20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Allgaier

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Basti1977 hat geschrieben:Nochmal für dich, es geht um Schwachstellen die letzte Saison schon erkennbar waren.
Eisbrecher hat es eigentlich gut erklärt.
Ist es nicht logisch, dass man sich nach der letzten Saison die Stärken, die gegenüber den Schwächen ganz klar überwogen haben erhalten möchte?

Und wie macht man das am besten? Richtig, indem man so viele Spieler wie möglich hält.

Mir fällt keiner ein der dieses Vorgehen kritisiert hat und jetzt gibts welche die stellen das in Frage?
Das ist lächerlich
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Stewart »

Da ist schon was wahres dran Rene, ABER zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr hatten wir
1. 7 Punkte mehr!
2.nicht solche Punkte verschenkt wie heuer,speziell gegen solche wie Iserlohn und Schwenningen daheim,oder Straubing auswärts, weil es an Biss und der letzten unbedingten Gier gefehlt hat,den Gegnern unter die Haut zu gehen!!!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

wurschtbrod hat geschrieben:schon, wieso? hast du da etwa ein Ei gesehen?

- - - Aktualisiert - - -



waren wir nicht letztes Jahr vor der Dc-pause auch nur so naja, und dann Ende November - mitte Januar Super? ohne nachgesehen zu haben dachte ich sowas in Erinnerung zu haben...
Erstes Gegentor: Torwartecke! Natürlich war es ein super Schuss, aber es ist und bleibt die Torwartecke, da führt kein Weg dran vorbei. Für mich teilschuld.

Zweites Gegentor: Verliert die Übersicht und macht die falsche Bewegung. So geht dieses Schüsschen rein. Für mich defintiv haltbar.

Drittes Gegentor: Trifft ihn keine schuld.

Ja mir ist bewusst das vor den Gegentoren schlecht verteidigt wurde, aber darum geht es hier nicht. Ein Torwart ist der letzte Mann und hat die Aufgabe sein Team so lang wie möglich im Spiel zu halten. Ich bin sicherlich der letzte der die Schuld nur beim Goalie sucht und ich sehe auch sehr wohl das die KOMPLETTE Mannschaft einen großen scheiß spielt, aber auf dieser Postion - vorallem in unserer jetzigen Phase - sind solche Gurken noch schädlicher als eh schon.
Ob man jetzt da von Eiern reden will/soll überlasse ich dir, ich sehe sie jedenfalls als haltbar.
Engelhardt

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Engelhardt »

Ich glaub auch nicht, dass in der Deutschland-Cup-Pause was passieren wird. Man wird sich nen Plan B überlegen, aber eventuell legt man nach der Pause den Schalter ja wieder rum. Vielleicht tun die zwei Wochen ganz gut und manche kommen im Kopf wieder auf ihren Beruf und ihre Aufgaben klar.

Sie können's - das kann eigentlich keiner mehr bestreiten. Eine Nachverpflichtung ist der letzte Pfeil im Köcher und noch kein Muss. Das sehe ich aber auch nur im Hinblick auf die zweiwöchige Pause so. Würde es Schlag auf Schlag weitergehen, würde ich auch jetzt schon reagieren.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27957
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Stewart hat geschrieben:Da ist schon was wahres dran Rene, ABER zum gleichen Zeitpunkt letztes Jahr hatten wir
1. 7 Punkte mehr!
2.nicht solche Punkte verschenkt wie heuer,speziell gegen solche wie Iserlohn und Schwenningen daheim,oder Straubing auswärts, weil es an Biss und der letzten unbedingten Gier gefehlt hat,den Gegnern unter die Haut zu gehen!!!

Hab's grad mal nachgesehen, letztes Jahr Oktober 5 Niederlagen, u.a. gegen Iserlohn, 2 echte Grattlersiege, aber auch zweimal gegen Bremerhaven gewonnen, was zumindest im Heimspiel auch eher seltsam war, wenn ich mich recht erinnere. Zu der Zeit hatten wir zwar mehr Punkte, aber toll war das nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Stewart »

Toll war's sicherlich nicht, aber solche Leute wie Trupp und Cundari haben halt jetzt schon seit längerer Zeit nen brutalen Durchhänger!!!!
Davies kam mir auch schon mal wesentlich giftiger vor und wenn deine Schlüsselspieler halt nur als Passagiere an Bord sind, wirst relativ wenig gewinnen, in der noch engeren Liga heuer!
Zudem ist es aus meiner Sicht eine reine Einstellungs/-und Konzentrationssache wenn ich immer nur gewisse Teile eines Spiels Vollgas gebe!!!!
Meistens dann wenn es eh schon viel zu spät ist....
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Shutout hat geschrieben:Erstes Gegentor: Torwartecke! Natürlich war es ein super Schuss, aber es ist und bleibt die Torwartecke, da führt kein Weg dran vorbei. Für mich teilschuld.

Zweites Gegentor: Verliert die Übersicht und macht die falsche Bewegung. So geht dieses Schüsschen rein. Für mich defintiv haltbar.

Drittes Gegentor: Trifft ihn keine schuld.

Ja mir ist bewusst das vor den Gegentoren schlecht verteidigt wurde, aber darum geht es hier nicht. Ein Torwart ist der letzte Mann und hat die Aufgabe sein Team so lang wie möglich im Spiel zu halten. Ich bin sicherlich der letzte der die Schuld nur beim Goalie sucht und ich sehe auch sehr wohl das die KOMPLETTE Mannschaft einen großen scheiß spielt, aber auf dieser Postion - vorallem in unserer jetzigen Phase - sind solche Gurken noch schädlicher als eh schon.
Ob man jetzt da von Eiern reden will/soll überlasse ich dir, ich sehe sie jedenfalls als haltbar.
gut, wenn du das so siehst, bitte. Denk jedes Tor kann man so hin drehen, dass der Torhüter teilschuld hätte. Erstes Tor kann man nicht verteidigen als Torhüter, außer er hat große Ohren, oder lässt das lange eck weiter offen (was ja dann sicherlich auch wieder ein Torwartfehler wäre). zweites Tor wird der puck gefühlt 1,5 Meter vor ihm in eine andere Richtung abgelenkt, dazu noch kaum Sicht, den kann man meiner Meinung schon mal kassieren (never ein ei). und drittes Tor brauch ma net reden...
was war dann die letzten spiele? und selbst wenn ein neuer Torhüter drin gestanden hätte die letzten spiele, der glücklicherweise eingeschlagen hätte wie ne bombe, hätten wir dann deiner Meinung nach auch nur eines mehr gewonnen mit unserem Sturm?
andy008

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von andy008 »

djrene hat geschrieben:Hab's grad mal nachgesehen, letztes Jahr Oktober 5 Niederlagen, u.a. gegen Iserlohn, 2 echte Grattlersiege, aber auch zweimal gegen Bremerhaven gewonnen, was zumindest im Heimspiel auch eher seltsam war, wenn ich mich recht erinnere. Zu der Zeit hatten wir zwar mehr Punkte, aber toll war das nicht.
Letztes Jahr waren es 5 Punkte!

Nach dem Spiel Heute sind es 8 Punkte!!!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

wurschtbrod hat geschrieben:gut, wenn du das so siehst, bitte. Denk jedes Tor kann man so hin drehen, dass der Torhüter teilschuld hätte. Erstes Tor kann man nicht verteidigen als Torhüter, außer er hat große Ohren, oder lässt das lange eck weiter offen (was ja dann sicherlich auch wieder ein Torwartfehler wäre). zweites Tor wird der puck gefühlt 1,5 Meter vor ihm in eine andere Richtung abgelenkt, dazu noch kaum Sicht, den kann man meiner Meinung schon mal kassieren (never ein ei). und drittes Tor brauch ma net reden...
was war dann die letzten spiele? und selbst wenn ein neuer Torhüter drin gestanden hätte die letzten spiele, der glücklicherweise eingeschlagen hätte wie ne bombe, hätten wir dann deiner Meinung nach auch nur eines mehr gewonnen mit unserem Sturm?
Wie sich sowas auswirkt kann keiner wissen, allerdings ist es doch sehr wahrscheinlich das ein guter Mann hinten drin dem gesamten Team mehr Sicherheit gibt.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Boulin178pim »

Allgaier hat geschrieben:Ist es nicht logisch, dass man sich nach der letzten Saison die Stärken, die gegenüber den Schwächen ganz klar überwogen haben erhalten möchte?

Und wie macht man das am besten? Richtig, indem man so viele Spieler wie möglich hält.

Mir fällt keiner ein der dieses Vorgehen kritisiert hat und jetzt gibts welche die stellen das in Frage?
Das ist lächerlich
Über die Härte\Größe\Zweikampfstärke wurde diskutiert. Da haben wir uns nicht verbessert.
Der Moeser hat im Interview was von Scheibe im Angriffsdrittel behaupten gesagt. Da war der Hanowski deutlich stärker drin als der White es ist.

Über die Bullyquote wurde diskutiert. Da hat man den 4.Reihen Center getauscht.
Trupp macht ja schon immer weniger Bullys weil der Parkes noch etwas besser ist. Da haben wir uns nicht verbessert.

Was ist daran jetzt lächerlich???
wurschtbrod

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Shutout hat geschrieben:Wie sich sowas auswirkt kann keiner wissen, allerdings ist es doch sehr wahrscheinlich das ein guter Mann hinten drin dem gesamten Team mehr Sicherheit gibt.
aber siehst du nicht, dass wir jedes spiel nicht zu viele kassieren, sondern viel zu wenig schießen? warum sollte der Sturm bei nem torwartwechsel (egal ob er besser oder schlechter wäre als boots) auf einmal anfangen vorne zu treffen? nach hinten zu arbeiten? wieder zu alter stärke finden? ich versteh einfach deine Denkweise nicht. im Endeffekt bringt es mir nichts, wenn der neue Torwart heute oder am Freitag "nur" 2 kassiert hätte... hingegen wenn der Sturm ein bis zwei mehr schießt, wird es ein völlig anderes spiel.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Domenator »

Shutout hat geschrieben:Wie sich sowas auswirkt kann keiner wissen, allerdings ist es doch sehr wahrscheinlich das ein guter Mann hinten drin dem gesamten Team mehr Sicherheit gibt.
wie aktuell in Straubing? :p
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

Basti1977 hat geschrieben:Stewart Teams steigern sich bekanntlich über die Saison. Nur hat man einfach geglaubt es geht so weiter wie es aufgehört hat.
Hoffen wir einfach dass die These auch diese Saison bestand hat.
Stimmt
wie du schon gesagt hast, die Erwartungen waren hoch, die Realität ist jetzt da und die Luft ist etwas raus.
Aber hoffen wir auf die Pause und eine Nachverpflichtung, White ist halt nicht der Spielertyp der Abgewandert ist.
Aber trotzdem ein feiner Eishockeyspieler, denke eine Neuverpflichtung im Sturm könnte etwas mehr Dampf in die Positionen bringen.
Aber denke Stewart macht seine Hausaufgaben und bin sehr zuversichtlich das die POs drin sind.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Engelhardt

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Engelhardt »

Shutout hat geschrieben:Wie sich sowas auswirkt kann keiner wissen, allerdings ist es doch sehr wahrscheinlich das ein guter Mann hinten drin dem gesamten Team mehr Sicherheit gibt.
Es wurde hier auch schon andersrum argumentiert.....wenn auch vielleicht nicht von dir:

Da hieß es dann, dass bei Spielen bei denen der Ersatzkeeper drin ist die Hintermannschaft intensiver verteidigt um gar nicht erst zuviel zuzulassen.

Genauso könnte man auch sagen, dass es für Boutin's Psyche sicher auch gut wäre zu wissen, dass nicht jeder Gegentreffer das Spiel gleich entscheidet.

Jedes dieser Argumente hat seinen Charme, da dreht man sich im Kreis. Aber du wirst heuer keinen anderen Keeper mehr sehen, da bin ich mir sicher. Insofern sollte man schauen, was man sonst noch ändern.
Im übrigen wundere ich mich immer noch, dass Meisner gar keine Minuten mehr bekommt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Der große Unterschied zur vergangenen Saison: Bis auf ganz wenige Ausnahmen hatten wir fast immer bis zum Ende Möglichkeiten zu punkten und verloren oft unglücklichst als das bessere Team - ich glaube so richtig chancenlos waren wir bis zur Pause nur in München gewesen. So ein Spiel hatten wir diese Saison eigentlich nur in Iserlohn, wo "nur" die Torausbeute mangelhaft war. Das Gemecker ob des Rückstands in der Tabelle war damals nicht angebracht, dieses jahr schon eher. Denn (zu) viele haben einen (zu) lang andauernden Hänger.

das liegt m.E. nicht an Boots, der war neben LeBlanc zuletzt meist der beste des Teams.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Domenator »

Boulin178pim hat geschrieben:Über die Härte\Größe\Zweikampfstärke wurde diskutiert. Da haben wir uns nicht verbessert.
Der Moeser hat im Interview was von Scheibe im Angriffsdrittel behaupten gesagt. Da war der Hanowski deutlich stärker drin als der White es ist.

Über die Bullyquote wurde diskutiert. Da hat man den 4.Reihen Center getauscht.
Trupp macht ja schon immer weniger Bullys weil der Parkes noch etwas besser ist. Da haben wir uns nicht verbessert.

Was ist daran jetzt lächerlich???
Kann man die bullystatistik aktuell wo abfragen?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

wurschtbrod hat geschrieben:aber siehst du nicht, dass wir jedes spiel nicht zu viele kassieren, sondern viel zu wenig schießen? warum sollte der Sturm bei nem torwartwechsel (egal ob er besser oder schlechter wäre als boots) auf einmal anfangen vorne zu treffen? nach hinten zu arbeiten? wieder zu alter stärke finden? ich versteh einfach deine Denkweise nicht. im Endeffekt bringt es mir nichts, wenn der neue Torwart heute oder am Freitag "nur" 2 kassiert hätte... hingegen wenn der Sturm ein bis zwei mehr schießt, wird es ein völlig anderes spiel.
Ist eigentlich ganz einfach. Je länger ich hinten keines bekomme umso mehr Zeit habe ich vorne eines zu machen. Was dann natürlich auch eine größere Chance auf Punkte bedeutet.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26041
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben: Im übrigen wundere ich mich immer noch, dass Meisner gar keine Minuten mehr bekommt.
Erstens liegt es nicht an Boutin, dass wir keine Tore mehr schießen und zweitens hieß es, dass er erst nach der Pause wieder spielen kann. Ich glaube, er wäre erst bei einer Boutin-Verletzung eingewechselt worden - finde das besser, als Dürr ins kalte Wasser schmeißen zu müssen. Der kann im Training aushelfen, ist aber wohl eher kein DEL-Goalie.
Allgaier

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Boulin178pim hat geschrieben:Über die Härte\Größe\Zweikampfstärke wurde diskutiert. Da haben wir uns nicht verbessert.
Der Moeser hat im Interview was von Scheibe im Angriffsdrittel behaupten gesagt. Da war der Hanowski deutlich stärker drin als der White es ist.

Über die Bullyquote wurde diskutiert. Da hat man den 4.Reihen Center getauscht.
Trupp macht ja schon immer weniger Bullys weil der Parkes noch etwas besser ist. Da haben wir uns nicht verbessert.

Was ist daran jetzt lächerlich???
Lies dir nochmal den Beitrag(#120) von Thane durch. Das z.b. find ich lächerlich und nicht so etwas konstruktives wie von dir.
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Boulin178pim »

Rigo Domenator hat geschrieben:Kann man die bullystatistik aktuell wo abfragen?
Wurde heute bei Telekom mit 46,xy% als schlechteste der Liga genannt. Und PK vor dem Spiel auch das schlechteste der Liga.
Gesperrt