
34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30649
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Alle Kevins heißen doch eh nur noch Alpha 



AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Nene, des sind dann die gaaaanz krassen FälleMr. Shut-out hat geschrieben:Alle Kevins heißen doch eh nur noch Alpha![]()

I'm not crazy - my Reality is just different than yours 

- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
NHL schaue ich nicht. Macht offensichtlich glücklicherBubba88 hat geschrieben:Wenn du dir nur 3 NHL Spiele anschaust, dann DEL sehen musst und so einen Vergleich hast... Ich finde die Kameraführung oft verbesserungswürdig, gestern war sie allerdings schlecht.

Mal im ernst. Wie kann man das überhaupt vergleichen wollen? In der NHL steht ein Millionenpublikum dahinter. Die DEL ist und bleibt ein Nischenprodukt. Da wird keine Produktionsfirma einen ähnlichen Aufwand betreiben wollen und können.
Außerdem kommen halt geeignete Kameramänner und die Regie auch nicht aus dem nichts. Bis letzte Saison benötigte man genau ein Produktionsteam für alle DEL Spiele, die man gezeigt hat, jetzt braucht man deren sieben. Da lernt die Telekom bzw. deren Teams sicher aktuell dazu und ich gehe davon aus, dass der Lerneffekt auch Verbesserungen bringt. Im Vergleich zum Saisonbeginn ist es meiner Meinung auch schon besser geworden.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26053
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
die Einbettung der App in Entertain funktioniert jetzt auch - theoretisch.
Praktisch ist die Qualität unterirdisch, irgendwo zwischen Ruckeln, Hängenbleiben und Youtube-Gepixel von 2005. Bis es komplett einfriert.
Und das, obwohl der "live"-Stream gut 10 Minuten dem Spiel hinterherhinkt - genug Zeit zum Puffern sollte also sein.
Aber es gibt ja Lerneffekte und Verbesserungen
Praktisch ist die Qualität unterirdisch, irgendwo zwischen Ruckeln, Hängenbleiben und Youtube-Gepixel von 2005. Bis es komplett einfriert.
Und das, obwohl der "live"-Stream gut 10 Minuten dem Spiel hinterherhinkt - genug Zeit zum Puffern sollte also sein.
Aber es gibt ja Lerneffekte und Verbesserungen

AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Das Phänomen mit den 10min Verspätung beim streamen hatte ich gestern auch. Die lassen sich, zumindest bei Entertain TV(Rest nicht getestet), wenn's mal läuft aber dann "vorspulen".
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26053
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Du konntest EBB - AEV gestern über Entertain schauen?
ich hab nach dem ersten Drittel das Handy an den Beamer angeschlossen
ich hab nach dem ersten Drittel das Handy an den Beamer angeschlossen
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ja, ging.
Die Bildqualität wurde zwischendrin mal schlechter, aber nach 5 min wars wieder ok.
Die Bildqualität wurde zwischendrin mal schlechter, aber nach 5 min wars wieder ok.
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
zum ersten Punkt: Selbst SchuldEisbrecher hat geschrieben:NHL schaue ich nicht. Macht offensichtlich glücklicher
Mal im ernst. Wie kann man das überhaupt vergleichen wollen? In der NHL steht ein Millionenpublikum dahinter. Die DEL ist und bleibt ein Nischenprodukt. Da wird keine Produktionsfirma einen ähnlichen Aufwand betreiben wollen und können.
Außerdem kommen halt geeignete Kameramänner und die Regie auch nicht aus dem nichts. Bis letzte Saison benötigte man genau ein Produktionsteam für alle DEL Spiele, die man gezeigt hat, jetzt braucht man deren sieben. Da lernt die Telekom bzw. deren Teams sicher aktuell dazu und ich gehe davon aus, dass der Lerneffekt auch Verbesserungen bringt. Im Vergleich zum Saisonbeginn ist es meiner Meinung auch schon besser geworden.
Ansonsten stell die Telekom nicht als so unerfahren da. Mit ihrer BBL sind die schon recht erfahren und meine Probleme liegen einfach an Dingen, die man aus logischen Gründen schon erkennen kann. Dem Puck folgen oder auf einer Kamera sein wo auch das Spielgeschehen ist, ist kein Hexenwerk.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Also ich hab Entertain und die App auf dem TV und konnte das Spiel in super Qualität ansehenAugsburger Punker hat geschrieben:Du konntest EBB - AEV gestern über Entertain schauen?
ich hab nach dem ersten Drittel das Handy an den Beamer angeschlossen
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26053
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Komisch, bei mir war's auch beim Iserlohn Spiel schon so.
Der Rest funktioniert, keine Ahnung wieso ausgerechnet die Eishockey App spackt
Der Rest funktioniert, keine Ahnung wieso ausgerechnet die Eishockey App spackt
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Naja ist halt in gewisser Art Pioniersarbeit- alle Spiele alle Tore Live gesendet, gabs so halt noch nicht im Deutschen Eishokey! Was Support und Verkauf angeht, sinds allerdings ziemliche DeppenBubba88 hat geschrieben:zum ersten Punkt: Selbst Schuld
Ansonsten stell die Telekom nicht als so unerfahren da. Mit ihrer BBL sind die schon recht erfahren.


Kann man machen, wenn man nicht zwangsläufig Neukunden gewinnen will, für einen gewissenhaften Anbieter allerdings sollte dieser Punkt auf der To do List mit ganz oben stehen!
Sry fürs Off Topic aber auch die Telekom hat in gewissen Punkten gewaltigen Nachholbedarf, sofern man sich steigern möchte mit diesem Produkt und aus Sicht der DEL sollte das auch nachdrücklich gefordert sein! Ich bin weder Pro noch Kontra Telekom und freue mich einfach das diese Randsportart scheinbar vorwärts kommt, nur muss sich auch die Telekom verbessern wollen und das Produkt DEL für den Markt attraktiver gestalten!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10522
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Bei mir tip top
Keine Ruckler, top Bild (Berlin Spiel)
Keine Ruckler, top Bild (Berlin Spiel)
Sternzeit 08152412
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ernsthaft gemeinter Vergleich? Wie groß ist ein Basketball und wie schnell bewegt der sich? Und jetzt vergleiche mal mit einem Puck...Bubba88 hat geschrieben: Ansonsten stell die Telekom nicht als so unerfahren da. Mit ihrer BBL sind die schon recht erfahren und meine Probleme liegen einfach an Dingen, die man aus logischen Gründen schon erkennen kann. Dem Puck folgen oder auf einer Kamera sein wo auch das Spielgeschehen ist, ist kein Hexenwerk.
Für mich ist vermutlich genau das, was Du schreibst das Problem. Die Telekom hat sich gedacht, was soll schon sein, wir nehmen einfach den Kameramann vom Basketball, der kann das schon... Ist aber eben nicht so einfach. Denke mal an die ersten Spiele zurück die du im Stadion verfolgt hast. Ich wusste da zumindest selten was genau passiert, geschweige denn wie es weiter geht. Das muss man eben erst lernen. Woher soll ein Kameramann das können, der seine ersten zwei drei Eishockeyspiele macht und vlt. vorher noch nicht mal ein Eisstadion von innen gesehen hat? Sicher nicht weil er schon mal Basketball gefilmt hat...
Nur weil man mal eine Wand in der Wohnung gestrichen hat, ist man ja auch noch kein Autolackierer.
Wo Du recht hast, dass die nicht unerfahren sind was die logistische Abwicklung solcher Übertragungen, die Platform im Internet, Apps etc. sein sollten. Daher ist die Problematik bei diesen Dingen für mich unverständlich nicht aber das Thema Kameraführung.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: 34. Spieltag 2016/17; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Stimmt, wenn man Eishockey noch nicht oft verfolgt hat, ist das fast unmöglich. Und wie soll man da dann noch die Kamera bedienen können? Naja, aber ich finde es ganz ok, besser als das Spiel gar nicht zu sehenEisbrecher hat geschrieben:Ernsthaft gemeinter Vergleich? Wie groß ist ein Basketball und wie schnell bewegt der sich? Und jetzt vergleiche mal mit einem Puck...
Für mich ist vermutlich genau das, was Du schreibst das Problem. Die Telekom hat sich gedacht, was soll schon sein, wir nehmen einfach den Kameramann vom Basketball, der kann das schon... Ist aber eben nicht so einfach. Denke mal an die ersten Spiele zurück die du im Stadion verfolgt hast. Ich wusste da zumindest selten was genau passiert, geschweige denn wie es weiter geht. Das muss man eben erst lernen. Woher soll ein Kameramann das können, der seine ersten zwei drei Eishockeyspiele macht und vlt. vorher noch nicht mal ein Eisstadion von innen gesehen hat? Sicher nicht weil er schon mal Basketball gefilmt hat...
Nur weil man mal eine Wand in der Wohnung gestrichen hat, ist man ja auch noch kein Autolackierer.
Wo Du recht hast, dass die nicht unerfahren sind was die logistische Abwicklung solcher Übertragungen, die Platform im Internet, Apps etc. sein sollten. Daher ist die Problematik bei diesen Dingen für mich unverständlich nicht aber das Thema Kameraführung.

I'm not crazy - my Reality is just different than yours 
