Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich hätte da auch noch eine VHS Kassette meiner Bundeswehrzeit... :-)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich hätte da auch noch eine VHS Kassette meiner Bundeswehrzeit... :-)
Bei Dir reichen manchmal Deine Youtube-Videos :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Was ist denn da jetzt wieder schlimmes dabei?

Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

vogibeule hat geschrieben:nix
Aber du sprachst von netten Menschen.

Was sagst denn d zur Höcke-Rede in Dresden?
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

el_bart0 hat geschrieben:Sind sie nicht alle nett, unsere Abgeordneten und auch diejenigen welche es noch werden wollen?
Immer schön lächeln wenn die Kameras an sind :D und die Social Medias nicht vergessen, man muss präsent bleiben!

Letztens kam schon wieder ein netter Bericht zum Atomausstieg und der Lobbyarbeit die dahinter steckt. Dicker brocken Geld der zu vergeben war, jeder will einen Stück vom Kuchen und wer bezahlt? Einstieg wurde subventioniert, der Ausstieg wird subventioniert und der Vorstand möchte jetzt nicht drüber reden- es ist ja schließlich Rosinenpickerei und da spricht man eben nicht gern drüber... Jeder weiß bescheid und die Herren lachen sich ins Fäustchen- immer schön lächeln wenn die Kamera an ist ;)

Lachen die uns etwas aus?

Ich muss dazu sagen, ich arbeite noch an meinem Satire Programm! Ist nicht so einfach über solche ernsthaften Dinge zu schreiben, um Lacher ernten zu wollen. In dem Satz steckt eigentlich schon genügend Satire drin, ich glaub ich start damit ernsthaft durch :D
Die Energiewende und der Atomausstieg sind der größte Witz aller Zeiten. Wer eine ehrliche Analyse zu diesem Atomausstieg macht, wird feststellen das es nicht funktionieren wird und die Kosten auf den Verbraucher und mit dem Verlust vieler Arbeitsplätze einhergehen wird.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ritschie hat geschrieben:Was sagst denn d zur Höcke-Rede in Dresden?
Sollen wir wetten?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

vogibeule hat geschrieben:Die Energiewende und der Atomausstieg sind der größte Witz aller Zeiten. Wer eine ehrliche Analyse zu diesem Atomausstieg macht, wird feststellen das es nicht funktionieren wird und die Kosten auf den Verbraucher und mit dem Verlust vieler Arbeitsplätze einhergehen wird.

Nein, es ist die einzige Möglichkeit die wir haben. Es kann doch nicht sein, daß wir Tag für Tag Atommüll produzieren, bei dem keiner weiß wie und wo man den jemals entsorgen oder lagern kann. Vielleicht erinnert sich ja mancheiner noch daran, daß Atomstrom hochsubventioniert war, jahrzehntelang, bevor man sich damit eine goldene Nase verdienen konnte. Also komme mir keiner mit den Kosten. Und wenn man die vermutlichen Kosten für Entsorgung und Lagerung mit einrechnet, dann ist er immer noch nicht rentabel. Aber da hat sich schwarz-gelb ja brav in den Dienst der Energiekonzerne gestellt und denen die Klage erst ermöglich, die nun den Staat das Risiko tragen lässt.

Ach ja, das mit der Höcke-Rede interessiert mich auch. Wollte nur nicht der erste sein der fragt. :-)

Und natürlich wäre die Sicht eines Ex-Kriegers über die Bundeswehr-Einzelfälle interessant ... und bitte gleich die Prozentzahlen der Straftaten-Einzelfälle von Flüchtlingen gegenüber den Straftaten-Einzelfällen von Bundeswehrsoldaten aufrechnen. Blöderweise werden ja die Straftaten von Soldaten im Privaten Leben nicht erfasst. Also eigentlich ja glücklicherweise - denn wie ich schon öfter sagte: Krimineller ist Krimineller, egal ob Ausländer, Deutscher, oder gar Bundeswehangehöriger. Aber da Du ja immer gerne die Herkunft betonst, für die niemand etwas kann, wäre doch der Beruf auch mal interessant, für den man sehrwohl etwas kann :cool:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

djrene hat geschrieben:Buchenau
Buchenwald ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27987
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Mr. Blubb hat geschrieben:Buchenwald ;)
:cry:

Wenn Finger und Hirn unterschiedliches machen ...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Sollen wir wetten?
ich ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

djrene hat geschrieben:Nein, es ist die einzige Möglichkeit die wir haben. Es kann doch nicht sein, daß wir Tag für Tag Atommüll produzieren, bei dem keiner weiß wie und wo man den jemals entsorgen oder lagern kann. Vielleicht erinnert sich ja mancheiner noch daran, daß Atomstrom hochsubventioniert war, jahrzehntelang, bevor man sich damit eine goldene Nase verdienen konnte. Also komme mir keiner mit den Kosten. Und wenn man die vermutlichen Kosten für Entsorgung und Lagerung mit einrechnet, dann ist er immer noch nicht rentabel. Aber da hat sich schwarz-gelb ja brav in den Dienst der Energiekonzerne gestellt und denen die Klage erst ermöglich, die nun den Staat das Risiko tragen lässt.
So sieht es aus.
djrene hat geschrieben:Ach ja, das mit der Höcke-Rede interessiert mich auch. Wollte nur nicht der erste sein der fragt. :-)
Höcke Rede war halt mal wieder bewusstes fischen in rechtsextremen Kreisen. Juristische Konsequenzen wird das kaum haben, da Höcke ja nicht von einem schändlichen Denkmal sprach oder das Denkmal selbst als Schande bezeichnete, sondern von einem Denkmal der Schande schwadronierte. Höcke ist kein Holocaustleugner, aber jemand, der bewusst Rechtsextreme für die AFD gewinnen möchte. Dass sich die Partei nicht von diesem Vogel distanziert, wird ihr meiner Meinung nach eher schaden als nutzen.

djrene hat geschrieben: Krimineller ist Krimineller, egal ob Ausländer, Deutscher, oder gar Bundeswehangehöriger. Aber da Du ja immer gerne die Herkunft betonst, für die niemand etwas kann, wäre doch der Beruf auch mal interessant, für den man sehrwohl etwas kann :cool:
Die Frage ist nicht, ob ein Krimineller etwas für seine Herkunft oder seinen Beruf kann, sondern ob Herkunft oder Beruf etwas für die Kriminalität können.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben:ich ?
Nein, eigentlich wollte ich mit Ritschie wetten ob du ne vernünftige Antowrt auf die Frage gibst, die er dir gestellt hat.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

vogibeule hat geschrieben:ich ?

Sorry habe gerade erst den Rest gelesen.

Eines mal vorneweg, da hier ein paar User wohl den Prototyp des AFD Wählers sehen Bzw mich in der rechten Ecke drängen möchten, es ist nicht so und es ist mir auch egal was mir hier ein paar andichten möchten.

Ich hab meine eigene Meinung und Unrecht kann ich nicht ausstehen, zudem bin numal in einem Haushalt ohne sozialpädagogischem Hintergrund aufgewachsen, d.h ich fühle mich nicht schuldig für das ganze Unrecht das auf der Welt geschieht. Mitgefühl fängt in meinem unmittelbaren Umfeld an und nicht auf der halben Welt.

So jetzt mal zu Höcke dem Vollpfosten, wer den Holocaust leugnet ist ein Nazi. Der hat in der Politik nichts verloren. Ich bin noch in der glücklichen Lage ein Familienmitglied zuhaben, der körperlich und geistig top fit ist und der Zeitzeuge dieser schrecklichen Zeit war und glaubt mir, der spricht nicht gerne über diese Zeit und wenn nur wie schrecklich es war und wieviele Freunde er aus seiner Ortschaft verloren hat.
Trotzdem hat meine Generation mit dieser Zeit nichts zutun und ich fühle mich deshalb auch nicht schuldig, aber man sollte diese Grausamkeiten nicht vergessen und schon garnicht verherrlichen.

Diesen Quatsch von Straftaten von Soldaten kannst stecken lassen. Jeder Soldat muss neben einer Zivilstrafe auch mit einer Verurteilung vor dem Truppendienstgericht rechnen. Mir hat ein privater Fehltritt zu meiner BW Zeit 1 Jahr auf Bewährung vor dem Truppendienstgericht eingebracht ! Zu den Aufnahmeritualen braucht keiner der beim Bund war sagen er weiß von nix. Aber das hat sich immer alles im Rahmen gehalten. Kommandotaufe Äquatortaufe Fuchsalarm usw. Das waren ganz normale Sachen wie beim Segelflugschein der Schlag auf den Hintern,
Es war ja auch irgendwie Teambuilding und es war cool dieser Gruppe anzugehören. Aber da aus deinem Geschreibe hervorgeht das für dich Soldaten eine ungeliebte Randschicht unserer Gesellschaft sind, lasse ich es jetzt an dieser Stelle gut sein.

Zur Energiewende gebe ich dir insoweit Recht das ein Ersatz für den Atomstrom gefunden werden muss. Aber jetzt zubehaupten das nur die Konzerne verdienten an dem Strom ist schon sehr eng gesehen ? der Steueranteil ist ja nur gering.
Weißt du eigentlich um wieviel % der Stromverbrauch die letzten 5 Jahre gesunken ist ?
Die Kohlekraftwerke sind natürlich auch viel Umwelt schonender. Meine Prognose, wir werden nach 22 Strom teuer zukaufen müssen. Die Nord Süd Trasse wird min 7 Jahre später fertig wenn überhaupt, unsere Energie intensive Industrie wird abwandern müssen, unser stabiles Netz wird nicht haltbar sein.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben:Fuchsalarm
So geil. 1,5 Stunden Videodokumentation hier. DAS wenn RTL in die Finger bekommt, brennt der Bär.
Mei, hams mir da krachen lassen. Mit nähen um 4 Uhr Morgens :-)
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:So geil. 1,5 Stunden Videodokumentation hier. DAS wenn RTL in die Finger bekommt, brennt der Bär.
Mei, hams mir da krachen lassen. Mit nähen um 4 Uhr Morgens :-)
das wäre heute die Quali fürs Dschungelcamp 😖
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich muss es hochladen habs tatsächlich irgendwann digitalisiert.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

vogibeule hat geschrieben:Die Energiewende und der Atomausstieg sind der größte Witz aller Zeiten. Wer eine ehrliche Analyse zu diesem Atomausstieg macht, wird feststellen das es nicht funktionieren wird und die Kosten auf den Verbraucher und mit dem Verlust vieler Arbeitsplätze einhergehen wird.
Das Thema hatten wir auch hier schon, mit dem Ergebniss, es ist den meisten relativ egal- Hauptsache es kann weiter Strom im Überfluss verbraucht werden! Dafür das die Menschen, welche dafür verantwortlich sein müssten, nicht gerade schlecht verdienen- im Vergleich zur Ottonormal Gesellschaft, machen die insgesamt einen Job den hier wohl so ziemlich jeder der bis 3 zählen kann, auch machen könnte. Man muss die Anderen nur gut für dumm verkaufen können!
Die Rechnung ist doch ganz einfach, der Einstieg wurde subventioniert, der Ausstieg wird es ebenso und dazwischen liegen Mrd. Gewinne die abgeschöpft wurden. Der Staat hat es den Unternehmen ermöglicht mit schönem Profit aus der ganze Geschichte raus zu gehen. Man kann zur gelungenen Lobbyarbeit nur gratulieren, wen verwunderts auch in einer Welt in der mit Geld eben alles möglich zu sein scheint!
Wieso wird immer mit Arbeitsplätzen argumentiert? Wie als wenn wir nichts anderes könnten als Waffen und Atomstrom zu produzieren? Wie wäre es mal insgesamt, mit einer Gesellschaft die wieder verantwortungsvoll umgeht mit dem was sie zur Vergügung hat, als einfach im Überfluss alles zu verschwenden? Rene spricht es richtig an, durch die noch nicht geeignete Endlagerung des ganzen Mülls wird die ganze Geschichte für viele Generationen nach uns noch einen Ratenschwanz nach sich ziehen. Es gab bereits beim Atomeinstieg massive Proteste- hat damals scheinbar kaum gejuckt! Jetzt wo die Probleme scheinbar deutlicher als je zuvor auf dem Tisch liegen, juckts immer noch kaum? Da muss ich mich doch ernsthaft fragen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

el_bart0 hat geschrieben:Das Thema hatten wir auch hier schon, mit dem Ergebniss, es ist den meisten relativ egal- Hauptsache es kann weiter Strom im Überfluss verbraucht werden! Dafür das die Menschen, welche dafür verantwortlich sein müssten, nicht gerade schlecht verdienen- im Vergleich zur Ottonormal Gesellschaft, machen die insgesamt einen Job den hier wohl so ziemlich jeder der bis 3 zählen kann, auch machen könnte. Man muss die Anderen nur gut für dumm verkaufen können!
Die Rechnung ist doch ganz einfach, der Einstieg wurde subventioniert, der Ausstieg wird es ebenso und dazwischen liegen Mrd. Gewinne die abgeschöpft wurden. Der Staat hat es den Unternehmen ermöglicht mit schönem Profit aus der ganze Geschichte raus zu gehen. Man kann zur gelungenen Lobbyarbeit nur gratulieren, wen verwunderts auch in einer Welt in der mit Geld eben alles möglich zu sein scheint!
Wieso wird immer mit Arbeitsplätzen argumentiert? Wie als wenn wir nichts anderes könnten als Waffen und Atomstrom zu produzieren? Wie wäre es mal insgesamt, mit einer Gesellschaft die wieder verantwortungsvoll umgeht mit dem was sie zur Vergügung hat, als einfach im Überfluss alles zu verschwenden? Rene spricht es richtig an, durch die noch nicht geeignete Endlagerung des ganzen Mülls wird die ganze Geschichte für viele Generationen nach uns noch einen Ratenschwanz nach sich ziehen. Es gab bereits beim Atomeinstieg massive Proteste- hat damals scheinbar kaum gejuckt! Jetzt wo die Probleme scheinbar deutlicher als je zuvor auf dem Tisch liegen, juckts immer noch kaum? Da muss ich mich doch ernsthaft fragen!
Bin schon bei dir, nur die Alternative ist ein Witz! Wird ein Gezeitenkraftwerk geplant steht Greenpeace schon vor der Tür, der Fischleich wird gefährdet usw.
So ein Ausstieg gehört schon mit Bedacht und Alternativen geplant, das war nur ein Wahlthema das in Hysterie umgewandelt wurde.
Unser Wohlstand in Bayern ist schon ein stückweit auf den Atomstrom zurückzuführen. Bin mal gespannt was MAN Diesel macht wenn Gundremmingen abschaltet und wenn man den Verbrauch der letzten 5 Jahre ansieht der um 23% gestiegen ist, frage ich mich schon ob es eine Lösung ist den Strom aus dem Ausland zu kaufen.
Der Müll bleibt der Gleiche auf unserem Planeten egal ob bei uns Frankreich CZ usw.
Die jetzt stark subventionierte Kohle als Lösung zu betrachten ist für mich ein Witz.
Es hätte vielmehr in die Forschung und Alternativenenergien getan werden müssen. Das eine Kanzlerin die Hysterie nach Fukushima für ihre Zwecke ausgenutzt hat, stellt uns jetzt vor eine Aufgabe die nicht einfach sein wird.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20509
Registriert: 24.11.2002 13:51

Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Woher kommt das mit den 23% mehr Stromverbrauch ?
M.M. nach ist der Stromverbrauch über Jahre hinweg kontinuierlich zurück gegangen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Was hält man hier eigentlich von Schulz?
Gesperrt