onkel hotte hat geschrieben:Du hast da vollkommen Recht. Mir ging es aber gar nicht um die Mannschaft, sondern um die "Macher" - und die haben mMn genau das getan, was zu tun war.
Das heißt für dich Stewart hat mit der Mannschaft das erreicht was man mit der Mannschaft erreichen kann. Also bitte??
Wenn ich alleine sehe wie der die Heimspiele gegen München in Spiel 1 oder gegen die Eisbären spielen hat lassen, frage ich mich ob er überhaupt noch weiß, wie er zwei Jahre immer vom Panthershockey referiert hat. Im ersten Jahr war es lächerlich weil man nicht wußte was das sein soll und im zweiten Jahr zugegeben überragend. Das dritte Jahr war eine einzige Enttäuschung, mit der Mannschaft so abzuschneiden. Stellen wir uns mal vor er hätte die oben genannten Spiele gewonnen, dann wäre er wenigstens erfolgreich gewesen. So war es scheiße anzuschauen und Punkte holte er auch keine. Abgesehen das man bei Stewart seiner schützenden Hand über Grattler, wie Dinger und Detsch, fast nur noch weinen kann. Der zieht das ja mit einer Härte durch da frägt man sich echt, ob er so ein Profi ist wie er sich immer sieht. Wäre ja alles nicht so schlimm, wenn nicht Abteilung Schnitzel sich auf die Schenkel klopft und erklärt das kann ja mal passieren?? Was das man jedes zweite Jahr vergeigen darf und keinen interessiert es, das dürfte wirklich nur in Augsburg möglich sein. Mir sagte erst einer eigentlich unglaublich wie man mit Matsy und LeBlanc die Play Offs verpassen kann. Also da wäre deutlich mehr drin, auch wenn Stewart und Sigl zufrieden sind.