Klar, 2010 waren es sechs Heimspiele von Mannheim bis Hannover. Die waren alle ausverkauft, oder?Eisbrecher hat geschrieben:Hatten wir überhaupt mal drei Heimspiele in den Playoffs?
Oder meinst generell in der DEL?
Zuschauerschwund was tun?
AW: Zuschauerschwund was tun?
AW: Zuschauerschwund was tun?
Rein aus dem Gedächtnis würde ich nein sagen.Basti hat geschrieben:Klar, 2010 waren es sechs Heimspiele von Mannheim bis Hannover. Die waren alle ausverkauft, oder?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Zuschauerschwund was tun?
PPO war glaube ich nicht ausverkauft. Glaube nicht mal annähernd.


- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
AW: Zuschauerschwund was tun?
Drei Heimspiele waren damals ausverkauft, aber nicht in Folge.
Mit der heutigen Kapazität wären es aber 5 in Folge gewesen.
- - - Aktualisiert - - -
Die anderen zwei nicht ausverkauften waren jeweils knapp über 7000
Mit der heutigen Kapazität wären es aber 5 in Folge gewesen.
- - - Aktualisiert - - -
Knapp über 4000.Mr. Shut-out hat geschrieben:PPO war glaube ich nicht ausverkauft. Glaube nicht mal annähernd.
Die anderen zwei nicht ausverkauften waren jeweils knapp über 7000
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
AW: Zuschauerschwund was tun?
Da wünscht man sich doch glatt die alte Zuschauerkapazität zurück.
1556 Plätze weniger, grob über dem Daumen 20k€ pro ausverkauftes Spiel weniger.
1556 Plätze weniger, grob über dem Daumen 20k€ pro ausverkauftes Spiel weniger.
AW: Zuschauerschwund was tun?
dafür war der Saionschnitt bei 3.500dolch hat geschrieben:Da wünscht man sich doch glatt die alte Zuschauerkapazität zurück.
1556 Plätze weniger, grob über dem Daumen 20k€ pro ausverkauftes Spiel weniger.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Zuschauerschwund was tun?
Und viel weniger Sitzplätze. Aber bisschen mehr Kapazität wäre schon nicht schlecht. Vllt kann man ja im Stehplatzbereich noch 2-3 Reihen oben anbauen? Ka ob das möglich ist, wenn ja wäre es vllt. eine Überlegung Wert.


AW: Zuschauerschwund was tun?
Darum habe ich auch nicht Stadion geschrieben 
Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Zuschauerschwund was tun?
Bitte Threadtitel beachten!
Hier geht es um den immensen Zuschauerschwund und nicht um 3 X fullhouse in a row.
Hier geht es um den immensen Zuschauerschwund und nicht um 3 X fullhouse in a row.

Sternzeit 08152412
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Zuschauerschwund was tun?
Es wird in jedem Thema mal abgedriftet. Können die Mods ja notfalls verschieben.


- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26110
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Zuschauerschwund was tun?
Dann halt mal ein Blick nach Berlin: Unseren Sieg vorgestern haben etwas mehr als 9700 live gesehen. Nach dem Nürnberg-Spiel im Dezember waren das die zweitwenigsten ever.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Was durch das Mehr an Sitzplätzen locker aufgefangen wird.dolch hat geschrieben:Da wünscht man sich doch glatt die alte Zuschauerkapazität zurück.
1556 Plätze weniger, grob über dem Daumen 20k€ pro ausverkauftes Spiel weniger.
Fazit des Neubaus:
Mehreinnahmen bei gleichbleibenden Zuschauerzahlen.....was aber gar nicht interessiert, weil es gleichzeitig auch noch deutlich mehr Zuschauer sind.
An der Stelle ziehe ich meinen Hut vor den Verantwortlichen, ich habe zu denen gehört die angesichts der neuen Aufteilung Sitz-/Stehplätze sehr skeptisch waren.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Gleichbleibende Zuschauereinnamen meinst du oder?
Ich meine ja nur, das man schon nochmals Mehreinnahmen generieren könnte wenn man mehr Plätze hätte...
Aber in Schnitt reicht unser Stadion schon...
Ich meine ja nur, das man schon nochmals Mehreinnahmen generieren könnte wenn man mehr Plätze hätte...
Aber in Schnitt reicht unser Stadion schon...
AW: Zuschauerschwund was tun?
dolch hat geschrieben:Gleichbleibende Zuschauereinnamen meinst du oder?
?Playoffs2012 hat geschrieben:
Mehreinnahmen bei gleichbleibenden Zuschauerzahlen.....was aber gar nicht interessiert, weil es gleichzeitig auch noch deutlich mehr Zuschauer sind.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Zuschauerschwund was tun?
Wir haben ca. 1500 weniger.Playoffs2012 hat geschrieben:Was durch das Mehr an Sitzplätzen locker aufgefangen wird.
Fazit des Neubaus:
Mehreinnahmen bei gleichbleibenden Zuschauerzahlen.
AW: Zuschauerschwund was tun?
dolch hat geschrieben:Wir haben ca. 1500 weniger.
? https://eingenetzt.org/2016/11/01/zusch ... el-201617/ ganze Sätze würden einer gehaltvollen Gesprächsrunde durchaus auf die Sprünge helfen!
[font="]Effekte beim AEV? Lassen sich auf den ersten Blick schwer erkennen. Die Zahlen der beiden Spielzeiten unterscheiden sich unwesentlich. Der AEV hat im Vergleich zum Vorjahr ein Prozent weniger Zuschauer, absolut -315. Das sind Schwankungen im Bereich eines sonnigen Herbsttages. Kann man vernachlässigen.[/font]
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Zuschauerschwund was tun?
Die wir mit mehr als der doppelten Anzahl an Sitzplätzen, sowie wesentlich mehr VIP Plätzen locker ausgeglichen haben.
Das die meisten Sitzplätze das Doppelte bzw. 1,6 fache eines Stehplatzes kosten, klammerst du anscheinend aus.
Das die meisten Sitzplätze das Doppelte bzw. 1,6 fache eines Stehplatzes kosten, klammerst du anscheinend aus.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Mir ging es bei meinem Kommentar nicht um die Verteilung der Plätze. Ich glaube auch das wir jetzt bei "Ausverkauft" mehr einnehmen wie mit der alten Stadion Kapazität.
Genau darauf war mein Post ja aus. Jetzt in dem Neuen Stadion noch das erhöhte Zuschauerinteresse decken wäre schon eine feine Sache.
Das Stadion`s technisch alles besser ist wie vorher sehe ich genauso.
Genau darauf war mein Post ja aus. Jetzt in dem Neuen Stadion noch das erhöhte Zuschauerinteresse decken wäre schon eine feine Sache.
Das Stadion`s technisch alles besser ist wie vorher sehe ich genauso.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Du bist lustig, vor Monaten verbreiten hier andere Panik, weil man nach 2 Spielen noch nicht den Schnitt erreicht hatte und jetzt kommst du und träumst von einer Stadionerweiterung.
Ich gehe eher davon aus, das die jetzige Kapazität passt und sollten die Panther die nächsten Jahre auch so gut spielen, dann wird sich der geneigte Fan immer frühzeitiger um sein Ticket bemühen müssen, was ich durchaus als positiv sehe, andere Clubs in dieser Stadt müssen Tickets verschenken.
Ich gehe eher davon aus, das die jetzige Kapazität passt und sollten die Panther die nächsten Jahre auch so gut spielen, dann wird sich der geneigte Fan immer frühzeitiger um sein Ticket bemühen müssen, was ich durchaus als positiv sehe, andere Clubs in dieser Stadt müssen Tickets verschenken.
AW: Zuschauerschwund was tun?
Alleine die ersten 3-4 Seiten dieses threads durchzulesen ist legendär. 

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ