Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von AEV-Fan »

Rigo-QN hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch was worüber sich der Augsburger nicht echauffiert?
Echauffieren wäre zu viel gesagt.

Aber ich frage mich schon, ob man den - wie ich finde wirklich gelungenen - Schriftzug, der dem CFS in der Dunkelheit ein sehr schönes Bild gibt, so verdecken muss.

Man hat bestimmt nicht ewig designen lassen, Muster aufgestellt und das alles ewig diskutiert um dann am Ende eine Hecke davorzustellen.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von theobald123 »

Da Sicherheit heutzutage groß geschrieben wird:
Die Bepflanzung dient als Blendschutz für vorbeifahrende Autos. :rolleyes:
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich finde, dass es gerade bei Nacht gut aussieht
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 864
Registriert: 28.07.2003 16:20

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von AEVTommy »

D' Baumliiien isch zu hoch, dass koiner mehr was lesa ka :-) :-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von DennisMay »

CFS belegt bei einer Umfrage unter DEL Fans den letzten Platz. Sieger ist Nürnberg vor München und auch die Trommelhöhle in Wolfsburg soll toll sein.Bild

http://www.nq-online.de/nq_53_39348_Fan ... ieden.html

Leider ist die Umfrage und deren Fragen nicht verlinkt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Cassy O'Peia »

Dann hat sich Sabo wenigstens diesen Titel sichern können.

Sternzeit 08152412
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1304
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von aevschorsch »

DennisMay hat geschrieben:CFS belegt bei einer Umfrage unter DEL Fans den letzten Platz. Sieger ist Nürnberg vor München und auch die Trommelhöhle in Wolfsburg soll toll sein.Bild

http://www.nq-online.de/nq_53_39348_Fan ... ieden.html

Leider ist die Umfrage und deren Fragen nicht verlinkt.

Komische Umfrage!
Das ist ausführlich im Rückblickheft der EHNews.
Bei Stimmung sind wir Nr.1 .............................

Die schlechte Note fürs CFS kommt von "Sauberkeit sanitäre Anlagen !"
So dreckig finde ich die gar nicht.

Insegesamt sind wir 10ter.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Mr. Shut-out »

Find sie auch nicht dreckig. Was nervt ist allerdings, dass die Papiertüchereimer nach dem 1. Drittel schon voll sind und alles auf dem Boden liegt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Stewart »

aevschorsch hat geschrieben:Komische Umfrage!
Das ist ausführlich im Rückblickheft der EHNews.
Bei Stimmung sind wir Nr.1 .............................

Die schlechte Note fürs CFS kommt von "Sauberkeit sanitäre Anlagen !"
So dreckig finde ich die gar nicht.

Insegesamt sind wir 10ter.
Hinsichtlich sanitärer Anlagen müsste Iserlohn mit Abstand letzter sein :w00t:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Augsburger Punker »

Da haben nur Leute mitgemacht, die nie an der Fanny Rinne unter der Kruve gepisst haben
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Stewart »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da haben nur Leute mitgemacht, die nie an der Fanny Rinne unter der Kruve gepisst haben
:-) :-) :-)
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von IamCanadian »

Augsburger Punker hat geschrieben:Fanny Rinne
Hoffentlich liest die hier nicht mit :-)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich zitiere nur was da stand
lionheart69

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von lionheart69 »

Gary hat geschrieben:gibt´s eigentlich was neues bezüglich Flexbande?
So langsam müsste man doch damit anfangen können, oder?
Alte Bande von Bahn 1 ist draußen
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von DennisMay »

Da ich eben erst über diesen Artikel gestolpert bin,

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 84341.html
[font=&quot]Wie hoch die Kosten werden könnten, darüber konnte Wurm auf Nachfrage einiger Beiratsmitglieder noch keine Aussagen treffen. "Wir wissen es einfach nicht, aber es wird sicher eine Millionensumme werden." Denn die Halle würde an einer städteplanerisch diffizilen Stelle entstehen. Direkt an der alten Stadtmauer am Hang, der die Innenstadt Richtung Oberhausen abtrennt. "Da können wir nicht einfach einen einfachen Industriebau hinstellen, da würde die Stadtplanung sicherlich nicht mitmachen."[/font][LEFT]
Man kann also ein altes Bauwerk in so einer diffizilen Umgebung zu einer Leuchtscholle umbauen, aber einen neuen Nutzbau, von dem man von der Blauen Kappe maximal das Dach sieht darf man nicht hinstellen?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von der inschinör »

DennisMay hat geschrieben:Da ich eben erst über diesen Artikel gestolpert bin,

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 84341.html



Man kann also ein altes Bauwerk in so einer diffizilen Umgebung zu einer Leuchtscholle umbauen, aber einen neuen Nutzbau, von dem man von der Blauen Kappe maximal das Dach sieht darf man nicht hinstellen?
Die Aussage des Herrn Wurm ist absolut zutreffend. Das offene CFS hatte seine eigene Architektursprache, wie sie für die 70er Jahre typisch war.
Zudem ist die ursprüngliche Betonstruktur im Lichte der Bauzeit betrachtet eine herausragende Leistung gewesen. Es handelt sich auch nach
heutigen Maßstäben um etwas Besonderes, namlich eine Spannleichtbetonstruktur.
Ich finde das nunmehr geschlossene CFS, gerade im beleuchteten Zustand ebenfalls sehr attraktiv und auch markant.

Es wäre nun ein schlimmer Fehler, diesem Bauwerk eine Wellblechhütte zu Seite zu stellen.

Dann muß man auch noch genauer hinhören resp. -sehen. Es wird nämlich von einer Überdachung und nicht von einer Einhausung gesprochen.
Auch das ist hinsichtlich der Kosten von erheblicher Bedeutung. Die Nachteile einer reinen Überdachung kennen wir alle vom offenen CFS.
Wobei eine Überdachung mit ausreichendem Überstand für die Bahn II bessere Bedingungen schaffen würde, als dies bei Bahn I der Fall war.
Dort schien Nachmittags die Sonne auf einen Teil der Eisfläche, was sowohl die Eisqualität, als auch die Sicht beinträchtigt hat. Die Bahn II
wird hier aber durch den Nordbau geschützt. Nach Osten schließt sich die Stadtmauer an. Man kann sicher davon ausgehen, daß auch bei
einer reinen Überdachung kein maßgeblicher Sonnenlichteinfall stattfinden wird. Auch Laub wird wohl nicht in dem Maß auf das Eis geweht
werden, wie das beim offenen Stadion der Fall war.

Wollte man eine geschlossene Halle herstellen, hätte das weitreichende Folgen, da dann soweit mir bekannt ist,
stets eine Lüftungsanlage vorzusehen wäre. Hinzu kommen Tore etc. was bei einer reinen Überdachung
verzichtbar wäre.

Grundsätzlich ist alles denkbar, aber sicher nicht bezahlbar.
So haben wir schon mal überlegt, ob man nicht eine schwere Konstruktion wählt, die von der blauen Kappe
aus als Parkdeck genutzt werden könnte. Das wären dann die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe.

Mal sehen wir das Ganze weitergeht!

Noch eine schöne Sommerpause
der Inschinör
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von DennisMay »

der inschinör hat geschrieben:
Grundsätzlich ist alles denkbar, aber sicher nicht bezahlbar.
So haben wir schon mal überlegt, ob man nicht eine schwere Konstruktion wählt, die von der blauen Kappe
aus als Parkdeck genutzt werden könnte. Das wären dann die berühmten zwei Fliegen mit einer Klappe.

Mal sehen wir das Ganze weitergeht!

Noch eine schöne Sommerpause
der Inschinör
Ich wusste gar nicht das Holz uns Asphalt als schwere Konstruktion bezeichnet wird, denn schwer sieht das in Götzens für mich nicht aus. Platz ist dort für rund 40-50 PKW.

http://www.hockeyarenas.net/index.php?p ... C3%B6tzens


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von Augsburger Punker »

Mit mir sprach er über Überdachung ODER Einhausung, letzteres zieht er vor
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von der inschinör »

DennisMay hat geschrieben:Ich wusste gar nicht das Holz uns Asphalt als schwere Konstruktion bezeichnet wird, denn schwer sieht das in Götzens für mich nicht aus. Platz ist dort für rund 40-50 PKW.

http://www.hockeyarenas.net/index.php?p ... C3%B6tzens
Das wäre so ein Ansatz. Nach meiner Erfahrung müsste es sich um eine Holz-Beton-Verbundkonstruktion handeln.
Der Asphalt wird in solchen Fällen als Schutzschicht aufgebracht.

Die Konstruktion finde ich prinzipiell ansprechend, wobei ich im Umfeld des CFS Zweifel hätte,
ob das passt. Aber dafür gibt es ja die Architekten! Und da gibt es durchaus wirklich gute.

Über einer Eisbahn von 30*60 m sollten eher 80-100 Stellplätze unterzubringen sein.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Mit mir sprach er über Überdachung ODER Einhausung, letzteres zieht er vor
Na ja, zwischen vorziehen und letztendlich bezahlen gibt es eben einen gewissen Unterschied.
Ich fände eine Einhausung auch besser, sehe aber eine Überdachung dennoch als Verbesserung.

Jetzt gibt es erst mal die Bande von Bahn I und neue Puckfangnetze, deren Masten nciht mehr so verbogen rumstehen.
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Der Umbau vom Umbau

Beitrag von dolch »

Eine Überdachung wäre nur im ersten schritt Günstiger.
Da die Folgekosten diese gegenüber einer Einhausung übersteigen.

Von einem Parkdeck würde ich absehen, hier wird man bei einem Herkömlichen Dach sicher die Hälfte der Kosten einsparen können. Folgekosten mal ganz abgesehen.

Der Bericht hört sich mM nach leider nicht so Rosig an...

Optisch würde ich das ganze einfach an das Stadion anlehnen. Graue Alupaneele und gut is.
Antworten