurechtgelegt hatte. War übrigens Ska, schwarze Musik von einer schwarzen Band ...

Soviel dazu.

Der große Unterschied ist aber ein anderer: Ich hab damals monatelang bei der zweiten Mannschaft "geübt", saß bei -20 Grad bibbernd an einem 23. Dezember in meiner Kabine und hab mich mit der Technik vertraut gemacht und geschaut was geht und was nicht.

Und der größte Unterschied: ich kenn mich mit dem Sport aus, und mit dem Verein (NICHT Club!).
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27701
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Michi hat geschrieben:Da lerne ich alle Spielernamen, samt Nummern und Position im Schlaf auswendig, dazu noch, was die Jungs vor dem Spiel gegessen haben.

Ich sag doch DU sollst es machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22770
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Und ich bin immer noch der Meinung (trotz erwähnter KO-Kriterien), dass so mancher, der das in der heimischen Dusche perfekt hinbekommt , im Echtbetrieb einen fetten Kloß im Hals hat oder mindestens über die eigene Intonation stolpert und sich wundert, was aus den Lautsprechern kommt und sich "eigene Stimme" nennt. Ich wäre noch nachsichtig
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

Beitrag von 8108&70er »

Von Krolock hat geschrieben:Und ich bin immer noch der Meinung (trotz erwähnter KO-Kriterien), dass so mancher, der das in der heimischen Dusche perfekt hinbekommt , im Echtbetrieb einen fetten Kloß im Hals hat oder mindestens über die eigene Intonation stolpert und sich wundert, was aus den Lautsprechern kommt und sich "eigene Stimme" nennt. Ich wäre noch nachsichtig
Ich kann das nicht, deswegen mach ich es nicht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25691
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Kann es sein, dass dessen einzige bisherige Erfahrung mit Eishockey im weitesten darin bestand, dass er beim Red Bull Crushed Ice in München kommentierte?
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

djrene hat geschrieben:Ich sag doch DU sollst es machen.
Danke für die Blumen. Die Spielernamen, Nummern und Positionen bräuchte ich zumindest schon einmal nicht lernen... ;) Ich habe aber einen ganz entscheidenden Faktor nicht, nämlich die dazugehörige Stimme. Ich würde sogar sagen, der Klang meiner Stimme ist absolut furchtbar. Dazu bin ich viel zu viel Fan, der viel zu viel Emotionen, Herzblut und Leidenschaft mitbringen würde. Ich glaube, das käme nicht so toll. Und dazu würde man mir ja auch irgendwie mein Hobby zum Teil nehmen. Ob ich das wollen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

Ansonsten würde ich es mir durchaus zutrauen, weil ich von Berufswegen permanent vor vielen Leuten frei sprechen muss. Und nach fast 30 Jahren im Stadion würden einem so viele Anfängerfehler natürlich nicht passieren. Unterschätzen darf man diese Aufgabe aber trotzdem nicht.

Nur eines ist für mich klar, ohne dem Sascha etwas böses zu wollen, der geht leider gar nicht...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
käptn_iglo
Testspieler
Beiträge: 231
Registriert: 21.02.2016 20:29

Beitrag von käptn_iglo »

Also ich sehe da große Probleme, jetzt den Stadionsprecher zu tauschen, wie jetzt einige hier fordern. Rolf wird zu 100% nicht zurück kommen. Ein Casting wäre theoretisch eine gute Idee gewesen, aber jetzt halt zu spät.
Du kannst den ja jetzt nicht einfach "rausschmeißen", wie sollen die Panther das denn einigermaßen seriös rüber bringen?
"Sorry, unser neuer Stadionsprecher hat uns vollkommen enttäuscht, deshalb haben wir uns von ihm getrennt"... und vorher noch ankündigen, dass er einer von uns ist und super Arbeit leisten wird.

Ich sag mal so, wenn er es schafft
1) die Namen richtig auszusprechen
2) Assist und Torschützen richtig rum bzw keine doppelten Nummern und Co zu liefern
3) Sachen wie "nice catch von unserer Nummer 1" nach einem normal unspektakulären Save
4) AEV auch AEV nennt
5) vor allem unter dem Spiel bei Ansagen von Strafen bzw am Ende vom Spiel mal lauter spricht (oder Regie mal lauter stellt?)
....wäre ich einigermaßen zufrieden. Wie gesagt, absägen kannst den unter der Saison jetzt nicht, wenn dann müssen wir ihn diese Saison halt eben aushalten.
Sam84
Neuer Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 12.08.2016 09:38

Beitrag von Sam84 »

Der muss weg, keine Frage. Und Stewart gleich hinterher. Der war gestern genauso peinlich!
Augsburger1972
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2007 23:51

Beitrag von Augsburger1972 »

Von Krolock hat geschrieben:Und ich bin immer noch der Meinung (trotz erwähnter KO-Kriterien), dass so mancher, der das in der heimischen Dusche perfekt hinbekommt , im Echtbetrieb einen fetten Kloß im Hals hat oder mindestens über die eigene Intonation stolpert und sich wundert, was aus den Lautsprechern kommt und sich "eigene Stimme" nennt. Ich wäre noch nachsichtig
Genau DAS ist ja hier meiner Meinung nach das Problem. Es ist nicht jedermann zwangsläufig für jeden Job geeignet. Klar, er hat eine angenehme Stimme....aber reicht das? Sicherlich bedarf es einer gewissen Einarbeitungs- und Eingewöhnungszeit, so wie es jedem von uns nach einem Stellenwechsel geht. Keine Frage. Meiner Meinung nach fehlt es hier aber schon an den Basics, an einer vorhandenen Begeisterung fürs Eishockey generell und speziell eine Identifikation mit den Panthern. Im Arbeitszeugnis würde stehen: er war stets bemüht.

Und noch was zu einem Punkt, der schon erwähnt wurde:
Sicherlich geht jeder ins Stadion wegen dem Sport und nicht speziell wegen dem Stadionsprecher. Logisch. Aber für mich besteht der Stadionbesuch aus dem Gesamtpaket. Freunde treffen, das Spiel ansich, aber auch die Stimmung, genauso wie Intro und das Ganze drum herum. Welche Aufgabe hat denn ein Stadionsprecher? Nur die Tore und Strafzeiten ansagen? Da könnte ich auch einen Sprachcomputer aktivieren. Ich finde, ein Stadionsprecher ist auch eine Art Animateur, um die Fans aufs Spiel einzustimmen, die Stimmung anzukurbeln und ist irgendwo auch ein Bindeglied zwischen Fans und Mannschaft. Wie ists bei Toren? Das Stadion jubelt, gleichzeitig wird der Torjingle gespielt und dann noch die Durchsage des Stadionsprechers, dem man auch die Begeisterung anhört...Thema "einer von uns". Momentan empfinde ich eher das Gegenteil. Stadion jubelt und dann kommt als Stimmungskiller die Ansage der Assistenten/des Torschützen. Im Moment (noch?) fühlt er sich nicht wie "einer von uns" an, sondern eher wie ein Fremdkörper, der nur stört. Angenehme Stimme hin oder her. Setz einen grobmotorigen Stahlbauer als filigranen Goldschmied beim Juwelier ein - passt genauso wenig (und nein, ist keine Kritik am Stahlbau!).

Nur draufhauen ist ja auch blöd. Was ich gut fand: am Anfang beim A-E-V das Ausrufezeichen. Wirkte etwas hölzern, da überraschend, aber ich finde es gut, wenn er versucht, seinen eigenen Stil zu finden. Ich bin allerdings der Meinung, dass man erstmal bei den Basics und dem allgemeinen Ablauf stattelfest sein sollte, bevor man sich an Experimente und neue Ideen traut.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

IMO wird das mit dem Typ einfach nichts. Auch wenn er es noch sooft betont...der hat keine Ahnung von hockey im allgemeinen und vom AEV im speziellen. Das ist alles dermaßen künstlich...furchtbar.
Augsburger1972
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2007 23:51

Beitrag von Augsburger1972 »

'[RoMa hat geschrieben:]IMO wird das mit dem Typ einfach nichts. Auch wenn er es noch sooft betont...der hat keine Ahnung von hockey im allgemeinen und vom AEV im speziellen. Das ist alles dermaßen künstlich...furchtbar.
Danke, dieses Wort fehlte mir eben: künstlich. Genauso wirkt es auf mich. Der Versuch, Stimmung zu erzeugen, die Fans heiß zu machen: künstlich.

Letzte Saison regte mich im Intro ein Satz immer wieder aufs Neue auf: "Pänthers Hockey"...danach dann Weichei-Hockey aufm Eis.

Diese Saison: ein Stadionsprecher, der bisher mal so gar nichts mit den Panthern zu tun hatte und bei jeder Durchsage "unsere Panther" sagt. Sollte eher "eure Panther" heißen...."künstlich"
Antworten