Interessanter finde ich die Diskussion,die sich dann in den Kommentaren entwickelt hat.Augsburger Punker hat geschrieben:
Interessante Gedanken eines Türstehers:
http://www.ruhrbarone.de/gedanken-eines ... te/137250#
Politik und Geschichte
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
AW: Politik und Geschichte
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26113
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Das ist oft so bei ruhrbarone. Nicht der Mist, der auf FB unter solchen und ähnlichen Artikeln abgeht, oder auf kommentarseiten diverser Medien. Ganz schlimm: Focus.
Auch dieses Forum hier war immer ein Hort angenehmer Diskussionen. Auch wenn es unterschiedliche, ja gegensätzliche Meinungen gab.
Auch dieses Forum hier war immer ein Hort angenehmer Diskussionen. Auch wenn es unterschiedliche, ja gegensätzliche Meinungen gab.
- Omaschupser
- Ersatzspieler
- Beiträge: 828
- Registriert: 14.07.2011 16:26
AW: Politik und Geschichte
Das sehe ich ganz genauso.Solche Diskussionen helfen mir, meinen eigenen Standpunkt immer mal wieder neu zu betrachten. Deswegen fehlen mir in diesem Forum einige User,die kaum oder gar nicht mehr schreiben schon sehr.Augsburger Punker hat geschrieben:Das ist oft so bei ruhrbarone. Nicht der Mist, der auf FB unter solchen und ähnlichen Artikeln abgeht, oder auf kommentarseiten diverser Medien. Ganz schlimm: Focus.
Auch dieses Forum hier war immer ein Hort angenehmer Diskussionen. Auch wenn es unterschiedliche, ja gegensätzliche Meinungen gab.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26113
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Sollte zu denken! Aber wenn juckt so etwas, wenn man sich am nächsten Tag ein neues Auto oder einen neuen Fernseher kaufen geht!Das Vermögen der 62 Reichsten – unter ihnen 53 Männer – sei allein in den vergangenen fünf Jahren um 44 Prozent auf 1,76 Billionen Dollar (1,61 Billionen Euro) gewachsen. Zugleich habe sich das Gesamtvermögen der ärmeren Hälfte der Weltbevölkerung um rund eine Billion Dollar verringert.
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... teilt.html
Kling fast wie Satire, wenn die Meldung kurz über die Bildschirme flackert und anschließend mit dem Boulevard Magazin fortgesetzt wird.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Verfassungsfeindlich aber zu klein und zu unbedeutend zum verbieten.
Es gibt Richtersprüche die muss man nicht verstehen.
Es gibt Richtersprüche die muss man nicht verstehen.
AW: Politik und Geschichte
Gibts da auch einen Zusammenhang?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: Politik und Geschichte
Da schlagen durchaus zwei Herzen in meiner Brust. Wenn eine Partei, oder eine Organisation die Verfassung abschaffen möchte, dann muß man sie eigentlich verbieten, egal wie unbedeutend sie ist. Ansonsten kannst ja auch den einzelnen Ausschwitz-Leugner unbehelligt lassen. Das passt nicht zusammen. Andererseits sind ja viele eh schon weg und samt Parteikohle zu ner anderen identitären Partei abgewandert. So ein Verbot muß, wenn es Wirkung zeigen soll, schnell und konsequent kommen, damit man Vermögen abschöpfen und Täter zur Verantwortung ziehen kann. Wobei die NPD ja eh chronisch pleite ist. Letztendlich war das Verbotsverfahren eine langjährige Farce. Positiv ist zu sehen, daß durch das abgelehnte Verbot, der AfD ein paar Wähler durch die Lappen gehen.
Eigentlich müsste die NPD jetzt in Berufung gehen. Das kann sie doch eigentlich nicht auf sich sitzen lassen, daß sie höchstrichterlich bestätigt, unbedeutend ist
Eigentlich müsste die NPD jetzt in Berufung gehen. Das kann sie doch eigentlich nicht auf sich sitzen lassen, daß sie höchstrichterlich bestätigt, unbedeutend ist

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Politik und Geschichte
Mich quälen die Fragen, darf man jetzt noch 3 Doors Down hören oder nicht ? Gehe ich jetzt noch ins Stadion obwohl Onkelz gespielt wurden ?
Was soll man nur machen ?
Was soll man nur machen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
AW: Politik und Geschichte
vogibeule hat geschrieben:Mich quälen die Fragen, darf man jetzt noch 3 Doors Down hören oder nicht ? Gehe ich jetzt noch ins Stadion obwohl Onkelz gespielt wurden ?
Was soll man nur machen ?

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Politik und Geschichte
Die sind auf einer Trump-Veranstaltung aufgetreten und sind sonst auch sehr patriotisch.
AW: Politik und Geschichte
Die NPD ist ein Segen. Ein nicht mehr so bedeutender Segen, aber dennoch ein Segen. Verkrustete Strukturen mit alten Parteiführern in einer Partei, die bis zur Handlungsunfähigkeit pleite ist. Die NPD fesselt staatsfeindliche Kräfte und hält sie klein (und zwackt der AfD Stimmen ab, ohne selbst die 5%-Hürde zu schaffen).
Wer die verbieten will, sollte mal versuchen, um eine Ecke zu denken. Ein Verbot würde dazu führen, dass sich von der Partei kleingehaltene Leute plötzlich frei von Altlasten und neu organsisieren können.
Wer die verbieten will, sollte mal versuchen, um eine Ecke zu denken. Ein Verbot würde dazu führen, dass sich von der Partei kleingehaltene Leute plötzlich frei von Altlasten und neu organsisieren können.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
AW: Politik und Geschichte
Da erkennt man , wessen Geistes Kind Björn, das Dummbrot ist.
Bin mal gespannt was unsere "A(ffen) f(ür) D(ünnbrettbohrer)" -Anhänger zur Verteidigung von Höckes Rede in Dresden auspacken.
Na dann mal auf zum verzehrungsreichen Gesamtsieg...
Bin mal gespannt was unsere "A(ffen) f(ür) D(ünnbrettbohrer)" -Anhänger zur Verteidigung von Höckes Rede in Dresden auspacken.
Na dann mal auf zum verzehrungsreichen Gesamtsieg...
A strange game. The only winning move is not to Play.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26113
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Damit richte ich mich an (potentielle) AfD-Wähler.
„Mit der Bombardierung wollte man nichts anderes, als uns unsere kollektive Identität rauben. Man wollte uns vernichten, man wollte unsere Wurzeln roden. Zusammen mit der 1945 begonnenen Umerziehung hätte man es auch fast geschafft.“
Findet Ihr es auch schlecht, dass man den Deutschen nach der Nazizeit gezeigt hat, dass Demokratie besser ist als Faschismus, Angriffskrieg und Völkermord?
„Unser Volk ist das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz der Hauptstadt ins Land setzt. Damit wird die deutsche Geschichte mies und lächerlich gemacht.“
Steht Ihr auch hinter dieser Aussage, oder findet Ihr es gut, dass den Millionen Ermordeten in Berlin gedacht wird? In der Hoffnung, dass so etwas nicht wieder geschieht, nirgendwo und v.a. nicht von Deutschland aus.
„Diese dämliche Bewältigungspolitik lähmt uns heute noch viel mehr, wir brauchen eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad.“
Wende wohin? Vergeben, vergessen, zurück auf Start und einen neuen Unrechtsstaat gründen?
„Unsere einst geachtete Armee ist zu einem Instrument der Landesverteidigung, zu einer durchgegenderten, multikulturalisierten Eingreiftruppe verkommen.“
Seid Ihr für einen Angriffskrieg mit blonden Männern hart wie Kruppstahl? Gegen wen zuerst? Polen wie beim letzten Mal oder was amitionierteres?
„Dieses Land braucht einen vollständigen Sieg der AfD“, denn "die AfD ist die letzte revolutionäre und friedliche Chance für unser Vaterland“.
Friedlich wie diese Worte? Mit einem neuen Heer, das endlich wieder Blitzkrieg kann?
So sprach B. Höcke gestern in Dresden. Ich hab mir das angeschaut und die in meinen Augen schlimmsten Passagen zitiert. Wer dahinter steht, der soll sie von mir aus wählen. Aber sagt nicht später "wir haben nichts davon gewusst".
Alle anderen, die von dieser Sportpalastrede 2.0 so angewidert sind wie ich: Bitte sucht Euch eine andere Protestpartei.
„Mit der Bombardierung wollte man nichts anderes, als uns unsere kollektive Identität rauben. Man wollte uns vernichten, man wollte unsere Wurzeln roden. Zusammen mit der 1945 begonnenen Umerziehung hätte man es auch fast geschafft.“
Findet Ihr es auch schlecht, dass man den Deutschen nach der Nazizeit gezeigt hat, dass Demokratie besser ist als Faschismus, Angriffskrieg und Völkermord?
„Unser Volk ist das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz der Hauptstadt ins Land setzt. Damit wird die deutsche Geschichte mies und lächerlich gemacht.“
Steht Ihr auch hinter dieser Aussage, oder findet Ihr es gut, dass den Millionen Ermordeten in Berlin gedacht wird? In der Hoffnung, dass so etwas nicht wieder geschieht, nirgendwo und v.a. nicht von Deutschland aus.
„Diese dämliche Bewältigungspolitik lähmt uns heute noch viel mehr, wir brauchen eine erinnerungspolitische Wende um 180 Grad.“
Wende wohin? Vergeben, vergessen, zurück auf Start und einen neuen Unrechtsstaat gründen?
„Unsere einst geachtete Armee ist zu einem Instrument der Landesverteidigung, zu einer durchgegenderten, multikulturalisierten Eingreiftruppe verkommen.“
Seid Ihr für einen Angriffskrieg mit blonden Männern hart wie Kruppstahl? Gegen wen zuerst? Polen wie beim letzten Mal oder was amitionierteres?
„Dieses Land braucht einen vollständigen Sieg der AfD“, denn "die AfD ist die letzte revolutionäre und friedliche Chance für unser Vaterland“.
Friedlich wie diese Worte? Mit einem neuen Heer, das endlich wieder Blitzkrieg kann?
So sprach B. Höcke gestern in Dresden. Ich hab mir das angeschaut und die in meinen Augen schlimmsten Passagen zitiert. Wer dahinter steht, der soll sie von mir aus wählen. Aber sagt nicht später "wir haben nichts davon gewusst".
Alle anderen, die von dieser Sportpalastrede 2.0 so angewidert sind wie ich: Bitte sucht Euch eine andere Protestpartei.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2179
- Registriert: 26.12.2012 15:53
AW: Politik und Geschichte
Vor allem immer das Geschwätz von der glorreichen deutschen Geschichte. Was meint er denn damit? Das Gestolpere von einer größenwahnsinnigen Diktatur in die Nächste mit einer Gesellschaft, die z.B. der der Briten um Jahrhunderte hinterher war? Für einen Geschichtslehrer ziemlich schwach.
Ob das jetzt repräsentativ für die gesamte Partei ist, lass ich mal dahingestellt. Schließlich käme auch niemand auf die Idee, die Entgleisungen Lötzschs, Sarrazins oder Roths als exemplarisch für Die Linke, SPD und Grüne zu bezeichnen.
Fakt ist aber, dass das jetzt innerparteiliche Konsequenzen für Höcke nach sich ziehen muss. Dieses Geplärre ist nicht hinnehmbar und hat auch mit pragmatischer konservativer Politik nichts mehr zu tun. Sollte man ihm das jetzt einfach so durchgehen lassen, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man in die Nazi-Ecke gestellt wird.
Ob das jetzt repräsentativ für die gesamte Partei ist, lass ich mal dahingestellt. Schließlich käme auch niemand auf die Idee, die Entgleisungen Lötzschs, Sarrazins oder Roths als exemplarisch für Die Linke, SPD und Grüne zu bezeichnen.
Fakt ist aber, dass das jetzt innerparteiliche Konsequenzen für Höcke nach sich ziehen muss. Dieses Geplärre ist nicht hinnehmbar und hat auch mit pragmatischer konservativer Politik nichts mehr zu tun. Sollte man ihm das jetzt einfach so durchgehen lassen, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man in die Nazi-Ecke gestellt wird.
AW: Politik und Geschichte
[quote="Augsburger Punker"]
Alle anderen, die von dieser Sportpalastrede 2.0 so angewidert sind wie ich: Bitte sucht Euch eine andere Protestpartei.[/quote]
Ich bin weit davon entfernt die AFD zu wählen! Welche Prostestpartei schlägst du vor? Von der Linken halte ich leider auch nicht viel und wenns um Politik geht, würde ich mich immer eher Links zur Mitte sehen!
Alle anderen, die von dieser Sportpalastrede 2.0 so angewidert sind wie ich: Bitte sucht Euch eine andere Protestpartei.[/quote]
Ich bin weit davon entfernt die AFD zu wählen! Welche Prostestpartei schlägst du vor? Von der Linken halte ich leider auch nicht viel und wenns um Politik geht, würde ich mich immer eher Links zur Mitte sehen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1181
- Registriert: 19.11.2004 20:43
AW: Politik und Geschichte
Anscheinend hast Du Dich mit unserer Geschichte nicht tiefergehend beschäftigt:Thane Krios hat geschrieben:Vor allem immer das Geschwätz von der glorreichen deutschen Geschichte. Was meint er denn damit? Das Gestolpere von einer größenwahnsinnigen Diktatur in die Nächste mit einer Gesellschaft, die z.B. der der Briten um Jahrhunderte hinterher war?
Wir hatten genau eine größenwahnsinnige Diktatur.
Leider überschattet diese die ansonsten sehr spannende deutsche Geschichte.
Auf das Wort "glorreich" zerzichte ich bewusst, da dies immer vom angelegten Maßstab abhängig ist.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26113
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Die PARTEIel_bart0 hat geschrieben:
Ich bin weit davon entfernt die AFD zu wählen! Welche Prostestpartei schlägst du vor? Von der Linken halte ich leider auch nicht viel und wenns um Politik geht, würde ich mich immer eher Links zur Mitte sehen!
https://www.die-partei.de/
AW: Politik und Geschichte
Die könnten durchaus als Protestpartei geeignet sein, waren bei mir schon auf m Schirm, nur leider ist mein allgemeines Interesse an Politik ziemlich im Keller gewesen! Danke für den Link, durchaus positiv zu werten das es diese Partei noch gibt!
3 Wir haben die Absicht, eine Mauer zu bauen…
Die PARTEI fordert den Bau neuer Mauern, z.B. um die Schweiz herum. (Die Schweizer haben es verdient.) Außerdem sind Mauern eine Absage an Globalisierung, weitere Europäisierung und unkontrollierbare Finanzströme
^^
3 Wir haben die Absicht, eine Mauer zu bauen…
Die PARTEI fordert den Bau neuer Mauern, z.B. um die Schweiz herum. (Die Schweizer haben es verdient.) Außerdem sind Mauern eine Absage an Globalisierung, weitere Europäisierung und unkontrollierbare Finanzströme
^^
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10552
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Politik und Geschichte
Ich würde da auch Berlin, Hauptstadt der DDR hinzurechnen.IamCanadian hat geschrieben: Wir hatten genau eine größenwahnsinnige Diktatur.
Sternzeit 08152412