Wiesn-Tischreservierung
Wiesn-Tischreservierung
Servus,
Habe für kommenden Samstag, den 01.10.2016 eine Tischreservierung für 10 Personen inklusive Verzehrgutscheine im Armbrustschützenzelt abzugeben. Der Tisch wird für den Gegenwert der Gutscheine abgegeben.
Bei Interesse bitte pn.
Habe für kommenden Samstag, den 01.10.2016 eine Tischreservierung für 10 Personen inklusive Verzehrgutscheine im Armbrustschützenzelt abzugeben. Der Tisch wird für den Gegenwert der Gutscheine abgegeben.
Bei Interesse bitte pn.
Tom hat geschrieben:Dann viel Glück, dass Du wegbekommst. Das Armbrustschützenzelt ist wohl das mit der miesesten Stimmung...
Nach Marstall und Augustiner meinst du? Und gleichwertig mit mindestens 5 anderen?
Stimmungsmäßig schenkt es sich da gar nix und ab 19 Uhr steht sowieso fast überall der Großteil des Zelts auf den Bänken.
Der Marstall ist das "Familienzelt", dass da keine grandiose Stimmung ist, scheint so gewollt. Im Augustiner wurde ich bisher stimmungstechnisch noch nie enttäuscht. Ich war 13 Jahre lang im Armbrustschützenzelt und da war die Stimmung immer so scheisse, dass man teils garnicht mitbekommen hat, was überhaupt gerade gespielt wird.Bruins hat geschrieben:Nach Marstall und Augustiner meinst du? Und gleichwertig mit mindestens 5 anderen?
Stimmungsmäßig schenkt es sich da gar nix und ab 19 Uhr steht sowieso fast überall der Großteil des Zelts auf den Bänken.
Ab 19.00 Uhr auf den Bänken? a bisserl spät oder?
Ab allerspätestens 19 Uhr merkst du gar keinen Unterschied mehr zwischen den Zelten, so war's gemeint.Tom hat geschrieben:Der Marstall ist das "Familienzelt", dass da keine grandiose Stimmung ist, scheint so gewollt. Im Augustiner wurde ich bisher stimmungstechnisch noch nie enttäuscht. Ich war 13 Jahre lang im Armbrustschützenzelt und da war die Stimmung immer so scheisse, dass man teils garnicht mitbekommen hat, was überhaupt gerade gespielt wird.
Ab 19.00 Uhr auf den Bänken? a bisserl spät oder?
Also mein erstes Mal Wiesn war relativ spät, vor 8 Jahren. Damals sind wir da völlig planlos hin und einfach mal ins Augustiner rein. Blasmusik bis 17 oder 18 Uhr schätze ich, alles saß gemütlich da, die Bedienung meinte ernsthaft wir sollten leiser sein. Ob's an zuwenig Umsatz lag oder woran auch immer - keine Ahnung. Dann sind wir gegangen und rüber ins Hacker und dort stand alles singend auf den Bänken.
Wenn du rein Party machen willst gehst ins Hacker, ansonsten drehe ich zwischen Bräurosl, Armbrustschützen, Schottenhaml, etc.... die Hand nicht um. Die Bierfrage kommt halt noch dazu

Und es ist wie beim Eishockey auch - selbst nur sitzen und auf Stimmung warten ist kontraproduktiv


Im übrigen war es noch nie so lächerlich einfach einen Platz zu bekommen, wenn man vor 17:00/17:30 kommt. Sehr angenehm, diese Terrorpanikmache, die man hier wochenlang betrieben hat.
Um 17.00 Uhr ist Reservierungswechsel, spätestens ab 17.30 Uhr sollte eigentlich der Großteil stehen.Bruins hat geschrieben:Ab allerspätestens 19 Uhr merkst du gar keinen Unterschied mehr zwischen den Zelten, so war's gemeint.
Also mein erstes Mal Wiesn war relativ spät, vor 8 Jahren. Damals sind wir da völlig planlos hin und einfach mal ins Augustiner rein. Blasmusik bis 17 oder 18 Uhr schätze ich, alles saß gemütlich da, die Bedienung meinte ernsthaft wir sollten leiser sein. Ob's an zuwenig Umsatz lag oder woran auch immer - keine Ahnung. Dann sind wir gegangen und rüber ins Hacker und dort stand alles singend auf den Bänken.
Darum geh ich nicht ins Hacker.Bruins hat geschrieben: Wenn du rein Party machen willst gehst ins Hacker, ansonsten drehe ich zwischen Bräurosl, Armbrustschützen, Schottenhaml, etc.... die Hand nicht um. Die Bierfrage kommt halt noch dazu![]()

Das stimmt absolut! Auch mit den Überfüllungen ist es so. Dieses Jahr ganz wenige (wenn überhaupt).Bruins hat geschrieben: Im übrigen war es noch nie so lächerlich einfach einen Platz zu bekommen, wenn man vor 17:00/17:30 kommt. Sehr angenehm, diese Terrorpanikmache, die man hier wochenlang betrieben hat.
Ein geschlossenes Zelt hab ich heuer noch gar nicht gesehen...nur von der Bräurosl weiß ich, dass sie am Schwulensonntag abends dicht war. Wobei da angeblich normalerweise schon viel früher zu ist.Tom hat geschrieben:Das stimmt absolut! Auch mit den Überfüllungen ist es so. Dieses Jahr ganz wenige (wenn überhaupt).
Vor 17 Uhr (eben wegen dem Reservierungswechsel) ist es heuer - verglichen mit den Vorjahren - wirklich gespenstisch leer. Und später dann angenehm voll.
Also wenn jemand in den Vorjahren die zu vollen Zelte abgeschreckt haben....dieses Jahr ist eure Chance

@J-Blocker: Wir sind beide völlig entspannt
