Bubba88 hat geschrieben:München gegen Augsburg im Olystadion hätte was. RB kann da die Kosten durchaus stemmen, wenn sie denn wollen. Denke auch, als richtiges Event vermarket bekommt man es auch voll.
Ganz übel
Ginge in Kombination mit einem Motocrossrennen inclusive Doppelsaltos rückwärts mit garantierten Wirbelsäulenbrüchen
Da würde sich das refinanzieren
Ein Stadion mit Laufbahn ist meiner Meinung nach die denkbar ungünstigste Location die man sich aussuchen kann.
Einer der Gründe warum Bayern damals aus dem Oly wollte, war die schlechte Sicht. Die Fußballer verlassen das Stadion,
aber ein EH Spiel geht schon, obwohl das Spielgerät und die -fläche wesentlich kleiner sind, wenn man nur ein Event will OK,
aber eine richtige Atmosphäre entsteht so auch nicht.
Ich denke so eine "Winter Classic" kann auch dem Sport selbst als Promo dienen.
Mal ganz davon abgesehen es rein als Event zu betrachten, muss man die Sportart auf ein neues Level hier zu Lande bringen!
Wenn die Telekom sich steigert und die Vereine die nächste Jahre gute Arbeit leisten, hat man gute Chancen neue Investoren zu finden und diese "Randsportart" weiter in den Fokus zu katapultieren!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mannheim und fehlendes Potenzial im Vergleich zu München auf Eishokey bezogen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Bubba88 hat geschrieben:Klar ist sowas wie die SGL Arena da sinnvoller, aber in München hat man halt so viel mehr Potential als Mannheim, Schwenningen oder Augsburg.
Versteh ich dich richtig, dass quasi früher in Augsburg dauerhaft Winter Classic gespielt wurde?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ok jetzt versteh ich zumind. den Zusammenhang zum Eishokey! Jo zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht was ein Puck ist...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“