[Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Tiger Mario »

Shutout hat geschrieben:Wieso komisch? Er bringt den Gegenspieler zu Fall = Foulspiel.
Dir ist schon klar das Eishockey ein Kontaktsport ist? Es geht um die Scheibe und die wird klar gespielt.

Das ist ein völliger Witz und generell werden total die Emotionen genommen und die armen Schiedsrichter werden noch mehr geschützt weil man nicht mal nen Pups mehr lassen darf.
Emotionen werden nicht mehr erlaubt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Shutout »

Tiger Mario hat geschrieben:Dir ist schon klar das Eishockey ein Kontaktsport ist? Es geht um die Scheibe und die wird klar gespielt.

Das ist ein völliger Witz und generell werden total die Emotionen genommen und die armen Schiedsrichter werden noch mehr geschützt weil man nicht mal nen Pups mehr lassen darf.
Emotionen werden nicht mehr erlaubt.
Natürlich, aber wenn ich meinen Gegenspieler unfair zu Fall bringe ist es nunmal ein Foul, egal ob ich dabei auch den Puck spiele denn am Ende wurde der Gegenspieler durch diese Aktion zu Fall gebracht bzw. gefoult.

Über die andere Sache habe ich nichts geschrieben. Es sei dir aber gesagt, dass ich es auch sehr schade finde wenn die Spieler jetzt so gut wie keine Emotionen mehr zeigen dürfen. Ok, für uns wäre es ein Vorteil wenn ich an unser "C" denke,...
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Tiger Mario »

Shutout hat geschrieben:Natürlich, aber wenn ich meinen Gegenspieler unfair zu Fall bringe ist es nunmal ein Foul, egal ob ich dabei auch den Puck spiele denn am Ende wurde der Gegenspieler durch diese Aktion zu Fall gebracht bzw. gefoult.

Über die andere Sache habe ich nichts geschrieben. Es sei dir aber gesagt, dass ich es auch sehr schade finde wenn die Spieler jetzt so gut wie keine Emotionen mehr zeigen dürfen. Ok, für uns wäre es ein Vorteil wenn ich an unser "C" denke,...
Dann haben wir da wohl ein andres Verständnis dafür was erlaubt ist und was nicht. Wenn einer mit dem Schläger klar klärt und man sich im Zweikampf dann berührt was völlig normal ist, dann ist das für mich korrekt so lange der Puck gespielt wird.
Wenn man es so macht wie du, würde es soviel öfter Strafen geben wenn einer im Zweikampf nen andren zum Fall bringt weil man sich eben sehr oft berührt und da ist nicht immer der Puck im Spiel dabei, totaler Blödsiinn also.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Shutout »

Tiger Mario hat geschrieben:Dann haben wir da wohl ein andres Verständnis dafür was erlaubt ist und was nicht. Wenn einer mit dem Schläger klar klärt und man sich im Zweikampf dann berührt was völlig normal ist, dann ist das für mich korrekt so lange der Puck gespielt wird.
Wenn man es so macht wie du, würde es soviel öfter Strafen geben wenn einer im Zweikampf nen andren zum Fall bringt weil man sich eben sehr oft berührt und da ist nicht immer der Puck im Spiel dabei, totaler Blödsiinn also.
Es geht hier doch um die Situationen bei denen sich die Spieler sozusagen aufs Eis legen und mit dem Schläger den Puck klären UND aber auch den Gegenspieler behindern/zu Fall bringen/foulen.
Man muss einfach unterscheiden können.
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Tiger Mario »

Shutout hat geschrieben:Es geht hier doch um die Situationen bei denen sich die Spieler sozusagen aufs Eis legen und mit dem Schläger den Puck klären UND aber auch den Gegenspieler behindern/zu Fall bringen/foulen.
Man muss einfach unterscheiden können.

Finde ich nicht. Deine Aussage war so und dann sollte man das doch bei allen Situationen so anwenden oder nicht? Bei Berührung und der andre fliegt, gibts ne Strafe. Nichts andres ist die Situation wo einer den Puck davor wegspielt auch. Und wenn man da nach dir gehen würde, hast du 100 Strafen mehr im Spiel.
Wenn zuerst Gegner und dann Puck gespielt wird, bin ich ja bei dir, aber andersrum generell nicht. Eher solltest du ihn feiern für die Aktion. :-)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Wieso komisch? Er bringt den Gegenspieler zu Fall = Foulspiel.
also sind Checks auch Fouls?
Dummes Argument zu einer dummen neuen Regel. Wenn es einer schafft da zuerst den Puck zu spielen ist das gut verteidigt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Mr. Shut-out »

Sry das doch kacke. Ich spiele zuerst ganz klar den Puck und dann fällt der Gegenspieler über meinen Arm/Schläger und es gibt ein Foul. Wie kommen die immer nur auf so einen Käse.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von smued »

Eben.
Bestes Beispiel ist doch die angesprochene Szene gegen Bozen von Sezemsky.
Für mich hervorragend verteidigt und dafür sollte es Szenenapplaus und keine Strafe geben!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Shutout »

Und wieder einmal bin ich an dem Punkt angekommen wo ich mich frage, wo denn jetzt eigentlich das Problem liegt.

Wenn ich den Puck spiele aber direkt anschließend ein Foul begehe ist es in Ordnung? Muss mir jetzt mal einer erklären.
Ich glaube die meisten verstehen nicht um was es bei dieser Regeländerung eigentlich geht.

Wie auch immer. Auf den Blödsinn mit dem "dann ist jeder Check ein Foul" gehe ich mal lieber nicht ein.

Noch ein allerletzter Versuch:

Nur ein Beispiel:

Spieler XY legt sich aufs Eis und stochert dem Gegenspieler den Puck weg.
Der Gegenspieler versucht in der nächsten Aktion sofort wieder an den Puck zu kommen, wird allerdings vom noch liegenden Spieler abgeräumt.
Weshalb sollte es dann kein Foul sein? Weil er zuerst den Puck spielt? Ja, aber er nimmt den Spieler auch aus dem Spiel.

Würde es ja notfalls gerne aufmalen, aber ist hier nicht möglich.
BeRaWa
Testspieler
Beiträge: 193
Registriert: 27.09.2011 19:33

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von BeRaWa »

Es ist doch kein Foul, wenn ich die Scheibe spiele und dann in der gleichen Aktion einen Gegner abräume.
Ist doch im Fußball ähnlich:
ich grätsche einen Spieler um = Foul
ich grätsche einen Spieler um, spiele aber vorher den Ball = kein Foul

So schwer sollte das doch nicht zu verstehen sein, nicht mal für den selbsternannten Regelguru hier
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27986
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von djrene »

BeRaWa hat geschrieben:Es ist doch kein Foul, wenn ich die Scheibe spiele und dann in der gleichen Aktion einen Gegner abräume.
Ist doch im Fußball ähnlich:
ich grätsche einen Spieler um = Foul
ich grätsche einen Spieler um, spiele aber vorher den Ball = kein Foul

So schwer sollte das doch nicht zu verstehen sein, nicht mal für den selbsternannten Regelguru hier
Auch wenn ich mich nicht als Fan dieser Auslegung oute (mal abwarten wie es umgesetzt wird), irrst Du in zwei Punkten.

1. wird das im Fußball nicht mehr generell so gehandhabt. Das war in den 80ern noch so, daß Du dem Gegenspieler das Schienbein brechen konntest, hauptsache vorher den Ball gespielt. Gilt so nicht mehr

und viel wichtigiger:

2. Fußball ist nicht Eishockey.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von theobald123 »

Shutout hat geschrieben:Nur ein Beispiel:

Spieler XY legt sich aufs Eis und stochert dem Gegenspieler den Puck weg.
Der Gegenspieler versucht in der nächsten Aktion sofort wieder an den Puck zu kommen, wird allerdings vom noch liegenden Spieler abgeräumt.
Der Gegenspieler merkt, dass er nicht mehr an den Puck kommt, sucht den Kontakt und lässt sich fallen. Foul oder kein Foul?

Diese Strafen gehen für mich in die falsche Richtung. Dann kommt zur Laufschule noch eine Judo-Ausbildung um sich richtig fallen zu lassen.
Das führt zu mehr Strafen und der Spielfluss wird unterbrochen. Und wenn sich der Spieler dann beim Schiedsrichter beschweren will bekommt
er noch eine zusätzliche Strafe aufgebrummt.
Der Schutz der Schiedsrichter ist dagegen in Ordnung. Trainer wie zum Beispiel Pavel Gross werden dann hoffentlich etwas ruhiger.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von kottsack »

Ich hab das auch ohne aufmalen verstanden und sehe auch da den Sinn bei, finde aber, dass das an der Realität vorbei geht und zum Mißbrauch einlädt. Jeder Stürmer, der ein Breakaway fährt und durch einen hechtenden Spieler den Puck verliert, der muss ja nur kurz wackeln und schon gehts für sein Team mit Powerplay weiter. Du kannst doch nicht hechten und mit dem geschwungenen Schläger den Puck treffen, ohne mit dem Schläger nicht irgendwie leicht an die Kufe zu kommen. Und schon gibts zwei Minuten. Folglich wird jeder erstmal erfolgreiche Hechtsprung zwei Minuten geben und das find ich wiederrum blöd.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Shutout »

theobald123 hat geschrieben:Der Gegenspieler merkt, dass er nicht mehr an den Puck kommt, sucht den Kontakt und lässt sich fallen. Foul oder kein Foul?

Diese Strafen gehen für mich in die falsche Richtung. Dann kommt zur Laufschule noch eine Judo-Ausbildung um sich richtig fallen zu lassen.
Das führt zu mehr Strafen und der Spielfluss wird unterbrochen. Und wenn sich der Spieler dann beim Schiedsrichter beschweren will bekommt
er noch eine zusätzliche Strafe aufgebrummt.
Der Schutz der Schiedsrichter ist dagegen in Ordnung. Trainer wie zum Beispiel Pavel Gross werden dann hoffentlich etwas ruhiger.
Da liegt es dann an den Schiedsrichtern die Situation/en richtig zu bewerten.
Die Strafe für Diving gibt es auch in der kommenden Saison noch.

- - - Aktualisiert - - -
kottsack hat geschrieben:Ich hab das auch ohne aufmalen verstanden und sehe auch da den Sinn bei, finde aber, dass das an der Realität vorbei geht und zum Mißbrauch einlädt. Jeder Stürmer, der ein Breakaway fährt und durch einen hechtenden Spieler den Puck verliert, der muss ja nur kurz wackeln und schon gehts für sein Team mit Powerplay weiter. Du kannst doch nicht hechten und mit dem geschwungenen Schläger den Puck treffen, ohne mit dem Schläger nicht irgendwie leicht an die Kufe zu kommen. Und schon gibts zwei Minuten. Folglich wird jeder erstmal erfolgreiche Hechtsprung zwei Minuten geben und das find ich wiederrum blöd.
Dann sollte man daran arbeiten so wenige Breakaway wie möglich zu bekommen.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von schmidl66 »

Shutout hat geschrieben:Da liegt es dann an den Schiedsrichtern die Situation/en richtig zu bewerten.
Die Strafe für Diving gibt es auch in der kommenden Saison noch.
Genauso wie die Diving Liste? :-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Bubba88 »

Nachdem man sich ja immer mehr versucht an den NHL Regeln anzupassen: Man stelle sich vor die schlagen das nur vor dort. Das gibt Spott und Hohn. Es gibt so viele Situationen in denen man erst Puck spielt und dann ein Gegner behindert wird/zu Fall kommt. Warum gibt es in den Ecken dann keine Strafe? Wenn ich den Puck spiele und danach den Spieler abräume war das brutal gut verteidigt - nicht Foul.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von kottsack »

Shutout hat geschrieben:


Dann sollte man daran arbeiten so wenige Breakaway wie möglich zu bekommen.

Es geht sogar noch einfacher: Beim Breakaway dem Stürmer einfach den Puck abnehmen, ohne den Stürmer zu berühren, dann mit dem Puck rüber zum anderen Tor fahren und reinschießen! Rufst du beim Stewart an oder soll ich es ihm verraten?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
BeRaWa
Testspieler
Beiträge: 193
Registriert: 27.09.2011 19:33

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von BeRaWa »

djrene hat geschrieben:Auch wenn ich mich nicht als Fan dieser Auslegung oute (mal abwarten wie es umgesetzt wird), irrst Du in zwei Punkten.

1. wird das im Fußball nicht mehr generell so gehandhabt. Das war in den 80ern noch so, daß Du dem Gegenspieler das Schienbein brechen konntest, hauptsache vorher den Ball gespielt. Gilt so nicht mehr

und viel wichtigiger:

2. Fußball ist nicht Eishockey.
1. Ist das natürlich richtig, aber die Grundaussage stimmt trotzdem: Spiele ich den Ball, ist es erstmal kein Foul. Es sei denn, ich begehe einen anderweitigen Regelverstoß (z.B. offene Sohle)

2. das ist natürlich auch richtig, aber als Querverweis ist es trotzdem passend
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Rigo Kaka »

München geht in Iserlohn unter. Mittlerweile 8:2
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 809
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: [Saison 2018/19] DEL-Spielplan

Beitrag von Black Navara »

Sind wohl vom Freitag noch erledigt :-)
Der AEV spielt sie KO und andere sahnen die Punkte ab. Ärgerlich :o
Antworten