Das ist jetzt ein Schmarrn. du kannst jederzeit vorne eins machen, egal ob du 2:0 vorn oder 2:0 hinten liegst. Wir kassieren nicht überdurchschnittlich viele Tore/Spiel, das ist nicht das problem. Du brauchst halt Spieler, die das Tor treffen. Somit wären wir wieder am Anfang: wir haben ein Stürmerproblem, kein TorhüterproblemShutout hat geschrieben:Ist eigentlich ganz einfach. Je länger ich hinten keines bekomme umso mehr Zeit habe ich vorne eines zu machen. Was dann natürlich auch eine größere Chance auf Punkte bedeutet.
20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Mit gefühlt 1,2 geschossenen Toren im Schnitt in den letzten 10 Spielen wirst halt immer Probleme haben zu punkten!!!
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Engelhardt hat geschrieben: Im übrigen wundere ich mich immer noch, dass Meisner gar keine Minuten mehr bekommt.
Erst nach dem D-Cup. Ist doch verletzt.bzw. noch nicht komplett fit.
- - - Aktualisiert - - -
Rigo Domenator hat geschrieben:Kann man die bullystatistik aktuell wo abfragen?
Klar. Del.org unter Statistiken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Ich habe keine Ahnung was für Anforderungen du an einen DEL-Starter hast, aber wenn er bei dir immer mal wieder ein Softgoal/ein Ei haben darf dann liegen wir da ziemlich weit auseinander.wurschtbrod hat geschrieben:Das ist jetzt ein Schmarrn. du kannst jederzeit vorne eins machen, egal ob du 2:0 vorn oder 2:0 hinten liegst. Wir kassieren nicht überdurchschnittlich viele Tore/Spiel, das ist nicht das problem. Du brauchst halt Spieler, die das Tor treffen. Somit wären wir wieder am Anfang: wir haben ein Stürmerproblem, kein Torhüterproblem
Deine Logik verstehe ich jetzt nicht. Es ist doch wohl ein Unterschied ob ich in Führung liege oder einem Rückstand hinterher laufen muss?!?
Und ja wir schießen aktuell wenig Tore, aber wenn man hinten keines bekommt dann ist die Wahrscheinlichkeit doch größer was zählbares mitzunehmen.
Gern aber können wir natürlich jetzt die Pause abwarten und hoffen das es besser wird.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26041
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
das ist natürlich richtig, dann geht jedes Spiel 0:1 n.P. aus.Shutout hat geschrieben: Und ja wir schießen aktuell wenig Tore, aber wenn man hinten keines bekommt dann ist die Wahrscheinlichkeit doch größer was zählbares mitzunehmen.
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Das war auch keine leistungsbezogene Forderung, es hat mich nur gewundert, weil die Zeiten bisher immer ausgeglichener waren.Augsburger Punker hat geschrieben:Erstens liegt es nicht an Boutin, dass wir keine Tore mehr schießen und zweitens hieß es, dass er erst nach der Pause wieder spielen kann. Ich glaube, er wäre erst bei einer Boutin-Verletzung eingewechselt worden - finde das besser, als Dürr ins kalte Wasser schmeißen zu müssen. Der kann im Training aushelfen, ist aber wohl eher kein DEL-Goalie.
Nachdem er Freitag wieder auf der Bank war, dachte ich Meisner wäre auch voll einsatzbereit. Dass er schon n bisschen länger an etwas laborieren könnte hab ich schon vermutet, als die Verletzung bekannt gegeben wurde. Auch mit der Begründung, dass Boutin seit Wochen alles durchspielt - und Meisner die Saison eigentlich gut gefangen hat wenn er mal ran durfte.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Wenn man nicht weiter denken will/kann/darf und einfach nicht einsehen will das der aktuelle Goalie einfach zu viele Eier bekommt (trotz schwacher Torausbeute!) dann natürlich schon ja.Augsburger Punker hat geschrieben:das ist natürlich richtig, dann geht jedes Spiel 0:1 n.P. aus.
Wenn man aber etwas ändern will und es langfristig(!) gesehen die größte Baustelle auf der TW-Position gibt, dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Ein TW der uns weiterhilft kann meiner Meinung nach defintiv mehr bewirken als ein Stürmer oder Verteidiger.
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Es muss jetzt was passieren!!
Für mich wäre ein neuer Stürmer das beste!!
Auch an den Torhütern (egal ob Boutin oder Meisner) kann man das nicht festmachen! Die sind die ärmsten ...!
Glaubt Ihr, daß sie die Tore (Eier) mit Absicht kassieren?
Ein Impuls muss kommen!
Deswegen Stürmer!
Und wenn Geld noch da ist ein neuer Verteidiger, der auch mal hinfährt!
Dann kann rotiert werden, den "Konkurenz belebt das Geschäft"!
Und kommt mir jetzt nicht mit Mannschaftsgefüge und der kann mit dem und der mit dem und der mit dem nicht und so!
Es ist eine Mannschaft!
Für mich wäre ein neuer Stürmer das beste!!
Auch an den Torhütern (egal ob Boutin oder Meisner) kann man das nicht festmachen! Die sind die ärmsten ...!
Glaubt Ihr, daß sie die Tore (Eier) mit Absicht kassieren?
Ein Impuls muss kommen!
Deswegen Stürmer!
Und wenn Geld noch da ist ein neuer Verteidiger, der auch mal hinfährt!
Dann kann rotiert werden, den "Konkurenz belebt das Geschäft"!
Und kommt mir jetzt nicht mit Mannschaftsgefüge und der kann mit dem und der mit dem und der mit dem nicht und so!
Es ist eine Mannschaft!
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Das dachte man in Straubing wohl auch. Wir haben aktuell so viele Baustellen, dass der Goalie wirklich unser geringstes Problem ist.Shutout hat geschrieben:Ein TW der uns weiterhilft kann meiner Meinung nach defintiv mehr bewirken als ein Stürmer oder Verteidiger.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2171
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Aber die Jungs haben im letzten Drittel doch Gas gegeben!FICENEC hat geschrieben:Es muss jetzt was passieren!!
Für mich wäre ein neuer Stürmer das beste!!
Auch an den Torhütern (egal ob Boutin oder Meisner) kann man das nicht festmachen! Die sind die ärmsten ...!
Glaubt Ihr, daß sie die Tore (Eier) mit Absicht kassieren?
Ein Impuls muss kommen!
Deswegen Stürmer!
Und wenn Geld noch da ist ein neuer Verteidiger, der auch mal hinfährt!
Dann kann rotiert werden, den "Konkurenz belebt das Geschäft"!
Und kommt mir jetzt nicht mit Mannschaftsgefüge und der kann mit dem und der mit dem und der mit dem nicht und so!
Es ist eine Mannschaft!
(schau dir mal die Pressekonferenz an)
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
sagen wir so: wenn er trotz ei/softgoal immer noch in der Statistik da steht, wo man ihn erwarten kann, ist es kein Weltuntergang. Gegenfrage: was für Anforderungen hast du denn an unseren Sturm (such dir irgend einen raus, außer leblanc)? dass sie keine Tore schießen, oder sagen wir mal DEUTLICH zu wenig, und absolut nicht nach hinten arbeiten? unser Torwart kassiert nicht überdurchschnittlich viele, 3,0 im schnitt ist nicht gut, aber auch nicht unterirdisch... hingegen die torausbeute unseres kompletten Sturms ist grottenschlecht.Shutout hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung was für Anforderungen du an einen DEL-Starter hast, aber wenn er bei dir immer mal wieder ein Softgoal/ein Ei haben darf dann liegen wir da ziemlich weit auseinander.
Deine Logik verstehe ich jetzt nicht. Es ist doch wohl ein Unterschied ob ich in Führung liege oder einem Rückstand hinterher laufen muss?!?
Und ja wir schießen aktuell wenig Tore, aber wenn man hinten keines bekommt dann ist die Wahrscheinlichkeit doch größer was zählbares mitzunehmen.
Gern aber können wir natürlich jetzt die Pause abwarten und hoffen das es besser wird.
und nach deiner Logik brauchen wir nun einen Torwart, der kein Tor mehr kassiert. denn scheinbar können wir nur noch mit 1-2 geschossenen toren siegen. hört sich nach ner ziemlich unmöglichen Vorstellung an, wenn ich so an unsere vorderleute und ihrer Arbeit nach hinten denke...
Wie lang muss denn boots den kasten sauber halten, damit die vorderleute genug zeit haben, mal einen zu versenken? wir waren grad fast 120 Minuten ohne Tor... wie gesagt, da hilft nur ein Torhüter, der kein Tor mehr kassiert, und so einer, selbst wenn er existieren würde, würde sicher nicht bei uns im Tor stehen.
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Weil es hier nicht geschrieben wurde?Allgaier hat geschrieben:.........Mir fällt keiner ein der dieses Vorgehen kritisiert hat und jetzt gibts welche die stellen das in Frage?
Das ist lächerlich
Oder sollte jeder ein Plakat malen dass du es mitbekommst? Wahnsinn

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Schon ok, du hast nicht ganz verstanden worum es mir geht. Aber auch egal.
Man wird sehen ob ein neuer Spieler kommt.
Man wird sehen ob ein neuer Spieler kommt.
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
ich weiß was du meinst, ist aber falsch in unserer Situation meiner Meinung nach. Egal, es wird so und so kein neuer Torhüter kommen. Wenn überhaupt ein Spieler kommtShutout hat geschrieben:Schon ok, du hast nicht ganz verstanden worum es mir geht. Aber auch egal.
Man wird sehen ob ein neuer Spieler kommt.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Danke. Hab nur in der app gesucht.djrene hat geschrieben:Erst nach dem D-Cup. Ist doch verletzt.
- - - Aktualisiert - - -
Klar. Del.org unter Statistiken.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Insgesamt haben wir zwar mehr Tore als Nürnberg (2.) oder Mannheim (4.) geschossen, auf der anderen Seite aber halt auch nur 23 in den letzten 13 Spielen in der regulären Spielzeit, wenn man die sieben Tore gegen Ostberlin außen vor lässt... 

"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Basti1977 hat geschrieben:Weil es hier nicht geschrieben wurde?
Oder sollte jeder ein Plakat malen dass du es mitbekommst? Wahnsinn![]()


Warum macht man es dann jetzt und nicht schon im Sommer?
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Hast Du in Deinem Leben schon mal ne gekaufte Ware zurückgeschickt? Wenn ja: warum denkst nicht vorher drüber nach?
Dass Du offensichtlich mit Boutin verwandt bist, sein Nachbar, sein Schwager oder vielleicht sogar er selbst, das haben nun alle verinnerlicht.
Aber was Du da nun schon wieder hast, frag ich mich schon. Das Ganze hat letzte Saison funktioniert. Gegen Nürnberg ist man ausgeschieden, weil man beim Matchball zuhause genau den gleichen Brei gespielt hat, den man in letzter Zeit leider mehrheitlich sieht. Körperlos, emotionslos, ohne Plan. Dennoch die Rekordsaison mit zum großteils hinreißendem Eishockey, natürlich ist da jeder zufrieden. Parallele: seinerzeit wurde eine Straße nach Mitchell benannt, da standen die Leute nachts vor dem Stadion, um die Helden bei der Rückkehr zu feiern. Wie das eine Saison später endete, ist hinlänglich bekannt.
Eine Saison später stellt man nun nach fulminantem Start (Vorteil der Eingespieltheit ?!) fest, dass die anderen sich eben deutlich verbessert haben bzw. unsere eben offenbar keinen Plan B haben. Die Gegner scheinen mittlerweile vorher zu wissen, was kommt, reagieren drauf, Feierabend. Das Selbstbewusstsein geht in den Keller, die Pässe kommen ungenauer, die Reihen werden gewürfelt (was nach den Dramen definitiv auch sein musste), die Stürmer treffen kein Scheunentor mehr, hinten könnte man teilweise gleich ohne Verteidiger auflaufen, manchmal (ich betone es extra für Dich) kommt ein Ei des Keepers dazu, und ja, auch das Scheibenglück geht flöten. Mittlerweile wird der Puck (wie damals) nur einfach tief gespielt und hinterhergegangen. Das Problem, körperlos kommt dabei kaum ein Scheibengewinnn mehr raus. Würdest Du einen dieser Punkte verneinen? Wenn ja, dann bitte mit Erläuterung. Wenn nein, warum ist es dann verboten oder gar peinlich, wenn man siene Meinung diesbezüglich teilweise revidiert und über Dinge (in einem FORUM !!!!!!!) diskutieren will? Die Entscheidungen treffen die Verantwortlichen, sonst keiner. Wenn dem nicht so sein sollte und auch nur einer sich aus dem Forum über taktische Dinge oder potentielle Neuzugänge informieren sollte, dann bitte den Laden ganz schnell zusperren. Das kann man also zu 100% ausschließen.
Natürlich bleibt die Hoffnung, auch bei mir, dass diese Phase jetzt -aus welchen Gründen auch immer- eine "schöpferische Pause" darstellt und man sich, wie bei Stewarts Teams fast immer üblich, zum Ende der Saison hin steigert. Immerhin haben genau diese Pappnasen, die gerade nix auf die Spule kriegen, hinlänglich bewiesen, was sie draufhaben, und sie zeigen es ja ab und zu mal 10 Minuten oder sogar ein ganzes Drittel. Das wird schon noch werden, und wie Kai es gesagt hat, denke ich auch, dass man am Ende die Playoffs (zumindest Runde 1) locker erreichen wird, dennoch wird man über eine solche Serie doch mal kritisch diskutieren dürfen? Ich darf hierzu daran erinnern, dass der Stil, in dem das geschieht, absolut in Ordnung ist. Da gab es hier schon ganz andere Hetzkampagnen mit ganz anderen Ausdrucksweisen.
Dass Du offensichtlich mit Boutin verwandt bist, sein Nachbar, sein Schwager oder vielleicht sogar er selbst, das haben nun alle verinnerlicht.

Aber was Du da nun schon wieder hast, frag ich mich schon. Das Ganze hat letzte Saison funktioniert. Gegen Nürnberg ist man ausgeschieden, weil man beim Matchball zuhause genau den gleichen Brei gespielt hat, den man in letzter Zeit leider mehrheitlich sieht. Körperlos, emotionslos, ohne Plan. Dennoch die Rekordsaison mit zum großteils hinreißendem Eishockey, natürlich ist da jeder zufrieden. Parallele: seinerzeit wurde eine Straße nach Mitchell benannt, da standen die Leute nachts vor dem Stadion, um die Helden bei der Rückkehr zu feiern. Wie das eine Saison später endete, ist hinlänglich bekannt.
Eine Saison später stellt man nun nach fulminantem Start (Vorteil der Eingespieltheit ?!) fest, dass die anderen sich eben deutlich verbessert haben bzw. unsere eben offenbar keinen Plan B haben. Die Gegner scheinen mittlerweile vorher zu wissen, was kommt, reagieren drauf, Feierabend. Das Selbstbewusstsein geht in den Keller, die Pässe kommen ungenauer, die Reihen werden gewürfelt (was nach den Dramen definitiv auch sein musste), die Stürmer treffen kein Scheunentor mehr, hinten könnte man teilweise gleich ohne Verteidiger auflaufen, manchmal (ich betone es extra für Dich) kommt ein Ei des Keepers dazu, und ja, auch das Scheibenglück geht flöten. Mittlerweile wird der Puck (wie damals) nur einfach tief gespielt und hinterhergegangen. Das Problem, körperlos kommt dabei kaum ein Scheibengewinnn mehr raus. Würdest Du einen dieser Punkte verneinen? Wenn ja, dann bitte mit Erläuterung. Wenn nein, warum ist es dann verboten oder gar peinlich, wenn man siene Meinung diesbezüglich teilweise revidiert und über Dinge (in einem FORUM !!!!!!!) diskutieren will? Die Entscheidungen treffen die Verantwortlichen, sonst keiner. Wenn dem nicht so sein sollte und auch nur einer sich aus dem Forum über taktische Dinge oder potentielle Neuzugänge informieren sollte, dann bitte den Laden ganz schnell zusperren. Das kann man also zu 100% ausschließen.
Natürlich bleibt die Hoffnung, auch bei mir, dass diese Phase jetzt -aus welchen Gründen auch immer- eine "schöpferische Pause" darstellt und man sich, wie bei Stewarts Teams fast immer üblich, zum Ende der Saison hin steigert. Immerhin haben genau diese Pappnasen, die gerade nix auf die Spule kriegen, hinlänglich bewiesen, was sie draufhaben, und sie zeigen es ja ab und zu mal 10 Minuten oder sogar ein ganzes Drittel. Das wird schon noch werden, und wie Kai es gesagt hat, denke ich auch, dass man am Ende die Playoffs (zumindest Runde 1) locker erreichen wird, dennoch wird man über eine solche Serie doch mal kritisch diskutieren dürfen? Ich darf hierzu daran erinnern, dass der Stil, in dem das geschieht, absolut in Ordnung ist. Da gab es hier schon ganz andere Hetzkampagnen mit ganz anderen Ausdrucksweisen.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2987
- Registriert: 16.05.2003 22:30
AW: 20. Spieltag 2017/18; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther
Es könnte auch sein, dass das langsam zu einem psychologischen Problem wird bei Boutin. Und da ja die anderen Teams nicht ganz doof sind, merken die das auch. Und dann funktionieren eben solche Sachen wie gestern auch. Ich glaube nicht, dass Höfflin so ein Tor gegen andere Keeper schießt, weil ers eventuell erst garnicht versucht, mit dem Hintergedanken "Das wird bei einem Brückmann/Wesslau eh nix, da schau ich leichter nach einem besser postierten Mitspieler..." und der vergeigt dann. Bei Boutin denken sich mM nach viele Spieler momentan "Versuchen wirs, sowas ähnliches ging bei dem schon die letzten Wochen rein" und schon rutscht so ein Verlegenheitsschuß rein. Und genau so denkt Boutin auch, das verunsichert unfassbar.
Ist natürlich alles spekulativ, aber gerade das Torhüterspiel ist einfach Kopfsache, und zwar auf beiden Seiten, Stürmer wie Keeper.
Ist natürlich alles spekulativ, aber gerade das Torhüterspiel ist einfach Kopfsache, und zwar auf beiden Seiten, Stürmer wie Keeper.
Block F – home sweet home!