DennisMay hat geschrieben:Da ich eben erst über diesen Artikel gestolpert bin,
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 84341.html
Man kann also ein altes Bauwerk in so einer diffizilen Umgebung zu einer Leuchtscholle umbauen, aber einen neuen Nutzbau, von dem man von der Blauen Kappe maximal das Dach sieht darf man nicht hinstellen?
Die Aussage des Herrn Wurm ist absolut zutreffend. Das offene CFS hatte seine eigene Architektursprache, wie sie für die 70er Jahre typisch war.
Zudem ist die ursprüngliche Betonstruktur im Lichte der Bauzeit betrachtet eine herausragende Leistung gewesen. Es handelt sich auch nach
heutigen Maßstäben um etwas Besonderes, namlich eine Spannleichtbetonstruktur.
Ich finde das nunmehr geschlossene CFS, gerade im beleuchteten Zustand ebenfalls sehr attraktiv und auch markant.
Es wäre nun ein schlimmer Fehler, diesem Bauwerk eine Wellblechhütte zu Seite zu stellen.
Dann muß man auch noch genauer hinhören resp. -sehen. Es wird nämlich von einer Überdachung und nicht von einer Einhausung gesprochen.
Auch das ist hinsichtlich der Kosten von erheblicher Bedeutung. Die Nachteile einer reinen Überdachung kennen wir alle vom offenen CFS.
Wobei eine Überdachung mit ausreichendem Überstand für die Bahn II bessere Bedingungen schaffen würde, als dies bei Bahn I der Fall war.
Dort schien Nachmittags die Sonne auf einen Teil der Eisfläche, was sowohl die Eisqualität, als auch die Sicht beinträchtigt hat. Die Bahn II
wird hier aber durch den Nordbau geschützt. Nach Osten schließt sich die Stadtmauer an. Man kann sicher davon ausgehen, daß auch bei
einer reinen Überdachung kein maßgeblicher Sonnenlichteinfall stattfinden wird. Auch Laub wird wohl nicht in dem Maß auf das Eis geweht
werden, wie das beim offenen Stadion der Fall war.
Wollte man eine geschlossene Halle herstellen, hätte das weitreichende Folgen, da dann soweit mir bekannt ist,
stets eine Lüftungsanlage vorzusehen wäre. Hinzu kommen Tore etc. was bei einer reinen Überdachung
verzichtbar wäre.
Grundsätzlich ist alles denkbar, aber sicher nicht bezahlbar.
So haben wir schon mal überlegt, ob man nicht eine schwere Konstruktion wählt, die von der blauen Kappe
aus als Parkdeck genutzt werden könnte. Das wären dann die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe.
Mal sehen wir das Ganze weitergeht!
Noch eine schöne Sommerpause
der Inschinör