Könnte für Wehrlein der Jackpot werden... ich kann die Entscheidung Rosbergs nachvollziehen, grad Daddy geworden, nun Weltmeister, viel höher kann man kaum hinaus.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Meinen größten Respekt dafür. DAs erreicht, was er schon als Kind werden wollte.
Danke für die tolle und spannende Saison!
Für Wehrlein könnte das DIE Chance sein, sollte Mercedes ihn ins Cockpit setzen.
Ich würde mir ja Verstappen neben Hamilton wünschen. Da wäre jedes Rennwochenende Spaß pur, wenn zwei solche positiven Renn-Psychos mit gleichen Waffen aufeinander prallen..... fragt sich nur, ob sich Mercendes so viele Autos leisten kann
So etwas darf nicht wieder passieren, weil es absolut verhinderbar gewesen wäre! Unglaubliche Tragödie!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mag zwar hart klingen, aber Bianchi war da einfach selber Schuld. Klar, er wollte das beste rausholen aus der Situation, aber bei diesen Wetterbedingungen unter Gelb so ranzugehen is halt eigenes Risiko. Das er dann ausgerechnet in der Kurve abfliegt wo davor Sutil abgeflogen is und das Bergungsfahrzeug steht.... unfassbares Pech.
Man darf natürlich nicht vergessen das der König Kommerz da auch seinen Teil zu beigetragen hat. Rennen spät gestartet weil man will ja beste Einschaltquoten. Ende vom Lied -> schlechtes Wetter, schlechte Sicht, viel zu dunkel.
Aber was is schon ein Leben wenns um Geld geht... Leben is vergänglich - Geld bleibt ewig.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Steht der Kran nicht auf der Strecke, passiert ihm kaum was und er steigt aus nem demolierten Fahrzeug als wenn nix gewesen wäre. Das ist doch das wirklich tragische an der Geschichte! Solche Abflüge, bei dem Wetter, die sind schon ganz anderen passiert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ich wiederhole mich vielleicht aber ich halte die F1 für unzeitgemäße Verschwendung von Geld, Ressourcen, Know how, und Arbeitszeit, alleine um dem englischen Greis die Schatulle zu füllen
Leider ist es das auch, trotz Kosten-Budget Senkung die letzten Jahre über! Hinzu kommt, die völlige Chanceungleichheit der Fahrer! Im Moment sind nur 2 Autos fähig um die Weltmeisterschaft zu fahren. Einheitsfahrzeuge könnten der Sache natürlich wieder einen höheren sportlichen Wert der einzelnen Fahrer selbst zukommen lassen, kosten würden gesenkt und der sportliche Mehrwert wäre enorm. Leider geht es in erster Linie um das Prestige der Teams selbst, den Glamourfaktor und die Verkaufszahlen und was das angeht ist die Formel 1 leider weit oben und eher am expandieren als zurückfahren der laufenden Kosten!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Einheitsfahrzeuge könnten der Sache natürlich wieder einen höheren sportlichen Wert der einzelnen Fahrer selbst zukommen lassen, kosten würden gesenkt und der sportliche Mehrwert wäre enorm.
Dann hätte es aber nix mehr mit der Formel 1 zu tun.
Schau die die Champcars an (keine Ahnung wie die heute heißen) oder CUP Rennen oder GT-Masters, da hast du dann was du willst.
(Um Gottes Willen: Ich will jetzt auf keinen Fall diesen Zirkus verteidigen, aber per Definition war und ist die Formel 1 schon immer "offen".)
Es geht doch prinzipiell um eine Kostenreduzierung! Durch entsprechende Reglementierung wäre da durchaus noch mehr machbar, nur entscheiden sich die Top Teams logischerweise eher dagegen als dafür, die wollen ihre Position ja mind. halten- eher verbessern. Durch eine noch strengere Reglementierung würde das Feld eher zusammenrücken, als das die Top Teams das da vorne weiter unter sich ausmachen und zusätzlich könnten Kosten eingespart werden und es würde eben wieder mehr auf den Fahrer selbst ankommen. Klar ist es erst einmal unvorstellbar, die Formel 1 mit Einheitsfahrzeugen, mit dem Ers System funktioniert das doch auch! Ein Einheitsmotor würde dem ganzen keinen Abbruch tun! Eher im Gegenteil, Kosten würden weiter reduziert und das Feld würde enger zusammen rücken! Was ist aus Sicht des Zuschauers verkehrt, wenn die Formel 1 wieder spannender wird? Nur um den Mythos der Formel 1 aufrecht zu erhalten? Ich bitte dich!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Wenn man die goldenen Teile des Frontflügels weg lassen würde könnte man wahrscheinlich sogar wieder überholen, so wird es nur schneller. Da Ferrari irgendetwas mit dem Fahrwerk nicht so gut kann wie Mercedes und Red Bull, fahren sie sowieso wieder hinterher bzw. wollen beim ersten Rennen klagen.