Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »



Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

https://www.youtube.com/watch?v=_8CeD8soGrg

Wahltag ist Zahltag.

Die Zeche zahlen vermutlich wieder andere.

Ich hoffe ja es wird keiner der beiden Spitzenkandidaten- hopeless!

Man kann nur warten das sie aussterben!

Die Urbane- Eine Hip Hop Partei

"....Hip-Hop ist unser Alleinstellungsmerkmal, deswegen steht es bei uns im Namen. Ich kann jedem in drei Minuten erklären, was Hip-Hop bei uns bedeutet. Die CDU bräuchte da sicher länger um mir zu erklären, was an ihnen noch christlich ist. Und ich würde es trotzdem nicht verstehen...."

Raphael Hillebrand. Bundesvorsitzender
W O R D!


Euch einen schönen Sonntag und hoffentlich einen AEV Sieg.

Edit: Bei einem möglichen Überhangmandat die 5% Klausel ganz vergessen- so das eh nur die etablierten davon profitieren!?
Die sachliche Rechtfertigung von Sperrklauseln sind die „Zersplitterung“ der Sitzverteilung zu verhindern und damit eine stabile Mehrheit für die Regierungsbildung zu ermöglichen und zu sichern.[1][2][3][4][5]

Ohne Sperrklauseln finden sich bei Verhältniswahlen häufig viele kleine Parteien im Parlament, teils auch Splittergruppen. Dies erschwert die Regierungsbildung. Oft ist in so einem Fall die Koalitionsmehrheit nur knapp, so dass Klein- und Kleinstparteien ein relativ hohes Gewicht bei Entscheidungen zukommen kann.

Durch eine Sperrklausel verringert sich die Anzahl der Parteien im Parlament. Gleichzeitig modifiziert sie die Gleichheit der Wahl, weshalb die Einführung und die Höhe einer Sperrklausel gegen die Gefahr, die von der Parteienzersplitterung ausgeht, abgewogen werden muss.
Sofern mit "stabile Mehrheit" die Groko gemeint ist, nee danke ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Geschlafen, als es in der Schule um die Weimarer Republik ging?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Mr. Blubb hat geschrieben:Geschlafen, als es in der Schule um die Weimarer Republik ging?
Scheinbar in Sozialkunde immer gefehlt
HipHop Partei was für ein Schwachsinn
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von AEV-Fan »

Nazis im Bundestag.

Man kann gar nicht so viel fressen ...
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

SPD in der Opposition ist eine gute Entscheidung, denn die Gelben und Grünen unter ein Dach zu bekommen ist dann doch eine Aufgabe für Mutti und weiter so sollte dann eigentlich nicht mehr gehen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

Schlechtetes Wahlergebnis seit 1949 für die CDU, die Koalitionsparteien der letzten Legislaturperiode mit den grössten Verlusten und dann will AM weiter Kanzlerin bleiben - finde den Fehler... Deutlicher kann doch Unzufriedenheit mit der bisherigen Regierungsarbeit nicht ausgedrückt werden ?!?!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Was erwartest sonst? Petry als Chefin einer Minderheitsregierung? :-)

https://www.koelner-abendblatt.de/artik ... 16773.html
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20513
Registriert: 24.11.2002 13:51

Politik und Geschichte

Beitrag von Manne »

Nette Satire
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10554
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Absoluter Supergau.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Absoluter Supergau.
Brennt der Reichstag?

Das Ergebnis war doch zu erwarten - hat Dich das überrascht?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

aev-panther hat geschrieben:Schlechtetes Wahlergebnis seit 1949 für die CDU, die Koalitionsparteien der letzten Legislaturperiode mit den grössten Verlusten und dann will AM weiter Kanzlerin bleiben - finde den Fehler... Deutlicher kann doch Unzufriedenheit mit der bisherigen Regierungsarbeit nicht ausgedrückt werden ?!?!
Ich habe den Fehler gefunden, es ist dein Beitrag. Die CDU/CSU liegt 12 Prozentpunkte vor der zweitstärksten Partei. Eine Welt ist das.

Das Ergebnis ist natürlich kein Supergau, es war in etwa so zu erwarten. Ein Supergau kann es höchstens für die Grünen werden, die ihre Ideale über Bord werfen müssen, um Neuwahlen zu verhindern.
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

@vKrolock: welche meiner Zahlen entspricht nicht der Wahrheit - was soll an meinem Beitrag ein" Fehler" sein?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22921
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

Mit Ausnahme von 1949 hast du keine Zahl genannt. Aber wer, wenn nicht Angela Merkel, soll bei dem Ergebnis Kanzler(in) werden?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10554
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Die Grünen werden sich wohl leider verkaufen.

Und in 4 Jahren gibt's dann Haselnuss statt Jamaika.

Sternzeit 08152412
aev-panther
Rookie
Beiträge: 453
Registriert: 02.08.2012 14:34

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von aev-panther »

@vk:
Wie wär's mit Nachwuchs?
Den hat AM ja leider über Jahre weg gemobbt...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Manne hat geschrieben:Scheinbar in Sozialkunde immer gefehlt
HipHop Partei was für ein Schwachsinn
Ich antworte mit einem anderen User ;)

AEV-Fan hat geschrieben:Nazis im Bundestag.

Man kann gar nicht so viel fressen ...
Ich stell mir da ernsthaft die Frage wer in der Schule früher gefehlt hat!


nichts gegen AFD Wähler persönlich aber ich hoffe das der Rechtspopulismus nicht noch mehr Absatzmarkt im Bundestag erhält und in den kommenden 4 Jahren entlarvt und demontiert werden kann.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Es kam wie es kommen musste und jetzt einen auf entsetzt zu machen, ist wohl nicht gerade sehr weltoffen
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10410
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

@aev-panther
Wenn ihr Ziehvater schon keine Götter neben sich duldete, warum dann sie?


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2180
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

Ein Sieg für die Demokratie, weil endlich wieder alle einflussreichen politischen Strömungen im Parlament vertreten sind.
Gesperrt