36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Allgaier

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja das war ein Big Save. Das 5. muss er allerdings halten. Was immer mehr auffällt ist, dass er mit der Scheibe eine Katastrope ist und Probleme hat wenn die Scheibe hinter dem Tor ist (siehe auch 1:1 gegen die DEG).
Na ja, von der Tribüne oder von dem Sofa lässt sich das immer recht einfach sagen aber schau dir bitte das 1:1 gegen die DEG nochmal an. Boutin steht am Pfosten und die Scheibe wird hinter das Tor gespielt. Häufig kommt doch dann die Scheibe auf der anderen Seite des Tores wieder raus. In diesem Fall aber läuft der DEG Stürmer, den Boutin nicht sehen kann mit relativ hoher Geschindigkeit entgegen der Laufbahn der Scheibe und erwischt so Boutin auf dem falschen Fuß. Bleibt Boutin am Pfosten stehen und der DEG Stürmer spekuliert auf den 2. Pfosten, dann sieht Boutin auch recht doof aus. Ich selber bin kein Goalie aber ich denke, dass Scheiben die hinter das Tor gehen einfach total schwierig zu berechnen sind für den Goalie.
Gestern beim 5:5 ist er rechtzeitig am Pfosten aber so wie es in der Wiederholung aussieht, geht die Scheibe oberhalb der Kufe zwischen Pfosten und Schoner rein. Sieht natürlich nicht gut aus aber ist halt echt unglücklich. Wie gesagt, wir tun uns leicht zu sagen, die beiden Tore muss er haben aber ich glaube für einen Goalie sind solche Aktionen extrem unangenehm.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13232
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von el_bart0 »

Zusätzlich sollte man dazu sagen, dass die gesamte Manschaft in den letzten 10 Minuten kaum noch für Entlastung sorgen konnte (kein Vorwurf) und sich da jetzt den Goalie zu schnappen ist nicht wirklich fair. Zumal sich jeder auf dem Eis wirklich bis zum letzten Körnchen den Arsch aufgerissen hat, inkl. Boots!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Miami »

Nach dem 5:2 hat man halt geglaubt mit 95% fertig spielen zu können. Aber auch aus diesem "Fehler" wird man lernen. Ich wäre vor dem Spiel mit einem Punkt zufrieden gewesen und freue mich über den 2. um so mehr.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von [RoMa] »

Schneemann hat geschrieben:Der Heini von Reporter hat halt keine Ahnung vom EH, sonst wüsste er, dass man das "Rückhand" oder in der Muttersprache des Eishockey´s "backhand" nennt.
Wohl wahr. Der war richtig schlecht. Nur ein paar Beispiele, die hängen geblieben sind:
- Bei Seidenberg's Strafe hat er rumgerätselt, warum dies Spielverzögerung sei, es habe schließlich kein Hinausbefördern des Pucks über die Bande gegeben. Unnötig zu erwähnen, dass die Aktion in unserem Verteidigungsdrittel stattfand und diese Regel hier gar nicht anwendbar ist. Und das Einschließen des Pucks von Seidenberg mit der Hand hat er natürlich nicht erkannt.
- Beim Schuss von Shugg an die Maske von Leggio und dann ins Tor meinte er, dass die Schiedsrichter das eigentlich sofort beenden müssten, während Maskentreffer in der NHL grundsätzlich gar nicht gepfiffen würden. O-Ton: "Nur mal so nebenbei".
- In der zweiten Drittelpause hat er Guenzel gefragt, wie das mit dem Maskentreffer war. Irgendwann im drittel Drittel ist ihm dann wieder eingefallen, dass das ja bei Shugg's Tor war.
- Bei der 10er gegen Jaffray hat er in der Wiederholung das angezeigte absichtliche Abseits durch den Linienrichter als die Bestrafung gedeutet, nicht das Gemaule gegen den Hauptschiedsrichter ein paar Sekunden später.
- Das "Englisch" bei den Interviews war zum fremdschämen.


OK, Fehler können einem immer mal unterlaufen, aber das hier...
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Rigo-QN »

Shutout hat geschrieben:Wie man so hörte soll der Fotograf anschließend Probleme mit seiner Kamera gehabt haben.
Ob es an den Rigos lag möchte ich nicht beurteilen.
Mein Kleiner wurde fotografiert! Keine Angst! 😘
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10367
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von DennisMay »

'[RoMa hat geschrieben:]
- Das "Englisch" bei den Interviews war zum fremdschämen.
Wobei das Highlight war, als er meinte, er müsse jetzt für die nicht Englisch Sprecher übersetzen.

Lustig, das hier Boutin am 5. Tor schuld ist, irgendeiner hat es schon geschrieben, Tölzer fährt wie ein Kleinstschüler dem Münchner hinter dem Tor nach, anstatt vor dem Tor zu bleiben und den Bauerntrick abzublocken.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von kottsack »

Der Kommentator wirkte auf mich wie ein Fanboy der Münchener. Daher war er glaube ich auch nur leidlich auf die Augsburger vorbereitet.
Das mit dem Englisch mit Guentzel sehe ich ihm nach. Der hat wahrscheinlich ne deutsche Flagge und einen deutschen Namen gelesen und war einfach überrascht.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Stewart »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja das war ein Big Save. Das 5. muss er allerdings halten. Was immer mehr auffällt ist, dass er mit der Scheibe eine Katastrope ist und Probleme hat wenn die Scheibe hinter dem Tor ist (siehe auch 1:1 gegen die DEG).
Irgendeine Schwäche muss er ja haben, sonst würde er nicht DEL sondern KHL oder in Skandinavien spielen ;)
Übrigens fand ich den Fan hinter der Dosen Spielerbank geil, der kurz vor Schluss aufstand und Augsburg, Augsburg lauthals skandierte... :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26053
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Augsburger Punker »

Playoffs2012 hat geschrieben:Blödsinn.
Weil ich erstens nicht vom "Sportlichen" geschrieben habe (keine Ahnung wie du drauf kommst) und zweitens Daheimbleiben die Alternative ist, wenn mir etwas nicht passt oder ich mit dem Verein bzw dem ganzen Konstrukt gebrochen habe. Aber dann würde ja niemand bemerken, dass sie beleidigt sind und gestreichelt werden wollen.

Wie ist das denn nun?
Schweigt man komplett wie trotzige Kinder? Dann muss ich mich fragen, warum ich überhaupt noch hingehe. Entweder ich freue mich eigentlich gar nicht und wollte nur Ultra sein, oder ich gehe hin um Freude zu unterdrücken. Dann bleibe ich wohl tatsächlich besser daheim. Nicht aus Sicht der Panther, die dürfen gerne jeden Euro mitnehmen. Ist dann eher peinlich für diejenigen selbst.
Oder feuert man nur noch "einzeln" an ohne sich in den Vordergrund spielen zu wollen? Wozu hat es dann eine Stellungnahme gebraucht, das tun alle anderen im Stadion ja auch, so sie Lust dazu haben.

Ich denke (weiß es nicht), dass das teilsteils verläuft....korrigier mich, wenn ich mich täusche.

Aber gut, hier soll's ja eigentlich auch um anderes gehen, nicht um Blödsinn. Der Spielthread des gestrigen Spiels ist eigentlich viel wichtiger/schöner als die Thematik an sich.
Das Sportliche bezog sich auf die von Dir zitierte Frage von el_barto, deshalb kam ich drauf.

Und wenn Dir die Bilder bei Sport in Augsburg ansiehst (oder im Stadion mal nen Blick rüber wirfst), dann siehst Du, dass die sehr wohl mitfiebern und auch schreien. Sie geben halt nichts mehr vor, machen aber auch bei Zeugs das sie ablehnen wie La Ola nicht mit.

Sollen sie deshalb zuhause bleiben?
Playoffs2012

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Playoffs2012 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das Sportliche bezog sich auf die von Dir zitierte Frage von el_barto, deshalb kam ich drauf.

Und wenn Dir die Bilder bei Sport in Augsburg ansiehst (oder im Stadion mal nen Blick rüber wirfst), dann siehst Du, dass die sehr wohl mitfiebern und auch schreien. Sie geben halt nichts mehr vor, machen aber auch bei Zeugs das sie ablehnen wie La Ola nicht mit.

Sollen sie deshalb zuhause bleiben?

Die die sich trotzdem beteiligen haben natürlich ein Recht zu kommen. Bzw hat das Recht JEDER. Nur bei denjenigen die ganz streiken kann ich das Kommen null nachvollziehen.
Ich stehe im Stadion immer so, dass ich zwar mitbekomme von wo die Stimmung ausgeht bzw wo es am lautesten ist, kann aber nicht sehen wer sich wobei beteiligt. Ich hatte es zunächst so aufgefasst, dass an dieser Stelle alles an Anfeuerung ignoriert wird.

Die LaOla zu boykottieren ist übrigens auch etwas, das ich nie verstehen werde. Es ist ja nicht so, dass das nur bei uns so passiert. Die LaOla gibt es seit 1986.....da waren diese Vorreiter der Fanbewegung und Herren über den Antikommerz alle noch nichtmal das Glitzern in den Augen ihrer Väter. Eigentlich stellt sie - würde ich aus dem Stegreif behaupten - sogar die Ursprungsform des "organisierten Jubels" dar. Zumindest in einer Form die sich international durchgesetzt hat. Lange vor Humba und Co.

Vielleicht ist es aber auch einfach zu uncool, ich weiß es nicht.

Edith reicht verschluckte Buchstaben und Wörter nach.
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von AEV Georg »

Vielleicht sind schlichtweg viele noch in der Pupertät. :rolleyes: Die soll bei manchen bis 25 dauern!!!!
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von 8108&70er »

Playoffs2012 hat geschrieben:Die die sich trotzdem beteiligen haben natürlich ein Recht zu kommen. Bzw hat das Recht JEDER. Nur bei denjenigen die ganz streiken kann ich das Kommen null nachvollziehen.
Ich stehe im Stadion immer so, dass ich zwar mitbekomme von wo die Stimmung ausgeht bzw wo es am lautesten ist, kann aber nicht sehen wer sich wobei beteiligt. Ich hatte es zunächst so aufgefasst, dass an dieser Stelle alles an Anfeuerung ignoriert wird.

Die LaOla zu boykottieren ist übrigens auch etwas, das ich nie verstehen werde. Es ist ja nicht so, dass das nur bei uns so passiert. Die LaOla gibt es seit 1986.....da waren diese Vorreiter der Fanbewegung und Herren über den Antikommerz alle noch nichtmal das Glitzen in den Augen ihrer Väter. Eigentlich stellt sie - würde ich aus dem Stereif behaupten - sogar die Ursprungsform des "organisierten Jubels". Zumindest in einer Form die sich international durchgesetzt hat. Lange vor Humba und Co.

Vielleicht ist es aber auch einfach zu uncool, ich weiß es nicht.
Die Laola wird boykottiert, weil sie künstlich und nicht durch die Fans erzeugt wurde.
Bei einer Laola, von Fans für Fans machen auch die Leut von A98 mit, gab es auch schon, Stichwort "Wir wollen die Welle, Schwenningen fängt an"

Ich teile diese Meinung. Stimmung ist gut und wichtig und die 98er wehren sich auch nicht gegen ehrliche Stimmung. Es kommt halt auf das "wie" an. Sie haben halt gewissen Werte auf die sie Wert legen. Diese muss man sicher nicht alle teilen, aber dieses Beispiel kann ich nachvollziehen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9820
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Saku Koivu »

Im Kontext von "wir wollen die Welle" seh ich da nur verblendete Deppen und sonst nix. "Wir sind die Fans" klingt wie "wir sind das Volk"... ein Haufen von Deppen die sich selbst im Mittelpunkt sehen...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von 8108&70er »

Saku Koivu hat geschrieben:Im Kontext von "wir wollen die Welle" seh ich da nur verblendete Deppen und sonst nix. "Wir sind die Fans" klingt wie "wir sind das Volk"... ein Haufen von Deppen die sich selbst im Mittelpunkt sehen...
Wat?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Manne »

8108&70er hat geschrieben: Ich teile diese Meinung. Stimmung ist gut und wichtig und die 98er wehren sich auch nicht gegen ehrliche Stimmung. Es kommt halt auf das "wie" an. Sie haben halt gewissen Werte auf die sie Wert legen. Diese muss man sicher nicht alle teilen, aber dieses Beispiel kann ich nachvollziehen.
Mit dem Megaphon die Stimmung vorgeben ist dann also nicht künstlich ?
Gut das wir das jetzt wissen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Playoffs2012

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Playoffs2012 »

8108&70er hat geschrieben:Die Laola wird boykottiert, weil sie künstlich und nicht durch die Fans erzeugt wurde.
Bei einer Laola, von Fans für Fans machen auch die Leut von A98 mit, gab es auch schon, Stichwort "Wir wollen die Welle, Schwenningen fängt an"

Ich teile diese Meinung. Stimmung ist gut und wichtig und die 98er wehren sich auch nicht gegen ehrliche Stimmung. Es kommt halt auf das "wie" an. Sie haben halt gewissen Werte auf die sie Wert legen. Diese muss man sicher nicht alle teilen, aber dieses Beispiel kann ich nachvollziehen.
Aber den Torschützen und das "Gebt mir ein A" am Anfang gehen sie mit, oder?
Wie gesagt, kein Verständnis von mir von diese Art von "Boykott". Auch wenn nach wie vor jeder singen/klatschen/springen kann wann er mag, wird hier nur wieder versucht ein Rangfolge zu erstellen wer "besser" ist und wer was darf und wer nicht.

Das ist unser Stadionsprecher und nicht irgendein Werbemaskottchen das in jeder Drittelpause 18min über's Eis rennt und versucht die Leute zu animieren.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Cassy O'Peia »

8108&70er hat geschrieben:Stimmung ist gut und wichtig und die 98er wehren sich auch nicht gegen ehrliche Stimmung. Es kommt halt auf das "wie" an. Sie haben halt gewissen Werte auf die sie Wert legen. Diese muss man sicher nicht alle teilen, aber dieses Beispiel kann ich nachvollziehen.
Ich ebenfalls. Ich fand es gegen München schon auch manchmal peinlich. Vor allem diese unsägliche Animation jetzt doch bitte das Team anzufeuern.

Mir geht das bei uns alles in allem deutlich zu weit in Richtung Steckdose, wenn der Sascha das macht. Da fand ich Müller2.0 deutlich ehrlicher.

Wobei ich zugeben muss, nie der Anfeuerer gewesen zu sein und es wohl auch nicht zu werden. Klatschen ist das schon das höchste der Gefühle :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Bubba88 »

Es war zumindest kein Torhüterspiel. Ob Tölzer beim 5ten da steht oder rum fährt, Boutin selbst war da einfach zu langsam. Beim 4ten sieht er auch nicht gut aus, ist halt so. Kommt vor. Auch der gute Leggio hatte keinen guten Tag und war sah mehr als einmal nicht gut aus.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Goof1974
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 31.08.2004 16:58

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Goof1974 »

Playoffs2012 hat geschrieben:Die die sich trotzdem beteiligen haben natürlich ein Recht zu kommen. Bzw hat das Recht JEDER. Nur bei denjenigen die ganz streiken kann ich das Kommen null nachvollziehen.
Ich stehe im Stadion immer so, dass ich zwar mitbekomme von wo die Stimmung ausgeht bzw wo es am lautesten ist, kann aber nicht sehen wer sich wobei beteiligt. Ich hatte es zunächst so aufgefasst, dass an dieser Stelle alles an Anfeuerung ignoriert wird.

Die LaOla zu boykottieren ist übrigens auch etwas, das ich nie verstehen werde. Es ist ja nicht so, dass das nur bei uns so passiert. Die LaOla gibt es seit 1986.....da waren diese Vorreiter der Fanbewegung und Herren über den Antikommerz alle noch nichtmal das Glitzen in den Augen ihrer Väter. Eigentlich stellt sie - würde ich aus dem Stereif behaupten - sogar die Ursprungsform des "organisierten Jubels". Zumindest in einer Form die sich international durchgesetzt hat. Lange vor Humba und Co.

Vielleicht ist es aber auch einfach zu uncool, ich weiß es nicht.
Wahre Worte so schauts aus......
Unglaublich wenn dies boykottiert wird.
Ich frage mich schon länger warum sie überhaupt noch ins Stadion gehen wenn alles so voller Kommerz usw. ist.....

Ich gehe doch nirgends hin wo mich die Rahmenbedingungen so nerven.

Aber ich denke, dies erklärt auch wieder einiges denn mit normalem Menschenverstand ist so ein Verhalten einfach nicht zu erklären.......

Viele grüße Chris
Miep Miep!!
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: 36. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - EHC Red Bull München

Beitrag von Mr. Blubb »

'[RoMa hat geschrieben:]
- Seidenberg's
- Shugg's

- Das "Englisch" bei den Interviews war zum fremdschämen.
Deppenapostrophe auch :p
Gesperrt