DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10505
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Ich verstehe die Problematik nicht:
Hast du keinen Zugang zum Portal? Da hast dann doch AEV...
Hast du keinen Zugang zum Portal? Da hast dann doch AEV...
Sternzeit 08152412
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Man stelle sich vor sowas würde bei der Bundesliga passieren. Da würde das zu 100% am 1. Spieltag klappen!


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Sowohl mein PC als auch mein Handy bringen keinen Stream auf die Leinwand.Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich verstehe die Problematik nicht:
Hast du keinen Zugang zum Portal? Da hast dann doch AEV...
Klar, ich kann die Spiele aufm Handy direkt schauen, aber wenn man sich extra - weil die Telekom großmäulig verkündete "alle Spiele live und in HD" nen Beamer zugelegt hat, dann ist ein Puck kleiner als ein Mückenschiss keine Alternative.
Im Nachhinein hätte ich mir nen neuen PC zulegen sollen, der nicht nach ner Viertelstunde Stream abkackt statt des Entertain-Vertrags. Kommt davon, wenn man nem weltkonzern vertraut ...
-
- Profi
- Beiträge: 2896
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Ich hab jetzt wirklich mehrere Sachen ausprobiert:
- Laptop => HDMI => TV
- Fire TV App
- Airplay auf Apple TV
- Direkt auf iPad
und ich bleibe dabei: Die Qualität ist einfach grottig. Ständiges Micro-Ruckeln (oder richtiges), Bandbreite ist viel zu gering (Details fehlen) und ingesamt wirkt alles verwaschen. Also eher so Röhren-TV mit VHS als richtiges HD. Bin enttäuscht.
- Laptop => HDMI => TV
- Fire TV App
- Airplay auf Apple TV
- Direkt auf iPad
und ich bleibe dabei: Die Qualität ist einfach grottig. Ständiges Micro-Ruckeln (oder richtiges), Bandbreite ist viel zu gering (Details fehlen) und ingesamt wirkt alles verwaschen. Also eher so Röhren-TV mit VHS als richtiges HD. Bin enttäuscht.
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Mit dem Entertain Equipment astrein
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
- King of Rock'n'Roll
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 24.01.2011 00:25
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Die App für den Samsung Smart TV gibt es ja auch immer noch nicht!!!!!
Ganz schön schwach was da geboten wird für alle zahlenden Kunden wie mich!!
Ganz schön schwach was da geboten wird für alle zahlenden Kunden wie mich!!
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Dem möchte ich zustimmen, vor allem wenn man jetzt wieder den Vergleich mit NHL.TV hat.Meister Yoda hat geschrieben:Ich hab jetzt wirklich mehrere Sachen ausprobiert:
- Laptop => HDMI => TV
- Fire TV App
- Airplay auf Apple TV
- Direkt auf iPad
und ich bleibe dabei: Die Qualität ist einfach grottig. Ständiges Micro-Ruckeln (oder richtiges), Bandbreite ist viel zu gering (Details fehlen) und ingesamt wirkt alles verwaschen. Also eher so Röhren-TV mit VHS als richtiges HD. Bin enttäuscht.
DEL schau ich über einen Laptop den ich an den TV anschließe, NHL mit der alten Apple Box. Letztere ist vom Angebot auch nicht das gelbe vom Ei, vor allem seit dem veränderten Angebot der NHL, aber vom Bild her um längen besser als die Telekom.
Auf der anderen Seite bin ich froh, daß es das DEL Angebot überhaupt gibt bzw. es auch im Ausland funktioniert.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10505
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
LikeDennisMay hat geschrieben: Auf der anderen Seite bin ich froh, daß es das DEL Angebot überhaupt gibt bzw. es auch im Ausland funktioniert.
Sternzeit 08152412
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Welche DSL Leitung hat du denn anliegen? Was spricht bei dir denn ein Speedtest? Beim Speedtest muss man die Daten (wenn positiv) mit Vorsicht genießen.Meister Yoda hat geschrieben:...
und ich bleibe dabei: Die Qualität ist einfach grottig. Ständiges Micro-Ruckeln (oder richtiges), Bandbreite ist viel zu gering (Details fehlen) und ingesamt wirkt alles verwaschen. Also eher so Röhren-TV mit VHS als richtiges HD. Bin enttäuscht.
Telekom macht was schlaues(machen andere natürlich auch!), die reduzieren Automatisch die Qualität des Bildes. Hierbei wir nicht nur die Auflösung runter geschraubt, sondern auch die Frames verringert.
Dies kann dann auch den Eindruck erwecken, dass das Bild nicht flüssig läuft.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10505
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- käptn_iglo
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.02.2016 20:29
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Obwohl der Vergleich bisschen hinterher hinkt. NHL TV fährt da auf einer ganz anderen Schiene. Da sind Minimum 10 Kameras (davon klasse Slow-motion-Kameras) pro Spiel im Einsatz. Die Hallen dort sind super beleuchtet (siehe zb. Straubing als Gegenbeispiel), Kameras sind dort allgemein tiefer und nicht so weit weg vom Spielfeld und die Qualität der Übertragungen sind einfach 2 Klassen aufwendiger.DennisMay hat geschrieben:Dem möchte ich zustimmen, vor allem wenn man jetzt wieder den Vergleich mit NHL.TV hat.
DEL schau ich über einen Laptop den ich an den TV anschließe, NHL mit der alten Apple Box. Letztere ist vom Angebot auch nicht das gelbe vom Ei, vor allem seit dem veränderten Angebot der NHL, aber vom Bild her um längen besser als die Telekom.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
10 Kameras gäb's letztes Jahr hier auch ...
Aber darum sollen sie sich später kümmern, erst mal dafür sorgen, dass man als zahlender Entertain-Kunde überhaupt etwas sieht
Aber darum sollen sie sich später kümmern, erst mal dafür sorgen, dass man als zahlender Entertain-Kunde überhaupt etwas sieht
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Langsam bekommst du Sabionski NiveauAugsburger Punker hat geschrieben:10 Kameras gäb's letztes Jahr hier auch ...
Aber darum sollen sie sich später kümmern, erst mal dafür sorgen, dass man als zahlender Entertain-Kunde überhaupt etwas sieht



-
- Profi
- Beiträge: 2896
- Registriert: 13.01.2003 09:24
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Leitung kann nicht das Problem sein, hab 100 MBit (KDG), bei mir läuft Netflix in Ultra-HD absolut flüssig. Die Auflösung ist auch da, man merkt in langsam Szenen (z.B. Interviews) auch, dass die Auflösung passt, aber Spielszenen sind einfach unerträglich. Natürlich sieht man auf 2m Abstand bei 55" jeden ruckler, aber ingesamt geht das schon deutlich besser bei Netflix & Co.dolch hat geschrieben:Welche DSL Leitung hat du denn anliegen? Was spricht bei dir denn ein Speedtest? Beim Speedtest muss man die Daten (wenn positiv) mit Vorsicht genießen.
Telekom macht was schlaues(machen andere natürlich auch!), die reduzieren Automatisch die Qualität des Bildes. Hierbei wir nicht nur die Auflösung runter geschraubt, sondern auch die Frames verringert.
Dies kann dann auch den Eindruck erwecken, dass das Bild nicht flüssig läuft.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26022
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
ich zahl dafür, aber die bringen es nicht gebacken. Soll ich das gut finden?Shutout hat geschrieben:Langsam bekommst du Sabionski Niveau![]()
![]()
![]()
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Kann natürlich das Routing zwischen KDG und DTAG sein - ähnlich den Problemen zwischen DTAG und YouTube seit Jahren.Meister Yoda hat geschrieben:Leitung kann nicht das Problem sein, hab 100 MBit (KDG), bei mir läuft Netflix in Ultra-HD absolut flüssig. Die Auflösung ist auch da, man merkt in langsam Szenen (z.B. Interviews) auch, dass die Auflösung passt, aber Spielszenen sind einfach unerträglich. Natürlich sieht man auf 2m Abstand bei 55" jeden ruckler, aber ingesamt geht das schon deutlich besser bei Netflix & Co.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2865
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Im zweiten Drittel war der Stream unglaublich schwach. Fast ein Dauerruckeln von Anfang bis Ende...
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Bei mir keine Spur von ruckeln, nur einmal ein Abbruch wegen eines Techn. Problems. Dafür ist die Bildqualität heute das erste mal nicht wirklich berauschend.
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Ihr dürft einfach nicht so hightech gucken. Ich guck immer aufm Handy. Top Qualität 
AW: DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
Perfekt von Anfang bis zum Ende.