Ghandi hat geschrieben:Dass Du offensichtlich mit Boutin verwandt bist, sein Nachbar, sein Schwager oder vielleicht sogar er selbst, das haben nun alle verinnerlicht.
Nur weil ich ihn nicht bei fast jedem Gegentor kritisiere?
Ich hab halt zu gewissen Dingen die hier so kritisiert werden eine andere Meinung.
Dazu stehe ich und werde sie auch weiterhin äußern.
Shutout hat geschrieben:Hat schon was von bockiges Kind.
Wie kommst darauf, kannst mir das erklären? Oh, mit Erklärungen ist es bei dir ja nicht so weit her, da machst du dich dann lieber über andere lustig stimmts?
General Action hat geschrieben:Es könnte auch sein, dass das langsam zu einem psychologischen Problem wird bei Boutin. Und da ja die anderen Teams nicht ganz doof sind, merken die das auch. Und dann funktionieren eben solche Sachen wie gestern auch. Ich glaube nicht, dass Höfflin so ein Tor gegen andere Keeper schießt, weil ers eventuell erst garnicht versucht, mit dem Hintergedanken "Das wird bei einem Brückmann/Wesslau eh nix, da schau ich leichter nach einem besser postierten Mitspieler..." und der vergeigt dann. Bei Boutin denken sich mM nach viele Spieler momentan "Versuchen wirs, sowas ähnliches ging bei dem schon die letzten Wochen rein" und schon rutscht so ein Verlegenheitsschuß rein. Und genau so denkt Boutin auch, das verunsichert unfassbar.
Ist natürlich alles spekulativ, aber gerade das Torhüterspiel ist einfach Kopfsache, und zwar auf beiden Seiten, Stürmer wie Keeper.
Ein Glück, dass das Tor von Höfflin nicht noch in den Top-10 der Woche gelandet ist.
Der Boutin kassiert ja durchaus ab und an ein Ei, aber das Ding vom Höfflin ist halt keines der trifft genau die 5x8cm die da über der Schulter frei sind. Und die sind bei quasi allen Torhütern frei.
A strange game. The only winning move is not to Play.
Momentan merkt doch jeder, dass es nicht läuft. Ich denke auch die Spieler selbst wissen um ihre schlechte Einzelleistung, die sich natürlich auf die Teamleistung auswirkt.
Die Pause kommt aktuell gelegen, die Spieler können hoffentlich den Kopf frei bekommen und die Trainer etwas genauer Analysieren. Das die es können, wissen wir genauso gut wie die. Was natürlich auch nicht sein sollte, sind nun Schnellschüsse oder Überreaktionen. Ich glaube nicht an einen anderen Trainer und der Kader steht nun so, ändern kann man nicht mehr, nur noch ergänzen.
Was falsch läuft, ist denke ich offensichtlich. Die Stürmer treffen nicht, sind komplett ideenlos und die Arbeit nach hinten lässt zu wünschen übrig. Die Verteidiger kommen vorne nicht durch und hinten bauen sie einen Bock nach dem anderen, verkleiden sich auch gerne mal als Verkehrshütchen und bleiben stehen. Zu allem Überfluss kommt dann noch ein Torhüter dazu, der die Böcke nicht mal im Ansatz wieder gut macht (sieht man bei WW übrigens ziemlich gut, was ein billigerer dt. TW alles ausmachen kann).
Da kommt einfach viel zu viel auf einmal zusammen. Jetzt haben wir noch nicht mal Verletzungen... Wobei so etwas ja durchaus auch motivieren kann und ein jetzt erst Recht Gefühl auslöst. Coaching ist auch sehr eingefahren, Meisner sieht das Eis auch nur noch im Training und Dinger gehört rein. Sezemsky macht mir einfach hinten zu wenig. Wobei momentan ja eher Cundari und Guentzel wirklich nichts können.
Ich würde ruhig weiter arbeiten, gerne eine AL ziehen um etwas Druck zu machen. Sitzen lassen kann man viele und der Spielplan wird noch enger werden.
Bubba88 hat geschrieben:
...
Zu allem Überfluss kommt dann noch ein Torhüter dazu, der die Böcke nicht mal im Ansatz wieder gut macht (sieht man bei WW übrigens ziemlich gut, was ein billigerer dt. TW alles ausmachen kann).
Da kommt einfach viel zu viel auf einmal zusammen. ...
Was willst Du mit diesem Satz sagen?
Meinst Du Strahlmeier verdient weniger als Boutin, oder was?
Chartier43 hat geschrieben:Was willst Du mit diesem Satz sagen?
Meinst Du Strahlmeier verdient weniger als Boutin, oder was?
nein, aber im Vergleich zu den Niederbergers Langes und sonstigen dürfte er doch günstiger sein. Billige Deutsche Lösungen gehen eben eher auf, wenn man dabei jungen eine Chance gibt. Zuletzt eher Erfolgreich mit Pielmeier, Niederberger, Strahlmeier, Lange und wenn man so weit zurück will Endras und Reimer.
Ritschie hat geschrieben:Ein Glück, dass das Tor von Höfflin nicht noch in den Top-10 der Woche gelandet ist.
Der Boutin kassiert ja durchaus ab und an ein Ei, aber das Ding vom Höfflin ist halt keines der trifft genau die 5x8cm die da über der Schulter frei sind. Und die sind bei quasi allen Torhütern frei.
Hab ich ja nicht gesagt, dass es ein Ei war. Aber wie gesagt, es ist halt möglich dass Höfflin das gegen Boutin probiert, weil er denkt bei dem klappts eher als bei einem Wesslau zB. Abgesehn davon macht der von 50 Versuchen sicher nur einen so.
General Action hat geschrieben:Hab ich ja nicht gesagt, dass es ein Ei war. Aber wie gesagt, es ist halt möglich dass Höfflin das gegen Boutin probiert, weil er denkt bei dem klappts eher als bei einem Wesslau zB. Abgesehn davon macht der von 50 Versuchen sicher nur einen so.
Achtung! Der folgende Beitrag enthält Spuren von Ironie und Sarkasmus und sollte bei Unverträglichkeiten mit Augsburger Torhütergespannen nicht zu sich genommen werden
Ganz ehrlich, wenn es so wäre, dass der Höfflin seinen Schuss speziell auf die Goalies einstellt und das auch so umsetzen kann: Er hätte sich wohl kaum für Boutin die Mühe gemacht, ins Kreuzeck zu schießen mit dem Risiko das er drüber / vorbei schießt, sondern er hätte einfach die Scheibe irgendwie Richtung Tor geschubst und auf ein Ei gehofft.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Versuchen hier einige nur witzig zu sein oder ist das ernsthaft so gemeint mit dem Tor von Höfflin in Bezug auf Boots? Im Fussball sagt man dazu fast schon Sonntagsschuss, gibts dafür im Eishokey auch einen Begriff? Brutales Tor, sofern das Ding nicht in die engere Auswahl für das Tor des Monats kommt, müssen die anderen ja wirklich gezaubert haben!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Versuchen hier einige nur witzig zu sein oder ist das ernsthaft so gemeint mit dem Tor von Höfflin in Bezug auf Boots? Im Fussball sagt man dazu fast schon Sonntagsschuss, gibts dafür im Eishokey auch einen Begriff? Brutales Tor, sofern das Ding nicht in die engere Auswahl für das Tor des Monats kommt, müssen die anderen ja wirklich gezaubert haben!
Du hast den Sport selber noch nicht betrieben gell? Dann würdest du vielleicht verstehn, dass gerade im Tor irre viel Kopfsache ist, wenn du mental angeschlagen bist dann wirds irre schwer. Und genau aus dem Grund hab ich das gesagt, dass sich die Spieler eben denken "beim Boutin versuchen wir mal was Unmögliches, vielleicht schmeisst er sich den selber rein" und dann kommt eben so ein Tor wie beim Höfflin raus. Aber wie gesagt, Spekulation... ich kenne allerdings viele Spieler in meinem Umfeld, die so denken.
Wenn sich ein Stürmer Gedanken über den Torwart macht hat er eh schon verloren.
Ein Stürmer schaut sich die Situation an, sieht eine Lücke und versucht die zu treffen.
Wenn er trifft ist es ein geniales Tor und andernfalls kräht kein Hahn mehr danach.
Da ist es egal ob die Nr. 1 der NHL oder der Torwart einer Hobby-Mannschaft im Tor steht.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
General Action hat geschrieben:Du hast den Sport selber noch nicht betrieben gell? Dann würdest du vielleicht verstehn, dass gerade im Tor irre viel Kopfsache ist, wenn du mental angeschlagen bist dann wirds irre schwer. Und genau aus dem Grund hab ich das gesagt, dass sich die Spieler eben denken "beim Boutin versuchen wir mal was Unmögliches, vielleicht schmeisst er sich den selber rein" und dann kommt eben so ein Tor wie beim Höfflin raus. Aber wie gesagt, Spekulation... ich kenne allerdings viele Spieler in meinem Umfeld, die so denken.
theobald123 hat geschrieben:Wenn sich ein Stürmer Gedanken über den Torwart macht hat er eh schon verloren.
Ein Stürmer schaut sich die Situation an, sieht eine Lücke und versucht die zu treffen.
Wenn er trifft ist es ein geniales Tor und andernfalls kräht kein Hahn mehr danach.
Da ist es egal ob die Nr. 1 der NHL oder der Torwart einer Hobbytorwart
Ein NHL Torwart lässt gewisse Lücken erst gar nicht entstehen. Manche reagieren sogar auf Schüsse.
Als würden sich Stürmer nicht vorher überlegen wer drin steht und wo der eher Schwächen hat.
Chartier43 hat geschrieben:Deine Spekulation = Quatsch im Quadrat
Begründung? Oder einfach nur geblubbert?
Glaubst du denn, dass die anderen Clubs sowas nicht mitbekommen? Wenn du gegen ein Team spielst, wo der Keeper seit Wochen on fire ist, dann hast das einfach im Hinterkopf. Und andersrum isses halt genauso.
General Action hat geschrieben:Begründung? Oder einfach nur geblubbert?
Glaubst du denn, dass die anderen Clubs sowas nicht mitbekommen? Wenn du gegen ein Team spielst, wo der Keeper seit Wochen on fire ist, dann hast das einfach im Hinterkopf. Und andersrum isses halt genauso.
Das Tor von Höfflin und deine Aussage, dass Höfflin sich bei seinem Schuss gedacht haben könnte "vielleicht schmeisst er sich ihn selber rein" oder: "Ich versuch was Unmögliches" (Unmögliches?!?) ist Schwachsinn. Mehr nicht.
Chartier43 hat geschrieben:Das Tor von Höfflin und deine Aussage, dass Höfflin sich bei seinem Schuss gedacht haben könnte "vielleicht schmeisst er sich ihn selber rein" oder: "Ich versuch was Unmögliches" (Unmögliches?!?) ist Schwachsinn. Mehr nicht.
Warum? Die kriegen des halt auch mit. Ich sag ja nicht dass es so war, aber es könnte sein. Wie gesagt, Spekulation. Und er fängt halt schon viele "Traumtore", wenn man das so hört.
General Action hat geschrieben:Du hast den Sport selber noch nicht betrieben gell? Dann würdest du vielleicht verstehn, dass gerade im Tor irre viel Kopfsache ist, wenn du mental angeschlagen bist dann wirds irre schwer. Und genau aus dem Grund hab ich das gesagt, dass sich die Spieler eben denken "beim Boutin versuchen wir mal was Unmögliches, vielleicht schmeisst er sich den selber rein" und dann kommt eben so ein Tor wie beim Höfflin raus. Aber wie gesagt, Spekulation... ich kenne allerdings viele Spieler in meinem Umfeld, die so denken.
Mehr als Inline Hockey auf Parkplätzen war leider nicht drin, also nein. Aber was dieses Tor mit einer möglichen Schwachstelle des Torhüters zu tun hat, verstehe ich trotzdem nicht wirklich. Es mag ja sein das die gegnerischen Wings über gewisse Schwachstellen der Torhüter bescheid wissen und diese auch versuchen zu nutzen, aber wie bereits hier erwähnt macht Höfflin das Tor so in der Form sicher nicht so oft -fast egal wer da im Kasten steht- ohne Glück und die richtige Intuition ist das Ding einfach scheisse schwer zu halten.
- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Die Lücke neben dem Kopf haben alle.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“