


Prinzregent hat geschrieben:Du verstehst so einiges nicht. Da wundert es dieses mal au net.
Frag den Mike doch einfach mal woran das liegen könnte. Bin mir sicher das er es dir erklären bzw. versuchen wird.
Ihr seid doch völlig irre, zumal der "Can Can", wie du selbst im nächsten Satz anhängst, nicht zur Stimmung beitrug.Mr. Shut-out hat geschrieben:Torjingle viel besser. Bitte behalten. Stimmung wieder mal sehr bescheiden.
Der Äggl hat’s auf seinem VideoAugsburger Punker hat geschrieben:Hat wirklich niemand meinen Stunt zum Einlauf mitbekommen? Haben tatsächlich währenddessen alle auf das Panther-Betttuch gestarrt?
schon gesehen, sehr geil!Rigo Domenator hat geschrieben:Der Äggl hat’s auf seinem Video![]()
Von Krolock hat geschrieben:Ihr seid doch völlig irre, zumal der "Can Can", wie du selbst im nächsten Satz anhängst, nicht zur Stimmung beitrug.
Es ist fürwahr an der Zeit, sich von "Fiesta" zu verabschieden, auch weil der Jingle ja nie richtig angenommen wurde. Aber erstens macht man das nicht einen Tag nach dem sechzigsten Geburtstag des Verfassers, von dem man nie gedacht hätte, dass er selbigen erleben wird. Und zweitens ist das genau das typische Augsburger Problem mit neuen Dingen. Retrospiele sind lustig, aber olle Kamellen in die Zukunft zu tragen, ist Irrsinn. Jederzeit sollte es Vorschläge für einen neuen Jingle geben, aber wer sich das alte Zeug zurück wünscht. lebt auch in der falschen Zeit. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Was für den Urheber des Satzes nicht galt, sollte auch für sich ständig nach vorne orientierende Clubs Programm sein. Nix von anderen aufgreifen, nix wiederholen, innovativ und neu sollte man sein! Trotz einer kurzen Retrophase. Nicht, dass wieder ein paar Früher-war-sowieso-alles-besser-Nasen um die Ecke kommen, die dann nicht nur feststellen, dass alles besser, sondern auch deutscher war.
Rigo Domenator hat geschrieben:Der Äggl hat’s auf seinem Video![]()
Ich würde sagen, Du rufst zu dem Thema mal den Chef an und bringst viiiieeeeel Zeit mit, denn vermutlich hat er den Aku voll geladen und ist getränketechnisch vorbereitet.Eismann hat geschrieben:"Fiesta" ein (sehr) schlechter, und über den Geschmack lässt sich eigentlich auch nicht streiten.
.
Von Krolock hat geschrieben:Ihr seid doch völlig irre, zumal der "Can Can", wie du selbst im nächsten Satz anhängst, nicht zur Stimmung beitrug.
Es ist fürwahr an der Zeit, sich von "Fiesta" zu verabschieden, auch weil der Jingle ja nie richtig angenommen wurde. Aber erstens macht man das nicht einen Tag nach dem sechzigsten Geburtstag des Verfassers, von dem man nie gedacht hätte, dass er selbigen erleben wird. Und zweitens ist das genau das typische Augsburger Problem mit neuen Dingen. Retrospiele sind lustig, aber olle Kamellen in die Zukunft zu tragen, ist Irrsinn. Jederzeit sollte es Vorschläge für einen neuen Jingle geben, aber wer sich das alte Zeug zurück wünscht. lebt auch in der falschen Zeit. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Was für den Urheber des Satzes nicht galt, sollte auch für sich ständig nach vorne orientierende Clubs Programm sein. Nix von anderen aufgreifen, nix wiederholen, innovativ und neu sollte man sein! Trotz einer kurzen Retrophase. Nicht, dass wieder ein paar Früher-war-sowieso-alles-besser-Nasen um die Ecke kommen, die dann nicht nur feststellen, dass alles besser, sondern auch deutscher war.
Man braucht nicht wieder Leute wie A98, sondern Leute, vor allem in der Kurve, die mitmachen. Es ist fast egal aus welcher Ecke etwas angestimmt wird. Es macht einfach nur ein Drittel mit. Und von der Gegengeraden kommt auch nix mehr. So wird's schwer.camazzola33 hat geschrieben:das retro Motto ist sehr gut gelungen. den torjingle bitte bitte bitte lassen. viel besser da können die Leute mitklatschen.
stadionsprecher war auch gut.
unsere stimmung dagegen war wieder etwas sehr dürftig....da muss wieder s owaa wie a 98 her. sonst klappt es einfach nicht...
das sind doch alles noch die selben Leute wie damals oder nicht....die Bude muss wackeln bei 5 1. aber schwenningen macht mehr krach. aber wahrscheinlich ist das jetzt so...schade
sonst super Spiel von uns
Es ist der falsche Thread, aber diese Aussage disqualifiziert dich für jede weitere Diskussion. Denn was schon immer schlecht oder gut war, entscheidest du nicht. Du darfst persönliche Vorlieben haben, darfst aber gerne davon ausgehen, dass mindestens 3000 im Stadion diese nicht teilen. Blöd, oder?Mr. Shut-out hat geschrieben:
Fiesta ist und war schon immer Sch.... also weg damit. Und lieber einen "alten" und guten, bevor einen schlechten, der Hauptsache neu ist.
Der mag "fiesta" zwar, ist aber mit Sicherheit sehr offen für eine Änderung. Ich glaube auch, dass ihm das wirklich nicht so wichtig istdjrene hat geschrieben:Ich würde sagen, Du rufst zu dem Thema mal den Chef an und bringst viiiieeeeel Zeit mit, denn vermutlich hat er den Aku voll geladen und ist getränketechnisch vorbereitet.![]()
Sry absoluter Schwachsinn. Schreiben Was gut oder schlecht ist entscheidest nicht du, aber ein Post vorher Dinge schreiben wie "Retrospiele sind lustig, aber olle Kamellen in die Zukunft zu tragen, ist Irrsinn. Jederzeit sollte es Vorschläge für einen neuen Jingle geben, aber wer sich das alte Zeug zurück wünscht. lebt auch in der falschen Zeit."Von Krolock hat geschrieben:Es ist der falsche Thread, aber diese Aussage disqualifiziert dich für jede weitere Diskussion. Denn was schon immer schlecht oder gut war, entscheidest du nicht. Du darfst persönliche Vorlieben haben, darfst aber gerne davon ausgehen, dass mindestens 3000 im Stadion diese nicht teilen. Blöd, oder?
Davon abgesehen kann ein Torjingle durchaus Einfluss auf die Gesamtstimmung haben. Beste Beispiele waren hier "Na na na na...." (finde ICH schlecht) und das "I Will Survive" Thema (finde ICH gut), wo Torjingles weit über das Tor hinaus skandiert wurden. Hier sei nicht zu vergessen, dass ein Torjingle grundsätzlich nur dann gespielt wird, wenn ein Tor fällt, was sich ohnehin auf die Stimmung eher positiv als negativ auswirkt.
Lieber alt und gut: Mal abgesehen von der Dämlichkeit der Aussage geht es nicht um alt neu im Sinne von alt und jung, wie Eismann das meinte, sondern vielmehr darum, einen Torjingle zu haben, der a) angenommen wird und b) für Augsburg steht. Das heißt, wie alt das Ding ist, spielt überhaupt keine Rolle. Es spielt aber eine Rolle, ob das auch in fünf bis neun anderen Stadien zu hören ist, wie es bei Gaynor und Offenbach der Fall war, oder ob es nur in Augsburg gespielt wird. Das betrifft übrigens auch die Fangesänge, die wirklich austauschbar sind, weil in jedem Stadion der gleiche Quark gesungen wird. Ich weiß, dem Augsburger an sich sind Neuerungen, welcher Art auch immer, schwer zu vermitteln. Aus diesem Grund bin ich der Meinung, dass man sich sehr gerne von "Fiesta" verabschieden darf, aber eine Rückkehr zu "Can Can" wäre purer Anachronismus.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sry absoluter Schwachsinn. Schreiben Was gut oder schlecht ist entscheidest nicht du, aber ein Post vorher Dinge schreiben wie "Retrospiele sind lustig, aber olle Kamellen in die Zukunft zu tragen, ist Irrsinn. Jederzeit sollte es Vorschläge für einen neuen Jingle geben, aber wer sich das alte Zeug zurück wünscht. lebt auch in der falschen Zeit."
Vllt ist das ja nur deine Meinung? Dass Fiesta viele nicht wollen ist nicht nur meine persönliche Meinung. Dass der gestrige, alte besser passt haben auch schon einige geschrieben. Der nahezu einzige, der es nicht so sieht bist du. So viel zum Thema einzelne Meinungen.
Blöd halt nur dass Nürnberch den Can Can hat, oder??Von Krolock hat geschrieben:Ich glaube, du verstehst gar nicht, was ich wie sehe. Da du mir unterstellst ich wäre der einzige, der ES so sieht. Was denn? Vielleicht ist es für dich einfach nur zu schwer zu verstehen, dass es nicht darum geht, was MIR gefällt. Mein Ansinnen ist es vielmehr, dass Augsburg in diesem Punkt in der Liga einzigartig ist. Und das kann auch dann sein, wenn es der Mehrheit gefällt.