38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

AW: 38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Grenth »

In der Zeitlupe sieht man es nicht, dafür aber vorher im laufenden Spiel. (samt Füße)
Slew Footing - Paradebeispiel.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30644
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich seid euch sehr einig :-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Bubba88 »

Für mich einfach ein unglücklicher Ausgang einer normal Aktion die von beiden irgendwie dumm/vermeidbar war. Dieses war halt 1 von 1000 mal.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

AW: 38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von IamCanadian »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja kann man das nirgends auflösen? Keine Kameraperspektive die es zeigt? Hier haben doch fast alle ein Abo bei der Telekom.
Die haben die Szene leider nicht aufgelöst. Die Scheibe ist aus der normalen Kameraeinstellung nicht zu sehen. War sie draussen, war es klares Abseits.

Im Stadion hatte ich den Eindruck, dass alle Spieler mit einem Abseitspfiff gerechnet haben.
Jack9999
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.12.2016 13:36

AW: 38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Jack9999 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja kann man das nirgends auflösen? Keine Kameraperspektive die es zeigt? Hier haben doch fast alle ein Abo bei der Telekom.
Die Scheibe geht aus dem Drittel, ein Mannheimer Spieler spielt die Scheibe zurück ins Drittel mit dem Schlittschuh. Mann sieht das Lamb wartet bis die Scheibe wieder über die Blaue ist und spielt die Scheibe erst dann. Wobei sehen kann man es nicht, aber als die Scheibe gefühlt die Richtung wieder wechselt und die Köpfe sich drehen ist nur ein Mannheimer Spieler an der ominösen Stelle. Somit dürften die Linesmann das richtig aufgelöst haben, wenn es keine Regeländerung gab ist es dann kein Abseits, weil der Mannheimer die Scheibe "kontrolliert" ins eigene Drittel befördert und das Abseits damit aufhebt.

Was das Thema Strafen und Verletzungen angeht habe ich auch meine Meinung. Die DEL nimmt das Verlezungsrisiko billigend in Kauf. Seit ein paar Wochen wird deutlich weniger gepfiffen, ich denke da gab es eine Ansage etwas mehr laufen zu lassen. Mein Gefühl die letzten 6-8 Spiele... wenn man sich nur die ersten 150 Sekunden der Wiederholung ansieht, waren auf Mannheimer Seite bereits 2 Cross Checks und ein Stockschlag dabei die gepfiffen werden müssen. Die Folge wenn man hier den Spielern keine Linie vorgibt ist dann die Selbstjustiz der Augsburger. Kink wird von Lamb an der Bande hingerichtet, Brüggemann steht 5 m weg. Eigentlich 2+10 aus meiner Sicht. Auch nicht gepfiffen. Das hier einige Spieler aus der Bahn geraten und es selber Regeln ist klar, Verletzungsrisiko mit inbegriffen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 38. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Adler Mannheim

Beitrag von Cassy O'Peia »

Jack9999 hat geschrieben:Was das Thema Strafen und Verletzungen angeht habe ich auch meine Meinung. Die DEL nimmt das Verlezungsrisiko billigend in Kauf. Seit ein paar Wochen wird deutlich weniger gepfiffen, ich denke da gab es eine Ansage etwas mehr laufen zu lassen. Mein Gefühl die letzten 6-8 Spiele... wenn man sich nur die ersten 150 Sekunden der Wiederholung ansieht, waren auf Mannheimer Seite bereits 2 Cross Checks und ein Stockschlag dabei die gepfiffen werden müssen. Die Folge wenn man hier den Spielern keine Linie vorgibt ist dann die Selbstjustiz der Augsburger. Kink wird von Lamb an der Bande hingerichtet, Brüggemann steht 5 m weg. Eigentlich 2+10 aus meiner Sicht. Auch nicht gepfiffen. Das hier einige Spieler aus der Bahn geraten und es selber Regeln ist klar, Verletzungsrisiko mit inbegriffen.
Meine Worte seit Wochen.

Das ist ein gefährlicher Weg den man da eingeschlagen hat.

Sternzeit 08152412
Gesperrt