Zuschauerschwund was tun?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von aevschorsch »

theobald123 hat geschrieben:Bravo Meister der Zeitreise!
Woodstock wusste also am 24.10. schon was heute in der Zeitung steht.
Völlig richtig Theobald, das war tatsächlich am 13. 10.

Wenn jemand ein wörtliches Zitat in "" schreibt, dieses damit sowohl in Inhalt als auch Aussagekraft
etwas Falsches suggeriert, dann hat er eben das Thema verfehlt.
Darf man ja wohl noch korrigieren, oder ?
Im AZ Artikel steht nämlich genau drin, dass eben noch andere Faktoren eine Rolle spielen könnten.

Woodstock eben !
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von dolch »

Man darf sich gar nicht ausmalen, was passiert wäre, wenn wir eine MUFA an der B17 bekommen hätten... :huh:
Das die Stehplätze auf der Geraden weg gefallen sind tut mir jetzt wirklich nicht im geringsten leid.

Wir könnten ja statt den Spielen, mal die durchschnittliche Zuschauerzahl in einer Saison Tippen.
Ein Tipp war 3500 Zuschauer so weit ich mich erinnern kann :rolleyes:
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Woodstock »

aevschorsch hat geschrieben:AZ vom, 27.Oktober:
so stands da mit Zitat Sigl in Wirklichkeit:
„Da spielen so viele Faktoren eine Rolle: Am wichtigsten sind natürlich Tore und Punkte, aber es kommt auch auf das Wetter, den Wochentag oder sogar FCA-Heimspiele an“, ist die Erfahrung von Sigl. Dass Neu-Partner Telekom seit dieser Saison alle DEL-Spiele live im Internet überträgt, könnte auch eine Rolle spielen. Erfahrungen aus dem Basketball – auch hier überträgt die Telekom live – zeigen angeblich einen Rückgang der Zuschauerzahlen um fünf Prozent in der Bundesliga. Sigl ist zuversichtlich, dass es dazu nicht kommen wird. „Das wird sich einpendeln. Eishockey im Stadion zu erleben ist doch etwas ganz anderes als auf dem Sofa vor dem PC“, setzt Sigl auf die anziehende Wirkung der Atmosphäre im Curt-Frenzel-Stadion.

:cursing: Bravo Woodstock ! :cursing:
Bevor man im Forum aus dem Gedächtnis zitiert, sollte man vorher wohl sich den Inhalt notariell bestätigen lassen oder einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Ansonsten wird man öffenlich als Lügner bezichtigt. Dann solltest auch Du lieber aevschorsch besser in Zukunft alles mit "ohne Gewähr" kennzeichnen.

- - - Aktualisiert - - -
theobald123 hat geschrieben:Bravo Meister der Zeitreise!
Woodstock wusste also am 24.10. schon was heute in der Zeitung steht.
Na aevschorsch, wirst doch nicht mit dem Datum gelogen haben??? ;)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das hat er die letzten Jahre auch gesagt und hatte Recht :D Ich hänge noch an. Und wenn dann eh wieder nach maximal 1 Heimspiel draußen bist.
Deine Family besteht aus lauter Optimisten oder?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Mr. Shut-out »

Nach dem er bis jetzt immer Recht hatte, nenn ich es eher Realist. Was ich eher allgemein damit sagen wollte. Bei einigen ist mittlerweile auch einfach Frust da weil man seit Jahren keine PO Spiele mehr sieht, oder eben maximal eines in den PPO und dann ist Feierabend.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Manne »

Jaja die Vizemeisterschaft und ihre Folgen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Mr. Shut-out »

Was für ein Käse! Er geht seit über 40 Jahren lieber Manne, 40 Jahre! Der hat schon ein bisschen mehr mitgemacht. Aber egal. Zieht es weiter ins lächerliche. Nicht nur er, viele ältere die ich kenne denken so!

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wenn ich jedes Jahr aufs Neue sage das der VfL Bochum nicht Meister wird, bin ich auch Realist.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Manne »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Was für ein Käse! Er geht seit über 40 Jahren lieber Manne, 40 Jahre! Der hat schon ein bisschen mehr mitgemacht. Aber egal. Zieht es weiter ins lächerliche. Nicht nur er, viele ältere die ich kenne denken so!
Das soll nix ins lächerliche ziehen
Mit PlayOff war nie viel los hier
In den 80ern wurden PlayOff Modus ja erst eingeführt und wann war der AEV in der BL1 ?
Ernsthaft
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von vogibeule »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Mein Vater, der seit über 40 Jahren zum Eishockey geht, früher bei Wind- und Wetter sogar auf jedes Auswärtsspiel sagt mittlerweile, dass es ihn nur noch ankotzt. Dass man wieder nicht in die PO kommt weil man wieder bei der wichtigsten Position spart obwohl es die letzten Jahre schief ging. Und wir die nächsten Jahre weiterhin unten rumgurken werden, weil wir einfach keine Sponsoren finden und etatmäßig einfach nicht mithalten können. Dazu keine Stehplätze mehr auf der Geraden und eine Stimmung die immer schlechter wird. Er geht weiterhin zum AEV, kauft sich jedes Jahr eine Dauerkarte. Nur eigentlich macht es ihm meistens keinen Spaß mehr. Aber von seiner Clique sind nur noch er und noch einer übrig. Früher waren es mal 7! Und die sind nicht nur auf Sitzplatz umgeschwenkt, sondern gar nicht mehr im Stadion! Leute die keine Hardcore Fans sind, kommen vllt. mittlerweile auch nicht mehr.

Wenn man zum FCA sieht, dann stellt man ja auch fest, dass weniger Zuschauer kommen.
Leider hat er Recht ! Ich warte bis das Stück Enddarm aus der Hüfte kommt und behauptet das für die 7 Alten 10 Neue hinzukommen !
Der Effekt des neuen Stadions geht langsam verloren und die Neugier der Eventis ist befriedigt.
Aber es hat ja schon einer gesagt das ein Paar mit dem Kader überhaupt nicht zufrieden sind, aber die sollen die Klappe halten die bezahlen ihn ja schließlich nicht.
Aber evtl hat ja jemand der GmbH eine Lösung parat, interessant finde ich auch das man an den Verpflegungsständen jammert, die sollten ihr Spezi mal selber trinken, mit der Plörre kannst an Jägerzaun abbeizen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Es gibt aber auch viele Ältere, die nicht so denken, sondern aus Spass an dem Sport ins Stadion gehen. Auch wenn es nicht immer Punkte gibt, so lange die Mannschaft gut spielt, ist es für die Meisten ok. Zumindest gilt das für unsere Clique. Und für viele Ältere, die nicht mehr gehen, aus welchen Gründen auch immer, sind viele neue Junge dazu gekommen. Allein bei mir schon zwei. Das dürfte sich ausgleichen.
Zur Preiserhöhung: Beim Catering völlig verständlich, da wurden die Preise lange genug gehalten, wer ein bißchen was von der Preisentwicklung in der Gastronomie versteht, dem ist völlig klar, dass das irgendwann kommen musste.
Bei den Eintrittspreisen kann ich es nicht beurteilen, so wie vermutlich die Wenigsten hier, dazu müsste man die genauen wirtschaftlichen Zahlen des Vereins kennen. Natürlich ist es nicht gerade billig bei uns, auch ich konnte mir jahrelang keine DK leisten. Hab halt dann einfach Prioritäten gesetzt, z.B mal auf Essen gehen verzichtet, mal beim Weggehen ein Getränk weniger, ect. Und wenn mann von einer durchschnittlichen Spieldauer von 2,5 - 3 Stunden ausgeht, muss man ja weder zwingend was essen oder trinken im Stadion. Kann man dann auch vorher oder nachhher machen. In 3 Stunden ist noch keiner verhungert oder verdurstet. Da beseht also kein Zwang.
Zuschauerschwund was tun? ->Dem Verein treu bleiben, ins Stadion gehen und Freunde Bekannte vielleicht animieren, auch mal wieder mitzukommen, zumindest ab und zu.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Saku Koivu »

dolch hat geschrieben:Das die Stehplätze auf der Geraden weg gefallen sind tut mir jetzt wirklich nicht im geringsten leid.
Tja, für mich ein NoGo... ich seh die Spiele gerne vonner Seite aber hab kein Interesse in der Kurve zu stehen. Sitzplatz is zu teuer,.. ergo kein Stadionbesuch (und jepp, ich war seit dem Deppen wieder im Stadion).
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von dolch »

Saku Koivu hat geschrieben:Tja, für mich ein NoGo... ich seh die Spiele gerne vonner Seite aber hab kein Interesse in der Kurve zu stehen. Sitzplatz is zu teuer,.. ergo kein Stadionbesuch (und jepp, ich war seit dem Deppen wieder im Stadion).
Nenne mir doch bitte mal ein Stadion in einer vernünftigen Liga wo dass noch möglich ist?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Shutout »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Was für ein Käse! Er geht seit über 40 Jahren lieber Manne, 40 Jahre! Der hat schon ein bisschen mehr mitgemacht. Aber egal. Zieht es weiter ins lächerliche. Nicht nur er, viele ältere die ich kenne denken so!
Zieht hier niemand ins lächerliche aber nun ist mir auch klar woher deine negative Einstellung kommt, somit alles okay. Stelle ich mir richtig spassig vor wenn ich vor jeder Saison vom schlechtesten ausgehe und dann trotzdem zu jedem Heimspiel reingehe. Gaudi pur!

Da hatte ich in meinem ersten Jahr auf dem Sitzplatz so eine Dame hinter mir die wirklich jedes Heimspiel nur negativ gesprochen hat. Klar, da wäre mir sicherlich der ein oder andere Spruch eingefallen (nicht jugendfrei) aber ich frage mich echt was in solchen Menschen vorgeht und vorallem aber warum sie dann noch ins Stadion gehen.

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:Tja, für mich ein NoGo... ich seh die Spiele gerne vonner Seite aber hab kein Interesse in der Kurve zu stehen. Sitzplatz is zu teuer,.. ergo kein Stadionbesuch (und jepp, ich war seit dem Deppen wieder im Stadion).
Jetzt dachte ich das Tokio so billig ist und trotzdem ist der AEV dann zu teuer? Mysteriös.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben: Jetzt dachte ich das Tokio so billig ist und trotzdem ist der AEV dann zu teuer? Mysteriös.
Und das ist bei weitem nicht das einzigst mysteriöse hier.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von djrene »

Übrigens - neben den ganzen Puzzlestückchen, die die Zuschauerzahl beeinflussen, der FCA beklagt selbigen auch. Woran liegt's? Vielleicht daran, daß die Welt, und auch unser Mikrokosmos, sich in ständiger Veränderung befindet und sich dabei u.a. auch das Freizeitverhalten generell ändert? Und viele Freizeitbeschäftigungen finden inzwischen statt ohne die Wohnung zu verlassen. Da darf man jetzt gerne einen gedanklichen Bogen zum Telekom-Angebot machen, aber sicherlich nicht darin den einzigen Grund vermuten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
oettinger
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2016 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von oettinger »

dolch hat geschrieben:Nenne mir doch bitte mal ein Stadion in einer vernünftigen Liga wo dass noch möglich ist?
Iserlohn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Saku Koivu »

Shutout hat geschrieben:Jetzt dachte ich das Tokio so billig ist und trotzdem ist der AEV dann zu teuer? Mysteriös.
Jepp, der AEV is sauteuer. Für drittklassiges EH solche Summen auszugeben.... als Hardcorefan mag das Sinn ergeben - als "normalo" seh ich keinen Grund Pro Spiel nen 50er für sowas liegenzulassen. 12 Spiele sind Hin und Rückflug. Ganze Saison sind 2 Wochen Tokyo. Daher... jeder hat seine Prios.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von dolch »

oettinger hat geschrieben:Iserlohn
:-) ich wusste das einer darauf kommt :thumbup1:
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Michi »

Saku Koivu hat geschrieben:Jepp, der AEV is sauteuer. Für drittklassiges EH solche Summen auszugeben.... als Hardcorefan mag das Sinn ergeben - als "normalo" seh ich keinen Grund Pro Spiel nen 50er für sowas liegenzulassen. 12 Spiele sind Hin und Rückflug. Ganze Saison sind 2 Wochen Tokyo. Daher... jeder hat seine Prios.
Das sei Dir ja unbenommen. Was allerdings die Frage nach Deinen umfassenden Analysen aufwirft. Dies eben nicht auf diese Saison bezogen, die Du ja wahrscheinlich via günstigem Telekom Angebot verfolgst, aber dafür umso mehr auf Beurteilungen vergangener Spielzeiten und Vergleiche dieser mit der diesjährigen....
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten