DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10567
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: DEL-News

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wer ist der beste?

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2875
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: DEL-News

Beitrag von Eisbrecher »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wer ist der beste?
Gutes Stichwort: Aumüller pfeifft nicht mehr in der DEL. (Quelle: sein Facebook-Account)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3029
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: DEL-News

Beitrag von Avalanche »

Gott sei Dank.... :thumbup:
Heißt dass nun, dass die Schanzer ihren Fanclub auch auflösen? :-) :-) :-)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Habs woanders schon geschrieben, letztes Jahr konnte man gut verfolgen wie schwach viele Schiedsrichter sind und jetzt haben 3 der besseren(Brüggemann, Schimm, Aumüller) innerhalb eines Sommers die Pfeiffe an den Nagel gehängt oder wie bei Aumüller wurden gehängt. Nicht das ich Aumüller oder Schimm gut fand, aber ihre Linie haben sie immer durchgezogen.

Bin gespannt welche Qualität nachkommt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3029
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: DEL-News

Beitrag von Avalanche »

Brüggemann hat aufgehört? Den fand ich persönlich als ganz brauchben Schiri. Schimm ist kein Verlust und bei Aumüller wars irgendwie Lotto, bei welcher Mannschaft er seine Linie durchgezogen hat. :rolleyes:
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: DEL-News

Beitrag von Mr. Blubb »

Brüggemann ist jetzt Schiedsrichter-Chef, oder wie auch immer die Position genau heißt. ;)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: DEL-News

Beitrag von schmidl66 »

Schimm und Brüggemann tun weh! Aumüller kann ich ganz gut verkraften :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DEL-News

Beitrag von Shutout »

Schade! So nach und nach gehen die ganz großen in diesem Sport oder werden gegangen.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1710
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: DEL-News

Beitrag von onkel hotte »

Shutout hat geschrieben:Schade! So nach und nach gehen die ganz großen in diesem Sport oder werden gegangen.
Leute, was geht denn hier ab?

Brüggemann war kein Schlechter, obwohl der auch nachgelassen hat. Schimm hat wohl mehr Schatten als Licht produziert und hatte immer wieder kapitale Aussetzer. Der wird mir persönlich auch nicht fehlen.

Aber Aumüller??? Das war die größte Flachzange seit der Überdachung des CFS.

Menschlich mögen alle drei in Ordnung sein, aber zu den ganz großen in diesem Sport zählen die ganz ganz sicher nicht.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DEL-News

Beitrag von Shutout »

onkel hotte hat geschrieben:Leute, was geht denn hier ab?

Brüggemann war kein Schlechter, obwohl der auch nachgelassen hat. Schimm hat wohl mehr Schatten als Licht produziert und hatte immer wieder kapitale Aussetzer. Der wird mir persönlich auch nicht fehlen.

Aber Aumüller??? Das war die größte Flachzange seit der Überdachung des CFS.

Menschlich mögen alle drei in Ordnung sein, aber zu den ganz großen in diesem Sport zählen die ganz ganz sicher nicht.
Ohne dir jetzt irgendwas unterstellen zu wollen, würde ich sehr gerne mal ein Spiel lang wissen welche Entscheidungen der Refs du als korrekt und als nicht korrekt empfindest. Jeder hat da ja seine eigene Meinung dazu und vorallem in Augsburg ists da schlimm, darum wäre es wirklich mal interessant.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30666
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: DEL-News

Beitrag von Rigo Domenator »

onkel hotte hat geschrieben:Leute, was geht denn hier ab?

Brüggemann war kein Schlechter, obwohl der auch nachgelassen hat. Schimm hat wohl mehr Schatten als Licht produziert und hatte immer wieder kapitale Aussetzer. Der wird mir persönlich auch nicht fehlen.

Aber Aumüller??? Das war die größte Flachzange seit der Überdachung des CFS.

Menschlich mögen alle drei in Ordnung sein, aber zu den ganz großen in diesem Sport zählen die ganz ganz sicher nicht.
Doch das waren sie aus meiner sich sehr wohl. Das kann nächste Saison richtig lustig werden... 😕
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Al_33
Rookie
Beiträge: 326
Registriert: 16.10.2016 14:03

AW: DEL-News

Beitrag von Al_33 »

Vielleicht steigt ja der Lichtnecker dafür wieder ein.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26138
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Oder Ondertoller
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

AW: DEL-News

Beitrag von Stadiongeist »

Ich frage mich bei dem Thema Schiedsrichter sowieso bis heute was da passiert sein muss, dass die DEL mitten unter der Saison um die Schiedsrichteransetzung von heute auf morgen ein solche Geheimnis macht und erst wenige Stunden zuvor bekannt gibt. Das fällt denen doch auch nicht ein weil sie gerade nix besseres zu tun haben.

Was die Schiedsrichter für die kommende Saison angeht bin ich durchaus der Meinung es kann auch hier noch schlimmer werden, aber hoffen wir das Beste.
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: DEL-News

Beitrag von 8108&70er »

Also zu Aumüller in Verbindung zu Augsburg möchte ich nur sagen, dass es kein Zufall ist, dass er die letzten Jahre in Augsburg nicht mehr pfeifen durfte.
Und die Statistik belegt das eindeutig.
Mag sein, dass der eine "Linie" einhalten wollte, aber eine Mannschaft so zu benachteiligen ist für den Job absolut fehl am Platz.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2875
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: DEL-News

Beitrag von Eisbrecher »

8108&70er hat geschrieben: Und die Statistik belegt das eindeutig.
Dann mal her damit.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: DEL-News

Beitrag von 8108&70er »

Eisbrecher hat geschrieben:Dann mal her damit.
Ist ca. vom Jahrewechsel 15/16:

Seit 7.12.2012 hat aumüller nicht mehr in Augsburg gepfiffen.

Im damaligen Zeitraum hat Aumüller 10 mal gepfiffen bei Augsburger Beteiligung.

Dabei gab es Powerplay 34:59 und 234:92 Strafminuten.

9 der 10 Spieler hat Augsburg verloren.

In 3 Spielen der Saison 15/16 mit Aumüller
hatte der AEV im Schnitt 8 mal Unterzahl und 27 Strafminuten.
Im Gesamtschnitt waren es 5 Unterzahl und 18 Strafminuten.

Das musst du mir jetzt leider glauben, oder selbst nachzählen :D
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: DEL-News

Beitrag von Shutout »

Dieser Aumüller war ja dann ein echt fieser Mensch.
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: DEL-News

Beitrag von 8108&70er »

Shutout hat geschrieben:Dieser Aumüller war ja dann ein echt fieser Mensch.
Menschlich will ich ihn nicht verurteilen.
Ist bestimmt privat n ganz netter ;)

Beruflich muss ich ihn allerdings kritisieren.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2875
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: DEL-News

Beitrag von Eisbrecher »

8108&70er hat geschrieben:Ist ca. vom Jahrewechsel 15/16:

Seit 7.12.2012 hat aumüller nicht mehr in Augsburg gepfiffen.
Im damaligen Zeitraum hat Aumüller 10 mal gepfiffen bei Augsburger Beteiligung.
Dabei gab es Powerplay 34:59 und 234:92 Strafminuten.

9 der 10 Spieler hat Augsburg verloren.

In 3 Spielen der Saison 15/16 mit Aumüller
hatte der AEV im Schnitt 8 mal Unterzahl und 27 Strafminuten.
Im Gesamtschnitt waren es 5 Unterzahl und 18 Strafminuten.

Das musst du mir jetzt leider glauben, oder selbst nachzählen :D
Ich werde sicher nicht nachzählen und glaub die Zahlen einfach mal so.

Daraus aber den Beweis zu führen, dass er parteiisch war, halte ich die reinen Zahlen nicht für ausreichend. Sind einfach zu viele Faktoren die mit rein spielen:

- Was für Strafen waren es?
Scheinen ja auch große dabei gewesen zu sein, wenn man die absolute Zahl anschaut.
Dazu müsste man Wechselfehler abziehen, da die von den Linesmen gepfiffen werden.

- Wer waren die Gegner
Mannschaften auf Augenhöhe oder solche bei denen man hoffnungslos überfordert war und deshalb mehr Strafen nehmen musste

- Waren es Heimspiele oder Auswärtspiele?
Dass man in Köln München Mannhei Ingolstadt 9 von 10 verliert würde mich z.B. gar nicht wundern, eigentlich nicht mal zuhause.

- Welche Strafen wurden wirklich von Aumüller ausgesprochen, welche vom zweiten HSR?
An den Namen Aumüller erinnert man sich eher, als an irgend einen Unbekannteren zweiten Mann. Und mal ehrlich, wer achtet schon drauf welcher der beiden Protagonisten wirklich die Strafe ausgesprochen hat? Ich kann die zwei manchmal nicht mal unterscheiden. :o

- etc.

Es kann zudem auch durchaus sein, dass ein Schiri eine Linie pfeifft, die eine Mannschaft benachteiligt (z.B. Stockfouls pfeiffen / Checks nicht). Ist das dann die Schuld des Schiris?
Ich sage nein, solche Infos liegen den Trainern eigentlich vor und man müsste sein Team darauf einstellen.

Ich möchte jetzt nicht den Aumüller rehabilitieren. Den von dir genannten "eindeutigen Beleg" sehe ich da aber nicht. Ein Indiz (ggf. auch zwei) ist jedoch sicherlich erkennbar.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Antworten