Es ist dir also "zu doof", die Szene nochmal anzuschauen. Ganz großes Kino für eine gute Diskussionsgrundlage...Shutout hat geschrieben:Mir ist es jetzt zu doof die Szene nochmal anzuschauen, aber Ehliz berührt Meisner (wenn überhaupt) nur minimal. So habe ich es auf meinem Sitzplatz gesehen. Für mich ist diese Berührung keineswegs ein Grund oder sogar DER Grund warum man die Scheibe durchrutschen lässt.
In der Übertorperspektive sieht man klar, dass der Puck schon sehr lange unter Meisner ist, bis der Nürnberger in ihn rein rutscht und sogar nochmal leicht aktiv nachdrückt und durch die Kontakte des Schienbeins oder Schlittschuhs mit Meisner die Scheibe den entscheidenden Impuls bekommt und ins Tor rutscht.
In den modifizierten Regeln zum Torraumabseits heißt es ganz klar: "Hat der Spieler einen relevanten Kontakt mit dem Torhüter oder nimmt ihm die Sicht, ist es kein Tor." Wenn das kein "relevanter Kontakt" ist ja was denn dann???
Wurde heuer schon oft in vergleichbaren Situationen im Video angeschaut und bei geringeren Behinderungen als gestern schon auf kein Tor entschieden. Behinderung des Torhüters in der Aktion, sein Tor zu hüten, darf definitiv per Videobeweis überprüft werden.