4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Deutlich bessere Leistung als gegen Mannheim. Kämpferisch top. Spielerisch und PP noch sehr ausbaufähig. Trotzdem hätten wir heute 2 bzw 3 Punkte verdient gehabt.
Ps Wurde die Penalty Regel abgeschafft?
Ps Wurde die Penalty Regel abgeschafft?
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Man muß jetzt das positive sehen und an den anderen Sachen arbeiten. Positiv ist, daß wir uns defensiv stabilisiert haben und ein super funktionierendes Unterzahlspiel haben. Wenn man schafft das zu konservieren, dann muß man vorne nur ein klein wenig besser werden. Egal ob bei 5 gg. 5 oder in Überzahl. Deswegen wird es jetzt auch mit Sicherheit kein wildes Umstellen der Reihen geben. Es gibt ja zuhauf Verbesserungsmöglichkeiten. Die Abstimmung im Aufbauspiel ist bislang äusserst schwach. Die Chancenverwertung auch (wobei White auch letzte Saison anfangs keinen Alleingang ins Tor gebracht hat). Und natürlich das PP. Auch einzelne Spieler haben noch massig Luft nach oben. Kein Grund da jetzt in Panik zu verfallen. Und wir haben uns auswärts nicht schlecht präsentiert - da wird es schon einen oder zwei Siege geben bei unserer langen Auswärtstour. Und dann fängt die Saison für uns erst richtig an.
- - - Aktualisiert - - -
Schwele meinte, wenn der Angreifer zum Abschluß kommt, gibt's keinen Penalty mehr. Müsste mal einer im Regelbuch nachsehen, ob das so richtig ist.
- - - Aktualisiert - - -
Rigo Kaka hat geschrieben: Ps Wurde die Penalty Regel abgeschafft?
Schwele meinte, wenn der Angreifer zum Abschluß kommt, gibt's keinen Penalty mehr. Müsste mal einer im Regelbuch nachsehen, ob das so richtig ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 807
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Was bemängelst? Weil wir gegen Berlin in die Verlängerung mussten? Schwächen sind da, wie der djrene schon sagt, aber hallo. Wir haben gegen Berlin gespielt und nich gegen Holzhausen EC. Also gutes Spiel. Wie auch am Freitag.Snake hat geschrieben:Du rauchst doch Bauschutt...
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich sah allerdings kein gutes Spiel, sondern vor allem im Aufbau ein vogelwildes - von beiden Seiten. Ich sehe aber die Ansätze und die Stellschrauben an denen gedreht wurde. Wird haben uns im Gegensatz zu Spiel 1 und 2 verbessert.Black Navara hat geschrieben:Was bemängelst? Weil wir gegen Berlin in die Verlängerung mussten? Schwächen sind da, wie der djrene schon sagt, aber hallo. Wir haben gegen Berlin gespielt und nich gegen Holzhausen EC. Also gutes Spiel. Wie auch am Freitag.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Kaderzusammenstellung des PP und aktuelle Aufstellung ist unter aller Sau. Das war heute wie zu den schlimmsten Zeiten unter Mitchell (PPO gegen Straubing).
Mehr gibts da heute einfach nicht zu sagen und das ist der einzigste Grund warum man 2 Punkte verschenkt hat.
Mehr gibts da heute einfach nicht zu sagen und das ist der einzigste Grund warum man 2 Punkte verschenkt hat.
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich weiß nicht was ich zu dem Spiel schreiben soll.Wesentlich verbessert zum Mannheim Spiel, aber anderseits schießen wir in den letzten drei Spielen nur 3 Tore.White alleine hatte die Chancen die letzten beiden Spiele für uns zu entscheiden. Ich wollte jetzt Holzmann, Fraser und Hafenrichter nennen, bis mir aufgefallen ist, dass außer LB und Sternheimer, keiner auffällt. Bezeichnend auch, dass heute ein Verteidiger das einzige Tor für uns schießt. Zum Spiel und dem 0:1 muss ich gestehen, dass ich mich fürchterlich aufgeregt habe, dass die das Ding geben. Ich dachte echt, dass Ding wäre niemals drin gewesen. Durch ein Standbild wurde ich eines besseren belehrt. Den Check von Valentine gegen Baxmann habe ich Als keinem Check gegen Kopf und Nacken empfunden, allerdings will ich das auch nochmal mit bewegten Bildern sehen.Abschließend muss man festhalten, dass unsere Stürmer zu wenig das Tor treffen. Das PP ist nicht annähernd das von letztem Jahr.Fazit: es muss zeitnah die Ladehemmung behoben werden.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22892
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich würde das unterschreiben, wenn du "Reihenzusammenstellung" meinst. Für Kritik an der Kaderzusammenstellung ist es deutlich zu früh, auch wenn man das Gefühl hat, dass kein Abgang adäquat ersetzt wurde bzw. unter den neuen Spieler keiner ist, der den Unterscheid ausmachen könnte. Am ehesten trifft das noch auf Payerl zu. Aber die Tatsache, dass Stewart nicht zu merken scheint, dass die Abstimmung innerhalb der Reihen und auch die Reihen selbst überhaupt nicht funktionieren, macht schon Sorgen, auch wenn eigentlich noch gar nichts passiert ist, was eine Tendenz erkennen lässt. Nur die Neuzugänge müssen alle deutlich stärker werden. Deutlich.Allgaier hat geschrieben:Kaderzusammenstellung des PP und aktuelle Aufstellung ist unter aller Sau. Das war heute wie zu den schlimmsten Zeiten unter Mitchell (PPO gegen Straubing).
Mehr gibts da heute einfach nicht zu sagen und das ist der einzigste Grund warum man 2 Punkte verschenkt hat.
Ein mäßiges Spiel zweier mäßiger Mannschaften mit großartigen Goalies. Das 0:1 war ein Fehler von Roy, der so oder so ähnlich jedem Goalie mal passiert. Als "Riesenbock" würde ich das nicht bezeichnen. Aber insgesamt war das schon große Klasse.
Und starkes PP bei schwachem PK macht deutlich mehr Spaß als umgekehrt
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22892
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Außerdem müsste Snake nach diesem Spiel von LeBlanc feststellen, dass dieser schon bei einem anderen Verein unterschrieben hat 

AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Mit der Kaderzusammenstellung des PP meinte ich besonders die fehlenden Rechtsschützen. Das dies speziell im PP ein großes Problem ist konnte man heute sehen und wenn dann auch noch beide rechtsschießende Verteidiger in einer Aufstellung spielen ist das schon etwas, dass man kritisieren muss.
Was die Reihenzusammenstellung im Allgemeinen betrifft gibts natürlich auch noch ordentlich Luft nach oben.
Was die Reihenzusammenstellung im Allgemeinen betrifft gibts natürlich auch noch ordentlich Luft nach oben.
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
PP katastrophal..
Bis Unterhose nass nach dem Spiel bis Parkplatz
Bis Unterhose nass nach dem Spiel bis Parkplatz
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Die war zu dieser Zeit noch gar nicht geschehen. Erst danach.wurschtbrod hat geschrieben:Schaust du das spiel? Valentines aktion?
- - - Aktualisiert - - -
Und das einzige was man an dieser Aktion diskutieren kann ist, ob der Aubry für das nachstochern nochmal 2 Minuten bekommt. Aber dafür wird Rankel wohl keinen Purzelbaum machen.djrene hat geschrieben:Beim ersten Raufhandel Aubry mit 2+2 - das kann man zumindest diskutieren, und natürlich die Valentine-Sache. Das hätte mal z.B. Wolf gegen einen unserer Spieler machen sollen. Da wäre hier was los gewesen. Die 2 Minuten kann man so schon geben, aber wenn der Tölzer da keinen hochroten Kopf gehabt und rumgeschrien hätte, da wäre hier manchem ein Ei aus der Hose gefallen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Da irrst du dich aber. Deshalb ja vorher der kommentar vom djRigo-QN hat geschrieben:Die war zu dieser Zeit noch gar nicht geschehen. Erst danach

- - - Aktualisiert - - -
Du hast es erfasst, DAS macht ja unter anderem den unterschied zwischen rumpler und top...Worf hat geschrieben:Das heißt im Umkehrschluss, dass nur die nicht-Top-Mannschaften platzierte Schüsse zulassen?!? Au Mann...
außerdem hab ich geschrieben oft, nicht immer

AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Man darf auch nicht vergessen, dass die Reihen mit einem deutschen TJ ganz anders aussehen werden. Da spielt ein Detsch keine allzu große Rolle mehr. Klar, man darf das an einem Detsch nicht ausmachen, aber sobald ein Spieler der TOP6-9 fehlt, sehen die Reihen halt ganz anders aus. Was mich viel mehr stört, dass der Junge Sternheimer kaum Eiszeit bekommt. Das bedeutet, dass ein anderer Wing(oder Wings) deutlich mehr Eiszeit schieben müssen und die Reihen daher ständig durcheinander gewürfelt werden (müssen). Lass den Burschen die Eiszeit von LB gehen und der macht seine Buden. Genau nebenbei LB muss ein sternheimer spielen, nur Havenrichter ist in der Reihe leider fehl am Platz.
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Stimmt. Sorry. Mein Fehler.wurschtbrod hat geschrieben:Da irrst du dich aber. Deshalb ja vorher der kommentar vom dj
- - - Aktualisiert - - -
Fakenews
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Berlin bettelte uns teilweise an ein Tor zu machen. Die ersten 10 Minuten allein muss man schon 2-3 Tore haben. Die waren da noch nicht anwesend. Anschließend kamen sie besser ins Spiel und wir haben wie schon gegen München gezeigt, wie wir diese Saison eher auftreten werden. Körperlich präsenter, defensiv stabiler. Wir haben da schon auch wenig zugelassen worunter leider unsere Offensive leidet. Berlin kommt dann zu dem Tor, wo es trotz Fehler nur so || wenig war das es für uns gereicht hätte. Dann wird es wilder und die Berliner verlieren sich mehr in der Rolle als wir.
Gerade nach dem Valentine check (2 Minuten Behinderung
- ist klar Schiris wir haben alle gelacht) war Berlin mehr auf Fouls aus und nahm jedes Hacken und Schlagen gern in Kauf. Das es irgendwann fällt war eigentlich logisch.
In der Verlängerung dann das gewohnte Bild, wir treffen um 3 cm das Tor nicht und im Gegenzug lässt sich Berlin so eine freie Chance nicht nehmen. In dem Spiel war mehr drin, aber erstmal mit dem zufrieden sein was man hat.
Auftakt gegen 4 der Top6 Teams und nur Mannheim war deutlich. Aus den anderen Spielen geht man mit -1 Tordifferenz raus. Da gab es schon schlimmere Zeiten und Ergebnisse.
Ich bin gespannt, wie man sich nun gegen die direkte Tabellen-Konkurrenz schlagen wird.
Gerade nach dem Valentine check (2 Minuten Behinderung

In der Verlängerung dann das gewohnte Bild, wir treffen um 3 cm das Tor nicht und im Gegenzug lässt sich Berlin so eine freie Chance nicht nehmen. In dem Spiel war mehr drin, aber erstmal mit dem zufrieden sein was man hat.
Auftakt gegen 4 der Top6 Teams und nur Mannheim war deutlich. Aus den anderen Spielen geht man mit -1 Tordifferenz raus. Da gab es schon schlimmere Zeiten und Ergebnisse.
Ich bin gespannt, wie man sich nun gegen die direkte Tabellen-Konkurrenz schlagen wird.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich würde da Ullmann ausnehmen. Der überzeugt mich. Und irgendwie auch Keller. Wobei man nach einem Wettbewerbsspiel vielleicht noch gar nix sagen sollte. Aber der war ja auch in der Vorbereitung gut.Von Krolock hat geschrieben:Nur die Neuzugänge müssen alle deutlich stärker werden. Deutlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Ich würde auch den White mit rein nehmen. Der trifft so viele Entscheidungen die mir unverständlich sind. Von den kleinen Fehlern bei der Puckannahme seh ich ab, dass kommt eben vor wenn es nicht so läuft.Von Krolock hat geschrieben:Ich würde das unterschreiben, wenn du "Reihenzusammenstellung" meinst. Für Kritik an der Kaderzusammenstellung ist es deutlich zu früh, auch wenn man das Gefühl hat, dass kein Abgang adäquat ersetzt wurde bzw. unter den neuen Spieler keiner ist, der den Unterscheid ausmachen könnte. Am ehesten trifft das noch auf Payerl zu. Aber die Tatsache, dass Stewart nicht zu merken scheint, dass die Abstimmung innerhalb der Reihen und auch die Reihen selbst überhaupt nicht funktionieren, macht schon Sorgen, auch wenn eigentlich noch gar nichts passiert ist, was eine Tendenz erkennen lässt. Nur die Neuzugänge müssen alle deutlich stärker werden. Deutlich.
Ein mäßiges Spiel zweier mäßiger Mannschaften mit großartigen Goalies. Das 0:1 war ein Fehler von Roy, der so oder so ähnlich jedem Goalie mal passiert. Als "Riesenbock" würde ich das nicht bezeichnen. Aber insgesamt war das schon große Klasse.
Und starkes PP bei schwachem PK macht deutlich mehr Spaß als umgekehrt
Gill findet noch nicht statt und Payerl arbeitet immerhin viel. Fraser gefällt mir da noch am meisten.
LeBlanc braucht endlich Mitspieler, Gill/Payerl/White kommt nichts zählbares raus. Hafenrichter ist Arbeiter, nicht einer der nur LeBlanc räume öffnen soll.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Von Krolock hat geschrieben:Außerdem müsste Snake nach diesem Spiel von LeBlanc feststellen, dass dieser schon bei einem anderen Verein unterschrieben hat![]()
Nein sowas mach ich nur zur Länderspielpause.
Ausserdem sieht das was er so macht gar nicht so schlecht aus, das Problem ist dass er null Verbindung mit seiner Reihe zu haben scheint.
Die Leistung der Neuzugänge ist bisher wirklich unter aller Sau, und das nicht nur deshalb weil sie Cundari und Parkes ersetzen müssen.
Von denen kommt ja gar nix.
Ausser Ullmann ist das wirklich bisher sowas von dröge und langweillig.
Und wenn ich dann sehe dass wir im PP gefühlt drölfzig mal von der Blauen frei abziehen und aufs Tor schiessen, da muss doch rein von der Stochastik her mal einer rein, so oft kann man das doch gar nicht vergeigen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
einen Hafenrichter lasse ich in Reihe 1 mit LB spielen und noch dazu nen White oder Payerl aber keinen Sterni!GreenHill hat geschrieben:Man darf auch nicht vergessen, dass die Reihen mit einem deutschen TJ ganz anders aussehen werden. Da spielt ein Detsch keine allzu große Rolle mehr. Klar, man darf das an einem Detsch nicht ausmachen, aber sobald ein Spieler der TOP6-9 fehlt, sehen die Reihen halt ganz anders aus. Was mich viel mehr stört, dass der Junge Sternheimer kaum Eiszeit bekommt. Das bedeutet, dass ein anderer Wing(oder Wings) deutlich mehr Eiszeit schieben müssen und die Reihen daher ständig durcheinander gewürfelt werden (müssen). Lass den Burschen die Eiszeit von LB gehen und der macht seine Buden. Genau nebenbei LB muss ein sternheimer spielen, nur Havenrichter ist in der Reihe leider fehl am Platz.
Den Sterni in die 3 mit Stieler und Holzi ok
meiner Meinung nach müssen die Reihen komplett durchgetauscht werden ! und dann sollen sie mal ein paar Spiele so spielen!
Klar, wenn TJ wieder zurück kommt wird wieder rotiert!
AW: 4. Spieltag 2018/19; Augsburger Panther - Eisbären Berlin
Warum keinen Sternheimer, könnte er bei Leblanc zu viel lernen?