Nachdem ich das gestern den ganzen Tag im Rosenaustadion gemacht hab kenn ich den Text.
"Trautmann" vom Rosenmüller wird toll.
Und jetzt zurück zum modernen Fußball.
Die Fans sind halt noch müde im Kopf. Da muss man wieder Flugblätter verteilen wie gegen Barca. Da steht dann drauf: Liebe Bayern-Fans, wenn Tor von uns, bitte jubeln, mit Geldscheinen wedeln reicht zur Not auch. Wenn Gegner ein Tor schießt, bitte Sektglas abstellen und traurig schauen.el_bart0 hat geschrieben:Wieso kann man nicht ne ausgelassene und gute Stimmung im weiten Rund haben, ohne über Ausschreitunge reden zu müssen? Ich denke in 99% der Fälle funktioniert das auch und dieses eine 1% kriegst du nie mit Hirn gespeist. Allerdings empfinde ich ein Stadion mit 60000 Zuschauern gefüllt, über den Großteil einer Partie eine Stimmung wie bei einer Beerdigung austrahlend, auch relativ unnötig.
Na ja, als was du ihn siehst und was er dann für Arbeit leistet sind ja 2 paar Schuhe.Shutout hat geschrieben:Der Hasan hat übrigens eine Ausstrahlung von einem Komiker, aber keineswegs von einem "starken Mann hinter der Mannschaft". Der wirkt auf mich immer wie ein Spaßvogel, bin gespannt ob er es abstellen kann.
Es gibt nur eine Option: Sobald sie im Herrenbereich auflaufen können, sollten sie schauen, dass sie so schnell wie möglich von den Bayern wegkommen, wenn sie es zum Profi bringen wollen. Es kommt eh keiner dran, dessen Transfervolumen kein zweistelliger Millionenbetrag war.Allgaier hat geschrieben:
Für micht gibts da nur 2 Optionen:
1. Direkt aus der Jugend nach oben
2. Die Spieler verleihen und zwar zu 1. oder 2. Ligateams
Rudy?kottsack hat geschrieben:Es kommt eh keiner dran, dessen Transfervolumen kein zweistelliger Millionenbetrag war.
TransferVOLUMEN! Gescheit lesen! Da is Handgeld und Salär mit drin und damit kommen die alle in den zweistelligen Bereich. Und die mühlenartig runtergebeteten Müller und Alaba sind jetzt auch schon acht Jahre her. Willst jetzt noch mit Roland Wohlfahrt um die Ecke kommen? Nächstes Jahr geht dann auch nur noch Alaba in der Aufzählung. Toll!djrene hat geschrieben:Rudy?
Alaba
Müller
Bei Boateng weiß man es nicht so genau. Leicht unter, oder über 10 Mio.
Und wenn Korinthen kacken, dann richtig: Lewandowski![]()
Du vergleichst Bayern und Schalke? Sorry aber dieser Vergleich hinkt schon ein wenig.kottsack hat geschrieben:TransferVOLUMEN! Gescheit lesen! Da is Handgeld und Salär mit drin und damit kommen die alle in den zweistelligen Bereich. Und die mühlenartig runtergebeteten Müller und Alaba sind jetzt auch schon acht Jahre her. Willst jetzt noch mit Roland Wohlfahrt um die Ecke kommen? Nächstes Jahr geht dann auch nur noch Alaba in der Aufzählung. Toll!
Mit dem Trainer wird das nix mehr. Und der Nachfolger wird dann auch wieder einer komplett ohne Landeskolorit werden.
Den Hoeneß muss doch der Neid zerfressen, wenn der sieht, wenn z.B. Schalke in der Schlußviertelstunde einwechselt. Das waren alle drei Jungs aus der eigenen knappenschmiede, die einfach mal so reingeworfen werden. So baut man Spieler selbst auf!
Da muss man sich aber fragen warum? Wer nach Spanien schaut, der sieht das dort nicht wenige Spieler aus dem Nachwuchs in der ersten Mannschaft landen.Allgaier hat geschrieben:Dort ist das Niveau einfach so hoch, da kommen halt nur außergewöhnliche Talente zum Zug und die wirds nicht sehr oft geben.
War das in den letzten Jahren bei Real oder Barca auch der Fall?Saku Koivu hat geschrieben:Da muss man sich aber fragen warum? Wer nach Spanien schaut, der sieht das dort nicht wenige Spieler aus dem Nachwuchs in der ersten Mannschaft landen.
Allgaier hat geschrieben: Außerdem darf man Spieler wie z.b. Can oder Kroos nicht vergessen die leider nicht mehr im Verein sind aber aus der Jugend des FC Bayern stammen.