Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Ich habe mal kurz nachgelesen was die Reichsbürger so bewegt
Ansich kann man dies als Nonsens abtun, wenn allerdings Polizisten erschossen werden, hat der Nonsens schnell ein Ende
Ansich kann man dies als Nonsens abtun, wenn allerdings Polizisten erschossen werden, hat der Nonsens schnell ein Ende
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: Politik und Geschichte
Nazis als Nonsens abzutun ist immer gefährlich. Mit ein wenig offenen Augen hätte man diese Herrschaften schon längst genauer auf dem Schirm haben können. Aber die meisten sind ja erst durch den Jammer-Xaver auf die aufmerksam geworden, als der arme Xarre nicht für das Deutschland, das für ihn ja angeblich gar nicht existiert, antreten durfte. Wo der Xaver doch sooooo ein Guter ist. Kaum war der Jammerbarde weg vom Eurovisionsfenster, vergisst man dieses Pack wieder.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Wobei das ja nicht alles Nazis sind. Wäre schön wenn das so leicht wäre. Viel eher stellt sich mir die Frage warum darüber diskutiert werden muss ob diese Reichsbürger vom Verfassungschutz beobachtet werden sollen... also wenn die totale Ablehnung und Nichtakzeptanz nicht gegen die Verfassung verstößt... was denn dann?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Gar nicht mitbekommen, daß der BND jetzt gesetzlich erlaubt a la NSA spionieren darf.
http://fm4.orf.at/stories/1774180/
Snowden ist eben schon wieder viel zu lange her, die Aufmerksamkeitsspanne sinkt und sinkt.
Für einen U-Ausschuß im Bundestag zu diesem Thema brauchte man gute Nerven.
https://netzpolitik.org/2015/live-blog- ... s-noebauer
http://fm4.orf.at/stories/1774180/
Snowden ist eben schon wieder viel zu lange her, die Aufmerksamkeitsspanne sinkt und sinkt.
Für einen U-Ausschuß im Bundestag zu diesem Thema brauchte man gute Nerven.
https://netzpolitik.org/2015/live-blog- ... s-noebauer
Böhmermann und die US Wahl
Der Brüller der Woche: Neo Magazin Royale - Jan im wilden Westen, ein
Special zur US Wahl.
Wobei einem schon manchmal das Lachen im Gesicht gefriert.
Insbesondere den Schlusssong " Grab 'em by the pussy" erwarte ich
demnächst in den Billboard.
Zu sehen auf ZDF Mediathek bei ZDF Neo.
Special zur US Wahl.
Wobei einem schon manchmal das Lachen im Gesicht gefriert.
Insbesondere den Schlusssong " Grab 'em by the pussy" erwarte ich
demnächst in den Billboard.

Zu sehen auf ZDF Mediathek bei ZDF Neo.
AW: Politik und Geschichte
Ich fand die Sendung hingegen schwach. Die sind eine Woche rübergeflogen und da MUSS nun einfach eine Sendung aus nicht-ergiebigem Material gestrickt werden.
Das Ganze unter der in den Medien unnötig aufgeblasenen und massenkompatiblen Empörung der "Grab 'em by the pussy"-Nichtigkeit (denn sowas in der Richtung hat jeder in der passenden Runde schonmal zumindest gedacht ("Geile Titten" ist das Gleiche zum Beispiel)) aufzuziehen ist nix. Anstatt mal echte Inhalte zu dem Ganzen zu liefern und wirklich tiefer alles zu zerpflücken wars ein bisschen "Raab in Gefahr" beim Waffentraining und Vorführung von gedimmten Lichtern mit leichter Promiwürze.
Das Ganze unter der in den Medien unnötig aufgeblasenen und massenkompatiblen Empörung der "Grab 'em by the pussy"-Nichtigkeit (denn sowas in der Richtung hat jeder in der passenden Runde schonmal zumindest gedacht ("Geile Titten" ist das Gleiche zum Beispiel)) aufzuziehen ist nix. Anstatt mal echte Inhalte zu dem Ganzen zu liefern und wirklich tiefer alles zu zerpflücken wars ein bisschen "Raab in Gefahr" beim Waffentraining und Vorführung von gedimmten Lichtern mit leichter Promiwürze.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Nun, das war Böhmermann. Wenn Du von ihm mehr erwartet hast als Klamaukverarsche, dann hast Du von ihm noch nicht viel gesehen. Für tiefschürfende Analysen und philosophische Aufbereitung stehen andere. Wer genau das Gebotene erwartet hat, für den war's klasse gemacht. Vielleicht kommt das speziell bei mir auch so gut an, weil ich gerade eben 3 Wochen "drüben" war und der Wiedererkennungseffekt der - zugegeben überzeichneten - Fallbeispiele so groß ist.kottsack hat geschrieben:Ich fand die Sendung hingegen schwach. Die sind eine Woche rübergeflogen und da MUSS nun einfach eine Sendung aus nicht-ergiebigem Material gestrickt werden.
Das Ganze unter der in den Medien unnötig aufgeblasenen und massenkompatiblen Empörung der "Grab 'em by the pussy"-Nichtigkeit (denn sowas in der Richtung hat jeder in der passenden Runde schonmal zumindest gedacht ("Geile Titten" ist das Gleiche zum Beispiel)) aufzuziehen ist nix. Anstatt mal echte Inhalte zu dem Ganzen zu liefern und wirklich tiefer alles zu zerpflücken wars ein bisschen "Raab in Gefahr" beim Waffentraining und Vorführung von gedimmten Lichtern mit leichter Promiwürze.
AW: Politik und Geschichte
Ich schaue den seit seiner Neo-Zeit regelmäßig und gerade von seiner Sendung hätte ich mir mehr erwartet als das. Ein bisschen Recherche und bessere Vorbereitung hätte da deutlich bessere Szenen liefern können. So wars, wie wenn das RTL Mittagsjournal einen Praktikanten rüberschickt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2179
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: Politik und Geschichte
Alle Zeichen stehen auf Trump! 

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Wieso sollten die Amis den n schlauer sein als unsere AFD-Wähler?
A strange game. The only winning move is not to Play.
AW: Politik und Geschichte
Irgendwie unfassbar...
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22912
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Politik und Geschichte
Irgendwie vollkommen logisch...
AW: Politik und Geschichte
Was hast du erwartet?Hanson hat geschrieben:Irgendwie unfassbar...
Die Durchgeknallten wählen ihren König...
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30693
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Meiner Meinung nach war die "schnelle Durchsicht" des FBI der gesamten Emails (an einem Tag) mit wahlentscheidend.
Das hat Donald sehr gut ausgenutzt um den einfachen Menschen aufzuzeigen, dass hier irgendwas stinkt.
Das hat Donald sehr gut ausgenutzt um den einfachen Menschen aufzuzeigen, dass hier irgendwas stinkt.
Sternzeit 08152412
AW: Politik und Geschichte
spielt sicherlich stark mit rein. Die Dienste mögen republikanische Mehrheiten. Mehr Kohle, mehr Rechte.Cassy O'Peia hat geschrieben:Meiner Meinung nach war die "schnelle Durchsicht" des FBI der gesamten Emails (an einem Tag) mit wahlentscheidend.
Das hat Donald sehr gut ausgenutzt um den einfachen Menschen aufzuzeigen, dass hier irgendwas stinkt.
A strange game. The only winning move is not to Play.
AW: Politik und Geschichte
Hat sich abgezeichnet er hat den Nerv des einfachen Volkes voll getroffen
Allerdings sind die Amis mit ihrem System schon auch selbst schuld
Die Demokraten hätten lieber nochmal Jimmy Carter aufstellen sollen
Allerdings sind die Amis mit ihrem System schon auch selbst schuld
Die Demokraten hätten lieber nochmal Jimmy Carter aufstellen sollen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski