Schwenninger Wild Wings
AW: Schwenninger Wild Wings
Also ein erst 22-jähriger, der in Berlin schon zu überzeugen wusste, kann in Schwenningen sicherlich etwas reißen. Wenn der bei uns gelandet wäre, hätte ich mich sicherlich nicht beschwert.
AW: Schwenninger Wild Wings
Bukharts war in den Playoffs sackstark. Vor allem hat er das Powerplay m.M. enorm nach vorne gebracht. Für Schwenningen sicherlich eine Top-Verpflichtung. Der ist jung und will/muss sich jetzt beweisen, wenn es mit den Karriereansprüchen nicht bergab gehen soll.
AW: Schwenninger Wild Wings
Rechtsschütze, Powerplay - da war doch was.
Aber dann wäre die Size und Strength Fraktion wieder angekommen. Könnte bei SWW so eine Art Ersatz für Fleury werden.

Aber dann wäre die Size und Strength Fraktion wieder angekommen. Könnte bei SWW so eine Art Ersatz für Fleury werden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Schwenninger Wild Wings
Ich weiß jeder hat seine Meinung, aber bei so einem Schmarrn tut es halt schon weh.Allgaier hat geschrieben:Eine Sensation?![]()
![]()
Genau das meinte ich damit wenn manche Leute hier die Neuzugänge anderer Teams stärker machen als sie sind.
Der ist, vorallem für Schwenningen, eine MEGA-Verpflichtung.
War bei den Eisbären bockstark, bei Team Lettland ebenso.
AW: Schwenninger Wild Wings
Wenn das eine Megaverpflichtung ist, was wäre dann z.b. die Verpflichtung eines Aubry oder Backman?Shutout hat geschrieben:Ich weiß jeder hat seine Meinung, aber bei so einem Schmarrn tut es halt schon weh.
Der ist, vorallem für Schwenningen, eine MEGA-Verpflichtung.
War bei den Eisbären bockstark, bei Team Lettland ebenso.
Ich finde halt mit diesen Superlativen sollte man etwas vorsichtig umgehen.
Wie die Verpflichtung letztlich eingeordnet werden kann sieht man sowieso erst im Laufe der Saison.
AW: Schwenninger Wild Wings
Du verstehst nicht so recht um was es geht.Allgaier hat geschrieben:Wenn das eine Megaverpflichtung ist, was wäre dann z.b. die Verpflichtung eines Aubry oder Backman?
Ich finde halt mit diesen Superlativen sollte man etwas vorsichtig umgehen.
Wie die Verpflichtung letztlich eingeordnet werden kann sieht man sowieso erst im Laufe der Saison.
Aubry und Backman sind für die unteren 6 nicht zu realisieren.
Burkhats für die unteren 6 mega.
Evtl. vergleichbar wie damals ein Wren. ( jetzt nicht vom Spielertyp, sondern von der Machbarkeit)
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Schwenninger Wild Wings
Richtig aber das muss er doch erstmal zeigen oder nicht. Klar, er hat sehr gute Playoffs gespielt und eine ordentliche WM aber davor? Der Junge soll mal seine 40-50 Punkte machen in SWW und dann können wir von Mega oder Sensation sprechen.Miami hat geschrieben:Du verstehst nicht so recht um was es geht.
Aubry und Backman sind für die unteren 6 nicht zu realisieren.
Burkhats für die unteren 6 mega.
AW: Schwenninger Wild Wings
Oh jetzt hat er schon sehr gute Play Offs gespielt. So schnell geht das selbst wenn man nichts mitbekommt, sauber....
AW: Schwenninger Wild Wings
Mal schauen Lucky, evt. liege ich hier ja genauso weit daneben wie du mit deinem Parkes/Oblinger Vergleich aber mit dem Unterschied, dass ich meine Klappe nicht so weit aufmache wie du es hier regelmäßig machst.good luck hat geschrieben:Oh jetzt hat er schon sehr gute Play Offs gespielt. So schnell geht das selbst wenn man nichts mitbekommt, sauber....
Wie gesagt, die Zukunft wird zeigen wo diese Verpflichtung einzuordnen ist. Macht er um die 40 Punkte und mehr, werde ich mir natürlich klar eingestehen, dass ich mit meiner Einschätzung falsch lag.
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: Schwenninger Wild Wings
Schon lustig eure Unterhaltung hier. Aber von mega ist der für mich auch meilenweit entfernt.Shutout hat geschrieben:Ich weiß jeder hat seine Meinung, aber bei so einem Schmarrn tut es halt schon weh.
Der ist, vorallem für Schwenningen, eine MEGA-Verpflichtung.
War bei den Eisbären bockstark, bei Team Lettland ebenso.
Wo hat er den bisher überzeugt? Ernsthaft, 8 Punkte in 16 Spielen bei einer Mannschaft wo es offensiv gut lief macht ihn gleich zu nem Mega?
In der KHL, AHL und Czech eher nicht so toll und von mega megaweit entfernt.
Der kann sicherlich was, keine Frage. Aber das muss er erstmal beweisen um ihn gleich so in den Himmel zu loben. Gibt genug Beispiele mit weit besseren Stats die dann hier nichts gebracht haben. Deshalb ist das aber noch lange keine Mega Verpflichtung. auch nicht für Schwenningen.
Die kriegen ihn nur weil er sich mega verzockt hat. Wäre der so mega wie hier viele meinten, hätte ihn sicherlich auch einer der besseren Vereine genommen, auch für etwas mehr Geld. Aber die sehen ihn anscheinend auch nicht als so mega an.
Acton war mega für die. Oder will jetzt einer behaupten, der ist so gut wie Acton?
AW: Schwenninger Wild Wings
Schwenningen hat am späten Sbend bekannt gegeben, dass Pat Cortina von seinen Aufgaben entbunden wird.
Vorerst übernimmt Manager Jürgen Rumrich.
Die Meinung in Schwenningen ist überwiegend, dass damit das eigentliche Problem zum Trainer ernannt wurde.
Vorerst übernimmt Manager Jürgen Rumrich.
Die Meinung in Schwenningen ist überwiegend, dass damit das eigentliche Problem zum Trainer ernannt wurde.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Schwenninger Wild Wings
So viel zum Thema wir machen das nicht mit und warum sollte auf einmal alles schlecht sein und wir halten am Trainer fest 



- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
AW: Schwenninger Wild Wings
Bill Stewart anscheinend "heißer Kandidat" in Schwenningen:
https://www.suedkurier.de/ueberregional ... 16,9949044
https://www.suedkurier.de/ueberregional ... 16,9949044
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 02.04.2010 12:11
AW: Schwenninger Wild Wings
Wild Wings haben einen neuen Trainer.
https://www.wildwings.de/web/saison/new ... %5D=detail
Der Brite Paul Thompson ist neuer Trainer.
https://www.wildwings.de/web/saison/new ... %5D=detail
Der Brite Paul Thompson ist neuer Trainer.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Schwenninger Wild Wings
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Chartier43
- Stammspieler
- Beiträge: 1843
- Registriert: 19.01.2009 14:56
AW: Schwenninger Wild Wings
Die Verträge von Trainer Thompson und Manager Rumrich wurden bis Ende nächster Saison verlängert:
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 59c38.html
https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... 59c38.html
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: Schwenninger Wild Wings
Schwenningen hat heute die erneute Verlängerung bekannt gegeben.Allgaier hat geschrieben:Strahlmeier hat in Schwenningen um 1 Jahr verlängert
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: Schwenninger Wild Wings
Wenn die jetzt noch den Bukarts verlängern gehören sie wieder zum erweiterten Favoritenkreis.
Da Strahlmeier ein sehr guter Goalie ist und diese Position 80% des Teams ausmacht, geht da nächste Saison was.
Dazu die Granate Bukarts der scort wie am Fließband und das Team steht.
Allerdings frage ich mich warum es diese Saison trotzdem nicht funktioniert?
Na ja egal, wichtig sind unsere 3 Punkte in Iserlohn und das sogar ohne Nachverpflichtung.
Glückwunsch aber noch nach SWW, hätte ich nicht gedacht das er nochmal verlängert.
Sorry Shutti das musste sein nachdem du dich in einem anderen Thread schon wieder so aufspielst.
Da Strahlmeier ein sehr guter Goalie ist und diese Position 80% des Teams ausmacht, geht da nächste Saison was.
Dazu die Granate Bukarts der scort wie am Fließband und das Team steht.
Allerdings frage ich mich warum es diese Saison trotzdem nicht funktioniert?
Na ja egal, wichtig sind unsere 3 Punkte in Iserlohn und das sogar ohne Nachverpflichtung.
Glückwunsch aber noch nach SWW, hätte ich nicht gedacht das er nochmal verlängert.
Sorry Shutti das musste sein nachdem du dich in einem anderen Thread schon wieder so aufspielst.
AW: Schwenninger Wild Wings
Überhaupt kein Problem, als Experte liest man ziemlich viel Bullshit, ich bin da ganz entspannt.
AW: Schwenninger Wild Wings
Ich hab es mal korrigiert damit es wie in diesem Fall auch richtig ist.Shutout hat geschrieben:Überhaupt kein Problem, als Experte liest und schreibt man auch ziemlich viel Bullshit, ich bin da ganz entspannt.
Damit können wir dieses Thema beenden.