Schachfreunde Wehringen

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Spielt ihr auch Online? Hab im Moment wenig Zeit, für ne 10-15 Minuten Online Partie hab ich aber fast immer Zeit... Evtl. findet sich ja mal Zeit für Live-Schach! Bin so im Bereich 1200-1300Elo eher ausbaufähig als gut :D

Macht ihr auch Eröffnungstraining für Anfänger?
Nee, ein Schachklub spielt wahrscheinlich nicht online. Ich selber jedoch schon und zwar bei chessmail. de und zwar mit Nick-Namen FCAler

Selbstverständlich machen wir Eröffnungs-Training im Schachklub, sowohl mit der Jugend, wo ich auch hauptsächlich als 1. Vorstand mit meinem Jugendleiter zur Verfügung stehe, als auch wenn erwachsene Anfänger zu uns kommen, kein Problem, uns ist Jede/r herzlich willkommen. :thumbup:

Ja, melde Dich kostenlos bei chessmail.de an, dann kannst Du mich jederzeit fordern. Ich bin ja selbst auch kein sooo Überspieler. Wir haben eigentlich im Klub nur einen überragenden Spieler an Brett 1, die anderen Spieler sind alle in etwa etwa gleich gut oder schlecht, wie man sagen will. Da kann jeder, jeden schlagen, einfach der Tagesform entsprechend. Einfach mal vorbeischauen, da beißt keiner!
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben:Nee, ein Schachklub spielt wahrscheinlich nicht online. Ich selber jedoch schon und zwar bei chessmail. de und zwar mit Nick-Namen FCAler

Selbstverständlich machen wir Eröffnungs-Training im Schachklub, sowohl mit der Jugend, wo ich auch hauptsächlich als 1. Vorstand mit meinem Jugendleiter zur Verfügung stehe, als auch wenn erwachsene Anfänger zu uns kommen, kein Problem, uns ist Jede/r herzlich willkommen. :thumbup:

Ja, melde Dich kostenlos bei chessmail.de an, dann kannst Du mich jederzeit fordern. Ich bin ja selbst auch kein sooo Überspieler. Wir haben eigentlich im Klub nur einen überragenden Spieler an Brett 1, die anderen Spieler sind alle in etwa etwa gleich gut oder schlecht, wie man sagen will. Da kann jeder, jeden schlagen, einfach der Tagesform entsprechend. Einfach mal vorbeischauen, da beißt keiner!
Danke für die schnelle Antwort! Werde die nächsten Tage mal bei chessmail.de vorbei schaun, ich selbst spiele bei schacharena.de- dort sind auch einige Vereinsspieler aktiv. Ich denke zwar nicht das mein Leistungsstand für euch ausreichend sein wird, sehe mich allerdings durchaus als lernfähig an ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort! Werde die nächsten Tage mal bei chessmail.de vorbei schaun, ich selbst spiele bei schacharena.de- dort sind auch einige Vereinsspieler aktiv. Ich denke zwar nicht das mein Leistungsstand für euch ausreichend sein wird, sehe mich allerdings durchaus als lernfähig an ;)
Bei Schacharena bin ich auch als FCAler angemeldet, schaue da aber ganz selten rein, chessmail.de ist besser, da kann man sich auch bei jedem Zug unterhalten, war schon lange nicht mehr auf Schacharena drauf. Auf chessmail gibt es auch Live-Blitz verschiedene Versionen und auch ein Forum. Aber siehe selbst. http://www.chessmail.de/

Ich spiele da immer die 3 Tage Version, bin aber froh, wenn jemand ständig bis zum Ende der Partie ziehen würde. Es gibt glaube ich noch eine 24 Stunden Version (noch nie probiert) 7 Tage und 30 Tage pro Zug.

Gerne spiele ich zum Training gegen die 3 eingebauten Computer

Daffy - Bugs und Gonzales, wobei der Gonzales schon sehr stark ist und nur mit äußerster Konzentration zu bezwingen ist, zumindest für mich. Probiere es einfach selbst aus, Danke für Dein Interesse. Daumen rauf
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

So sieht es bei uns am Donnerstag beim Training aus

Beitrag von mondl »

Zuerst ab 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr ist die Jugend dran:

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... ning-2016/

Und Hinterher geht es bei den Erwachsenen weiter:

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... haft-2016/

Nach den Turnierspielen gibt es dann meistens ganz lockere, mit lustigen Sprüchen garnierte Trainingsspiele, mit 10 Min. Blitpartien, aber auch ohne Uhr. Die letzten Trainigsbesucher verlassen kaum vor 23.00 Uhr das Spiel-Lokal.

Interessenten einfach mal rein schnuppern.

Im Ferienmonat August, machen wir Pause!

P.S. Nachdem der Schachklub ja bereits 3 Jahre besteht, wäre wohl ein einfacherer Titel besser!

Vielleicht könnte der Moderator den Thread-Titel in "Schachfreunde Wehringen" umändern.

Im Voraus herzlich Dank.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Unser Ferienprogramm 2016

Beitrag von mondl »

Am 7. und 8. September 2016, führe ich wieder ein Ferienprogramm in den beiden Gemeinden Großaitingen und Wehringen, wie auch schon die Jahre zuvor, durch. Wer daran interesiert ist, der klicke bitte die beigefügte PDF-Datei vom Ferienprogramm 2016 an. Ich würde mich freuen, wenn auch interessierte Jugendliche der anderen umliegenden Gemeinden an diesem Schach-Unterricht für Anfänger teilnehmen würden. Ziel dieser beiden Ferienprogramm-Tage ist es, weitere Jugendliche für unsere Jugendgruppe der Schachfreunde Wehringen zu gewinnen. Nur eine gute Jugendarbeit, kann den Fortbestand eines Vereines, bei dem das gesellschaftliche Vereinsleben im Vordergrund steht, für die Zukunft sichern. Aus diesem Grunde freue ich mich über jede Teilnahme von jungen interessierten Mädchen und Buben. Aber auch Erwachsene die das Schachspielen bereits können, bzw. erlernen wollen, sind uns jederzeit herzlich willkommen. http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/ferienprogramm-20…/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Leider sind wir am Samstag, im Mannschafts-Pokal gegen die höherklassige Mannschaft aus Schwabmünchen mit 1 : 3 ausgeschieden. Siehe dazu den untenstehenden Beitrag in unserer Homepage. Macht aber nichts, jetzt können wir uns auf die Punktspiele konzentrieren, die mit dem internen Derby Wehringen II gegen Wehringen III am 29. Oktober beginnen. Eine Woche später steht dann Wehringen I gegen Landsberg II auf dem Programm. Schaumermal ob es da dann mit einem Sieg klappt. http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/…/mannschafts-pok…/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Am Samstag den 29. Oktober startete die B-Klasse Mittelschwaben in die Spiel-Saison 2016/2017,

dabei kam es zum internen Derby, Wehringen II gegen Wehringen III, das die 2. Mannschaft knapp mit 2,5 : 1,5 gewinnen konnte. Siehe dazu: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele-1/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Am Samstag den 5. November 2016, startete die A-Klasse Mittelschwaben,

in die neue Spiel-Saison 2016/2017

Wehringen I hatte im Heimspiel Landsberg II zu Gast und wir gewannnen mit 4,5 : 1,5

Ein grandioser Tag für mich, zuerst der FCA-Sieg und danach der Sieg der Schachfreunde Wehringen, ein perfektes Wochenende für mich. Bild

Leider verschenkte ich bei meinem Remis, völlig unnötig in der Euphorie des Gesamtsieges der Mannschaft, den persönlichen Sieg, nachdem es lange nach Niederlage für mich aussah. Ohne lange nachzudenken, bot ich meinem Gegner im letzten Spiel des Abends, ein zweitesmal Remis an, ich Bild

3 Spiele habe ich heute Nacht noch zum nachspielen in die Homepage gestellt, mit vielen Bildern dazu.

Wen es interessiert, der klicke doch bitte den Link zu der Homepage-Seite an:

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele-1/


Dazu auch noch die Pressekonferent des FCA, wenn es denn erlaubt ist?

http://www.fcaugsburg.de/cms/website.ph ... a18874.htm
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Wen Schach interessiert

Wir haben gestern leider unser Punktspiel in der A-Klasse Mittelschwaben, bei Stauden 2, unglücklich mit 3,5 : 2,5 verloren, obwohl eigentlich die Möglichkeit zum Sieg vorhanden war. Aber es gibt Schlimmeres im Leben, als ein Schachspiel zu verlieren. Wer meinen Spiel-Beitrag, Bilder und 2 Spiele zum nachspielen sehen möchte, der klicke doch bitte nachfolgenden Link zum Tab: Punktspiele in unserer Homepage an: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/punktspiele-1/ Ich möchte nicht versäumen, allen Freunden/innen ein schönes 1. Advent-Wochenende zu wünschen. http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Das Jugend-Nikolaus-Blitz-Turnier 2016,

ist vorbei und alles bereits in die Homepage eingepflegt. Wer sich interessiert, was bei den Schachfreunden Wehringen immer am Trainingstag Donnerstag passiert, kann sich hier gerne informieren. Bild

Jugend-Nikolaus-Blitz-Turnier: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com...2014-2013/

Nachdem das Jugend-Turnier beendet war, diesmal erst um 19.45 Uhr, kamen die Erwachsenen dran mit dem normalen Training, aber auch einem Schnellschach-Turnier über 30 Minuten Bedenkzeit. Leider waren nur 9 Männer heute da, sodass auch nur 2 Turnier-Partien zusammen gingen. Ich konnte auch wieder mal gewinnen. Bild

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com...nier-2016/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Saku Koivu »

Deine Meinung bezüglich der Schach WM?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Saku Koivu hat geschrieben:Deine Meinung bezüglich der Schach WM?
Ich muss gestehen, ich habe es nur am Rande verfolgt und habe in 2 Foren unter meinem anderen Nick FCAler, etwas dazu geschrieben und ein oder 2 Spiele zum nachspielen eingestellt.

Ich glaube es war diesmal sehr, sehr knapp und der neue und alte Weltmeister hat sich wohl auf seine überragenden Schnellschachkenntnisse (wahrscheinlich gewusst, dass er da eventuell überlegen ist) verlassen und so die WM entschieden.

Wenn man die Spiele von solchen Größen nachspielt, glaubt man als "kleiner Schachspieler" oft, ja die machen doch auch nur ganz normale Züge, was ist da eigentlich Besonderes dran. Aber diese Leute sehen halt fast alles, die stellen wohl kaum mal eine Figur ein, verlieren höchstens mal einen Bauern, aber das reicht dann auch meistens zum Sieg. :thumbup1:

Ich beschränke mich jetzt hier im Forum vorwiegend nur noch meine eigenen Beiträge vom Schachklub einzustellen. Im FCA-Forum bin ich es leid, blöde Kommentare zu beantworten und da wegen einstellen von Links, verwarndt und gar gesperrt zu werden. ;)

Nee, das brauche ich nicht, da reicht schon dieses komische Bewertungswesen! :thumbdown:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von Saku Koivu »

Eine Partie gabs, da hat der Carlsen aufgegeben und wir haben nicht verstanden warum.

Das der Carlsen sich wirklich auf das Schnellschach verlassen wollte wäre sehr mutig - sein Gegenüber hat ja auch beträchtliche Erfolge im Schnellschach vorzuweisen. Bis zur Entscheidung ein Sieg pro Seite und sonst nur Remis...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Saku Koivu hat geschrieben:Eine Partie gabs, da hat der Carlsen aufgegeben und wir haben nicht verstanden warum.

Das der Carlsen sich wirklich auf das Schnellschach verlassen wollte wäre sehr mutig - sein Gegenüber hat ja auch beträchtliche Erfolge im Schnellschach vorzuweisen. Bis zur Entscheidung ein Sieg pro Seite und sonst nur Remis...
Ja, beim Schachspiel ist nicht "nur" Können angesagt, ein bisschen Glück ist schon auch manchmal dabei. Da entscheidet man sich unter Umständen für 2 Möglichkeiten einen Angriff, oder sonstigen Zug zu parieren und manchmal entscheidet man sich halt dann für den Flaschen. Das stellt sich aber meistens erst nach mehreren Zugfolgen heraus. Und das einfach vorauszusehen ist eben die Kunst von guten Schachspielern. Ich selber bin da ja nur ein ganz, ganz kleines Lichtchen, der zwar gerne Schach spielt, der sich aber mehr auf den Leib geschrieben hat einen Verein zu leiten, wo das Gesellige nicht zu kurz kommt. Und das ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so oft zu beobachten, das sehe ich an meinem früheren Klub, wo ich viele Jahre Vorstand war und wo sich damals auch noch was gerührt hat. Heute herrscht da nach meinem Weggang tote Hose. :(

Ja und zur WM, habe ich ja schon geschrieben, dass es sehr, sehr knapp war, wo wahrscheinlich Jeder gewinnen hätte können. Aber das gewisse Quentchen Glück, das man bei jedem Spiel, ob nun beim Fußball, Eishockey oder eben Schach braucht, lag eben bei Carlsen und ich gönne es ihm. :thumbup1:

Vielleicht kannst Du da vom Schachspiel mehr lernen, als ich es Dir erklären kann:

https://www.facebook.com/focus.de/video ... 7679614651
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von el_bart0 »

Saku Koivu hat geschrieben:Eine Partie gabs, da hat der Carlsen aufgegeben und wir haben nicht verstanden warum.

Das der Carlsen sich wirklich auf das Schnellschach verlassen wollte wäre sehr mutig - sein Gegenüber hat ja auch beträchtliche Erfolge im Schnellschach vorzuweisen. Bis zur Entscheidung ein Sieg pro Seite und sonst nur Remis...
Carlsen galt als Favorit, der Russe hat im Prinzip sehr auf die Verteidigung bedacht gespielt. Um so präzise wie Karjakin zu verteidigen, benötigte man durchaus Zeit auf der Uhr- welche ihm im Schnellschach so nicht mehr gegeben war. Auch wenn sich Carlsen am Ende in diese "Verlängerung" rettete, so hat er die WM durchaus "souverän" eingefahren. Da gibts durchaus mehr Konkurrenz noch auf dem Level von Karjakin, die Zukunft wird durchaus spannend!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Die Schachfreunde Wehringen,


hielten gestern Abend ihre Weihnachtsfeier, zugleich den Jahresabschluss der Trainingsabende im Jahr 2016, ab.


Ich saß heute Nacht noch bis 4.00 Uhr vor dem Computer, um die Berichte und die vielen Bilder von der Veranstaltung, in die Homepage einzupflegen.


Wen es interessiert, der klicke bitte diesen Link an: Bild



https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... 2014-2013/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Ich wünsche allen Foristen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest, auch denen, die morgen Früh ihre Tasche packen müssen und hoffentlich bald wieder ihre "heile Wohnung/Haus" aufsuchen können. :D

Das ist wohl das Leid aller Innenstadtbewohner, da lebt es sich halt auf dem Land etwas einfacher.

Dazu ein paar Bilder wie`s bei uns auf dem Land ausschaut, sehr angenehm.

https://schachfreunde-wehringen.jimdo.c ... s-rathaus/


Die Bombe ist entschärft,

die Leute können in ihre Wohnungen zurück kehren!

Siehe Live-Stream

http://www.augsburg.tv/mediathek/video/livestream/


Aufatmen in Augsburg
Tonnenschwere Weltkriegsbombe entschärft
25.12.2016, 19:00 Uhr | dpa, AFP, t-online.de

http://www.t-online.de/nachrichten/panor...onnen.html

25.12.2016, 19:00 Uhr | dpa, AFP, t-online.de
In Augsburg haben Spezialisten eine 1,8 Tonnen schwere Weltkriegsbombe in der Innenstadt entschärft. Rund 54.000 Menschen hatten deshalb in einem Umkreis von 1,5 Kilometern ihre Wohnungen verlassen müssen.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Wer gerne das "liebenswerte" Dorf Wehringen,

von oben aufgenommen mit einer Drohne betrachten will, der klicke doch bitte untenstehenden Link an.

https://schachfreunde-wehringen.jimdo.co...wehringen/

Danach bitte, den facebook-Link der Gemeinde Wehringen, unter dem derzeit angestrahlten Rathaus anklicken.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von mondl »

Ich wünsche,
allen Schach-und facebook Freunden, einen guten Rutsch ins Neue Jahr, viel Glück und Erfolg, gute Gesundheit und ein langes Leben. https://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/


P.S. Nachträglich: Selbstverständlich denke ich da an alle User/innen, was dem vorigen Beitrag so leider nicht zu entnehmen ist/war. :o ops:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Schachfreunde Wehringen

Beitrag von el_bart0 »

Dir auch n guten Rutsch! Die im Raum stehende Partie müssen wir im neuen Jahr noch spielen ;) spielst du im Sommer auch draußen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten