es ist wirklich egal für wen er kommen würde. Hafenrichter rutscht einfach in Reihe 4 und wenn wir es schaffen 2 weitere zu finden die Gefahr haben oder sonst was ist auch Reihe 4 wieder deutlich effektiver.Benni_AEV hat geschrieben:Als Ersatz für Pola am ehesten weil bei ihm muss man wirklich überlegen ob man ihn verlängert, obwohl er mit seinen 37 Jahren wirklich noch mehr als fit ist.
Unser Kader 2018/19
AW: Kader 2018/19
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2018/19
Hafenrichter ist bei Stewart gesetzt.
Spielt in jeder kritischen Situation.
Den will ich die nächsten Jahre nur in Augsburg sehen.
Aber der Pfohl kann trotzdem kommen.
Spielt in jeder kritischen Situation.
Den will ich die nächsten Jahre nur in Augsburg sehen.
Aber der Pfohl kann trotzdem kommen.
AW: Kader 2018/19
Straubing soll wohl bei Brandt Chancen haben. Auch Daschner ist ein Kandidat bei denen. Den Daschner hätte ich auch gern hier, ansonsten könnte ja der Madaisky frei werden.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2018/19
Das sehe ich ähnlich.topscorer hat geschrieben:wie bitte Chaot???
Hafenrichter ersetzen????
Hafenrichter ist uneingeschränkter Stammspieler. Den kannst Du immer bringen. Absoluter Teamplayer.
Bitte sofort verlängern!!!
Grade wenn man die Abgabe von Thiel als Entscheidung zwischen dem und Hafenrichter sieht hat man da alles richtig gemacht.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2018/19
Meine Meinung ist von Hafenrichter und Polaczek nur einer. Und Polaczek spielt ne absolute Gurkensaison, ist 37. Somit bin ich für Hafenrichter. Aber ich befürchte Polaczek wird auch bleiben.


AW: Kader 2018/19
wieso vergibt man jetzt nicht seine letzte Lizenz?
Das wird hier überhaupt nicht diskutiert?
Soll man überhaupt?
Ich denke schon, wenn was richtiges dabei ist!!!
Das wird hier überhaupt nicht diskutiert?
Soll man überhaupt?
Ich denke schon, wenn was richtiges dabei ist!!!
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
AW: Kader 2018/19
Weils hier um den Kader für nächstes Jahr geht.topscorer hat geschrieben:wieso vergibt man jetzt nicht seine letzte Lizenz?
Das wird hier überhaupt nicht diskutiert?
Soll man überhaupt?
Ich denke schon, wenn was richtiges dabei ist!!!
Dem Vernehmen nach soll Polo nächstes Jahr für Königsbrunn spielen.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2018/19
Bubba88 hat geschrieben:Straubing soll wohl bei Brandt Chancen haben. Auch Daschner ist ein Kandidat bei denen. Den Daschner hätte ich auch gern hier, ansonsten könnte ja der Madaisky frei werden.
Brandt wohl safe in Straubing. Daschner und auch Ullmann sollen heiße Kandidaten sein. Würde ich beide sehr gerne bei uns sehen. Ullmann, Stieler und 2 AL. Dann wären wir richtig gut auf der Centerposition aufgestellt. Ullmann ist mittlerweile 34, so teuer ist er nicht mehr. Daschner ist 30, aus Ingolstadt. Ihn könnte es auch näher in die Heimat ziehen. Mit 2-Jahresvertrag hätte man da bestimmt Chancen, könnte ein guter Ersatz für Guentzel sein. Madaisky könnte ich mir auch sehr gut bei uns vorstellen.
Ist das jetzt n Joke gewesen mit Königsbrunn? Die rüsten ja eh gerade auf ohne Ende und wollen langfristig sogar in die Oberliga, was ich für sehr unrealistisch halte. Letzte Woche haben sie trotz der ganzen Neuzugänge 0:4 gegen Bad Kissingen gespielt.


AW: Kader 2018/19
Lass den Ullmann ruhig zu Straubing. Der wird immer noch mehr wollen als er leisten wird. Lieber einen 2ten Stieler suchen und die DEL2 durchstöbern.Mr. Shut-out hat geschrieben:Brandt wohl safe in Straubing. Daschner und auch Ullmann sollen heiße Kandidaten sein. Würde ich beide sehr gerne bei uns sehen. Ullmann, Stieler und 2 AL. Dann wären wir richtig gut auf der Centerposition aufgestellt. Ullmann ist mittlerweile 34, so teuer ist er nicht mehr. Daschner ist 30, aus Ingolstadt. Ihn könnte es auch näher in die Heimat ziehen. Mit 2-Jahresvertrag hätte man da bestimmt Chancen, könnte ein guter Ersatz für Guentzel sein. Madaisky könnte ich mir auch sehr gut bei uns vorstellen.
Ist das jetzt n Joke gewesen mit Königsbrunn? Die rüsten ja eh gerade auf ohne Ende und wollen langfristig sogar in die Oberliga, was ich für sehr unrealistisch halte. Letzte Woche haben sie trotz der ganzen Neuzugänge 0:4 gegen Bad Kissingen gespielt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2018/19
Bubba88 hat geschrieben:Lass den Ullmann ruhig zu Straubing. Der wird immer noch mehr wollen als er leisten wird. Lieber einen 2ten Stieler suchen und die DEL2 durchstöbern.
So war ja im Prinzip auch die letzten Jahre die Vorgehensweise der Verantwortlich!? Wann haben zuletzt sogenannte "Altstars" beim AEV wirklich voll eingeschlagen? Bei einem Spieler der die 30 noch nicht überschritten hat, sind Leistungssprünge eher möglich und auch noch ein gewisser "Hunger" vorhanden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2018/19
Ist klar, muss man halt wissen was der noch will. Können wir ja nicht sagen. Ich will einfach nur mal einen vernünftigen Center für Reihe 4, der Bullies gewinnt, gut in Unterzahl ist und defensiv gut. Von mir aus macht der 3 Punkte nur.


- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9845
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Kader 2018/19
Hauptsache der hat am Ende keine -25 ^^Mr. Shut-out hat geschrieben:Ist klar, muss man halt wissen was der noch will. Können wir ja nicht sagen. Ich will einfach nur mal einen vernünftigen Center für Reihe 4, der Bullies gewinnt, gut in Unterzahl ist und defensiv gut. Von mir aus macht der 3 Punkte nur.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
AW: Kader 2018/19
oder - 10 wie UllmannSaku Koivu hat geschrieben:Hauptsache der hat am Ende keine -25 ^^
AW: Kader 2018/19
Wenn unsere nominell 4.Reihe jeweils gegen des Gegners 1. Reihe spielt, und nach Saisonende bei jedem dieser 3 Spieler eine -10 steht wäre ich persönlich zufrieden.aevschorsch hat geschrieben:oder - 10 wie Ullmann
Vorausgesetzt unsere anderen 3 Reihen glänzen in dieser Statistik nicht auch mit einem "-"
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2018/19
Oder die 4 Jahre zuvor immer ein +. Oder 8 mal in den letzten 10 Jahren ein +. Ganz ehrlich, wenn man so jmd. für einen einigermaßen vernünftigen Betrag haben kann, dann sollte man das machen. In Straubing wird er auch nicht viel mehr verdienen. Leader, defensiv stark, gut in Unterzahl und 16/17 noch 25 Punkte gemacht, dazu am Bullypunkt auch ne positive Bilanz diese Saison.aevschorsch hat geschrieben:oder - 10 wie Ullmann


AW: Kader 2018/19
Kandidaten für keine Verlängerung sind in meinen Augen aktuell:
- Tölzer, dem dieses Jahr sehr deutlich vor Augen geführt wird, dass er nicht mehr das Niveau vergangener Jahre hat (zu langsam, körperlich nicht mehr so präsent)
- Guentzel, der wohl entweder letztes Jahr sowas von über seinem Niveau gespielt hat oder dem die NHL-Gedanken das Hirn zu sehr vernebelt haben (teilweise haarsträubend, was der für Sachen macht - vor allem wenn man die letzte Saison als Vergleich heranzieht)
Natürlich immer eine Frage 1. des Preis-Leistungs-Verhältnisses, 2. ob man was besseres auf dem deutschen Sektor bekommen kann und 3. wie das Gesamt-Teamgefüge bzw. -konzept aussehen soll.
Im Sturm ist es eher andersrum - hier möchte ich aktuell Hafenrichter, Stieler, Schmölz hervorheben und gerne mit einer Verlängerung versehen.
Streichkandidaten sind für mich
- Polaczek, von dem irgendwie immer weniger kommt (zu abschlußschwach, zieht keine Strafen, keine Aggressivität mehr)
- Detsch, der einfach nicht in der DEL ankommt (Chancen hatte er ja genug, mir scheint die Liga einfach eine Nummer zu groß zu sein)
- TJT, auch wenns mir wegen dem Spieler-Typ sowie dem Charakter TJ an sich schwer fällt, aber für eine AL kann man sich hier bestimmt verbessern
Und dann ist natürlich zusätzlich abzuwarten, wer denn nächstes Jahr wo aufschlagen wird... - ich gehe nämlich nicht davon aus, dass wir einen ähnlichen Stamm wie letztes Jahr halten werden können.
- Tölzer, dem dieses Jahr sehr deutlich vor Augen geführt wird, dass er nicht mehr das Niveau vergangener Jahre hat (zu langsam, körperlich nicht mehr so präsent)
- Guentzel, der wohl entweder letztes Jahr sowas von über seinem Niveau gespielt hat oder dem die NHL-Gedanken das Hirn zu sehr vernebelt haben (teilweise haarsträubend, was der für Sachen macht - vor allem wenn man die letzte Saison als Vergleich heranzieht)
Natürlich immer eine Frage 1. des Preis-Leistungs-Verhältnisses, 2. ob man was besseres auf dem deutschen Sektor bekommen kann und 3. wie das Gesamt-Teamgefüge bzw. -konzept aussehen soll.
Im Sturm ist es eher andersrum - hier möchte ich aktuell Hafenrichter, Stieler, Schmölz hervorheben und gerne mit einer Verlängerung versehen.
Streichkandidaten sind für mich
- Polaczek, von dem irgendwie immer weniger kommt (zu abschlußschwach, zieht keine Strafen, keine Aggressivität mehr)
- Detsch, der einfach nicht in der DEL ankommt (Chancen hatte er ja genug, mir scheint die Liga einfach eine Nummer zu groß zu sein)
- TJT, auch wenns mir wegen dem Spieler-Typ sowie dem Charakter TJ an sich schwer fällt, aber für eine AL kann man sich hier bestimmt verbessern
Und dann ist natürlich zusätzlich abzuwarten, wer denn nächstes Jahr wo aufschlagen wird... - ich gehe nämlich nicht davon aus, dass wir einen ähnlichen Stamm wie letztes Jahr halten werden können.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Kader 2018/19
Sofern Option im Spiel ist und das Interesse des Spielers besteht:
Wie steht man zu White?
Wie steht man zu White?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: Kader 2018/19
Würde ich halten: punktemäßig top und er hat annähernd die gleichen Hände wie LeBlanc und solche Typen findest du nicht so oft in unsern Gehaltskategorien. Ausserdem erhoffe ich mir fürs nächste Jahr nochmal eine kleine Steigerung, da die Eingewöhnung ja wegfällt.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: Kader 2018/19
Wobeis beim TJT aber halt auch wirklich die erste schlechte Saison ist.
Ich sehe da schon chancen dass der wieder in die spur findet, der braucht wahrscheinlich seinen knochenbruch am anfang der saison...
Und White sollte man halten falls möglich, keine Frage.
Ich sehe da schon chancen dass der wieder in die spur findet, der braucht wahrscheinlich seinen knochenbruch am anfang der saison...
Und White sollte man halten falls möglich, keine Frage.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Kader 2018/19
White ist mir mittlerweile sogar fast lieber als Hanowski. Der hat in seiner ersten Saison bei uns 20+22=42 (-5) gemacht. White steht aktuell bei 16+23=39 (-4) und hat wie schon angesprochen die deutlich besseren technischen Fähigkeiten. Gerade in Hinblick auf einen doch sehr wahrscheinlichen Wechsel von Drew sollte man White definitiv behalten, wenn sich die Möglichkeit bietet.