[Fußball] FC Bayern München

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von kottsack »

Ich finde halt, dass der Max, sollte er innerhalb der Bundesliga wechseln, bis auf Bayern und Leverkusen, jede Mannschaft auf der Position des Linksverteidigers stärker machen würde. Und das ist doch das, was die Bayernanhänger immer sagen:"Was können die Bayern dafür, wenn die anderen so schlecht sind?". Ja, natürlich nix können sie dafür. Das "Wegkaufen" ist auch legitim. Dass sie bei den Fernsehgeldern am meisten einstecken, ist auch legitim. Und dass sie eventuell den Max für die Bank verpflichten, das ist es auch. Alles fein.

Nur müssen sie sich halt fragen, warum sie den Engländern und Spaniern finanziell so hinterherhinken. Der hiesige Markt ist gesättigt, also müssen sie Geld in Amerika oder in Asien verdienen. Da ist halt das Problem: wer will denn für einen Wettbewerb bezahlen, wo nach 3/4 der Saison rechnerisch der Meister schon feststeht? Das interessiert doch keinen, der keinen Bezug dazu hat. Also wäre es mal ganz gut, wenn sie den anderen einen kleinen Anstoß liefern würden, dass sie aufholen können. Vielleicht passiert das ja jetzt im kommenden Jahr, wenn der Jupp nicht mehr als Backup fungieren wird, falls der Trainer nicht funktioniert.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
helga115karsten
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 08.05.2018 11:09

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von helga115karsten »

Auf dem Transfermarkt jetzt nicht nachzulegen und Weichen für die Zukunft zu stellen halte ich für maximal fahrlässig. Im kommenden Jahr braucht es dann zwingend Toppersonal und das wird dann teuer.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Thane Krios »

kottsack hat geschrieben:Ich finde halt, dass der Max, sollte er innerhalb der Bundesliga wechseln, bis auf Bayern und Leverkusen, jede Mannschaft auf der Position des Linksverteidigers stärker machen würde. Und das ist doch das, was die Bayernanhänger immer sagen:"Was können die Bayern dafür, wenn die anderen so schlecht sind?".
In der Nationalmannschaft stehen Plattenhardt und Hector vor Max und das aus meiner Sicht auch nicht zu Unrecht. Zumindest sind sie auf Augenhöhe mit ihm. Wer verbietet es Dortmund und dem Rest einen von denen zu verpflichten? Auf dem internationalen Markt wäre zum Beispiel Jordan Lukaku ein interessanter Spieler für den ein oder anderen ambitionierten Bundesligisten. Wenn man dann aber trotz Transfergewinnen jenseits der 300 mio. Euro Marke in den letzten Jahren lieber auf Spieler wie Schmelzer setzt, ist man selbst schuld.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von kottsack »

Stimmt, Hector hatte ich vergessen. Da hast du Recht. Plattenhardt ist streitbar, aber auch noch in Ordnung - ich würde das auf einem Level sehen. Ja, mei, hätte, könnte, sonstwas. Die anderen machen einfach eine ordentliche Menge falsch und kurzfristig ist das ja verdammt praktisch für die Roten, aber mittel- und langfristig wird das zum Problem werden und ich wünsche mir einfach, dass die das gelöst bekommen und der Zustand, so wie er jetzt ist, dann nicht mehr da ist. Denn den kann ja keiner wirklich wollen, oder?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Engelhardt

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Engelhardt »

kottsack hat geschrieben:Ich finde halt, dass der Max, sollte er innerhalb der Bundesliga wechseln, bis auf Bayern und Leverkusen, jede Mannschaft auf der Position des Linksverteidigers stärker machen würde. Und das ist doch das, was die Bayernanhänger immer sagen:"Was können die Bayern dafür, wenn die anderen so schlecht sind?". Ja, natürlich nix können sie dafür. Das "Wegkaufen" ist auch legitim. Dass sie bei den Fernsehgeldern am meisten einstecken, ist auch legitim. Und dass sie eventuell den Max für die Bank verpflichten, das ist es auch. Alles fein.

Nur müssen sie sich halt fragen, warum sie den Engländern und Spaniern finanziell so hinterherhinken. Der hiesige Markt ist gesättigt, also müssen sie Geld in Amerika oder in Asien verdienen. Da ist halt das Problem: wer will denn für einen Wettbewerb bezahlen, wo nach 3/4 der Saison rechnerisch der Meister schon feststeht? Das interessiert doch keinen, der keinen Bezug dazu hat. Also wäre es mal ganz gut, wenn sie den anderen einen kleinen Anstoß liefern würden, dass sie aufholen können. Vielleicht passiert das ja jetzt im kommenden Jahr, wenn der Jupp nicht mehr als Backup fungieren wird, falls der Trainer nicht funktioniert.
Ein Max interessiert auch in Dortmund keinen Asiaten und er macht die Liga auch nicht spannender. Dann holen die Bayern halt tatsächlich einen ausländischen Backup der dasselbe Niveau hat. Trotzdem hat man auf der 1 dann noch Alaba stehen und Dortmund ist nicht wirklich näher rangekommen.

In England spielen die Superstars in Hülle und Fülle und die Teams haben einfach klangvollere und größere Namen. Dazu das hohe Spieltempo das taktisch nicht gerade erste Sahne ist, aber einfach mehr unterhält als das Hinundhergeschiebe in der Bundesliga.

Klar fände jeder einen echten Meisterschaftskampf toll und es würde der Liga mehr Brisanz geben. Aber selbst als Dortmund die Bayern gebattled hat und zwei mal am Stück Meister wurde waren wir nur marginal interessanter als heute.

Dortmund macht seit dem Weggang von Klopp auch nur sehr wenig richtig und da können die Bayern wirklich nichts dafür. Warum holt Dortmund Lichtsteiner und kümmert sich nicht früher um Spieler wie Max? Den hab ich vor der Saison in mein Kicker Manager Team geholt und wann hat man in Dortmund mal gemerkt, dass der evtl was kann? Wer aufholen will muss halt auch gut arbeiten - und da geht der Trend ganz deutlich nach unten.
Tuchel raus, Bosz und Stöger rein. Immobile, die ganzen Rückkäufe, sich von Aubameyang verarschen lassen, Lichtsteiner, Schürrle, Yarmolenko - um nur mal die krassesten Fehler zu nennen. So blöd kann Bayern sich ja gar nicht anstellen. Auch wenn mans mit dem langen Warten bei Ribéry und Robben echt fast geschafft hätte.

Leipzig hat die Dreifachbelastung leider schlecht weggesteckt und wird auf lange Sicht nicht das Standing haben um absolute Tospieler zu halten. Genauso geht es auch anderen Mannschaften.

Edit: du hast die Fehler der anderen ja selbst angesprochen. Leider, ja.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Thane Krios »

kottsack hat geschrieben:Die anderen machen einfach eine ordentliche Menge falsch und kurzfristig ist das ja verdammt praktisch für die Roten, aber mittel- und langfristig wird das zum Problem werden und ich wünsche mir einfach, dass die das gelöst bekommen und der Zustand, so wie er jetzt ist, dann nicht mehr da ist. Denn den kann ja keiner wirklich wollen, oder?

Da geb ich dir, was den Wettkampf angeht, durchaus Recht. Der fehlende Wettstreit schadet langfristig auch dem FC Bayern selbst. Die Lösung kann allerdings nicht darin liegen, dass Bayern jetzt absichtlich schlecht arbeitet, um die Meisterschaft wieder spannend zu machen. Das widerspricht erstens dem Sportsgeist immer besser werden zu wollen und zweitens jeglicher Logik schlechter zu werden, um langfristig besser zu sein.
Der FCB sollte sich kooperativ beim Thema Finanzen, Fernsehgelder und meinetwegen Infrastruktur anderer Vereine zeigen.
Eventuell muss auch 50+1 in irgendeiner Art und Weise neu gedacht werden, auch wenn das dem ein oder anderen nicht gefallen mag.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Tommy-Fan »

Thane Krios hat geschrieben:Da geb ich dir, was den Wettkampf angeht, durchaus Recht. Der fehlende Wettstreit schadet langfristig auch dem FC Bayern selbst. Die Lösung kann allerdings nicht darin liegen, dass Bayern jetzt absichtlich schlecht arbeitet, um die Meisterschaft wieder spannend zu machen. Das widerspricht erstens dem Sportsgeist immer besser werden zu wollen und zweitens jeglicher Logik schlechter zu werden, um langfristig besser zu sein.
Der FCB sollte sich kooperativ beim Thema Finanzen, Fernsehgelder und meinetwegen Infrastruktur anderer Vereine zeigen.
Eventuell muss auch 50+1 in irgendeiner Art und Weise neu gedacht werden, auch wenn das dem ein oder anderen nicht gefallen mag.
Wo ist Bayern eigentlich so schrecklich unkooperativ bzw. was soll Bayern tun, um die Liga interessanter zu machen? Nur noch Spieler holen, die andere Ligakonkurenten nicht interessieren? Gleiches Geld für alle, egal welcher Ligaplatz? Absichtlich verlieren? Mir fehlt die Phantasie. Ich will es gerne spannend, aber das System ist nicht das Problem, sondern die schlechte Managementleistung vom Rest seit einer halben Ewigkeit.
BildBild
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Gibts zu dem Gerücht Max zu den Bayern eigentlich auch eine seriöse Quelle?
GaryHitzler
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2017 09:03

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von GaryHitzler »

Nächste Saison wird die Bundesliga endlich wieder spannend! Kovac wird der erste sein der seine Koffer packen muss!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Pantherjoe »

kottsack hat geschrieben:Ich finde halt, dass der Max, sollte er innerhalb der Bundesliga wechseln, bis auf Bayern und Leverkusen, jede Mannschaft auf der Position des Linksverteidigers stärker machen würde. Und das ist doch das, was die Bayernanhänger immer sagen:"Was können die Bayern dafür, wenn die anderen so schlecht sind?". Ja, natürlich nix können sie dafür. Das "Wegkaufen" ist auch legitim. Dass sie bei den Fernsehgeldern am meisten einstecken, ist auch legitim. Und dass sie eventuell den Max für die Bank verpflichten, das ist es auch. Alles fein.
Ich glaube nicht, dass man Spieler für die Bank verpflichtet. Da ich davon ausgehe, dass Alaba nicht ewig bei Bayern spielen wird, ich gehe davon aus, dass er in spätestens zwei Jahren sich eine neue Herausforderung sucht, könnte es ja auch sein, dass man Max zu seinem Nachfolger aufbauen will. Wobei ich an das Max-Gerücht nicht glaube.

Es geht in meinen Augen einzig darum Zugriff auf den jeweiligen Spieler zu haben. Ist dieser nämlich erst mal in England, Spanien, Italien oder bei der PSG in Frankfreich wird es extrem schwierig und teuer diesen wieder zurück nach Deutschland zu holen. Von daher scheint man im Moment jeden deutschen Spieler verpflichten zu wollen. Es ist ja nicht so, dass die Spieler bei ihrem Verein bleiben wenn Bayern sie nicht verpflichten würde. Die meisten würden dann wohl in eine der drei Top-Ligen wechseln. Oder glaubt wirklich jemand, dass zum Beispiel Götze oder Lewandowski in Dortmund geblieben wären hätte Bayern sie nicht verpflichtet.

Wie man allerdings den Abstand zwischen Bayern und dem Rest der Liga verringern kann, weiß ich auch nicht. Ich verstehe sowieso nicht, was in Dortmund los ist. Die haben Einnahmen ohne Ende und schaffen es im Moment nicht eine konkurrenzfähige Mannschaft an den Start zu bringen. Ich frage mich ehrlich gesagt, wo bei denen das ganze Geld hingeht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Tommy-Fan hat geschrieben: Ich will es gerne spannend, aber das System ist nicht das Problem, sondern die schlechte Managementleistung vom Rest seit einer halben Ewigkeit.
Ich lach jetzt mal ganz laut, über eine Aussage, welche von hohem IQ und einer herausragenden analysefeahigkeit strotzt! Nichts anderes habe ich erwartet. :-) :cursing: :rolleyes: :sleep:

Um den FC Bayern in dieser Marktposition zu halten, dafür reicht vermutlich auch ein Hauptschulabschluss. Aber stimmt, die anderen Vereine können auf Ebene des Management nix und nur die Bayern brillieren! Nix neues, alles wie immer. Beste Grüße
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Bubba88 »

Pantherjoe hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass man Spieler für die Bank verpflichtet. Da ich davon ausgehe, dass Alaba nicht ewig bei Bayern spielen wird, ich gehe davon aus, dass er in spätestens zwei Jahren sich eine neue Herausforderung sucht, könnte es ja auch sein, dass man Max zu seinem Nachfolger aufbauen will. Wobei ich an das Max-Gerücht nicht glaube.

Es geht in meinen Augen einzig darum Zugriff auf den jeweiligen Spieler zu haben. Ist dieser nämlich erst mal in England, Spanien, Italien oder bei der PSG in Frankfreich wird es extrem schwierig und teuer diesen wieder zurück nach Deutschland zu holen. Von daher scheint man im Moment jeden deutschen Spieler verpflichten zu wollen. Es ist ja nicht so, dass die Spieler bei ihrem Verein bleiben wenn Bayern sie nicht verpflichten würde. Die meisten würden dann wohl in eine der drei Top-Ligen wechseln. Oder glaubt wirklich jemand, dass zum Beispiel Götze oder Lewandowski in Dortmund geblieben wären hätte Bayern sie nicht verpflichtet.

Wie man allerdings den Abstand zwischen Bayern und dem Rest der Liga verringern kann, weiß ich auch nicht. Ich verstehe sowieso nicht, was in Dortmund los ist. Die haben Einnahmen ohne Ende und schaffen es im Moment nicht eine konkurrenzfähige Mannschaft an den Start zu bringen. Ich frage mich ehrlich gesagt, wo bei denen das ganze Geld hingeht.
Du sagst selbst, warum es nicht klug ist einen Spieler jetzt schon zu sichern. Der kommt frühestens in 2 Jahren dran - wenn überhaupt. Das ist verlorene Zeit ohne viel Spielpraxis.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Pantherjoe »

Bubba88 hat geschrieben:Du sagst selbst, warum es nicht klug ist einen Spieler jetzt schon zu sichern. Der kommt frühestens in 2 Jahren dran - wenn überhaupt. Das ist verlorene Zeit ohne viel Spielpraxis.
Wenn Max aber so weiter macht, wird er in zwei Jahren nicht mehr auf dem Markt sein und längst in einen der Top-Ligen in Europa spielen. Was die Spielpraxis betrifft, kann man ihn ja auch 1 oder 2 Jahre ausleihen. Ich glaube aber nicht daran, dass Max wirklich zur nächsten Saison zu Bayern wechselt. Ansonsten wäre die AZ doch schon längst auf den Zug aufgesprungen. Ich habe noch nirgends in der Presse über den möglichen Wechsel etwas gelesen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Bubba88 »

Pantherjoe hat geschrieben:Wenn Max aber so weiter macht, wird er in zwei Jahren nicht mehr auf dem Markt sein und längst in einen der Top-Ligen in Europa spielen. Was die Spielpraxis betrifft, kann man ihn ja auch 1 oder 2 Jahre ausleihen. Ich glaube aber nicht daran, dass Max wirklich zur nächsten Saison zu Bayern wechselt. Ansonsten wäre die AZ doch schon längst auf den Zug aufgesprungen. Ich habe noch nirgends in der Presse über den möglichen Wechsel etwas gelesen.
der wird so halt nie das Niveau erreichen, dass er für Bayern bräuchte (sofern er es überhaupt mal erreicht).
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Tommy-Fan »

el_bart0 hat geschrieben:Ich lach jetzt mal ganz laut, über eine Aussage, welche von hohem IQ und einer herausragenden analysefeahigkeit strotzt! Nichts anderes habe ich erwartet. :-) :cursing: :rolleyes: :sleep:

Um den FC Bayern in dieser Marktposition zu halten, dafür reicht vermutlich auch ein Hauptschulabschluss. Aber stimmt, die anderen Vereine können auf Ebene des Management nix und nur die Bayern brillieren! Nix neues, alles wie immer. Beste Grüße
Manne, kannst du dazu irgendwas grunzen. Oder wer anders, ich bin so vong Niwo her nicht in der Lage mit dem wachen Geist mitzuhalten...
BildBild
Allgaier

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Allgaier »

Ein sehr ereignisreicher Tag bei den Bayern. Robben/Rafinha verlängern ihre Verträge, Talent F.Evina erhält einen Profivertrag und M.Klose nun fix als Trainer der U17.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von DennisMay »

Wie lange ist eigentlich der Friedl in Bremen "geparkt", der spielt auch links hinten?

Da es hier in der Diskussion auch um den "Zugriff auf Spieler" geht, ich hoffe das UEFA/FIFA ähnlich wie z.B. die NHL (50 Verträge für NHL und AHL) eine maximale Profivertragszahl einführt, angedacht ist es schon.
Es ist doch hochgradig lächerlich, das Teams Profiverträge mit 35-40 Spielern haben, davon aber nur 25 beim Team trainieren, der Rest wird verliehen. Auch dieses Horten der Spieler treibt die Preise nach oben und hilft am Ende nur den großen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Tommy-Fan »

DennisMay hat geschrieben:Wie lange ist eigentlich der Friedl in Bremen "geparkt", der spielt auch links hinten?

Da es hier in der Diskussion auch um den "Zugriff auf Spieler" geht, ich hoffe das UEFA/FIFA ähnlich wie z.B. die NHL (50 Verträge für NHL und AHL) eine maximale Profivertragszahl einführt, angedacht ist es schon.
Es ist doch hochgradig lächerlich, das Teams Profiverträge mit 35-40 Spielern haben, davon aber nur 25 beim Team trainieren, der Rest wird verliehen. Auch dieses Horten der Spieler treibt die Preise nach oben und hilft am Ende nur den großen.
International ist Bayern da ein ganz kleines Licht, aber vong Grundsatz her tu ich dir zustimmen tun (Verzeihung, ich muss das vom Troll unterstellte niedrige Niwo plus wenig Intellenz bestätigen, damit er sich nachts in den Schlaf onanieren kann). Solange es da keine Lösung gibt auf internationaler Ebene, sowie auch bei diversen Themen des Financial Fairplay, wird Bayern das genau so machen müssen, um an die Top Talente zumindest in Deutschland zu kommen. Die globalen kriegst ohnehin nicht mehr, die werden bei Geburt in die Premier League verschachert :-)
BildBild
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von el_bart0 »

Anders als du hab ich mich gegen ein keuschheitsgeluebte entschieden. Kann ich nur empfehlen vllt. Wird dein Hirn ja so wieder mehr mit Sauerstoff versorgt, versprechen kann ich dir allerdings nichts.

Das Problem sind nicht u17 talente, welche vom FC verliehen werden_ zumindest. Noch nicht, dass eigentliche Problem sind die lewa/goretzkas und hummels/Goetzes, welche innerhalb der Liga meist weit unter Wert nach München wechseln!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20503
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: [Fußball] FC Bayern München

Beitrag von Manne »

Tommy-Fan hat geschrieben:Manne, kannst du dazu irgendwas grunzen. Oder wer anders, ich bin so vong Niwo her nicht in der Lage mit dem wachen Geist mitzuhalten...

Da fällt mir auch nur ein, das er es wohl nicht verstanden hat.
Ansonsten hat er mir mit seinem SuperBlogger das Kraut ausgeschöpft
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten